C-Klasse Kaufberatung
Hallo,
in ein paar Monaten benötige ich ein neues Fahrzeug, ich denke im Moment ist bei meinem Budget von 20 T€ die C-Klasse am besten, da Audi und BMW vergleichsweise teuer oder schlechter von der Austattung sind. Ich habe z.B. im Bereich junge Sterne diesbezügliche Angebote con C180 gesehen, die nicht älter als 2 Jahre sind und nicht mehr als 40 TKM auf dem Tacho haben. Ich fahre derzeit 18 TKM pro Jahr, also ist ein Benziner sinnvoll, ich bevorzuge die Limousine.
Um meine Auswahl zu vergrößern, könnte ich ggf. noch weiter zurück gehen bis ins Baujahr 2009, älter sollte er nicht sein.
Gibt es bei den Baujahren etwas zu beachten oder ist ein Baujahr "problembehaftet" ?
Ist denn der C180 ausreichend für normale Fahrweise motorisiert ?
Wichtig ist mit ein gutes Gesamtpaket zu gutem Preis, der Wagen sollte Klimaautomatik, Sitzheizung und Einpark.Warnungen haben (für den Abstand zum Hindernis). Als Navi hätte ich ein TomTom, oder ist das Mercedes-Navi sinnvoll ? Ach ja, Bluetooth wäre auch noch wichtig, damit ich telefonieren kann ...
Danke für Tipps, insbesondere os es besser ist, einen älteren Jahrgang mit besserer Austattung zu nehmen oder eher den neueren Wagen zu bevorzugen...
Vielen Dank für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Ich stand Ende März vor der gleichen Wahl, nämlich einen 2011 Mopf mit C180 (allerdings Diesel)oder einen 2010 Vormopf mit C220 CDI mit deutlich besserer Ausstattung zu kaufen.
Der 2010er hatte natürlich deutlich mehr Kilometer, aber war in einem excellenten Zustand (Wartungspaket + Für Flottenfahrzeuge) und war um Welten besser ausgestattet (Avantgarde, Xenon, Comand APS, PDC, etc.).
Ich habe beide Auto gefahren und war vom C180CDI nicht sehr begeistert. Er ist sicherlich "ausreichend" motorisiert, aber in einigen Situationen wirkt er schon eher angestrengt als der 220CDI, der immer souverän präsent war. Mich motivert ein so souverän motorisiertes Fahrzeug zum entspannten gleiten, denn man weiß, das im Zweifel Leistung bereit steht.
Dieses deutlich bessere Fahrgefühl und die erheblich bessere Austattung haben mich motivert, den älteren Vormopf zu kaufen, mit dem ich ausgesprochen zufrieden bin.
Was den Innenraum angeht... Mir gefällt der Vormopf sehr, sehr gut. Ich bin auch mit der Qualität sehr zufrieden, da knirscht und knarzt nichts, und die Optik finde ich auch gut.
Das etwas moderene Design des Mopf spricht mich zwar auch an, aber es war für mich nicht kaufentscheidend.
Letztlich wird es bei begrenztem Budget nie die Traumlösung sein können, sonnst hätte ich mit einen C350 CDI AMG mit allem Schick gekauft... 😉
Persönlich ist ein Auto für mich auch "Bauchsache" und nicht _nur_ die schnöde Ökonomie einer Beschaffung. Von daher muss das auch von der Ausstattung her passen. Und in meinem Osidianschwarzen C220 CDI fühle ich mich einfach sauwohl...
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mittagspause
220 CDI als Automatik oder Handschalter ?
Wenn du ihn jemals wieder für halbwegs Geld verkaufen möchtest, nimm eine Automatik.
Ich kann Dir ebenfalls nur zur Automatik raten.
1. Bist Du immer als erstes von der Ampel weg.
2. Ist es einfach komfortabel, es macht auch tierisch gelassen.
3. Der Wiederverkauf ist mit Automatik deutlich besser.
o.k., Danke ....
Jetzt muss ich nur noch die guten Angebote abwarten ...
Ärgerlich dass ich spätestens im November zuschlagen muss, sonst hätte ich noch zugewartet, bis Anfang 2014 das neue Modell rauskommt. Ich denke da fallen die Preise für den W204 Mopf nochmal deutlich :-(
Wobei was spannend ist, ein W212 wäre gar nicht mal so weit weg von einem W204, das macht 2-3k Preisunterschied aus ...
Grüße
M
Zitat:
Ärgerlich dass ich spätestens im November zuschlagen muss, sonst hätte ich noch zugewartet, bis Anfang 2014 das neue Modell rauskommt. Ich denke da fallen die Preise für den W204 Mopf nochmal deutlich :-(
Wobei was spannend ist, ein W212 wäre gar nicht mal so weit weg von einem W204, das macht 2-3k Preisunterschied aus ...
Hallo,
so ging es mir auch... Ich hätte auch gerne den Auslaufmodell-Schnapp gemacht. Aber nun freue ich mich halt jetzt schon am Neuen.
E Klasse hatte ich dann auch schon tolle entdeckt, aus der gleichen Überlegung heraus. Da ist das Facelift ja schon vollzogen. Am Ende war es mir dann einfach zu viel Auto, sprich: Platz, den ich nicht oft brauche. Für das Geld habe ich in der C Klasse mehr SchnickSchnack bekommen - und bin damit seeehr zufrieden.
Gruss, Heiko
Ähnliche Themen
Ich stand auch vor der Wahl, C200 Cdi Mopf mit 7G+ oder w212 fast identisch, aber mit 80tkm und 3jahre alt. Find den 200CDI im Mopf sehr spritzig (komme vom 170Ps CDI).
Das mit dem "zuviel" an Auto beim W212 beschäftigt mich auch - für den Tagesgebrauch reicht der W204 total....
Ich glaube ich werde mal einen W204 C200 BE probe fahren - dann kann ich das mit den Fahreigenschaften am ehesten einschätzen.
Es gibt ja viele Angebote bis 25k - Problem bei mir wie gesagt das Comand und die schwarze Farbe, was meine Optimalvorstellung wäre. Das führt dazu, das die Auswahl schon ziemlich eingeengt ist. Vielleicht werde ich bezüglich der Farbe Zugeständnisse machen....
Auch wenn es ein T-Modell sein könnte - da gibt es ein Angebot wie Sand am Meer ....
Was meint ihr denn zu dem Angebot ?
http://suchen.mobile.de/.../184725961.html?...
Sitzheizung fehlt, ansonsten scheint das Angebot doch in Ordnung, oder ?
Danke
Hallo,
mir würde das ILS fehlen, zumindest als Vielfahrer über Land und AB. Und die fehlende Sitzheizung... dafür bin ich zu alt. Obwohl man so etwas auch Nachrüsten kann. Ach ja: 2te Hand ist dann bei Wiederverkauf schwierig. Oder hältst du den ein paar Jahre?
Ansonsten sieht er gut aus. Junge Sterne, Ein Rest Werksgarantie... prima.
Gruss, Heiko
Ich fahre seit 3 Monaten einen C180 Avantgarde als Limousine, bin äusserst zufrieden mit dem Wagen. Man merkt dass er absolut ausgereift ist. Für meine Zwecke reicht der 180er (es ist der 1,6er Turbo). Die 250NM Drehmoment liegen schon ab 1.200 U/min an, da kann man schön schaltfaul fahren.
Wenn es im Budget drin ist, würde ich die Automatik nehmen, ist einfach deutlich angenehmer zu fahren.
Hier noch ein paar Tipps bzw. meine Einschätzungen:
- Navigation: Muss es wirklich das Comand sein? Klar, es hat einen schön großen Bildschirm und ist ein feines Navi-System. Aber wenn es in erster Linie darum geht ans Ziel geführt zu werden reicht m.E. das Becker Map Pilot aus. Der Bildschirm ist etwas kleiner, die Routenberechnung etwas langsamer und die Funktionsfülle evtl. etwas geringer. Aber ansonsten führt das Ding auch absolut zuverlässig zum Ziel. Der grösste Kritikpunkt - die fehlenden Echtzeit-Verkehrsdaten stattdessen "nur" TMCPro - zählt sowohl fürs COMAND als auch fürs Becker Map.
- Bluetooth: Kann bei der Suche vernachlässigt werden. Eine Bluetooth Freisprechanlage ist bei allen C-Klassen Serie. Fürs gelegentliche Telefonieren reicht das allemal. Wer jedoch im "rollenden Büro" unterwegs sein will, sollte lieber in eine feste Freispreche investieren. Dann wird das Handy währen der Fahrt geladen und ein paar zusätzliche Funktionen (SMS vorlesen usw.) hat man auch.
- Scheinwerfer: Wenn es ins Budget passt, unbedingt das Intelligent Light System (Bi-Xenon incl Kurvenlicht) nehmen. Leuchtet die Straße richtig gut aus, ist meiner Meinung nach ein großer Sicherheitsgewinn im Dunkeln.
- Sonstige Sachen: Ich habe in meinem den Spurhalte-Warner und den Totwinkel-Assistenten.
Der Spurwarner vibriert im Lenkrad, wenn droht dass die Spur unbeabsichtigt verlassen wird. Also z.B. auf der Autobahn beim Spurwechsel ohne Blinken. Ich brauche dieses Feature nicht unbedingt.
Ganz anders der Totwinkel-Warner (warnt mit LED im Aussenspiegel vor Fzg. im toten Winkel). Klar, Schulterblick vorm Spurwechsel ist Pflicht. Aber jeder ist irgendwann mal unkonzentriert. Dann passt der Totwinkel-Assi auf. Finde ich sehr angenehm.
Ich würde bei der Fahrzeugsuche auch noch, sofern es eine Limousine werden soll, unbedingt auf die umlegbare Rückbank achten! Die ist bei der Limo nicht serienmäßig. Ohne Umlegefunktion leidet die Variabilität des Wagens schon deutlich.
Gruß
Gerbi
Vielen Dank Gerbi, deine Eindrücke helfen mir sehr weiter.
Comand ist wichtig für mich, da ich das Navi häufig benötige. Klar, Durchladesystem, Parktronik Sitzheizung, Automatik mit 7-Gang und ILS wäre prima, dazu ein 220er Mopf! Am liebsten in Schwarz, aber das muss nicht sein.
Mal schauen was ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt finde. Für 25k sollte es schon ein junger Stern Baujahr 2012 unter 40tkm sein.
Leider - zumindest in der näheren Umgebung - alles Autos, die ohne Sitzheizung sind und im Ausland gefahren wurden. Ist dies ein erheblicher Nachteil ? COC-Teil II wäre dabei (=deutsche Zulassungspapiere).
Was meint ihr ?
so, habe zugeschlagen...
Ist dann doch ein etwas anderes Modell geworden, aber das Gesamtpaket hat mir gut gefallen:
C200 BE
1 Jahr alt
9.000 km Tacho
Avantgarde
Automatik 7G-Tronic
schwarz metallic
Junger Stern
1 Vorbesitzer
Abgasreinigung mit EU5 Technik
Adaptives Bremslicht blinkend
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
Automatik-Paket
Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)
Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar
Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar
Comand Online mit Navigationsupdate
COMAND Multimedia-System
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
ECO Start-Stopp-Funktion
Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung
Fondgurt Statusanzeige
Fußmatten Velours
Geschwindigkeitslimit-Assistent
Getriebe automatisch 7-Gang
Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
Innenhimmel Stoff grau
Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)
Kneebag Fahrerseite
Komfort-Multifunktionslenkrad
Kältemittelverdichter mit Magnetkupplung
LED-Tagfahrlicht
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder
Media Interface
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Reifendruckverlust-Warnung
Scheibenwaschanlage beheizt
Scheibenwischer mit Regensensor
Sitzheizung Vordersitze
Spiegel-Paket
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Fährt sich sehr angenehm :-)
Danke nochmals für eure Tips !!!
Glückwunsch du hast fast die selbe Kiste wie ich auch (Comand Online hab ich leider nicht). Allzeit knitterfreie Fahrt ;D