C-Max 2015
Hi,
hier mal ein paar Neuigkeiten zum Facelift vom C-Max 2015.
Er wird im Frühjahr 2015 kommen.
Soll Design-Elemente vom neuen Focus bekommen
Wird Technische Neuerungen bekommen.
Was mich am meisten interessiert ist das Powershift Getriebe und die Motoren.
Ich habe mal die Daten vom neuen Focus mit Dieselmotor verglichen.
Der 2.0 Liter 163 PS Diesel wird ja vom 2.0 Liter Diesel mit 150 PS ersetzt und die Messwerte haben sich im Verbrauch um 0,6 Liter im Drittelmix verringert und das bei gleicher Leistung.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, das der neue BMW 2 Activ Tourer ja fast identisch ist.Von Außen zumindest und was die Abmessungen betrifft. Der einzige nennenswerte Unterschied der mir aufgefallen ist
das der BMW 100 Kilogramm leichter ist!!! Was sich natürlich in den Fahrleistungen und Verbrauch sich positiv bemerkbar machen.
Es gibt noch keine technischen Daten vom Facelift C-Max.Die Motoren werden aber identisch sein wie die vom neuen Focus.
Beste Antwort im Thema
also, ich finde unser sync total in ordnung. iwr benutzen es eigentlich auch nur um jemanden anzurufen ("xxx auf dem handy anrufen"😉. klappt bei meiner frau und mir prima.
297 Antworten
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 16. Februar 2015 um 16:42:41 Uhr:
er hat seinen c max als jahreswagen extrem günstig mit 9000 km bekommen und jetzt hat er 42000 km drauf. zudem hat der händler vor ort ( wir haben denn da aber nicht gekauft, sondern im internet ) ein recht gutes angebot für eine inzahlungnahme gemacht. zudem kriegt er durch seinen behindertenausweis beim neuen ordentlich rabatt.
na dann.
den rabatt bekommst du aber auch so, man muss nur verhandeln. ich habe festgestellt, dass der behindertenrabatt eigentlich so viel ausmacht wie der "normale" rabatt den wir bei ford bekommen haben. und zuzüglich zum behindertenrabatt bekommt man fast nichts.
aber es ist auch für mich eigentlich mehr eine frage der rechnung als der sinnhaftigkeit 🙂 leider macht es bei uns (noch) keinen sinn auf das neue modell umzusteigen.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:49:43 Uhr:
ich persönlich finde den neuen auch nicht "besser oder schöner", er sieht halt etwas anderst aus. einzig was ich meine auf den bilder erkannt zu haben ist das dieses "schwulstige plastikgeschwür" über dem kennzeichen wo die kofferraumöffnung drin ist nicht mehr da oder zumindest deutlich kleiner wurde. das sah beim aktuellen mal richtig scheixxxe aus...
Das war beim Grand schon beim aktuellen Modell schöner gelöst. Dafür hat der einen Extra-Griff hinten.
Beim FL wurde nun auch der CM überm Kennzeichen begradigt, aber noch immer hat nur der GCM seinen Extra-Griffknubbel. Warum eigentlich dieser Unterschied (auch schon bisher)? 😕
Sind das auf den Präsentationsfahrzeugen die 17" oder 18" Felgen? Mir gefallen die gut, sind sportlicher und pflegeleichter als die aktuellen 17" Vielspeichenräder.
Im neuen CD-Schlitz könnte man gut eine Navi-Halterung platzieren, ohne das Display zu verdecken. 😉
Wird man das Display in dieser Größe überhaupt bekommen, ohne das Werksnavi geordert zu haben? im VFL machte Ford da ja auch Unterschiede.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 17. Februar 2015 um 14:01:55 Uhr:
Wird man das Display in dieser Größe überhaupt bekommen, ohne das Werksnavi geordert zu haben? im VFL machte Ford da ja auch Unterschiede.
Moin,
zumindest im Facelift des Focus ist es auch so, dass du den großen Touch-Monitor nicht automatisch bekommst, erst ab einer bestimmten Ausstattung und/oder Extras der Zubehörliste - ich vermute stark das wird beim C-Max nicht anders sein.
Zitat:
Sind das auf den Präsentationsfahrzeugen die 17" oder 18" Felgen? Mir gefallen die gut, sind sportlicher und pflegeleichter als die aktuellen 17" Vielspeichenräder.
das sind die 18 Zoll-Felgen - ich habe genau diese nach einer Probefahrt (wollte wiessen wie das ist mit LEB und Komfort) auch geordert.
Ähnliche Themen
Ich hole mal den Thread nach vorn.
Damit nicht allzu viel Parallelunterhaltungen entstehen.
monegasse
Zitat:
@Flinomat schrieb am 12. April 2015 um 18:39:56 Uhr:
Hallo
Ich bin momentan am Überlegen. Was ich bis jetzt auf den Bildern gesehen habe, gefällt mir sehr gut. Sowohl außen, wie auch innen.
Geplant:
-Titanium
-1,5 l EcoBoost, 110 kw, Start-Stopp 6 Gang Schaltgetriebe
-Businesspaket II
-Winterpaket
-Stoff- Ledersitze
-Cranberry-Rot-Metallic oder Toffee-Braun-Metallic
Vermutlich werde ich aber noch abwarten bis ich das Auto live gesehen und eine Probefahrt gemacht habe.
Mein Freundlicher meint, er hätte im Juni einen auf dem Hof.
Ich war mal frech und habe Deinen Beitrag in den Ursprungsthread umgezogen.
Die Konfiguration klingt recht gut, was ich noch ergänzen würde ist die Rückfahrkamera. Das ist beim unübersichtlichen C-MAX wirklich eine große Hilfe.
Und ich weiß, es ist Geschmacksache, aber wenn sich braun vermeiden lässt, vermeide es ..... es erinnert manche Leute (mich auch) frappant an die unbeliebten Häufchen auf dem Gehsteig ..... 😠🙄
Die Entscheidung auf ein Vorführfahrzeug zu warten, halte ich in Deinem Fall für vernünftig. Wie ich gesehen habe fährst Du momentan einen FoFo, der ist doch etwas unterschiedlich in allen Aspekten, wenn auch die gleiche Plattform. Deine Konfig wirst Du auch ziemlich ähnlich beim Händler vorfinden können. Das mit Juni sollte auch klappen.
Ich habe blind bestellt, da ich
a) momentan eh einen C-MAX fahre und ihn kenne.
b) ein ähnlich konfiguriertes Fahrzeug (170PS Diesel, Powershift) kaum bei einem Händler als Vorführer stehen wird.
c) mein aktueller in der Familie weitergegeben und zeitnah gebraucht wird.
Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich auch ein Ansichtsmuster abgewartet.
Wie auch immer, genieße die Zeit der Wahl und noch offenen Konfiguration, ich finde das immer am spannensten am Autokauf.
monegasse
Danke für die Umzugshilfe😛
Bei mir ist es auch so.fahre zur zeit auch noch das alte Modell und bin damit super zufrieden. Daher auch blind bestellt.
Hoffe noch auf eine Auslieferung vor den Werksferien!
Zitat:
@vflos schrieb am 12. April 2015 um 21:20:07 Uhr:
Hoffe noch auf eine Auslieferung vor den Werksferien!
Das hoffe ich auch, sollte aber klappen wenn Ford nicht einen Auftrag eines Großkunden erhält der alle Kapazitäten bindet.
Der Weg von Saarlouis ist ja jetzt nicht mehr so weit, wie damals aus Valencia. Eine Schiffsreise bleibt unseren neuen Maxen damit also erspart.
monegasse
Das stimmt.mein FFH meinte sogar vielleicht schon Anfang Juni mit der Auslieferung .glaube ich aber nicht.Produktion müßte eigentlich jetzt starten.
Moin,
Zitat:
@Monegasse schrieb am 12. April 2015 um 21:48:27 Uhr:
Der Weg von Saarlouis ist ja jetzt nicht mehr so weit, wie damals aus Valencia. Eine Schiffsreise bleibt unseren neuen Maxen damit also erspart.
Hm, der Weg selbst nicht. Ist hier jemandem bekannt, ob die AHK mittlerweile direkt im Werk oder beim Händler angeschraubt werden? Bei den Valencia-Mäxchen war da ja ein 14-Tage-Zwangsstopp in Antwerpen nötig, iirc...
Ist nur des Interesses halber, bei mir steht derzeit noch kein Neuwagen an, auch wenn es reizen würde... 🙄
Zitat:
@dja-it schrieb am 13. April 2015 um 06:22:56 Uhr:
Moin,
Zitat:
@dja-it schrieb am 13. April 2015 um 06:22:56 Uhr:
...... Ist hier jemandem bekannt, ob die AHK mittlerweile direkt im Werk oder beim Händler angeschraubt werden? Bei den Valencia-Mäxchen war da ja ein 14-Tage-Zwangsstopp in Antwerpen nötig, iirc...Ist nur des Interesses halber, bei mir steht derzeit noch kein Neuwagen an, auch wenn es reizen würde... 🙄
Ich habe diesmal mit AHK bestellt und es wurde von meinem Händler nicht thematisiert, obwohl wir ausführlich über Liefertermine und "hemmende Faktoren" gesprochen haben. Ich vermute also, dass die AHK ab Werk kommt, Antwerpen wird es wohl nicht mehr sein.
Da es meine erste schwenkbare AHK ist und mir der Händler das nicht zeigen konnte, ..... wo wird diese eigentlich entriegelt? Im Kofferraum (wie bei VW) oder außen?
Wie sind die Erfahrungen damit (Verschmutzung, Elektrik, Rost, Pflege, .... )?
monegasse
Entriegelt wird die Kupplung rechts im Kofferraum.Hinter einer Abdeckung ist ein abschließbarer Drehknauf.
Drehen und die Kupplung fällt nach unten.Dann nur noch hochziehen und sie rastet ein.
Solange sie nicht eingerastet ist,ertönt dabei ein Piepston.
Die schwenkbare Ahk ist pflegeleicht und "idiotensicher".
Keine Probleme mit.
Man sieht von außen nichts.