C200 Diesel OM651.913 - Druckwandler Probleme

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag, Community,

nach langer Zeit bin ich wieder hier aktiv und freue mich, dass es dieses Forum noch gibt!

Zum Fahrzeug:
Mercedes-Benz C200 Diesel (W204) – Modell: 204.001 mit OM651.913, Baujahr 02/2011.

Problem:
Seit einiger Zeit geht das Fahrzeug sporadisch in den Notlauf, hauptsächlich im 6. Gang ab ca. 3000 U/min.

Fehlerspeicher ausgelesen:
Mit Delphi, Bosch und Gutmann wurde der Fehlercode P2263 – Turbolader/Druckwandler ausgelesen. Weitere Details liefert der Fehlerspeicher nicht.

Symptome:

Fahrzeug ruckelt gelegentlich im Stadtverkehr.
Im Stand riecht es im Heckbereich nach Abgasen.
Abgasausstoß wirkt stoßweise (könnte aber auch subjektiv sein).

Bisherige Maßnahmen:

Prüfung auf Undichtigkeiten mit einer Nebelmaschine – keine Lecks festgestellt.
Alle Schläuche überprüft – sitzen fest.
Turbolader leicht verölt – laut Werkstattmeister im normalen Bereich.
DPF-Status (Stand 16.03.2025):
15 % Füllstand
1,07 g Ruß
1,37 g Asche
Zuvor bei 55 %, nach 80 km Autobahnfahrt regeneriert.

Meine Fragen:

Wo genau befindet sich der Druckwandler mit der weißen Kappe? Gibt es zwei davon?
Ist mit „Druckwandler“ möglicherweise der elektrische Ladedrucksteller gemeint?
Könnten die beiden Ladedrucksensoren nach LMM und nach der Drosselklappe (MAP-Sensoren, Artikelnummern: 0261230196 & 0261230189) die Ursache sein?
Kann der Fehler vom Differenzdrucksensor oder Abgasgegendrucksensor herrühren?

Ich möchte ungern auf Verdacht Teile tauschen, ohne die eigentliche Ursache zu kennen. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee zur Fehlerursache?

Vielen Dank im Voraus!

2 Antworten

Moin,
gibt mindestens zwei Stück Druckwandler und bis Mai 2010 noch ein Umschaltventil.

Dein Motor hat zwei Regelmöglichkeiten für die Turboleistung nah am Turbo, eine Ladedruckregelklappe und das Wastegate.
Die Betätigung erfolgt durch Membrandosen und für die Regelung des Unterdrucks ist jeweils ein elektrisch gesteuerter Druckwandler zuständig.
Unter dem Krümmer hängt der Turbolader, der Abgasteil trägt oben drauf einen nach hinten zeigenden Halter mit einer recht große Membrandose, diese hat ein Gestänge zum Ventil für Ladedruckregelung. (zugehöriger Druckwandler ist Y31/5)
Am unteren Guss-Gehäuseteil des Turboladers sitzt das Wastegate mit Gestänge, die zugehörige Membrandose sitzt unten am Aluteil des Laders.
Von beiden Dosen geht jeweils eine Unterdruckleitung zum zugehörigen Druckwandler.

Eine dritte Membrandose sitzt bis Mai 2010 etwas weiter vorn am Ladeluftrohr, die ist für eine Bypassklappe, für diese gibt es das zugehörige Umschaltventil (Y132) oben mittig hinter dem Ansaugrohr. Darüber wird ein Teil der erzeugten Ladeluft des Niederuck- Turbo am Hochdruck-Turbo vorbei geleitet wird. (Ab Juni 2010 gibt es einen anderen Turbolader mit selbstregelndem Bypass)

Musst nur die Schläuche verfolgen.

Gruß
Pendlerrad

https://www.motor-talk.de/forum/fehler-obd-p2263-t6971935.html?page=1

Deine Antwort
Ähnliche Themen