C-Klasse im Winter! Fahrverhalten? Wie gut beherrschbar?

Mercedes C-Klasse W204

Hey,
bin ja ein rießen Fan von eurem Forum und natürlich von eurem schönen Wagen! Heute hatten auch wir unseren ersten Schnee für dieses Jahr und da frag ich mich schon seit langem wie verhält sich der W204 bei solchen Bedingungen! Ich persönlich hatte Anfang September die Möglichkeit einen C320 CDI 4Matic probezufahren! Und ich muss zugeben, dass ich richtig froh war das er bei der Leistung Allrad hatte! V.a. bei Nässe wollte ich nicht darauf verzichten, weil ich eben noch nie einen Hecktriebler gefahren bin! Gut die Elektronik ist heut schon recht weit und regelt gut, aber wer doch in Höhenlage lebt hat bestimmt zukämpfen oder?
Wer hat schon Erfahrung mit dem C im Winter?
Ist ein gefühlvoller Gasfuß sehr wichtig? Bin mal bei einem kumpel im E46 mitgefahren auf verschneiter Piste hat er das Gaspedal nur leicht angetippst und er ist hinten schon ausgebrochen!
Ist er gur beherrschbar?

Würd mich über eure Antworten sehr freuen!

mfg Wiesel(ein w204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mir die Beitrage mal durchgelesen und der ein oder andere hat tatsächlich festgestellt, dass man mit einem Heckantrieb bei Schnee oder Nässe also nicht so fahren kann wie auf trockener Strasse im Sommer - fundamentale Erkenntnis!
Wäre doch mal ein Thema in der ADAC-Zeitschrift unter der Schlagzeile: "Schnee und Nässe machen die Fahrbahn glatt"
Ich fahre seit ca. 25 Jahren Mercedes (E-, und C-Klasse) und muss feststellen, dass bei Jahreszeit und den Witterungsverhältnissen angepasster Fahrweise keine Probleme aufgetaucht sind, auch nicht mit dem W204.

Gruß Volker

179 weitere Antworten
179 Antworten

Du hast die Kinder vergessen, im Kofferraum.

Wieso denn, denen gehts gut da, ist schließlich ein Mercedes!

Na, hast du zufällig ein Nintendo mit vielen Spielen im Auto?

Brauch ich nicht, selbst in dem Ambiente der Serienausstattung (vor Facelift) schlafen die Kleinen wie die Engel...! Noapte buna!

Ähnliche Themen

Na, dann lass Sie dort schön schlafen, die Engel. Aber lass sie auch zu Hause bitte ins Bett. Es gibt doch wichtigere Dinge als ein winteruntaugliches Auto. Etwa die Engel. Gute Nacht.

Einverstanden. Noapte buna! ...nur das schippen, kratzen und schaben der Fronttriebler stört akut den Schlummer.

Zitat:

Original geschrieben von silversurfer8k


so ich war mal im schnee spielen. nun wundere ich mich gerade warum es so viele probleme gibt beim am berg anfahren gibt. wenn ich auf der schnee glatten straße gas gebe, dann drehen die räder durch, und durch, ich kann fasst bis auf 4 tausend umdrehungen hochdrehen, das heck rutscht permanent leicht zur seite, die esp lampe flackert. ab und an bremst das esp kurz, sieht jedenfalls so aus wegen dem drehzahlmesser, trotzdem drehen die räder fast die ganze zeit durch. kann das den sein?? in der kurve merke ich schon das esp, da greift es beim rutschen ein.
aber mehr oder weniger dauerhaft durchdrehende räder trotz asr und esp?? normal??

Genau so ist das bei meinem auch.

Bei einem Kollegen der eine E-Klasse ( W211 ) hat ist das nicht der Fall, der kann voll auf´s Gas latschen und die Elektronik regelt das schön so das es beim anfahren am Berg bei ca. 1000 ~ 1500 U/min ist.

Warum hat das die C- Klasse nicht?

Zitat:

Original geschrieben von s1felge



Zitat:

Original geschrieben von silversurfer8k


so ich war mal im schnee spielen. nun wundere ich mich gerade warum es so viele probleme gibt beim am berg anfahren gibt. wenn ich auf der schnee glatten straße gas gebe, dann drehen die räder durch, und durch, ich kann fasst bis auf 4 tausend umdrehungen hochdrehen, das heck rutscht permanent leicht zur seite, die esp lampe flackert. ab und an bremst das esp kurz, sieht jedenfalls so aus wegen dem drehzahlmesser, trotzdem drehen die räder fast die ganze zeit durch. kann das den sein?? in der kurve merke ich schon das esp, da greift es beim rutschen ein.
aber mehr oder weniger dauerhaft durchdrehende räder trotz asr und esp?? normal??
Genau so ist das bei meinem auch.
Bei einem Kollegen der eine E-Klasse ( W211 ) hat ist das nicht der Fall, der kann voll auf´s Gas latschen und die Elektronik regelt das schön so das es beim anfahren am Berg bei ca. 1000 ~ 1500 U/min ist.
Warum hat das die C- Klasse nicht?

Ja, das wundert mich auch sehr. Schließlich kostet die C-Klasse in der Ausfürung wie ich sie fahre schon rund 45.000 €! Bin gestern morgen kaum vom Carport weggekommen, da die Vorflächen etwas vereist waren. Weder mit noch ohne ESP! Fahrverhalten war identisch! Oder liegt es daran, daß ich Automatic (aber Stellung C!) fahre?

Viele Grüße!
Franz

Ich verstehe nicht, was hier geschrieben wird. Ich habe einen S204 350 CDI (keine 4matic) vom Januar 2010, den ich morgen abgeben werde. Ich wechsele dann zum S 212 350 CDI.

Ich habe Pirelli Sottozero (zu verkaufen, siehe meine Signatur) und komme mit denen sehr gut klar. Es ist bei mir genau so, wie hier wie von s1 Felge bezüglich des W 211 seines Kollegen beschrieben. Ich kann Vollgas geben und die Elektronik regelt alles, ohne dass der Motor Drehzahlorgien veranstaltet. Auch kenne ich keine durchdrehenden Räder. Wenn ich etwas zu schnell in die Kurve fahre, greifen die Bremsen ein und fangen das Auto sofort wieder ein.

Ich finde das fast schon langweilig, weil ich gar keine richtigen Slides machen kann. Aber für meine Ohren ist es besser, zumindest wenn meine Frau mit im Auto sitzt. Sie kreischt sonst immer so, wenn das Auto rutscht und das bleibt bei dem Auto fast vollkommen aus.🙄

Ich kann das mir meinem S204 Bjhr 2008 auch nicht nachvollziehen. Ich hatte auch gewollte "Gasgebe"-Situationen provoziert, wo dann das ESP abregelnd eingriff, der Vorwärtsdruck weggenommen wurde und ich mich nicht über durchdrehende Räder wundern musste. Schon komisch, bin auf die Lösung gespannt. Liegt eventuell ein Defekt am ESP vor?

es wird immer spannender... vielleicht sind mir wirklich alte oder schlechte winterreifen
als neu verkauft, ich schließe nichts aus!

mein 250er cdi hat noch die 5 gang automatic die bei den 350er schon gegen die 7 gang ergänzt wurde
aber das kanns auch nicht sein.

meiner ist generell auf schnee (eis ist selbsterklärend, eine extremsituation von dem spreche ich nicht)
extrem unsicher und rutschig sowohl im vortrieb(leichter impuls am gas erzeugt sofortiges wedeln an der hinterachse und blinken des orangen dreiecks), was spannderweise sehr gut funktioniert ist jegliches bremsmanöver es ist von der gefühlten wahrnehmung als hätte ich beim bremsen den 3 fachen grip.

und ergänzend um die bmw vs mercedes diskussion zu relativieren, der 330er war auch kein geniales winterfahrzeug, der einzige unterschied man konnte das fahrzeug leichter einschätzen da dieser sowohl im lenk, brems und beschleunigungsverhalten gleich schlecht bzw. gleich gut war

Ich fahre die Winterreifen jetzt den 2 Winter erst & letzen Winter hatte ich das Problem auch schon, also daran leigt es defenitiv nicht.

Finde das auch nicht mehr ganz so lusdtig das man fast an keinen Berg mehr anfahren kann ohne das die Räder ständig durchdrehen und man kommt trotzdem nicht vom Fleck. Echt Peinlich 😕

Vielleicht liegt es wirklich am ESP, das es Elektronischen Problem ist?

PS: Hab die 6- Gang Handschaltung.

In der Betriebsanleitung steht was von ETS.

(ETS/4ETS (Elektronisches Traktions-System)Die Traktionsregelung ist Bestandteil von ESP®.

Die Traktionsregelung bremst die Antriebsräder einzeln ab, wenn sie durchdrehen. Dadurch können Sie auch auf rutschigem Untergrund anfahren oder beschleunigen, z. B. bei einseitiger Straßenglätte. Bei Fahrzeugen mit 4MATIC wird zusätzlich mehr Antriebsmoment an das Rad oder die Räder mit Traktion übertragen.

Wenn Sie ESP® ausschalten, ist die Traktionsregelung weiterhin aktiv.)

Siehe auch hier -> Link

Wäre halt schön wenn es funktionieren würde so wie es da steht!?

Ich hab keine Probleme mit dem Fahrverhalten. Hab bis jetzt selbst bei Schnee noch keine zusätzlichen Gewichte gebraucht. Ich find die Elektronik gut. Gute Traktion und trotzdem kann man auch gewisse Spielereien auf Eis machen.  Liegt es dran, daß ich ein besondrs gutes Auto hab, oder an meiner Fahrerfahrung? 😁 

Also nochmals meine kleine bescheidene Bemerkung;😁
ESP off und POPOMETER on....😎

lg andy0871

Deine Antwort
Ähnliche Themen