C Max 1.6tdci klappert
Hallo zusammen,
Ich hab einen C Max Bj 2008 mit 1.6tdci 90Ps HHDA Motorcode.
Der Wagen ist knapp 280tkm gelaufen,und läuft eigentlich gut,nur wenn der Motor richtig warm ist Klappert er beim rollen lassen,ab ca 1700 Umdrehungen,im 3 Gang weniger,2. mehr und im 1.Gang noch lauter.
Ansonsten verbraucht kein Öl,Ölverlust ist auch kein Thema,springt Kalt super an.
Da ich vermute dass die Pleuellagerschalen abgenutzt sind,möchte ich die wechseln.
Meine Frage wäre,hat wer schon dieses Problem gehabt?
Kann man von Unten Pleuellagerschalen tauschen ohne Probleme (weil Untere Teil von Motorblock bzw Hauptlagergasse ziemlich eng ist) ?
Wie sieht es mit Drehmomenten für die Pleuellager aus,weiß wer wieviel Nm kriegen die genau?
20 Antworten
@Ulrich8 würde was überhaupt bringen wenn ich neue Lagerschale einbaue,die habe ich zu Hause.
Oder ich lasse es so zusammenbauen und das Auto fürs Export mit Motorschaden verkaufen
Hier nochmal zu sehen obere und untere Schale.
Was glaubt ihr,sind die Lagerschalen verschließen oder nicht?
Das sind Lagerschalen von 4. zylinder,der kriegt als letzter das Öl.
Laut mein Mechaniker sind Lagerschalen völlig in Ordnund und Geräusch kommt zu 100% nicht von Pleuellagerschalen.
Entweder von Kette die im Motor irgendwo schleift und deswegen Spänne im Öl oder Kurbelwellenschalen (die sind mit ganze Platte verschraubt und muss sozusagen ganze Motor zerlegt werden).
Eine Möglichkeit wäre auch Kolbenkipper aber das ist jetzt nur Vermutung.
Ich werde den Wagen zusammenbauen und so als Motorschaden für Export verkaufen
Mit noch einem Mechaniker gesprochen und für mich ist das Auto Geschichte.
Er meinete wie der erste das Kolbenkipper Problem ist.
Wenn ihr änliches Problem habt weg damit bevor zu spät ist,am besten Export.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung. Schade, dass es nicht an den Lagerschalen lag.
Ich werde meinen Focus noch weiter fahren, da bisher kein Klappern zu hören ist und die Kette nur die erste Sekunde nach dem Start Geräusche macht. Die Ölwanne baue ich demnächst Mal ab und schaue wie viele Späne sich dort schon gesammelt haben.
Ich kann mir gut vorstellen Kolbenkipper,weil die Motoren bekannt sind dass Injektoren nach 200tkm zum Tauschen sind (meistens).
Als ich den Wagen gekauft habe hat er teilweise auf 3 Zylinder gelaufen,dann habe Injektorreiniger und 2 taktöl benutzt und danach lief er.
Wenn die Injektoren kaputt sind dann waschen die Öl vom Zylinderwände was mit der Zeit führt zu einem Kolbenkipper was bei mir passierte.