C2 Vmax
Im Zuge der Abwrackprämie haben wir uns einen C2 1.4 mit 73 PS Benziner zugelegt. Ein überzeugender Kleinwagen, sogar vollbeladen auf langen Strecken ist er gut zu handeln und man steigt ohne Rückenschmerzen aus.
Allein die Höchstgeschwindigkeit von 170 kmh bei 4800 (!) ist mager. Ist zwar noch in der vorgegebenen Norm, aber ich höre und lese da von anderen Besitzern, daß deren Gefährt bis zum Begrenzer hochdrehen. Da ist bei meinem nix zu machen. In den ersten 4 Gängen marschiert er auch, aber dann wirds mühsam. Bis er die 170 erreicht hat, dauert es, dauert es... Hab schon während der Garantie reklamiert, aber da innerhalb der Vorgabe, kam keine Hilfe. Übrigens bekommt er Super+ und keine E 10 Jauche.
Vor langer Zeit hatte ich das gleiche Problem mit meinem Alfa Gulia Super: punktgenau die eingetragene Drehzahl und kein Strich mehr - alle anderen, die ich kannte, brachten 1000 mehr aus dem Motor.
Da ich kein KfZ-Fachmann bin, vllt weiß hier jemand, woran das liegt.
Danke einstweilen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smir
Naja, Ihr redet hier aneinander vorbei. Es war die Rede vom Hubraum, natuerlich hat dieser nicht direkt etwas mit der Endgeschwindigkeit zu tun, allerdings sehr wohl etwas mit der Beschleunigung.Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Entscheidend für die Höchstgeschwindigkeit ist allein die Leistung eines Motors und nicht der Hubraum - natürlich mit einer passenden Getriebeübersetzung. Viele Hersteller setzen heutzutage auf kleine Hubräume und Turboaufladung (Bespiel: VW 1.2 TSI mit 105 PS). Ein Polo mit diesem Motor sollte so ca. 190 km/h fahren.
73 PS für den c2 reichen für knapp 170 km/h (effektiv). Das finde ich mehr als ausreichen. Außer, man ist mit der Stoppuhr unterwegs!
Mehr Hubraum ---> Mehr Drehmoment ---> Mehr Dampf unten heraus, dh auch ein besserer Durchzug bis Vmax.VW und all die anderen DownSizing Spezialisten setzten auf kleinen Hubraum + Turbo und/oder Kompressor, der den fehlenden Hubraum wieder ausgleicht.
Ist ja überwiegend richtig, was ihr da beide schreibt. Mir ging es ja auch nicht um den Vergleich mit Traktoren, LKWs auf der einen Seite, oder Turboaufgeladene "Schnickschnackmotoren" auf der anderen Seite. Daher wohl auch die Bemerkung "aneinander vorbei zu reden"😁 Ich sage immer zu den kleinen "hochgezüchteten" Motoren, wie die benannten von VW "Spielzeug-PS" die sie zwar bringen und damit auf gerader Strecke ohne Steigungen beachtliche V-Max erreichen. Jeder weiß, dass dazu die Motoren ordentlich auf Drehzahl gehalten werden müssen. Selbiges trifft auch auf Motoren mit Vielventiltechnik und hoher Verdichtung, oder TDIs zu.😉 Dass es da auch um Verschleiß, hohen Benzinverbrauch bei entsetzlich hohen Drehzahlen geht und dazu noch sehr kurz übersetzte Getriebe zum Einsatz kommen, um die Leistung überhaupt auf die Straße zu bringen, dürfte ebenso klar sein. Wahrscheinlich ist es sogar so, dass tatsächlich der Drehzahlbegrenzer der Höchstgeschwindigkeit ein Ende setzt. Somit ist für die eigentliche Kraft im Motor der Hubraum nicht ganz auszulassen. Und die Geräuschkulisse im 2,5er (größere erst recht) Reihensechszylinder bei 200kmh ist gewiss eine ganz andere, als ein aufgeladener 1,4er 4-Zylinder mit Turbo, wo der C2, oder VW-Fahrer dem "Dicken" gern das Wasser reichen möchte. Und seien wir doch mal ehrlich! Wer von beiden Hubraumklassen hat denn das bessere Fahrgefühl? Bestimmt nich jener, der verkrampft seinen Motor auf Vollgas prügelt um der dicken Limousine zu zeigen, dass er im C2 mit Ach und Krach vorbeizittern kann. Agesehen dass es die wenigsten Fahrer solcher, oder ähnlichen "Kisten" wirklich machen, zurecht ernten sie dafür ein müdes Lächeln. 😮
25 Antworten
ich möchte einen einzigen Citroen sehen der im letzten Gang in den Begrenzer läuft.........
und dann noch nen C2, der schwer wie Blei ist!!!
Mein damaliger C2 Sport 1,6 L konnte das spielend, bei genau 207 km/h war Schluss.😎
Ein 1,4 L müsste man schon Berg ab treiben.
Es war eine schöne Zeit mit dem Sport Chic, aber leider wurden wir getrennt.🙁
hi,
ich sag mal das 170 fuer den kleinen Panzerschrank ja schon recht schnell ist...
das gewicht hat mit Vmax im grossen und ganzen weniger zu tun, da kommt es hauptsaechlich auf den Luftwiderstand an...und selbst mit meinem C4 der 120PS hat komme grad mal so auf 200kmh, mit viel glueck und langer geraden hab ichs mal mit ach und krach auf 2o6 gebracht...
die citroen sind sicherlich keine Sportwagen und mit hohen geschwindigkeiten haben dies auch net so...
