C-Max Lieferzeit
Auch wenn dieses Thema hier schon behandelt wurde
und man von ca 10 Wochen Lieferzeit ausgeht hätte ich gerne gewußt, ob den das Werk an den Händler
nicht die Produktions- u. Auslieferungswoche weiter-
gibt. Habe den Wagen am 08.03.04 bei IMS bestelt
und keiner kann jetzt angeblich eine verbindliche
Auskunft geben.
Hat da jemand Erfahrung?
46 Antworten
Hi
Ist der Wagen nun am 22.5 eingetroffen ???
Wir warten auf einen Fahrbericht........
Wie siehts denn bei allen anderen in Bezug auf Liefertermin aus ??
6 Wochen für Euro4 2l TDCI
Hallo,
haben unseren C-Max Trend 2l TDCI mit Euro4 am 08.04.04 beim lokalen Händler bestellt.
(Extras: Klimaautomatik, Sony-MP3, Tempomat, getönte Scheiben.)
Der Wagen stand am 14.05. beim Händler auf dem Hof; am 18.05. haben wir ihn abgeholt.
Lieferzeit also knapp 6 Wochen.
Dazu ist zu sagen, dass wir im Prinzip seit Oktober letzten Jahres bei unserem Händer in der Warteschlange stehen. Für uns stand von Anfang an fest, dass wir die Karre nur mit Euro4 wollen. Wir sind natürlich ob der ständigen Terminverschiebungen von Ford bezgl. Euro4 schon ungeduldig geworden, waren dann aber doch sehr positiv überrascht, als der Wagen 6 Wochen nach Bestellung schon da war.
Bisher sind wir super zufrieden, wobei wir aber auch erst 800 km gefahren sind.
Gruß,
wemax
Gratuliere !
Bin gespannt was Karlorenzo dazu sagt..... ;-)
Hallo C-Max-Fans,
wie weiter oben gepostet (10.05.) wollte ich mich melden, wenn ich in Sachen Liefertermin was Neues weiß.
Jetzt ist es soweit!
Heute Nachmittag teilte mir mein Händler mit, dass das Fahrzeug in seinem Hof steht und es am Freitag (28.05.04) zugelassen wird. Ich hole es also noch vor Pfingsten ab.
@Karloenzo
Prost!!! Trink' 'ne Flasche auf mich mit bzw. meinen Händler (war wohl doch keine Hinhaltetaktik).
Aber im Ernst! Auf Nachfrage sagt mir mein Händler, dass die unterschiedlichen Lieferzeiten u. a. auch von der 'Größe' des Händlers abhängig sein könnten. Gemeint ist damit m. E. das Umsatzvolumen und die damit einhergehendeTaktik bestimmte Fahrzeuge auf Vorrat (bzw. 'blind'😉 vorzubestellen, um dann bei konkreten Kundenaufträgen entsprechende Modifikationen noch durchführen zu können. Im Produktionsablauf wären solche Fahrzeuge dann schon vorgeplant.
Interessant ist für mich in dem Zusammenhang, dass 'wemax' auch am 08.04.04 bestellt hatte.
Ansonsten wünsche ich allen Wartenden erträgliche Wartezeiten!
Nun hoffe ich nur, dass ich hier im Forum nicht bald schon wieder posten muss, weil ich Probleme mit dem Fahrzeug habe. Aber warten wir es ab!
Ähnliche Themen
Hallo Leutz,
wir ham unser neues Baby schon nen Monat.
Genauer gesagt unser Baby ist ein Focus C-Max Trend 2.0 TDCI (136 PS) mit Climatronic, Xenon, MP3 Radio von Sony, behzb. Vordersitze, Frontscheibe, Spiegel, Tempomat, PDC vorn und hinten, verstellbaren BF-Sitz und Traveller-Paket.
Farbe Kristall-Blau Metallic.
Bestellt am 18.02. über Euro-Auto-Kück GmbH (Internet-Händler).
Knapp 2 Monate und eine Woche später (28.04.)
ham wir ihn dann in Düren abgeholt.
Alles lief vollkommen problemlos ab und gespart ham wir auch ca. 20 %.
Sind vollkommen begeistert und bereuen diesen Kauf keine Sekunde, hoffen das bleibt auch so.
Also bis dann
Euer Allmi
Wenn ihr bei Euro-Auto-Kück bestellt habt, weißt du doch bestimmt, wie das mit der Sachmängelhaftung (oft fälschlicherweise als Garantie bezeichnet) ist.
Wenn nun etwas mit dem Auto ist, was unter die Sachmängelhaftung fällt, wer bezahlt dann den Schaden?
Bei den EU-Händlern, die ich kenne, ist das so, dass die auf den Hersteller verweisen und eine Gewährleistung/garantie in deren AGBs sogar ausschließen (ist das gesetzlich überhaupt möglich?). Aber die Hersteller haben ja nix mit der Sachmängelhaftung zu tun, sondern die bezieht sich doch auf den Händler (steht auch in den Ford-"Garantie"-Bedingungen: Verantwortlich ist "Ihr Ford Vertragspartner", zu deutsch der Händler, bei dem man das Auto gekauft hat).
