C2 VTS Erfahrungen ?

Citroën C3 1 (F)

hey 🙂

da sich meine Eltern ein neues Auto kaufen möchten und dabei den Citroen C2 VTS ins Auge gefasst haben, wollte ich mich hier mal kurz über Erfahrungen zu diesem Auto erkundigen.

da sie den guten Motor vom Lupo GTI kennen, würde mich interessieren wie der Motor des Citroens so abgeht 🙂 (will ja nicht das sie mir irgendwann mal davon heizen *lol*)

es können sich auch gern C2 Fahrer über ihr Auto auslassen, auf was man achten sollte oder was man, unbedingt beim Autokauf mitbestellen sollte!

Vielen Dank 🙂
MFG Martin

57 Antworten

Ich fahr zwar nur den 1.4 VTR (75PS) mit Sensodrive aber ich kann dir sagen das das Auto sein Geld Wert ist. Ausstattung und Verarbeitung passen. ich hab mittlerweile 12500 km auf der Uhr und es is noch alles paletti,

Ein Freund von mir fährt den 1.6 VTR (Sensodirve) mit 110 PS. Der geht echt gut !!!
Zum VTS kann ich nur so viel sagen das er ein wenig höher dreht als der VTR --> bis 7200 und kürzer übersetzt ist. Die Höchstgeschwinidigkeit erreicht er also ein wenig flotter als der 110PS mit Sensodrive.

Edit by Derk: Fremdforenwerbung entfernt.

kann ich nur anraten, guter Wagen. Aus eigener Erfahrung (Probefahren vor Kauf) muß ich sagen daß zum 1,6er VTR Senso kleine Welten liegen.
10,9 0-100 beim Senso zu 8,3 beim VTS (die manchmal kolportierten 8,9 sind absolut Quatsch und ein Abschreibfehler) - das ist sehr viel Unterschied.
Den Unterschied machen 12 bzw. 15 Pferde mehr und eine kurze, nein: ultrakurze 5Gang (als Biker muß ich sagen: yep - Motorrad-Feeling) vs Halbautomat mit langen Schaltvorgängen
Lupo GTI? - warm anziehen 🙂

C2er und VTSer gibts auch auf www.pluriel.de

Weiß ja nicht warum dein VTR 10.9 Sekunden braucht, meiner braucht nur 9,2. Und deine Halbautomatik mit den langen Schaltpausen gehören schon lange der Vergangenheit an.

Nur zur Info.

Gruß

Hi zusammen,

ich kann necromancer nur zustimmen zwischen dem VTR 1,6 Senso und dem VTS liegen wirklich welten.

Ich selbst habe anfangs mit dem Senso geliebaügelt, jedoch aufgrund der doch recht langen schaltpausen wieder verworfen.

Nun kam kurze Zeit später der VTS auf den Markt, also probegefahren und gleich verliebt und auch bestellt.

Hab Ihn nun seit 16 Tagen und 2100 km auf der Uhr. Wirklich negatives ist mir nicht aufgefallen Verarbeitung und Detaillösungen überzeugen, ebenso wie der Motor und vor allem die Bremsen.

Dazu gibt es ja schon in der Serie Klimaautomatik, also von der Ausstattung habe ich lediglich Aufpreis für Kopfairbags und Schwarz bezahlt.

Alles in allem bereuhe ich nichts.

Grüßle Stevie

Ähnliche Themen

@necromancer.at:

das musst du mir aber mal vorführen, wie dein vts die werksangabe um 0.6 sek unterbietet 😉
und die 8.9 sek sind nen abschreibfehler von der werksangabe?

bei 1150 kg und 122ps wird der schon seine neun sek brauchen...
glaube nicht das der nen lupo gti oder meinen hgt in der beschleunigung schlägt.

gruß

tim

@Buktu und Dobermann:
Leute..bitte....Ich rede hier von Werksangaben...
und zwar von denen hier in Österreich.
Mir scheint - ihr habt in Deutschland andere Versionen mit anderen techn. Daten.
Das erscheint mir auch schlüssig - in anderen Ländern hat er ja auch 125PS...
Und nochwas bitte: lesen. Ich hab keinen VTR Senso, nachdem ich probegefahren war: nein danke.
Nun zur Zusammenfassung des VTS von dem ich rede, dem hier in Österreich:
1045kg Leergewicht, der VTR ist schwerer.
122PS, erfüllt die Euro4 Norm,
8,3 0-100 beim VTS, beim VTR sind es 10,9.
Auch preislich teurer als der VTR - der VTS ist hier in Österreich das C2 Topmodell.
Siehe das attachement. Interessehalber würde ich aber auch gern schwarz auf weiss sehen wo ihr eure Weisheiten herhabt.....das in Deutschland die VTR/VTS Welt "verkehrt" ist (auch vom Preis her), weil technisch andere Modelle, die aber gleich heissen, weiß ich ja inzwischen.
(das ist übrigens beim Xantia Activa V6 auch so, auch dort gibt es Gewichts/Leistungsdifferenzen je nach Land)

Bei euch da unten wird das vielleicht anders gehandhabt.

Der VTS wiegt hier 1150kg und der VTR 1130 ohne extras. Die 20 kg unterschied ist die Klima die Serie beim VTS ist. Und hier in Deutschland sind schon 75kg Fahrergewicht dabei.

Der VTS ist auch hier das Topmodell

0-100 8,9 sec. warum bei euch 8,3 keine Ahnung. Vielleicht ist die Luft besser.

Der VTR ist hier in Deutschland mit 11,9 angegeben. Aber mich hat bisher noch kein 10 sec. Auto abgehängt in der PS-Klasse.

Die 11,9 sind lange überholt.

Gruß

Dobermann

11,9? entweder noch ein Abschreibfehler oder ihr habt wirklich entschärfte Modelle.
Aber schneller als 10,9 isser einfach nicht - für 110ps und so wenig Kilo ist da Auto durch das Senso einfach zuwenig agil - ein Jammer, wirklich schade.
Fanden auch bis jetzt so ziemlich alle Autotester und eigentlich alle Leute die es persönlich ausprobiert und verglichen haben - naja, außer dir eben.
Und das mit dem "10sec. Auto" *lol*
Es gibt sowas wie eine Straßenverkehrsordnung.
Aber wenn man es wollte und fahren würde wie ein Verrückter (also z.b. 130 in einer 30er Zone), dann ist die Wahrscheinlichkeit groß daß man jedem, selbst mit 50ps davonfährt, weil das Straße ist und nicht Rennstrecke, und wenige so ein Risiko wollen.

Hab mit dem VTS kürzlich auf der Landstraße so einen A6 3.0TDI mit 180irgendwasPS überholt (und er hat dumm geguckt weil er Mühe hatte sein Schiff auf der engen, winkeligen Straße zu halten) - das heißt aber nicht daß die reinen Fahrleistungen vom VTS besser sind. oder? nein. na eben.

Was heisst ausserdem "bei euch da unten?" - glaubst du, du bist in Deutschland ein bisserl der Mittelpunkt der Welt oder was?
Sowas macht mich sauer - nix wissen, blöd reden und ewig dieses wir können hier/hier ist sowieso alles besser.
Überleg mal: könnte das einer der Gründe für eure "Beliebtheit" sein? (falls dir das schon mal aufgefallen ist wenn du im Ausland warst)
Zum Glück gibts viele positive Ausnahmen (nicht nur in Bayern).

Egal, bis auf Cit. in Italien,
http://www.citroen.it/c2vts/scheda.asp
und Cit. bei euch hat sich keiner verschrieben oder eine entschärfte, schwerere, was auch immer, Version.

Da, ein bisserl was zu lesen:

http://www.citroen.co.uk/.../technicalSpecification.asp?...
http://www.citroen.fi/?Path=1;1486;1487;4858;4951
auch Belgien,Frankreich,Holland, Ungarn - überall das gleiche.
Nein, es gibt auch dort nirgends einen VTR Senso der unter 10,9 ist.

also nix für ungut, glaubt was ihr wollt und bleibt mir vom Hals.
Wenn ichs mir recht überlege - ist ja eigentlich blöd über sowas (differente Werksangaben) zu diskutieren - die werden schon wissen (oder eben nicht) was sie wo schreiben.
Eure D Version ist eben 8,9 und unter 10...Gottseidank hab ich die nicht!
Aber beschwert euch ja nicht bei mir, wenn euch doch irgendwannmal ein VTS mit 8,3 zu 10,9 sowas von abhängt. Oder gleichauf einem Lupo GTI oder Punto HGT zieht... 😁 grüße!

Ich weiß das es verschiedene Angaben bei Citroen gibt.

Edit by Derk: Fremdfrorenwerbung entfernt

Zitat:

Es gibt sowas wie eine Straßenverkehrsordnung.

Hallo!!!!.....es gibt Veranstalltungen wo man Beschleunigungsrennen fährt und auch fahren darf. Sowas gibts hier im Mittelpunkt der Welt.

Zitat:

"bei euch da unten?"

War nicht als Beleidigung gemeint nur zur Info.

Zitat:

Sowas macht mich sauer - nix wissen, blöd reden und ewig dieses wir können hier/hier ist sowieso alles besser

Dazu sage ich besser nichts. Und ich wurde als Deutscher in allen Ländern bisher gut aufgenommen. Bin ein ganz lieber.

Zitat:

wenn euch doch irgendwannmal ein VTS mit 8,3 zu 10,9 sowas von abhängt

Ich warte drauf das endlich mal einer neben mir an der Ampel steht. Und wenn 8,3 bei euch steht oder 8,9 bei uns. Wenn man nicht fahren kann bringt das auch nichts.

Noch was zu den Autotestern.

Die hatten alle ein Testmodell aus der ersten Reihe. Meine erste Probefahrt hat mich auch nicht sehr begeistert. Aber bei der zweiten hatte ich ein C2 wo schon ein neueres Update installiert war. Und ich habe jetzt schon mein viertes Update und es ist super.

Gruß ans liebe Östereich 🙂

Dobermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen