C-Max 2.0l TDCi Titanium - Endlich geliefert

Ford C-Max 1 (DM2)

Letzten Samstag wurde unser ocean-metallic C-Max 2.0L TDCI in der Ausstattung Titanium geliefert. Gestern konnten wir ihn endlich abholen. Die Freude wurde rasch getrübt, denn nach und nach kommen wir drauf, dass einige Sachen vergessen wurden.

Die bei uns serienmäßig enthaltenen Einstiegsleisten fehlen. Das Traveller-Paket wurde, aus welchen Gründen auch immer, nicht geordert und statt den originalen Velour Fussmatten (Vorne Serie bei Titanium und hinten sollten wir diese kostenlos kriegen) wurden uns irgendwelche billigen reingelegt, die nichtmal zum schwarzen Innenraum passen.

Wie kann man erkennen, ob wirklich das original Sportfahrwerk (in Deutschland heissts laut Preisliste anders, nämlich "Fahrwerk sportlich abgestimmt) eingebaut wurde? Ich hab irgendwie kein richtiges Vertrauen in den Fordhändler und möchte einfach sicher sein.

Wenigstens wurde das Tagfahrlicht umprogrammiert, damit man es auch ausschalten kann. Der C-Max selbst ist ein Hammer. Tolles Fahrgefühl. Tolles Familienauto.

Gibts eigentlich ein Online-Shop, bei dem ich original Ford Zubehörteile bestellen kann? Oder geht das nur über den Ford Fachhändler?

18 Antworten

Fahr doch einfach mal zu einem anderen Ford Händler und nimm deine Ausstattungsliste mit und lass mal überprüfen. Wenn du bestellt hast und es nicht geliefert wurde, muss auf jeden Fall nachgebessert werden.

Also beim normalen Focus, dem 5 Türer, sieht man, ob er das Sportfahrwerk drinne hat oder nicht, zumindest ich sehe den Unterschied bei geparkten Fahrzeugen. Ist ja nur 1cm Unterschied, aber ich bilde mir ein, den sehen zu können.

Ist natürlich schade, dass sie dir den C-Max nicht wie ausgemacht geliefert haben, schon schwach und ärgerlich.

Hoffe der Ärger geht vorbei und du bekommst das geregelt mit denen.

Wünsche dir auf alle Fälle viel Spaß und gute Fahrt mit deinem schicken C-Max!!!🙂

Gruß Leto

Danke, ich werd sicher bald mal Fotos posten. Ist ja unsere Familien-Kutsche, die meistens meine Verlobte fahren wird. Ich selbst bin ja ein ewiger Jeep Fahrer. Mein CJ-7 (BJ 1981) mit 4,2l Reihenmotor und 33x12,5 Reifen ist natürlich eine andere Welt. Keinerlei Luxus, keinerlei Technik.

Da ist das Umsteigen von CJ in den C-Max natürlich sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der C-Max ist ne Wucht. Ein toller Family-Compactvan. Hab beim Fordhändler gleich noch ein paar Zubehör-Sachen geordert. Gummimatten für Innenraum, Laderaum, Sicherheits-Gepäcknetz usw.

Wenn die Sachen wirklich fehlen obwohl die im Kaufvertrag stehen, dann würde ich das auf jeden Fall reklamieren. Dann muss der verkaufende Händler zusehen wie er die Sachen nachträglich eingebaut bekommt (geht das überhaupt bei allem, z.B. dem Sportfahrwerk?) oder du bekommst einen Preisnachlass (wobei ich da schon versuchen würde einiges rauszuhandeln - ist ja ein großer Komfortverlust usw. ... 😉 ).

Ähnliche Themen

Vereinbart waren das Traveller Set, Premium Velour Fussmatten (vorn + hinten) sowie ein Pannendreieck, Notfall-Weste sowie ein Erse-Hilfe-Kasten. Fehlte alles, wie auch die serienmäßigen Einstiegsleisten. Das Sportfahrwerk ist eh verbaut. Zumindest steht das am Eingangsschein.

Das Traveller Set wurde gestrichen, da es offiziell nicht in Österreich angeboten wird. Dies geschah, ohne uns zu informieren. Hab jetzt die beinhalteten Produkte einzeln geordert. Statt den Premium Fussmatten wurden die grässlichen Standard-Matten verbaut. Die werden nächste Woche getauscht.

Der Verkäufer, der uns den Wagen verkaufte, ist auf Urlaub. Eh klar, denn unsere Firma hat in den letzten Monaten mehrere Fahrzeuge, u.a. einen Focus Cabrio, gekauft. Bei dem Geld, das wir dortgelassen haben, hätt ich mir schon mehr Service erwartet. Aber ohne dem Verkäufer kann anscheinend nichts gemacht werden, da nur er bescheid weiss.

Wegen dem Sportfahrwerk : Die Standard-Federn sind normalerweiße schwarz/dunkelgrau, während alles was nach Sportfahrwerk aussieht meistens abweichende Farben hat.
Früher jedenfalls bekam man Eibach Federn, wenn man bei Ford eine Tieferlegung mitbestellt hat - und die sind schön blau 🙂

Bei mir hat damals bei Auslieferung auch die Power Start Funktion gefehlt. Der Online-Konfigurator hat in dem Falle wohl Mist gebaut. Denn nach dessen Anzeige wäre die PS-Funktion automatisch mit dabei gewesen, wegen einem anderen Ausstattungspaket das ich geordert hatte.
Stellte sich allerdings als Fehler heraus....

Naja, unterm Strich bin ich eigentlich ganz froh das Ding doch nicht zu haben ! So kann man an der Ampel wenigstens den Motor ausmachen, ohne daß gleich Radio und alles andere mit ausgeht....

Mit der Zeit komm ich auf immer mehr Sachen. Das Lenkrad sitzt nicht zentriert vor der Instrumententafel, sondern zu weit rechts. Die Türblende auf der Fahrerseite kommt am Armaturenbrett an (während die auf der Beifahrerseite ca. 1 cm Abstand hat) und die Abdeckung auf der Beifahrerseite, die direkt unterhalb des kleinen dreieckigen Fensters vor der Fronttür ist, ist ca. 1 cm zu tief ... also nicht auf gleicher Höhe wie das Armaturenbrett. Sieht irgendwie ziemlich lieblos aus.

Scheint fast so, als hätte es die Ford Jungs nicht mehr wirklich interessiert, den alten C-Max zu bauen. Oder es wurden teilweise Restbestände oder Recyclingware verarbeitet. Oder ist Ford bekannt, für ungenaue Verarbeitung im Innenraum? Ich werd mal, wenn ich Zeit hab, Fotos machen.

Jedenfalls ist unser C-Max mit Wunschausstattung am 31.05.2010 produziert wurden. Also wirklich einer der allerletzten. Schon toll, wenn sich Ford von der Qualität mehr bemüht hätte. Oder sind Qualitätsmängel im Innenraum des C-Max eh bekannt?

Zitat:

Früher jedenfalls bekam man Eibach Federn, wenn man bei Ford eine Tieferlegung mitbestellt hat - und die sind schön blau

Naja, hab ja nicht die Eibach Tieferlegung, sondern nur das originale Sportfahrwerk. Ich muss wohl nochmals nachschauen, aber optisch ist mir keine auffallende Farbe oder sonstiges aufgefallen.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von ParadiseSeeker


Vereinbart waren das Traveller Set, Premium Velour Fussmatten (vorn + hinten) sowie ein Pannendreieck, Notfall-Weste sowie ein Erse-Hilfe-Kasten. Fehlte alles, wie auch die serienmäßigen Einstiegsleisten. Das Sportfahrwerk ist eh verbaut. Zumindest steht das am Eingangsschein.
[...]

Du verwendest hier wiederholt den Begriff "vereinbart". Was meinst du damit?

Bestandteil des Kaufvertrag ist in Deutschland so eine Bestellauflistung wo das mitbestellte Zubehör/Ausstattungsvarianten etc aufgelistet ist.

Wenn der Wagen in einem anderen Zustand ankommt ist das als Käufer nicht mein Problem.

Dinge wie Pannendreieck etc werden aber m.K. nicht von der Werkauslieferung erfasst, dass macht der Händler über die Zubehörkette, ist ggf. separater Auftrag.

Wobei ich mit meinem Händler genau darüber nicht reden brauch. Der macht das was man für den TÜV braucht einfach als Service mit rein, einschließlich Umwelt-/Feinstaubplakette. Ist aber wohl freiwillige Leistung.

Gruß

Martin

Klar. Metallic Lackierung, Sportfahrwerk, Family Paket, Winter Paket und Traveller Paket waren Teil der Bestellauflistung. Nachträglich wurde diese, wie geschrieben, ohne uns zu informieren, geändert, indem das Traveller Paket einfach kommentarlos gestrichen wurde.

Die Premium Velour Fußmatten wurden per Hand noch dazugeschrieben und Erste-Hilfe-Set, Warnweste und Warndreieck sind nirgends vermerkt, sondern lediglich Teil einer mündlichen Zusicherung.

Statt dem Traveller Paket hab ich jetzt Edelstahl-Einstiegsleisten, Gummi-Fußmatten, beide Sicherheitsnetze sowie eine Gepäck-Gummimatte bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von ParadiseSeeker


Klar. Metallic Lackierung, Sportfahrwerk, Family Paket, Winter Paket und Traveller Paket waren Teil der Bestellauflistung. Nachträglich wurde diese, wie geschrieben, ohne uns zu informieren, geändert, indem das Traveller Paket einfach kommentarlos gestrichen wurde.

Du hast einen Durchschlag der Bestellung, das was da steht ist nicht das was du bestellt hast. Daraus ergeben sich die Optionen entsprechend eurem Verbraucherrecht.

Zitat:

Original geschrieben von ParadiseSeeker


Die Premium Velour Fußmatten wurden per Hand noch dazugeschrieben und Erste-Hilfe-Set, Warnweste und Warndreieck sind nirgends vermerkt, sondern lediglich Teil einer mündlichen Zusicherung.

"Mündlich" = Pech wenn der Händler sich nicht dran hält. 😉 (Hätte mit aber auch passieren können, weil es da noch nie ein Problem gab und ich mich immer darauf verlassen habe. Aber ich kaufe meine Autos auch schon seit 25 Jahren da.)

Gruß
Martin

Da das Traveller Paket ja, obwohl es bei uns auf der Bestellung steht, nicht geordert wurde, wurde es natürlich auch nicht bezahlt. Hab nun die Teile einzeln geordert. Die hinteren Velour Fußmatten sind bestellt und nun haben wir das Set Gummi-Fußmatten kostenlos dazu bekommen.

Anscheinend müssen wir auch für die Edelstahl-Einstiegszierleisten nichts bezahlen. Nur für die zwei Sicherheitsnetze und die Gummimatte für den Laderaum.

Wegen dem unsauber produzierten Innenraum hat der Verkäufer sofort auf die Werkstatt verwiesen, da ihn solche Sachen angeblich nichts angehen. Der Werkstattmeister meinte nur, dass man da nichts machen kann und unser Exemplar wohl trotzdem durch die Abweichungsnormen gekommen ist. Da nun kein C-Max mehr produziert wird, kann man ihn auch nicht so einfach umtauschen.

Er meinte, dass bei so "günstigen" Autos derartige Fehler bei den Innenraumabdeckungen hinzunehmen sind. Beim S-Max oder Galaxy gäbe es sowas natürlich nicht. Aber beim C-Max ist das nunmal so. Und wen störts denn, wenn das Lenkrad schief sitzt und die Fahrer-Türverkleidung am Armaturenbrett ankommt bzw. die Beifahrerabdeckung unter dem Dreiecksfenster über 1 cm zu weit unten sitzt.

Da wir mit dem Titanium die teuerste Ausführung und wir uns wirklich sehr auf den C-Max gefreut haben, sehen wir das ein wenig anders. Für den Preis muss schon alles perfekt sein. Was für Möglichkeiten hab ich?

Hallo @ all,

kriegt Ihr eigentlich 3 Kindersitze hinten in den C-Max rein? Würd mich schon mal interessieren. Ich bin nämlich am überlegen, ob ich meinen Focus Mk I noch schnell durch einen alten C-Max ersetze oder auf den neuen C-Max warte. Aber da will ich dann nicht gleich einen aus der ersten Serie. Ich warte dann lieber, bis zumindest ein paar Kinderkrankheiten ausgemerzt sind.
Hoffentlich hält mein FoFo noch ein bischen.

Grüße
Fabian 

Hier ein paar Fotos, die den ungenau gefertigten Innenraum mit den Spaltmassen verdeutlichen:

Deine Antwort
Ähnliche Themen