C20let einbauen

Opel Vectra B

Ein wunderschönen,

morgen früh um acht ist es so weit, mein Let motor ehem. XE steht bereit für den grossen Einbau morgen . Ich glaub ich kann garnicht schlafen die nacht.

Ich werde mal Fotos machen vom Umbau. Mal sehen ob ich morgen abend dann auch schon fertig bin.
das positive ist ja, das ich schon eine Grund basis drin habe (C20xe).

ich werde ihn erstmal serie fachen alles andere kommt später.

Der LET ist schon komplett überholt und muss nur noch ausgetauscht werden.

Mfg chris

237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi207



Zitat:

MKL leuchtet auch, oder?

hätte jetzt vermutet,dass es die tc ist.

mfg

André

Kann auch sein, aber imho blinkt meine TC-Lampe, wenn Sie mal anspringt.

Ja, aber wenn man auf den TC-Knopf drückt (den du evtl. nicht mehr hast, da eingespart), leuchtet sie.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Ja, aber wenn man auf den TC-Knopf drückt (den du evtl. nicht mehr hast, da eingespart), leuchtet sie.

Den hab ich noch. Is ja n 2l, nur Mj 99,5 und kein 2,2er...

Aber stimmt, wenn man TC ausschaltet, leuchtet die ständig.

wenn dann demnächst der 260er tacho funktioniert,gibts dann nen neues video,sofern der ausreicht😁😁
was hast du denn für nen auspuff drunter,kannst ja mal nen soundfile machen...

mfg

André

Ähnliche Themen

Oh je wenn der mal langsam gehen würde, der zeiger Zuckt zwischen 10 und 15km/h😁 hab auch gerade keine Lust mehr auf das tacho, ich habe irgendwo ein wackler im Motorkabelbaum die MKL geht schon die ganze woche an und aus. FC 56 und 95,habe schon den Kablebaum ausgebaut und zelegt aber nichts gefunden,warte noch auf einen anderen u,m das erstmal zubeheben.Das schlimme ist ja sobald ich gas geben und die MKL ist aus geht alles schön OB 0,9Bar und 0,6Bar DD, gehts beim beschleunigen an fällt gleich der komplette Druck zusammen🙁 ist ja auch normal,springt dann ins Notprogramm aber naja seit dem fahre ich langsam und habe ungelogen ein Durchschnitts verbrauch von 9l😁.

zu meiner Abgasanlage möcht ich mich nicht Äussern 😁

der Lader muss ausatmen können😁

Zitat:

zu meiner Abgasanlage möcht ich mich nicht Äussern 😁

 

der Lader muss ausatmen können😁

warum kann man da lebewesen drin verstecken😁😁😁

dann hoffe ich mal,dass das alles wieder funktioniert demnächst.

mfg

André

Joah ne ratte passt rein die draf aber nicht so weit hoch klettern sonst wird sie geröstet bei ca 900 Grad Abgastemeperatur hatte auch schon ein paar mal geglüht das ding😁 das sah gut aus nacht halb 1 mit so nen glühenden lader.

ja klar wird schon ist doch nur ein motor😉 irgendwo steckt der fehler hab ihn nur noch nicht gefunden😉

Vielleicht liegt genau bei der Abgasanlage das Problem. Beim Turbo darf man die nicht einfach leerräumen, sonst spricht der Lader zu stark an, wenn man die Software nicht ändert. Die ist nämlich auf den Gegendruck programmiert, der ja jetzt nicht mehr da ist.

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Vielleicht liegt genau bei der Abgasanlage das Problem. Beim Turbo darf man die nicht einfach leerräumen, sonst spricht der Lader zu stark an, wenn man die Software nicht ändert. Die ist nämlich auf den Gegendruck programmiert, der ja jetzt nicht mehr da ist.

Das ist quatsch 😉

Kein viertakter, ob aufgeladen oder nicht braucht gegendruck.

Auch die Beiden Fehlercodes haben rein garnichts mit einem zu hohen Saugrohrdruck zu tun, wäre der zu hoch, käme die MKL und der Motor würde in den notlauf gehen, aber 56 steht für Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch und 95 für Warmstartventil - Spannung zu niedrig.

Da kommt ein wackeliger im STG-Kabelbaum oder defekte Bauteile eher hin.

Ein ähnliches Problem haben die User Fate_MD und qphalanx auch auch mit ihren C20XE umbauten im Corsa, da reicht es aus das Steuergerät samt Kabelbaum leicht zu verdrehen 😉

Wie sehen die Kontakte vom Stecker kabelbaumseitig aus?
Das hatten wir beim Umbau von qphalanx, ein verbogener und korrodierter Steckkontakt (Das sind zu Zungenartige) Hat uns eine fiese Fehlersuche beschert. Das würde zumindest FC95 erklären.
bei FC56 wird wohl zündplus oder dauerplus an eine Signalleitung kommen.

Grüße

was soll denn überhaupt das warmstartventil sein??

Ich hatte den kompletten Kabelbaum draussen und kontrolliert und nichts gefunden ich hole mir erst mal einen anderen, den alten brauch ich dann für mein kadett Cabrio, Ich werde dann später nochmal schauen nach dem kabelbaum. Hab jetzt echt keine Muse mehr auf suchen😠

das sitzt beimk xev zumindestens vorm lmm. wenn das jetzt gemeint ist 😉

Hä wo bist du denn jetzt wir reden schon vom Abgasregelventil oder??

Das was vor deim LMM sitzt im Ansaugschlauch nach dem Kasten ist nicht das AGR glaub der ansaugtempsensor,glaub ich so heist der.

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


was soll denn überhaupt das warmstartventil sein??

Das für mich kein AGR 😉

Ach du scheisse ich bim Let threat und schraube über den AGR Thread,ich glaube ich sollte mal die Sonne wechseln die eine ist zu stark😁

@Sidt ich habe den nicht drin im ansaugtrakt bei mir sitzt er im Ansaugstutzen oben auf der Ansaugbrücke

😰 warum baut man sich auch so nen müll ein 😁😁😁😁😁😁 (nicht böse sein 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen