C Klasse für den Alltag - welcher Motor passt - ?
Hallöchen,
ich habe eine etwas speziellere Gebrauchtwagenfrage. Bin bereits im Besitz einer S-Klasse (S500 4M) und eines etwas älteren SL (SL500).
Mein Arbeitsweg beträgt ca. 8 km einfache Strecke (5 Mal in der Woche). Dazu kommen einmal in der Woche ca. 60 km und am Wochenende zum Nebenjob nochmal 140 km. Summa Summarium würde ein Fahrzeug ca. 8000 km im Jahr bewegt werden. Für die richtige Langstrecke und Spaßfahrten halten die momentanen Fahrzeuge her.
Allerdings suche ich einen "etwas kleineren" Begleiter, der "nicht so viel" verbraucht (bin eher 15 l/100km gewohnt) und mir für den Alltag taugt. Wichtige wäre dabei: Automatik, Xenon, Leder und etwas Platz für den Fahrer (bin 1,95 m groß).
Leider weiß ich nicht genau was zu mir passen würde. Ob Diesel oder Benziner? T-Modell, Limo.?
Ein wenig verguckt habe ich mich in die AMG Styling Modelle. Die Diesel lachen mich an, aber ich weiß nicht ob sie das richtige für mich sind. Vom Fahren her bin ich eher sportlich unterwegs und nutze die Leistung gerne aus.
Viele Grüße
Marcel
48 Antworten
Zitat:
@Soulateur schrieb am 22. März 2021 um 13:57:18 Uhr:
Nicht jeder muss aufs Geld gucken, nur deswegen die Anfrage als Unfug abzutun ist doch etwas engstirnig.
?
Wenn man nicht aufs Geld gucken muss, warum macht TE dann einen Nebenjob zu seiner S-Klasse und dem SL?
Merkste, ne?
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 22. März 2021 um 13:40:54 Uhr:
Zitat:
@Apevia schrieb am 22. März 2021 um 10:05:29 Uhr:
Beachte auch, dass die C-Klasse sehr klein ist. Ich weiß nicht ob du dich mit deiner Körpergröße darin überhaupt wohlfühlen kannst. Ich wundere mich auch jeden Tag wo der ganze Raum in diesem doch recht langen Auto geblieben ist.
Ich habe ein ähnliches Fahrprofil (nur mehr Jahresfahrleistung) und einen Diesel OM651. Der (Motor) macht seit mehr als 5 Jahren aber überhaupt keine Probleme trotz regelmäßiger Kurzstrecke. Ich denke die regelmäßigen längeren Strecken (30km +) am WE wiegen das ganze wieder auf. Andere Bauteile zeigen so langsam ihre Schwächen aber der Motor ist prima.Ja ein wahres Wort der Innenraum ist nicht gerade üppig
Konkret ich war negativ überrascht und bin vom Golf3 umgestiegen. Soviel mehr Platz ist da nicht. Da ist in der Platzausnutzung einiges ziemlich ineffizient verbraten worden.
Zitat:
@Soulateur schrieb am 22. März 2021 um 13:57:18 Uhr:
Nicht jeder muss aufs Geld gucken, nur deswegen die Anfrage als Unfug abzutun ist doch etwas engstirnig.
Fahr doch mal mit dem SL zum Baumarkt und lade ein paar Säcke Zement ein...
Mit der S Klasse geht das schon eher, aber will man die damit verschandeln?
Ja genauso sieht es bei mir aus. Die S-Klasse hat eine Beige Innenausstattung, das möchte man teilweise nicht verschandeln, wenn man z.B. in den Wald zum Holzsägen fährt.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. März 2021 um 14:26:39 Uhr:
Zitat:
@Soulateur schrieb am 22. März 2021 um 13:57:18 Uhr:
Nicht jeder muss aufs Geld gucken, nur deswegen die Anfrage als Unfug abzutun ist doch etwas engstirnig.
?Wenn man nicht aufs Geld gucken muss, warum macht TE dann einen Nebenjob zu seiner S-Klasse und dem SL?
Merkste, ne?
Mooooomentchen mal. Was bitte hat ein "Nebenjob" damit zutun ob ich aufs Geld schauen muss oder nicht? Das ist ein absoluter Irrweg.
Es soll machen geben die "Arbeiten" am Wochenende etwas ihnen Freude bereitet, aber sie nicht dafür machen um ihre Brötchen zu verdienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Es soll machen geben die "Arbeiten" am Wochenende etwas ihnen Freude bereitet, aber sie nicht dafür machen um ihre Brötchen zu verdienen.
Meine Antwort galt der Aussage von "soulator". Keinem Anderen.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. März 2021 um 14:42:37 Uhr:
Zitat:
Es soll machen geben die "Arbeiten" am Wochenende etwas ihnen Freude bereitet, aber sie nicht dafür machen um ihre Brötchen zu verdienen.
Meine Antwort galt der Aussage von "soulator". Keinem Anderen.
Ei wie kann man so engstrinig sein und ein Thema einfach so kaputt machen WOLLEN. Was ist denn eigentlich das große Problem? Es ist alles begründbar und wenn einem irgendwas nicht passt, dann einfach nicht schreiben!
Da Rechtfertige ich mich für solch eine Aussage und es wird gesagt, dass ich nicht angesprochen war. Das gehört nun nicht mehr zum guten Ton, den man in einem Autoforum haben sollte.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 22. März 2021 um 14:27:31 Uhr:
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 22. März 2021 um 13:40:54 Uhr:
Ja ein wahres Wort der Innenraum ist nicht gerade üppig
Konkret ich war negativ überrascht und bin vom Golf3 umgestiegen. Soviel mehr Platz ist da nicht. Da ist in der Platzausnutzung einiges ziemlich ineffizient verbraten worden.
Ja so ist das. Auch in Sachen Laderaum ist da nicht so viel wie erwartet. Ich habe ja schon mehrfach in diesem Forum erwähnt, dass der 204 für einen Kombi nach meinem Empfinden äußerst unpraktisch ist. Da habe ich damals beim Autokauf gepennt, wohl auch weil ich unter Zugzwang war.
Mit dem jetzigen Wissensstand würde ich den 204 wegen Platzmangel nicht mehr kaufen, den OM651 würde ich aber aufgrund der guten Fahreigenschaften immer wieder nehmen. Da lassen wir den Preisverfall durch die Dieselthematik dann aber mal großzügig wegfallen. Ist ja im Falle eines Kaufs heute eher ein Vorteil.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 21. März 2021 um 17:17:49 Uhr:
Hallöchen,Leider weiß ich nicht genau was zu mir passen würde. Ob Diesel oder Benziner? T-Modell, Limo.?
Ein wenig verguckt habe ich mich in die AMG Styling Modelle. Die Diesel lachen mich an, aber ich weiß nicht ob sie das richtige für mich sind. Vom Fahren her bin ich eher sportlich unterwegs und nutze die Leistung gerne aus.
Viele Grüße
Marcel
Dann schaue dir das noch mal in aller Ruhe an:
Diesel oder Benzin: bei 8 K im Jahr ist das weiter eine unsinnige Frage...
T-Modell oder Limo: auf die A-Klasse angesprochen, sagst Du, du brauchts Platz, ziehts aber die Limo mit ein
AMG - Styling: was sollen wir dir dazu sagen? Entweder du magst es oder nicht...
Was bedeuet "die Diesel lachen mich an" - wirst du geil, wenn ein Diesel nagelt😁
"sporltich unterwegs und Leistung ausreizen" - was sollen wir dir da empfehen? einen 180er 200er, etc.=
Ich zweifele an einer ernsthaften Anfrage.😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 22. März 2021 um 14:56:31 Uhr:
Diesel oder Benzin: bei 8 K im Jahr ist das weiter eine unsinnige Frage...T-Modell oder Limo: auf die A-Klasse angesprochen, sagst Du, du brauchts Platz, ziehts aber die Limo mit ein
AMG - Styling: was sollen wir dir dazu sagen? Entweder du magst es oder nicht...
Was bedeuet "die Diesel lachen mich an" - wirst du geil, wenn ein Diesel nagelt😁
"sporltich unterwegs und Leistung ausreizen" - was sollen wir dir da empfehen? einen 180er 200er, etc.=
Ich zweifele an einer ernsthaften Anfrage.😉
Gut dann gehe ich mal darauf ein:
- Warum keinen Diesel? Eventuell sind alle Benziner quatsch, langsam, unnötig....
- Limo kann (wenn ich mich recht entsinne) die Rückbank umklappen? Ging jedenfalls im Coupe (passe da nicht rein)
- Der V6 Diesel klingt schon ganz brauchbar. Haben zwei davon in der Familie am laufen für extreme Kurzstrecke (2-3 km) und laufen seit 4-5 Jahren ohne Probleme (GLK 350 CDI und E350 CDI Cabrio).
- naja 350 er gibts ja auch noch
Wenn ich nicht ernsthaft interesse hätte, würde ich doch wohl kaum fragen. Macht ja wohl keinen Sinn.
Ehrlich, ich habe mir ja die Mühe gemacht, sinnvoll zu antworten, aber mittlerweile glaube ich auch mehr an einem Troll oder an einem gehackten Account. Zur S-Klasse und dem SL aus dem Eingangspost treten jetzt noch GLK und E-Klasse als Cabrio, beides Diesel mit 6 Zylindern, hinzu. Was willst du denn bei diesen vier Spitzen- Autos noch an weiteren input? Das einzig Sinnvolle wäre doch eine kleine A-Klasse, oder ein Smart, weil in der naheliegenden Großstadt die Parklücken zu klein sind.
Zitat:
Gut dann gehe ich mal darauf ein:
- Warum keinen Diesel? Eventuell sind alle Benziner quatsch, langsam, unnötig....
- Limo kann (wenn ich mich recht entsinne) die Rückbank umklappen? Ging jedenfalls im Coupe (passe da nicht rein)
- Der V6 Diesel klingt schon ganz brauchbar. Haben zwei davon in der Familie am laufen für extreme Kurzstrecke (2-3 km) und laufen seit 4-5 Jahren ohne Probleme (GLK 350 CDI und E350 CDI Cabrio).
- naja 350 er gibts ja auch nochWenn ich nicht ernsthaft interesse hätte, würde ich doch wohl kaum fragen. Macht ja wohl keinen Sinn.
Nun, mit der dieser Aussage ändere ich meine Ansicht von Unfug in einen unterhaltsamen langen Strang mit Popcorn-Beteiligung.😉
Haste auch noch einen G63 in der Garage, den du nicht nutzen kannst, weil der Aschenbecher voll ist?😁
Da sagt man "in der Familie" und ist doch wieder falsch.
Gut, wie auch immer. Danke den Menschen die mir Benziner mit der Kettenproblematik abgeraten haben 🙂
PS: Neben den genannten Modellen gibt es auch noch einen SEC, einen S350 sowie einen Golf 😉 Dabei bitte ich zu bedenken, dass ich in ALLEN Aussagen realistisch und aufrichtig war und nichts gelogen ist.
PSS: Von wegen Troll - man schaue auf meine Zugehörigkeit bei MT sowie die Anzahl ein Beiträgen. Dazu kommt die Organisation von mehreren S-Klasse Treffen.
Meiner Meinung nach sollten wir beim Smart 451 84PS Turbo bleiben 😉
https://www.motor-talk.de/.../...ltag-aber-welcher-motor-t7047419.html
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 22. März 2021 um 16:17:42 Uhr:
Meiner Meinung nach sollten wir beim Smart 451 84PS Turbo bleiben 😉https://www.motor-talk.de/.../...ltag-aber-welcher-motor-t7047419.html
Meiner Meinung nach kaufe ich irgendwas ganz anderes, damit ich aus diesem 0815 hier endlich mal raus bin. Oh man... selbst ein "Nebenjob" wird mittlerweile als "er braucht Geld" interpretiert, ohne irgendwie darüber nachzudenken, dass es einer nur "mal so" macht.
Haha, mal wieder selten so gelacht bei einem Motor Talk Thread 😁
Ich lese hier vor allem eines ganz deutlich: NEID der Besitzlosen.
Was interessiert es euch warum er das Auto haben will und ob noch andere Fahrzeuge im Fuhrpark sind?
Er wollte bloß wissen welche C-Klasse für sein Fahrprofil geeignet ist, was ja in ca 10% der Threads auch sinnvoll beantwortet wurde. Warum muss man immer über Sachen diskutieren, die nichts mit dem Thema zu tun haben und das Thema totreden?
Aber mach dir nichts draus, alles was nicht der 08/15 Norm entspricht, wird hier leider gnadenlos gehated, habe ich auch schon mehrfach erfahren.
Um auch noch was zum Thema zu sagen:
Von den Benzinern habe ich keine Ahnung. Ich habe jetzt den 2. 220er Diesel, tolle Motoren aber eher für die Langstrecke.
Wie ja schon gesagt wurde, falls dir die Lust am W204 jetzt noch nicht vergangen ist, Benziner in den Fokus nehmen.