Zitat:
Original geschrieben von balldetlef
Mein damaliger C2 Sport 1,6 L konnte das spielend, bei genau 207 km/h war Schluss.😎
Ein 1,4 L müsste man schon Berg ab treiben.Es war eine schöne Zeit mit dem Sport Chic, aber leider wurden wir getrennt.🙁
naja, das mit dem "spielend" darf man ja wohl stark bezweifeln, ich nehme an du hattest den 123PS motor, den bin ich auch schon gefahren, aber von spielend auf 200 oder mehr kann da nicht die rede sein!
Selbst mit dem 150PS 2.0l Diesel im C4Pic, ich weiss wir wollen keine aepfel mit Birnen vergleichen, war es nicht so sehr leicht in diese richtung zu kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Smir
naja, das mit dem "spielend" darf man ja wohl stark bezweifeln, ich nehme an du hattest den 123PS motor,Zitat:
Auf dem Leistungsprüfstand hatte ich 137 PS 😉
😛 Ich lach mich tot! Wie kann jemand im "Minipanzer" erwarten, mit 1,4 Liter Hubraum auf dem Niveau einer gehobenen Mittelklasselimousine mit 200 Sachen auf der Bahn zu gleiten? Da verwechselt jemand Anspruch mit Wirklichkeit! Er fährt ja vielleicht ein gutes, wirtschaftliches Auto, aber keinen "Porschekiller" damit muss man sich halt abfinden, oder sich ein richtiges Auto kaufen! 😁
Unser C2 mit 1.6 - 123 PS geht auch nur knappe 175 ... da zieht er aber ziemlich sauber hin und dann geht das Geblinke im Drehzahlmesser los. Eigentlich Schade, denn dem kleinen würd nen sechster Gang noch sehr gut stehen.
Wie der 207 erreichen soll ist mir allerdings nen Rätsel
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Unser C2 mit 1.6 - 123 PS geht auch nur knappe 175 ... da zieht er aber ziemlich sauber hin und dann geht das Geblinke im Drehzahlmesser los. Eigentlich Schade, denn dem kleinen würd nen sechster Gang noch sehr gut stehen.
Hallo,
wenn dein C2 nur 175 geht, dann fehlt dem nicht nur ein sechster Gang.
Nein, der scheint schon keinen Fünften zu haben.
Entweder ist dein Auto kaputt, oder du erzählst uns hier Quark.
Zitat:
Wie der 207 erreichen soll ist mir allerdings nen Rätsel
Genau wie deine 175 🙂
Na ja, im Citroen C2 -Forum werden enorme Vmax berichtet, u.a. mit 1.1 Maschine über 180 kmh. Und manche mit 125 PS rennen bis 230 . Ja, ich weiß, da wird auch gerne geflunkert und angegeben.
VG
Hallo,
bin selbst 3 Jahre lang einen C2 1,1 gefahren.
Wenn es ewig lang den Berg runter ging und der auch noch entsprechend steil war, dann waren so 175-178 km/h drin.
Das war aber lediglich die Tachoanzeige. Vermutlich waren das nicht mehr als 165 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Massa Tom
Na ja, im Citroen C2 -Forum werden enorme Vmax berichtet, u.a. mit 1.1 Maschine über 180 kmh. Und manche mit 125 PS rennen bis 230 . Ja, ich weiß, da wird auch gerne geflunkert und angegeben.
VG
Genauso haben alle Maenner mindestens 20cm in der Hose...
Ein 316er BMW verheizt jeden Golf GTI, der wiederrum wird von jedem Opel GSI verheizt und das sind ja sowieso die schnellsten und tollsten Autos etc etc etc...
Bei sowas kann man sich im grossen und ganzen nur auf eigene Erfahrungen verlassen...so zumindest meine Einschaetzung...
Wem interessiert denn, ob eine "Juchti-Bude" Berg runter und mit Rückenwind die 180 auf der Tachoscheibe knackt? 😛 Dass grenzt an pubertäres Imponiergehabe in etwa so, dass ein Mopedfahrer einen Traktor auf der Landsraße überholt hat!😁😁😁 Es ist so albern, wenn Fahrer einer kleinen Hubraumklasse versuchen in einer Liga mitzuspielen, die das Auto einfach nicht erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Wem interessiert denn, ob eine "Juchti-Bude" Berg runter und mit Rückenwind die 180 auf der Tachoscheibe knackt? 😛 Dass grenzt an pubertäres Imponiergehabe in etwa so, dass ein Mopedfahrer einen Traktor auf der Landsraße überholt hat!😁😁😁 Es ist so albern, wenn Fahrer einer kleinen Hubraumklasse versuchen in einer Liga mitzuspielen, die das Auto einfach nicht erreicht.
Was jetzt der Hubraum mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht ganz!
Zitat:
Original geschrieben von Angus Young
Hallo,wenn dein C2 nur 175 geht, dann fehlt dem nicht nur ein sechster Gang.
Nein, der scheint schon keinen Fünften zu haben.
Entweder ist dein Auto kaputt, oder du erzählst uns hier Quark.
Weder das eine, noch das andere. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwie sowas ist auch eingetragen. Ist nen VTS mit 123 PS ... normaler Handschalter. Der hat ja nu keinen normalen roten Bereich, sondern den Schaltblitz. Ob es nun 175 oder 178 sind kann ich gar nicht genau sagen. Er zieht bis dahin aber extrem gut und geht halt in den Begrenzer.
Der Wagen ist meiner Meinung nach einfach sehr kurz übersetzt, er lässt sich mit 50 auch ganz einfach im 5 Gang bewegen und ist dann nichtmal besonders niedertourig unterwegs. Warum man dem Fahrzeug nicht nen 6. Gang spendiert hat ist und bleibt mir ein Rätsel.
Das Fahrzeug ist jetzt auch nicht so ne runtergerittene Kasperbude, sondern nen normaler C2 VTS.