1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. C-Max Tempomat & LIM Ausfall

C-Max Tempomat & LIM Ausfall

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo Community,
Bin noch ein recht unerfahrener Autofahrer, was Autos angeht. Darum versuche ich hier eine konstruktive Lösung für mein Problem zu finden.
Ich fahre ein C-Max, Baujahr 2010. Habe jetzt, wo es wieder wärmer wird das Problem, das mein Tempomat, als auch der LIM (Geschwindigkeitsbegrenzer) einen total Ausfall haben und sich über die jeweiligen Knöpfe am Lenkrad, links, nicht mehr einschalten lassen. Jegliche versuche auch mit Set-, Set+ und der Reset Taste zu erreichen, war erfolglos.
Leider kenne ich mich mit dem Technischen Aufbau des Tempomat‘s nicht aus, da mir eine Werkstatt meines Vertrauens mitgeteilt hat, das der Tempomat eventuell nicht defekt ist, sondern ein System, Sensor etc. defekt sein kann, das der Tempomat abfragt, bevor dieser aktiviert werden kann.
In den noch Recht frischen bzw. Kalten Monaten, funktionieren beide Systeme auch über längere Distancen. Sobald die Temperaturen aber Steigen (10 Grad (geschätzter Wert)) fallen beide Systeme komplett aus.
Hat jemand für diese Art Problem einer eine Idee oder Lösung, die man ohne Werkstatt versuchen kann oder hat wer schon einen ähnlichen Vorfall mit dem Tempomat gehabt und hat eine Lösung?!
Mit freundlichen Grüßen
Shaolan87

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,
Nun ist einige Zeit vergangen...
Meine Werkstatt sagte mir (ohne auszulesen), das der Schalter getauscht werden muss.
Zu den Kosten muss er erstmal nachrechnen.
Kann jemand etwas zu den Kosten sagen oder hat es eventuell sogar selbst gemacht?
Mfg B-Berg

Will heißen er hat keine Ahnung und wird jetzt auf deine Kosten nach und nach so viele Teile austauschen, bis der Fehler behoben ist. Ein Rat von mir: Suche dir eine andere Werkstatt.

Hatte das Problem mit nicht funktionierendem Tempomat an meinem Mondeo III.
Der freundliche wollte für die Fehlersuche einen Termin und ordentlich Kohle für die Diagnose.
Im Forum habe ich gefunden das der Tempomat beim Mondi über die Sicherung der Scheibenspritzdüsen läuft.
Die Anschlüsse waren korrodiert und die Vorwärmung im A...h.
Folglich auch die dazugehörige Sicherung.
Sicherung gewechselt un alles funktionierte wieder. Viel Geld beim freundlichen gespart, wobei ich denke das dieser Fehler kein Einzelfall war und auch der freundliche diesen Fehler kannte.
Der Tipp mit der Sicherung kam hier aus dem Forum.
Vielleicht ist es hier ähnlich, das die Komponenten über eine Sicherung laufen..

Zunächst funktionierte bei meinem 2014er C-Max Titanium der Tempomat nur zeitweise. Etwas später dann dasselbe mit dem Limiter. Irgendwann fielen beide komplett aus. Die Ford Werkstatt hätte mir gerne für teures Geld das komplette Bedienelement gewechselt. Doch der Tipp mit der Sicherung war hier genau der entscheidende. Der Austausch der 10 Ampere Sicherung Nr. 45 im Motorraum ("Beheizte Waschanlagendüsen";) war die Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen