C-Klasse zu V60
N'abend,
Habe hier mal meine Erfahrungen zum Thema C Klasse zum V60 nieder geschrieben
http://www.motor-talk.de/.../...naten-mercedes-c-zum-v60-t5194737.html
Beste Antwort im Thema
N'abend,
Habe hier mal meine Erfahrungen zum Thema C Klasse zum V60 nieder geschrieben
http://www.motor-talk.de/.../...naten-mercedes-c-zum-v60-t5194737.html
26 Antworten
fahre einfach einmal einen Probe ;-) mit ein wenig Gefühl fährt sich die sehr gut. Im E9x/F3x Forum gibt es auch leute die meinen dass ihnen die Automatik die Gänge "reinknallt". Zumindest die die ich im Probefahrzeug hatte hat nicht im geringsten gezickt.
Zitat:
@maurocarlo schrieb am 2. Februar 2015 um 12:35:10 Uhr:
Genau, Grundversion mit den Extras bei Daimler 52T€, Volvo V60 D4 AWD (5Zylinder) mit Heico und allem drum und dran zu 54T€, da hätte man beim Daimler vielleicht noch eine Line nehmen können, die hier und da etwas Plastik verchromt hat, das war es dann!
Das ist für mich der größte Unterschied, Kombi ohne Line wäre dann vermutlich auch bei 53,5T€ gelandet, oder?
genau "vermutlich" siehe Konfig im Anhang, da mußt du mit einem aderen Auto ausstattungstechnisch erst einmal hinkommen.....
Die meisten Leute die zw. 50 u. 80 Tsnd. Euro für ein Auto ausgeben sind doch schon dehalb "Fanboys" weil sie es auch für etwas anderes (Auto) hätten ausgeben können. Sollten Sie gegen das Auto sein wäre mir das unverständlich. Die die das Auto sich nicht selbst aussuchen konnten (durften) müssten doch mit dem Meckern ,der es bezahlt hat. Oder sehe ich hier etwas falsch? Deshalb ist Fanboy eine ganz realistische Titulierung in meinen Augen, kein Schimpfwort. Gruss bw Bin auch Fanboy! PS mit 69
Na ja.......Fanboy klingt schon ein wenig mehr als nur "ich/du bin/bist ein Fan" sogar ein wenig viel mehr. Es hat auch ein wenig Gschmäckle eines "blind folgendem Jüngers". Die meistens hier haben bestimmt ein Fabel für MB und hatten auch schon die ein oder andere gute bis sehr gute Erfahrung (so wie ich mit meinem W203). Aber es gibt eben auch das andere Extrem. Gerade in letzter Zeit fällt es einem nicht gerade leicht, MB die Stange zu halten. Zu mindestens wenn man die ganzen Meldungen von Euch liest. Da hat Mann (ich) schon ein wenig Respekt vor der Auslieferung in 4 Wochen - hoffentlich wird es bei mir besser (oder wenigstens nicht ganz so schlimm).
Also ja, ich bin ein MB Fan aber kein Fanboy. Kein blind folgender und kein gehirnloser JA SAGER. Für mich ist Fanboy zu negativ als das man es in einem solchen Forum eineindeutig verwenden sollte - außer man will genau das damit ausdrücken.
Ähnliche Themen
Sagen wir doch einfach mal wir sehen das neutral. Auch wenn manche , die das Wort gerne benutzen es oft anders als neutral meinen. Mir ist das Wurscht. Ein Auto ist eben auch nur ein Mensch und will geliebt werden (grins) Gruss
Auch wenn man 80k für das Auto gelöhnt hat, kann man doch Dinge daran kritisieren?!
Ich hab auch am meisten Probleme mit Aussagen von Leuten, die seit 10 Jahren nix anderes als MB fahren und dann Vergleiche anstellen und von "Welten" zu anderen Herstellern sprechen.
Meine letzten Autos waren BMW, VW, AUDI, VW. Keine der Marken hob sich signifikant von einer anderen ab, das wird jetzt mit dem Benz nicht anders sein. Darum fühl ich persönlich auch immer getrieben, arg MB verherrlichende Posts kritisch zu kommentieren.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 4. Februar 2015 um 23:24:33 Uhr:
Auch wenn man 80k für das Auto gelöhnt hat, kann man doch Dinge daran kritisieren?!
Ich hab auch am meisten Probleme mit Aussagen von Leuten, die seit 10 Jahren nix anderes als MB fahren und dann Vergleiche anstellen und von "Welten" zu anderen Herstellern sprechen.
Meine letzten Autos waren BMW, VW, AUDI, VW. Keine der Marken hob sich signifikant von einer anderen ab, das wird jetzt mit dem Benz nicht anders sein. Darum fühl ich persönlich auch immer getrieben, arg MB verherrlichende Posts kritisch zu kommentieren.
Oder fast 100k und der C63, ist... Wie soll ich es erklären... Das geringste Übel im Vergleich zu RS4/M3. Und den Rest unterschreib ich dir auch sofort.
Komisch, das wir immer darauf abdriften. (Diesmal sogar ohne mein zutun 🙂
Vllt. steckt da mehr dahinter? Vorsorglich sollten sich alle in psychotherapeutische Obhut begeben. Sicher ist sicher, bevor hier einer Amok läuft oder sich selber verletzt.
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 4. Februar 2015 um 23:24:33 Uhr:
Auch wenn man 80k für das Auto gelöhnt hat, kann man doch Dinge daran kritisieren?!
Ich hab auch am meisten Probleme mit Aussagen von Leuten, die seit 10 Jahren nix anderes als MB fahren und dann Vergleiche anstellen und von "Welten" zu anderen Herstellern sprechen.
Meine letzten Autos waren BMW, VW, AUDI, VW. Keine der Marken hob sich signifikant von einer anderen ab, das wird jetzt mit dem Benz nicht anders sein. Darum fühl ich persönlich auch immer getrieben, arg MB verherrlichende Posts kritisch zu kommentieren.
mal nur ne frage: woher willst du aus der ferne wissen, ob wer in den letzten 10 jahren nur eine marke gefahren ist?
Das weiß ich nur bei denen, die das entweder schreiben oder in ihrer Signatur nennen. Um die gehts mir aber hauptsächlich 😉
dann machst du einen klassischen fehler oder denkst du, leute fahren hin und wieder nicht auch mal andere autos?
Natürlich tun sie das. Aber gelegentlich mal irgendwo mitfahren oder meinetwegen auch selbst fahren, damit kann man noch lange nicht eine Automarke objektiv gegenüber einer anderen abgrenzen.
Erstens sind die Leute i.d.R. wenn sie eine Marke stark präferenzieren viel zu voreingenommen und auf der anderen Seite haben sie sich mit der anderen Umgebung noch überhaupt nicht aklimatisiert. Bestes Beispiel: ich find das Infotainment vom Benz große Scheiße gegenüber BMW (jetzt ist es raus) - aber im Zweifel liegt es einzig allein daran, dass ich mich bei den paar Fahrten mit dem Benz noch kein bisschen dran gewöhnt hab. Ich bin überwiegend VAG und BMW gewöhnt, ich kenne noch gar nicht die positiven Seiten von MB gegenüber den Wettbewerbern.
Hätte ich meine Meinung über Mercedes anhand des letzten Autos vorm S205 gebildet, dass ich von der Marke öfter gefahren bin, nämlich der A-Klasse Modell C169, dann willst du meine Meinung dazu nicht wissen, glaub mir.
Jedes Auto das man sich anschafft muss man doch neu bewerten. Viele reagieren mit scheinbarer "Brille" weil Die Meisten Mängel die hier diskutiert werden bei ihnen nicht vorkommen. Zum Glück. Mein Vorletzter war ein 203 Sportcoupe,mit dem habe ich mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als im Wohnzimmer. Also es ist nicht immer Gold was glänzt. Gruss p.s. Viele sollten nicht so empfindlich sein,egal in welcher Richtung.