C2 VTS Erfahrungen ?

Citroën C3 1 (F)

hey 🙂

da sich meine Eltern ein neues Auto kaufen möchten und dabei den Citroen C2 VTS ins Auge gefasst haben, wollte ich mich hier mal kurz über Erfahrungen zu diesem Auto erkundigen.

da sie den guten Motor vom Lupo GTI kennen, würde mich interessieren wie der Motor des Citroens so abgeht 🙂 (will ja nicht das sie mir irgendwann mal davon heizen *lol*)

es können sich auch gern C2 Fahrer über ihr Auto auslassen, auf was man achten sollte oder was man, unbedingt beim Autokauf mitbestellen sollte!

Vielen Dank 🙂
MFG Martin

57 Antworten

ich glaub eher das er erst bei 1xx den lupo zieht.
Denn die Charakteristik ist das er in den unteren Drehzahlen schwächer ist, und dann in den höheren abgeht.

lol na dann denk mal....

na dann erleuchte uns mal mit deinen erfahrungen bitte.

Beide haben ca. 8 sek von null auf hundert und sind mit knapp über 200 Spitze angegeben. Wenn da einer vorne ist, kommt der nicht davon und der, der hinten ist, kommt auch nicht vor und schon gar nicht vorbei Der Lupo-Fahrer muss halt einmal mehr schalten, das ist aber auch schon die einzige Viertel-Sekunde, die er benachteiligt wäre, in der der C2 aber auch nicht davon kommt.

Ähnliche Themen

Der C2 VTR ist für mich das Spaßauto schlechthin!!!
klein, schnell, sparsam und fährt nicht jeder!!!!

Will ich auch mal haben!!! :-)))

Klein und schnell ist richtig, fährt nicht jeder stimmt zu 100%. Aber sparsam, naja, wie man's nimmt. Bei der Versicherung auf alle Fälle schon. Forder' den kleinen und er lässt sich das schon schmecken, dann bist mit neun bis zehn Liter schon dabei, die er durchlässt. Ist aber schon die Ausnahme (bei mir jedenfalls noch nicht mehr als neun gesoffen), ansonsten bedankt er sich mit kleinem Durst, selbst in der Stadt brauch' er bei mir nur 6 bis 6,5 , dann ist man aber richtig flott unterwegs.

GTI-Narr<-----was bezahlste steuern un versicherung für deinen?

Steuern belaufen sich auf etwas über 100 Euro (108, irgendwas) und Versicherung kostet er mich 374 und Zerquetschte für VK mit 150 SB im Jahr; und das nur, weil ich seltsamerweise durch Neuanmeldung wieder von 30 auf 35% hochgestuft wurde.

Also komplett, Steuer und VK, ca. 485 Euro im Jahr.

Hmm also irgendwas mache ich falsch.
Also mein VTR hat ja Euro 4 , also erst ab 2006 kostet es jährlich 108€.
Und versicherung incl. Vollkasko und dem ganzen scheiss jährlich 800€ .....

Das mit der Steuer kostet ab sofort bei Neuzulassung, befreit sind nur noch, die schon zugelassen sind. Auch mein Jubi-GTI ist noch bis Juni steuerbefreit, der hatte 3 Jahre und 5 Monate ebenfalls mit Euronorm 4.

Selbst wenn man heute einen mit Euronorm 6 zulassen würde, man müsste sofort Steuer bezahlen; ist doch alles Leute verarschen.

Zur Versicherung: du machst nicht unbedingt etwas falsch, der Betrag, den man bezahlt, hängt doch von mehreren Faktoren ab: Prozente, Laufleistung pro Jahr, welche bzw. wieviele Personen fahren die Karre/ Garage. Nicht unerheblich ist auch die Stadt, in der er zugelassen wird; das kann einen großen Unterschied machen. Und zu guterletzt liegt's natürlich auch an der Versicherungsagentur selbst.

seid doch froh, davon kann ich nur träumen.
Wenn's euch tröstet: mir kost der Spaß pro Monat 133,-
(Steuer+Haftplicht+Vollkasko. In der allerniedrigsten Haftplichtstufe, jede Menge an Rabatten bei der Kasko. Viel billiger läßt sich das - in Östereich - nicht machen)

Senso update

Zitat:

Original geschrieben von Dobermann4u


Ja wenn ich das gelaber über die langen Schaltpausen immer höre krieg ich einen Hals. Das kann man beim Smart sagen, aber beim Senso ist das eben nicht mehr so schlimm wie am Anfang.
U
Dobermann

Gab es da mal ein echtes Software update , das auch bei Kundenfahrzeugen drübergeflasht wurde ? Wenn ja, wann war das ungefähr und wie ist der Erfolg zu beschreiben ?

Dank für die Rückmeldung !

Ich habe 2001 mal für eine paar Wochen eine Alfa 156 mit einem ASG gefahren, DAS war eine groteke Combo.

Update ist immer für Kunden verfügbar ..!
Einfach beim Händler anrufen...fragen ob es ein Update gibt und der spielt das ein !

Erfolg ist vor allem im Wechsel zwischen dem 1 und 2 Gang spürbar.
Des weiteren schaltet er ruckfrei(er). Gerade beim 1.4 ist der Wechsel vom 1 in den 2 Gang die Hölle gewesen...aber nach dem Update is alles paletti !

Deine Antwort
Ähnliche Themen