C max,Kinderkrankheiten?
Kann mir einer sagen ,ob der neuere C-max (mitte 2007)eigentlich Kinderkrankheiten hat.?
Oder gibt es TSI's für das Modell 1,6Liter Benzin Style.
danke im Voraus Jupp!
23 Antworten
Hallo,
das ganze Auto ist eine Kinderkrankheit !!!!!
Hatte bis jetzt 2 Mäxe gehabt ( ´07 + ´08 ), den neuen hab ich immer noch da 4 Jahre Garantie aber dann is Schluss mit Ford, kosten mittlerweile fast das selbe wie "Richtige" Autos, sind aber meiner Meinung nach nur billige und schnell zusammengeschraubte Kisten.
Gruß
forrester
Kann meinen Vorredner nicht bestätigen!
Mein C-Max (EZ: 04/06) hat bisher keine Probs gemacht.
Mein km-Stand ist jetzt 46.000.
Gruß
oh mann! oft liegt es auch am Fahrer !!!
mein C-MAX 10/05 ist perfekt!
Keine Mängel seit 42000km.
Gefragt wurde außerdem nach dem 2007´er Modell !
Auch ich bin vollauf zufrieden.
Ich hatte einen der ersten Mäxchens überhaupt und bis auf Kleinigkeiten überhaupt kein Problem.
Im Januar 07 habe ich mir einen Neuen geholt. Auch hier 0-Problem.
Liegt es doch am Fahrer?
Gruß Manfred
Ähnliche Themen
Hallo,
na ganz klar liegt es am Fahrer, oh Mann Leute, deshalb wurde mein erster ja auch nach 3000 Km wieder vom Händler zurückgenommen, und deshalb gibt es im Ford Focus Forum ja auch keine Beiträge in welchen jemand Probleme mit dem Karren hat gell ???
Müssen wohl Hunderte Fahrer zu blöd sein hä ???
Mal ne Pannenstatistik gelesen oder mal genauer die Verarbeitungsqualität begutachtet ?
Wieso klappert schon nach 500 KM an einem Neuwagen das Armaturenbrett oder knarzt der Sitz ? Wieso wellen sich die Türgummi´s schon nach 2 Monaten und mussten ersetzt werden ? Wieseo schlingert / vibriert das Auto in niedrigen Drehzahlen im 1 + 2. Gang
http://www.motor-talk.de/.../...m-h-schlingern-vibration-t1231830.html
Also, mal die Suchfunktion benutzen und die Rosa Brille absetzen.
Hallo,
bin seit 09/2007 ebenfalls stolzer Besitzer eines C-Max nach mittlerweile 53.000 km habe ich keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
Ich empfehle den 1,6 Liter Diesel mit 109 PS der tatsächlich bei meiner Fahrweise mit 4,7 Litern auskommt. (Letzte 25.000 KM laut Bordcomputer und für die letzten 3000 km mit Tankmessung bestätigt.) Bei Fragen bitte mailen.
Gruß
:-) wenn der Sitz geräusche macht, würde ich mir mal ein paar
Gedanken um mein Gewicht machen!
Kenne auch 2 Leute die es geschaft haben, den Sitz
brechen zu lassen (beim Opel)
PS: mann sieht jeden Tag auf unseren Straßen viele C-Mäxe und alle
fahren!! Habe noch keinen mit einer Panne gesehen....
Zitat:
Original geschrieben von emwediver
Hallo,
bin seit 09/2007 ebenfalls stolzer Besitzer eines C-Max nach mittlerweile 53.000 km ...
Sag mal, lebst du im Auto? 53.000 km in 10 Monaten, so viel haben bei uns alle drei in der Zeit zusammen gefahren.😰
Gruß
Simon
genau, habe jetzt 78 Km runter und er läuft und läuft...
Schönes Auto ...
Sag mal, lebst du im Auto? 53.000 km in 10 Monaten, so viel haben bei uns alle drei in der Zeit zusammen gefahren
Da ich als Außendienstler tätig bin ist dies ein Teil meines Broterwerbes. Aber mit Tempomat und der Titaniumausstattung macht Mann es sich dann auch sehr angenehm. Übrigens das Glasdach ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Für mich habe ich für die nächsten ca. 3 Jahre das passende Auto gefunden.
Welche Erfahrungen mit dem Dieselverbrauch habt Ihr ?
Gruß
emwediver
Ach so, du bist Außendienstler. Fahren die nicht normal Passat 2.0 TDI? 😉
Zitat:
Welche Erfahrungen mit dem Dieselverbrauch habt Ihr ?
Gruß
emwediver
Hab die gleiche Maschine, aber beim Verbrauch komme ich nicht mit.
Fahre auch nicht so viel wie Du.
Meine Verbräuche liegen um die 5,5 ltr, war auch schon mal unter 5.Gruß
Hallo, wen es interessiert, hier meine Werkstattaufenthalte:
06.07.2004 Auslieferung, Einweisung
12.07.2004 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 20,
14.09.2004 Motorruckeln, Türspalt hinten links, Uhr im Autoradio geht nach und Uhr stellt sich nicht selbst wie beschrieben, Lackfehler im Türfalz (später nochmals kommen, da Lackfachmann in Urlaub)
22.09.2004 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 2639,
11.10.2004 Staubeinschluß Türkante Fahrertüre Foto fertigen, Entscheidung durch Werk
08.11.2004 Staubeinschluß Türkante Fahrertüre beseitigen, beide Türen lackiert-Farbfehler, Knackgeräusche Armaturenbrett
12.11.2004 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 3972,
16.11.2004 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 5586,
19.04.2005 Knackgeräusche Armaturenbrett, im Winter Spannung zusammengebrochen (Batterietausch)
29.04.2005 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 10332,
30.06.2005 Kundendienst, km 13.815
25.08.2005 Rückrufaktion Heckwischer
30.08.2005 Klappergeräusche, kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 15568/15705,
08.09.2005 Klappergeräusche, kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 15705,
28.09.2005 bis 30.09.05, beide Türen links nochmals lackiert (Garantie)
11.10.2005 Knarzgeräusche Armaturenbrett, neuer Deckel vorne rechts, Armaturenbrett zur Windschutzscheibe hin unterlegt, noch nicht ganz weg - ich gebe wie der Meister auf und fahre nur noch mit Radiomusik !!!
17.10.2005 Kein schriftl. Auftrag vorhanden. Laut nachfolgendem Bericht km 15424/17700,
01.12.2005 Fensterdichtung Fahrertüre oben rechts gelöst, ersetzt; Klappergeräusche Fensterkurbel hi/li, unterlegt
15.02.2006 Zeituhr verstellt sich nach Kaltstart, Spannugskonstanthalter eingebaut
02.03.2006 Zeituhr verstellt sich nach 15 Min. Abstellzeit, Sicherung bei Einbau 15.2. defekt gegangen
06.03.2006 Zentralverriegelung Heckklappe defekt, Microschalter ausgetauscht
22.06.2006 Kundendienst, km 25.521
28.06.2006 Im Urlaub - gelbes Symbol "Motor- oder Elektrikstörung" im Display, Werkstatt erst 3.7. Zeit, letzter Tag der Garantie!!!
03.07.2006 bis 5.7. noch im Urlaub, Softwareänderung nach offenem Rückruf - auf Garantie, bei Abholung rote Lampe und "Motor System Fehler" im BordComputer, Rep. im Urlaub nicht mehr, Heimfahrt möglich - Garantiezusage wegen Nichterledigung
10.07.2006 bis 12.7., wegen roter Lampe und "Motor System Fehler" im BordComputer, AGR-Ventil defekt, ausgetauscht, erst 26.7. Garantieleistung und Rückzahlung Eigenanteil 246,53 €
26.06.2007 Kundendienst km 36844, 3. Jahr große Inspekt. = 60.000
01.07.2008 Kundendienst km 48132, dabei Ölverlust vestgestellt
09.07.2008 Dichtring Kurbelwellengehäuse erneuert 676,72 Teuros, Kulanzantrag läuft
Aber wenn er läuft ein prima Auto ;-))
Gruß
Klappe
Hallo Klappe !!
Welchen Motor hast du in deinem C Max ?????