C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

Dezember 2018

Audi A4/A5 --> 3.374 + 591 = 3.965 Einheiten

Insgesamt 73.169 Einheiten in 2018 (81.140 in 2017)

C-Klasse --> 5.490 (inkl. Coupes + Cabrios)

Insgesamt 62.784 Einheiten in 2018 (68.584 in 2017)

BMW 3er/4er --> 2.827 + 880 = 3.707 Einheiten

Insgesamt 48.177 Einheiten in 2018 (55.648 in 2017)

Quelle: KBA

Wie erwartet ist auch zum Jahresabschluss 2018 das Ranking unverändert geblieben, allerdings ist der Vorsprung in Zahlen bei der Audi Mittelklasse, nach einem sehr schwachen Herbst, stark geschrumpft. Audi hätte sonst das Vorjahres Ergebnis erneut erreicht.

Die Mercedes C-Klasse konnte den Erfolg in Zahlen aus dem Vorjahr trotz Mopf, nicht wieder erreichen. Und die Münchner Mittelklasse bleibt in ihrem letzten Jahr vor der Ablösung, noch deutlicher unter ihrem Vorjahresergebnis.

Das ganze WLTP Chaos hat die Verkaufszahlen verändert. Sind deshalb leider gegen Ende des Jahres nicht so aussagekräftig.

Ja aber das ausgerechnet Audi da zulegt. Ich denke gerade bei denen sollte das Vertrauen durch all die Presse ja am meisten gelitten haben. Und Sorry aber der A4 sieht absolut nicht schön aus das Heck ist ein Seat....JMO

Den Firmenkunden ist das alles doch ehrlich gesagt sch...egal 🙂.
Die bleiben bei ihrer Lieblingsmarke, bei der sie sich bei der Bedienung am wenigsten ungewöhnen müssen oder wechseln dorthin, wo man am meisten für die Zielrate vom Fuhrparkmanagement bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fraqfactory schrieb am 9. Januar 2019 um 15:57:13 Uhr:


Ja aber das ausgerechnet Audi da zulegt. Ich denke gerade bei denen sollte das Vertrauen durch all die Presse ja am meisten gelitten haben. Und Sorry aber der A4 sieht absolut nicht schön aus das Heck ist ein Seat....JMO

Audi, zugelegt?

Er meint wohl in absoluten Zahlen.

Hallo .. ich fahre den neuen Audi A4 B9. Ich finde das Auto schön .. von vorne finde ich den Mercedes auch schön aber von hinten geht garnicht mit denn auf gesetzten Rücklichtern.. Da für klappert mein Audi nicht so wie die C Klasse ... haben einen in der Familie der denn fährt.. er sagte beim mitfahren in Audi das er es nicht kenne das man sich bei 180 km/h noch unterhalten kann Gruß...

Zitat:

@Hans.E schrieb am 10. Januar 2019 um 11:05:36 Uhr:


Hallo .. ich fahre den neuen Audi A4 B9. Ich finde das Auto schön .. von vorne finde ich den Mercedes auch schön aber von hinten geht garnicht mit denn auf gesetzten Rücklichtern.. Da für klappert mein Audi nicht so wie die C Klasse ... haben einen in der Familie der denn fährt.. er sagte beim mitfahren in Audi das er es nicht kenne das man sich bei 180 km/h noch unterhalten kann Gruß...

Starker Spruch, fahre im geschlossenen Cabrio 220 km/h und kann mich problemlos ohne schreien mit meiner Frau unterhalten. Unser A4 als Limo war da unwesentlich leiser und das ist dem Cabrio geschuldet.

Ja das Cabrio finde ich super schön von Mercedes und das Coupé auch .. da sehen die Rücklichter auch geil aus .. jeder muss das fahren was er schön findet und wo er gute Erfahrungen mit gemacht hat ...

Zitat:

@Hans.E
Da für klappert mein Audi nicht so wie die C Klasse ... haben einen in der Familie der denn fährt.. er sagte beim mitfahren in Audi das er es nicht kenne das man sich bei 180 km/h noch unterhalten kann Gruß...

YOU made my day!

Nimm mal bitte die Audi Brille ab, und schreibe dem Forum, welches Modell dein Bekannter fährt, und ob in deinen A4 vielleicht noch eine akustik Verglasung verbaut wurde...

Nicht das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.

In diesem Thread geht es weder um Akustikverglasung noch um Audi A4 Präverenzen.
Für Modell u. Ausstattungs-Vergleiche gibt es bereits zahlreiche Threads,

In diesem Thread geht es um Erfolg in Zahlen der Mittelklasse Modelle.

@Protectar du hast recht. Mich regt dieses unreflektierte geschreibe nur so dermaßen auf.

Zurück zum Thema! Hat jemand noch die Zahlen, wie hoch jeweils der Anteil privat und gewerblich ist?
Finde das viel aussagekräftiger, steckt doch das eigene Geld drin...

Gewerblicher Anteil auf das Gesamtjahr 2018 bezogen (aufgerundet) :

A4 : 82%
A5 : 76%

C-Klasse : 65%

3er : 86%
4er : 74%

Januar 2019

C-Klasse --> 6.218 (inkl. Coupes + Cabrios)

Audi A4/A5 --> 3.614 + 1.139 = 4.753 Einheiten

BMW 3er/4er --> 2.261 + 732 = 2.993 Einheiten

Quelle: KBA

Auch zu Beginn des neuen Jahres bleibt die C-Klasse auf erfreulich hohem Zahlen-Niveau. Im Monat Januar führt die aufgefrischte Daimler Mittelklasse, weiterhin wie schon in den letzten Monatszahlen zuvor (auf den einzelnen Monatsabsatz bezogen).
Die Audi Mittelklasse hat sich vom sehr starken Einbruch im letzten Herbst noch nicht richtig erholt. Und die Münchner Mittelklasse wird auch weiterhin (mind. bis September 2019) den anderen beiden Wettbewerbern, beim Erfolg in Zahlen, hinterherlaufen.

Danke Protectar. Wobei ich nicht denke, dass A4/A5 bis zum Herbst (bis zum Facelift) hinterher laufen werden, da die Delle (genauso wie das „Zwischenhoch“ vorm September), nicht nachfrage- sondern angebotsbedibgt ist.
Aber ich freue mich für die C-Klasse, meinem aktuellen Lieblings-Benz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen