C200 CDI - Ultimate Diesel empfehlenswert?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich fahre einen W204 C200 CDI Bj: 02/12 Avantgarde und tanke schon immer bei ARAL Diesel. Jetzt habe ich erst die Vorteile von "Ultimate Diesel" mitbekommen. Meine Frage ist ob es welche gibt bei denen die Vorteile wie:

"Leiserer Motor" oder "Geringerer Verbrauch" auch im Endeffekt eintraten? Vor allem das "laute" Motorengeräusch beim 200er nervt mich manchmal wirklich..

Würde mich über Antworten freuen!

Beste Antwort im Thema

Fest dran glauben ... dann hilft es garantiert!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Dinara schrieb am 15. Oktober 2015 um 18:28:39 Uhr:


Alles gleich. Das ist nur Einbildung. In der DTM ODER Formel1 bringt das was mit sem besseren Sprit aber bei den normalen Motoren die wir fahren, vorallen Diesel. Ist egal. Tank das billigste. Sinnvoll ist es wenn du ab und zu mal auf die Autobahn und deinen CDI mal richtig den Dreck und DPF auspusten falls du viel bin der Stadt fährst. GRUß

Tank eventuell das wo du am meisten km für dein Geld machen kannst aber ansonsten egal.

Jeder soll das Tanken was ihm recht ist.
Aber es hat was „ Premium – Kraftstoffe“ sie sind da und haben auch eine Berechtigung.

Früher gab es Normal Benzin, Super Benzin oder jetzt E10 Benzin neu ne E10 ( oder so ähnlichen )
gab es schon in den FÜNFZIGER JAHREN wenn mich nicht alles Täuscht.

Und in den Diesel kam alles was er vertragen hat.
Na und kostet halt etwas mehr.
Man will ja nicht immer Wasser Saufen wenn Wein gepredigt wird oder?

Zum Test: Ultimate / V Power

Und der Nachbar der ne nette fette Karre fährt die nur Superplus verträgt was macht der?
Können wir unseren Diesel mal was gutes.

Ich habe auch fesgestellt meine CDI fährt auch Ruhiger wenn er kalt ist, Dank Aral -U-

Gut, dass das nach mehr als einem Jahr doch noch gesagt wurde.

Ähnliche Themen

Bringt nur der Tanke was!!!

Hallo W204 Gemeinde!
Erstmal schöne Weihnachten und erholsame Feiertagen euch allen!
Ich fahre ein Fiat Qubo 1,3 M-JET und tanke auch immer Diesel Ultimate und das einzigste was mir bis jetzt aufgefallen ist seid ich das Auto habe das und Ultimate tanke der DPF noch nicht einmal freigebrannt hat nach gefahrenden 14000km! An der Geräusch Kulisse ändert sich nix man hört das es ein Diesel ist! Und der Verbrauch ist auch klein bissel niedriger! Das ist meine Erfahrung damit! Schönen Abend euch allen noch!

Zitat:

@Rock87 schrieb am 24. Dezember 2016 um 18:50:54 Uhr:


...DPF noch nicht einmal freigebrannt hat nach gefahrenden 14000km!...

Das glaube ich nicht! Bzw. gehe ich davon aus, wenn du uns hier nicht einen Bären aufbinden willst, dass du es nur nicht merkst wenn er freibrennt.

Bei mir macht es aus.. Der Wagen fährt sich bei meinen viel viel ruhiger .. Ultimate 4ever :-) C200 bjhr 12.2011

Hallo Scene7678
Nein ich will hier niemanden einen Bären aufbinden! Laut Betriebsanleitung sollte er eine Kontrollleuchte angehen wenn er ausbrennen tut aber bis jetzt kam die noch nie!

Geht die Kontrollleuchte nicht nur an, wenn die Regeneration mehrfach nicht starten konnte? So zu sagen als letzten Hinweis, bevor der Partikelfilter zu sitzt?

Selbst 1.400km ohne Regeneration sind unrealistisch. 14.000km sind technisch einfach nicht machbar.
Du wirst ein Fahrprofil haben, bei dem die Regeneration ganz normal anspringt. Daher fällt es dir nicht auf.

Mir ist auch noch nie eine Regeneration aufgefallen, weder Gestank noch diese angeblichen Ereignisse bei der Regeneration welche sich da im Forum wie Mythen ranken.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 25. Dezember 2016 um 08:58:37 Uhr:


Mir ist auch noch nie eine Regeneration aufgefallen, weder Gestank noch diese angeblichen Ereignisse bei der Regeneration welche sich da im Forum wie Mythen ranken.

Naja, nur weil es dir nicht auffällt, bedeutet das nicht, dass es nicht passiert und dass es nicht anderen auffällt.

Ansonsten kann man es gut kontrollieren. Hand auf die Heckscheibe. Ist diese warm, dann wurde regeneriert.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 25. Dezember 2016 um 13:00:11 Uhr:



Zitat:

Ansonsten kann man es gut kontrollieren. Hand auf die Heckscheibe. Ist diese warm, dann wurde regeneriert.


Echt macht das wer und wenn ja warum, es ist doch völlig egal ob ich merke wenn der DPF regeneriert.
Ich habe jetzt den 3. Benz mit DPF einige 100.000 km und viel Kurzstrecke, aber ein Problem mit dem DPF gab es noch nie.

S204 C220 Om651
Habe Heute V power Diesel bei Shell getankt.
Motor ist ruhiger und die Beschleunigung über 100kmh ist besser geworden.
Werde es 1-2 mal im Monat tanken, da es Verschmutzungen lösen soll.

Klar hält ein Motor in Deutschland mit billigem Sprit genauso lang, dennoch gönne ich meinem Motörchen ab und zu eine Erfrischungskur.

Meinen alten Audi ( 1.9 tdi, 1996) konnte ich nur mit 2taköl fahren, da er sonnst stark rußte.

Zitat:

@pefra69 schrieb am 25. Dezember 2016 um 18:16:50 Uhr:


Echt macht das wer und wenn ja warum, es ist doch völlig egal ob ich merke wenn der DPF regeneriert.
Ich habe jetzt den 3. Benz mit DPF einige 100.000 km und viel Kurzstrecke, aber ein Problem mit dem DPF gab es noch nie.

Naja, ich frage mich z.B. warum meiner grade heute so viel verbraucht hat auf dem Weg zur Arbeit. Dabei ist genau das für mich der deutlichste Hinweis. Der Nachweis ist die Heckscheibe. Ist die warm dann sage ich mir ... ich war es nicht 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen