C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W206

August 2021

BMW 3er/4er --> 4.466 Einheiten

Audi A4/A5 --> 2.052 Einheiten

C-Klasse --> 1.197 Einheiten

 

Quelle: KBA

333 Antworten

Wenn man davon ausgeht dass alle drei Hersteller ähnliche Probleme in der Beschaffung haben, dann ist das Ergebnis sehr ernüchternd.
Oder aber Mercedes hat tatsächlich größere Probleme die Produktion am Laufen zu halten.

Da läuft es aber bei BMW um einges Besser. 3000 Autos mehr, da können die Chip Probleme ja nicht ganz so schlimm sein. Und für Mercedes wird das ja nicht so Tragisch sein. So lange S-Klasse, GLE, GLS und G-Klasse fast ohne Probleme laufen ist ja genug Geld verdient.

Liegt bestimmt an den Halbleitern, mittlerweile kann man das Teil im FA-Geschäft nicht mal bestellen, seit locker 2 Wochen.^^
Ich würde gerne wissen wie es extern aussieht.

Also als Ausendienstler bekommt man ja so einiges mit und wie man so hört bzw. was ich so gehört habe hat Mercedes bzw. die aktuelle C Klasse echt wirkliche Probleme. Klar ist das Hauptproblem die Halbleiter Problematik aber auch ihre Strategie ist wohl nicht die beste. Die großen Modelle, sprich die ab 90.000 Aufwärts haben Vorrang vor den unteren Klassen. Lieferzeiten für die A Klassen Modelle liegt bei locker einem Jahr wenn nicht noch länger. Bei der C Klasse sind es gerade 7-8 Monate und ein GLE hat weniger als ein halbes Jahr wie ich erfahren konnte. Ich kenne auch mindesten 15-20 unternehmen die die C Klasse aktuell aus ihrem Pool genommen haben. Hauptgrund ist die Preispolitik die gerade angewandt wird. So wie oben beschrieben haben alle Hersteller Probleme und verkaufen trotzdem mehr als Mercedes mit der C Klasse. Also kann man nicht alles auf die Halbleiter schieben. Mein Unternehmen hat sich auch entschieden die C Klasse rauszunehmen. Ich hätte diese wirklich sehr gerne gehabt aber ich kann auch mein Unternehmen verstehen. So wie ich die C Klasse haben wollte wäre ich bei knapp 75.000 Euro gelandet. Nun habe ich eben einen 5er BMW genommen mit identischer Ausstattung und zahle genauso viel. Sprich ich kriege für das selbe Geld mehr Auto. Klar gibt es jetzt wieder diejenigen die Sachen Benchmark mit Technik usw. aber als Ausendienstler brauche ich ein komfortables Auto das gemütlich ist und das ist der 5er. Klar die C Klasse auch aber wie gesagt einfach mehr Auto fürs Geld. Ich brauche keine PlayStation. Es gibt bestimmt noch mehr unternehmen die das Auto aus dem Pool genommen haben. Ich persönlich finde die C Klasse als Auto sehr gelungen aber das Preis - Leistunsverhältniss passt eben nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boby52 schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:25:35 Uhr:


Liegt bestimmt an den Halbleitern, mittlerweile kann man das Teil im FA-Geschäft nicht mal bestellen, seit locker 2 Wochen.^^
Ich würde gerne wissen wie es extern aussieht.

Unser Händler bietet aktuell auch keine freien Bestellungen mehr an. Sie haben noch 2 Autos in der Pipeline und das wars.

Wegfall von diversen Sonderausstattungen funktioniert hier in der Schweiz nicht.

Bin echt froh, dass erste Lagerfahrzeug genommen zu haben, wo wirklich noch alles drin ist. Mein T-Modell wäre jetzt wirklich zerstückelt gekommen...

Das finde ich echt unfair. Habe auch über FA die neue C Klasse bestellt. Burmester wurde gestrichen. Schaut man auf die Mercedes Webseite der Schweiz kann man Burmester normal bestellen. Auf der deutschen Mercedes Webseite schon seit Monaten nicht mehr. Auf Nachfrage bei Mercedes Benz hieß es aus geschäftspolitischen Gründen. Auf jeden Fall sehr interessant, dass die Schweizer Kunden wohl mehr wert zu scheinen sind...

Das gleiche bei der E-Klasse. In der Schweiz kannst du Multibeam bestellen, aber nicht in Deutschland.

Das passt ja alles zur neuen Luxus Strategie von Mercedes. Wer mehr bezahlt bekommt mehr. Hoffentlich wird sich das irgendwann Rechen.

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:13:36 Uhr:


Das gleiche bei der E-Klasse. In der Schweiz kannst du Multibeam bestellen, aber nicht in Deutschland.

Ihr könnt die Sachen zwar auswählen, es kommt dann aber direkt nach Abschluss wenn der Vertrag steht eine Anpassung der Ausstattung wo genau diese Sachen rausfliegen.

Mercedes Schweiz kommuniziert solche Wegfälle über eine !!Excel!! Tabelle 1x die Woche an die Dispo der Autohäuse...

Naja mittlerweile wäre ich froh wenn man sein Auto überhaupt bekommen würde…

Die Halbleiter Story wird immer unglaubwürdiger....

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 11. Oktober 2021 um 13:41:23 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:13:36 Uhr:


Das gleiche bei der E-Klasse. In der Schweiz kannst du Multibeam bestellen, aber nicht in Deutschland.

Ihr könnt die Sachen zwar auswählen, es kommt dann aber direkt nach Abschluss wenn der Vertrag steht eine Anpassung der Ausstattung wo genau diese Sachen rausfliegen.

Mercedes Schweiz kommuniziert solche Wegfälle über eine !!Excel!! Tabelle 1x die Woche an die Dispo der Autohäuse...

Das heißt man kann das ganze Zeugs wo man in Deutschland nicht bestellen kann auch in dee Schweiz nicht betsellen, bzw bestellen schon aber das Zeugs wird dann rausgestrichen?

Bekanntes Statement zu dem massiven Absatzeinbruch. Mercedes lieferte von Juni bis Ende September insgesamt 30,2% weniger Fahrzeuge als noch im Vorjahreszeitraum.

Eine Sprecherin von Mercedes erklärt auf Anfrage von auto motor und sport: "Aufgrund der Auswirkungen durch den gegenwärtig weltweit bestehenden Lieferengpass an bestimmten Halbleiterkomponenten kommt es derzeit zu Ausstattungseinschränkungen bei verschiedenen Baureihen. Daraus ergeben sich auch Verzögerungen bei der Auslieferung."

Marketingsprech, mehr nicht.
Warum liefern die Mitbewerber deutlich mehr?
Machen die vielleicht doch den besseren Job?

Zitat:

@x3black schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:04:40 Uhr:


Marketingsprech, mehr nicht.
Warum liefern die Mitbewerber deutlich mehr?
Machen die vielleicht doch den besseren Job?

.... die haben vielleicht auf das bessere ( Zulieferer )-Pferd gesetzt,
oder zahlen bessere Preise....

Deine Antwort
Ähnliche Themen