Wer übernimmt den nun die Kosten für eine Reparatur?!? Und wo kann man dann das Auto reparieren lassen, in jeder Ford Vertragswerkstatt?
Noch komplizierter wird es, wenn der EU-Händler nur als "Vermittler" auftritt und das Auto selbst in Großaufträgen bei einem anderen Händler kauft.... wie ist das dann???
@acsi und wemax
ich beneide euch und wünsche euch von ganzen Herzen das ihr hier nie wg Problemen Posten müsst.
Viel Spass und Prost!!!!!!1
Mein Max hat seit letzter Woche zumindest eine Fahrgestellnummer. 😁 :P
BTW: Ich fahre am Sonntag mit meinem Twingo (mangels Maxi 🙁 ) an den Gardasee und werde mir eine Karaffe Rotwein auf euer wohl hinter die Binde gießen.
da Karloenzo
MAN MUSS AUCH GÖNNEN KÖNNEN, GELLE!
Zusammenwirken von AHK und Park-Pilot
@Nachtesser,
@theplaya,
und sonstige Interessierte,
wegen der weiter oben aufgeworfenen Frage über das Zusammenwirken von Anhängerkupplung und Park-Pilot habe ich mich einmal per E-Mail an den FORD-Kundenservice gewandt.
Deren Antwort zufolge sieht es so aus (ich kopiere den Originaltext hier hin):
--------O-Ton FORD--------
Bei Fahrzeugen mit Anhängevorrichtung und Park-Pilot-System wird beim Herstellen der elektrischen Verbindung, d.h. Aufstecken des Steckers (Anhänger) auf die Anhängesteckdose (Zugfahrzeug), das Park-Pilot-System abgeschaltet.
--------O-Ton Ende---------
Das gilt dann sowohl für die abnehmbare als auch die starre AHK.
acsi
Hey danke!
So funktioniert das also, ist ja eigentlich ganz einfach!
Und anscheinend stören sich AHK und Parkpilot nicht, wenn kein Anhänger hinten dran ist.
Hy,
bin wieder da. Largo di Garda war toll. Zugegeben mit Mäxchen wäre es perfekt gewesen 😁
Hab meinen Händler aus ner Laune heraus von Italien aus angerufen.
Was soll ich sagen?! Liefertermin für meinen C-Max ist der 19.06. Wenn das so klappt sind das dann 12 Wochen Lieferzeit. Als Starlight Express Fan darf ich sagen: Es ist Licht am Ende des Tunnels. 😎
@karloenzo,
welcome back again!
Ich hatte zwar keine Gelegenheit Kurzurlaub o. ä. zu machen, konnte aber mit dem neuen C-Max die ersten Kilometer hier abspulen (ca. 500).
Ich kann nur sagen: prima!
Näheres berichte ich aber etwas später in einem anderen Thread.
acsi
Hy Morgen ist der große Tag. Twingo 2 ade C-MA_X willkommen. Man ich bin vielleicht gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Karloenzo
Hy Morgen ist der große Tag. Twingo 2 ade C-MA_X willkommen. Man ich bin vielleicht gespannt.
Hallo,
na dann viel Spass heute🙂 Und auch schon €4🙂
Kannst uns ja berichten wie er so läuft🙂
Hi Karloenzo ,
ebenfals Glückwunsch.
Bei mir dauert es noch ein wenig. Am26.07. ist der Termin. Da es ein Samstag ist ,rechne ich mit dem Anfang der darauffolgenden Woche.
Uli
Geholt gefahren gefreut. 😁
Mal kurz Berichtet:
Größtes Problem die Umstellung von Twingo auf C-MAX (der ist doch ein Panzer 😁 ).
Dann der erste Weg zur Tankstelle. Ich habe glaub ich 6 mal überprüft ob ich wirklich den Diesel-Schnorchel benutze und ob das wirklich standart und kein Biodiesel ist.
Soundcheck mit extra für diesen Zweck gebrannter MP3 Techno CD. Ergebniss: Wir haben Bass Bass 😁 😁
Erster Kommentar meiner besseren Hälfte: "Mitfahren ist ja Super , aber selber fahre ich das Schiff nicht. Höchstens auf ner langen geraden Strecke (super muß die Karre nicht teilen )
Zweiter Kommentar meiner Frau: " Da ist ja ne delle in der hinteren Tuer." und sie hat leider recht ist zwar mikroskopisch, aber es ist als "delle" zu identifizieren 🙁
Ansonsten habe ich bis auf eine beschlagene Klimaanzeieige der Beifahrertemperatureinstellung nix entdeckt.
Werde die nächsten Tage mal ausführllicher Testen und Berichten und ein paar Pics Online stellen.
da Karloenzo