C-Klasse Erfolg in Zahlen

Mercedes C-Klasse W205

Jetzt wo seit September neben dem W205 auch der S205 am Markt ist, dachte ich wäre es interessant mal die Zahlen ab Oktober zu beobachten, wo die ersten T-Modelle mit in die Zulassungszahlen fließen.
Zum einen im Vergleich zum direkten Premium Wettbewerb der Mittelklasse u. auch im Vergleich vorab zum nächsten Jahr, wenn noch C205 dazukommt.

Anbei die Zahlen für den deutschen Markt in der Reihenfolge des Marktanteils 2014 (Quelle: kba Okt. 2014)

BMW 3er, 15% Marktanteil (teils mit Coupe)
Oktober : 4.458
Jan. bis Okt.: 48.418 (83,1% gewerblich)

C-Klasse, 14,8% Marktanteil (W205, S205)
Oktober : 6.123
Jan. bis Okt.: 47.825 (61,3% gewerblich)

Audi A4, 12,8% Marktanteil (ohne Coupe)
Oktober : 4.559
Jan. bis Okt.: 41.290 (88% gewerblich)

Hinweis:
Da bei BMW erst seit Juni das Coupe seperat gelistet wird, ist die C-Klasse zahlenmäßig eigentlich führend, allerdings sind auch die ersten 3 Monate noch W204 mit dabei. Ich gehe im Moment davon aus, daß die C-Klasse sich noch bis Jahresende an die Spitze setzt u. sich dort mind. bis Sommer 2015 (3er LCI) halten kann.

Beste Antwort im Thema

Oktober 2020

BMW 3er/4er --> 5.229 Einheiten

Audi A4/A5 --> 4.256 Einheiten

C-Klasse --> 4.030 Einheiten

Quelle: KBA

P.S.:
Dieser Thread wird mit den Novemberzahlen genau 6 Jahre alt 😉

790 weitere Antworten
790 Antworten

So, schon einmal vorab, 417 A4 und 254 A5 sind dann doch noch mal viel krasser als ich das erwartet hatte...

die Herausforderung einen neue (realistischere) Norm umzusetzen, scheint in Wolfsburg und Ingolstadt doch ein wenig größer als sonst so im Lande zu sein...

September 2018

Audi A4/A5 --> 671
Gerundet 67.000 Einheiten in 2018

C-Klasse --> 4.847
gerundet 46.500 Einheiten in 2018

BMW 3er/4er --> 4.221
Gerundet 36.000 Einheiten in 2018

Quelle: KBA

Zitat:

@Protectar schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:46:54 Uhr:


September 2018

Audi A4/A5 --> 671
Gerundet 67.000 Einheiten in 2018

C-Klasse --> 4.847
gerundet 46.500 Einheiten in 2018

BMW 3er/4er --> 4.221
Gerundet 36.000 Einheiten in 2018

Quelle: KBA

Der Abstand dürfte sich mit dem Oktober erheblich reduziert haben, mit 7.785 zugelassenen Audis in Summe (von SEAT überholt 😉, MB mit mehr als 4x so vielen Zulassungen).

Mit Minus 64% nur noch von Porsche getopt - was für ein Zufall...

Oktober 2018

Audi A4/A5 --> 530
Gerundet 68.000 Einheiten in 2018 (anstatt etwa 77.000)

C-Klasse --> 5.284
gerundet 51.764 Einheiten in 2018

BMW 3er/4er --> 4.119
Gerundet 40.000 Einheiten in 2018

 

Quelle: KBA

Wenn das bis Ende Januar so bei Audis Mittelklasse bleibt, würde der jahrelange Ingolstädter Absatzvorsprung, innerhalb kurzer Zeit, von der C-Klasse wieder eingeholt werden.

Ähnliche Themen

Ist bekannt, wie viel der zugelassenen C-Klassen gekauft werden?
Ich habe den Einruck, auch hier im Forum, dass die meisten C-Klassen lediglich geleast werden.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 17. November 2018 um 12:43:33 Uhr:


Ist bekannt, wie viel der zugelassenen C-Klassen gekauft werden?
Ich habe den Einruck, auch hier im Forum, dass die meisten C-Klassen lediglich geleast werden.

Nein, ist so nicht in der KBA Statistik aufgeführt. Es wird nicht angegeben, welche Autos gekauft werden, sondern nur differenziert zwischen gewerblich u. privater Zulassung. Der Leasing Anteil liegt bei rund 80% (inkl. Privat-Leasing)

Der ehemals 50% Privat-Kunden-Anteil ist bei der aktuellen C-Klasse inzwischen auf rund 30% geschrumpft. Laut der Mercedes Händler kaufen davon aber nur ganz wenige Kunden das Auto bei Vertragsabschluss, sodaß sie nicht nur mit C-Klasse u. Fahrzeugschein das Autohaus verlassen, sondern auch mit Brief. Viele der Privatkunden machen stattdessen eine Anzahlung/Inzahlungnahme u. der Brief bleibt beim Autohaus bzw. der jeweiligen Bank, bis die Abzahlung in Raten über eine Finanzierung beendet ist. Auch der Anteil an Privat Leasing (3-4 Jahre) ist bei der C-Klasse angestiegen.

In heutigen unsicheren Zeiten ist es ohnehin vorteilhafter, ein Fahrzeug zunächst zu leasen/finanzieren, da das Vermarktungsrisiko am Laufzeitende die Mercedes-Benz-Bank trägt.

Abhängig natürlich von den Kosten = Zinsen und Gebühren, bei der derzeitigen 0% Zins Politik also auch durchaus für Privatleute interessant, habe gerade mein 2. Privatleasing gemacht, kommt mich günstiger wie bar zu bezahlen oder zumindest kein Rappen teurer auf Laufzeit.

Zitat:

@Protectar schrieb am 17. November 2018 um 13:22:43 Uhr:


Nein, ist so nicht in der KBA Statistik aufgeführt. Es wird nicht angegeben, welche Autos gekauft werden, sondern nur differenziert zwischen gewerblich u. privater Zulassung. Der Leasing Anteil liegt bei rund 80% (inkl. Privat-Leasing)

Der ehemals 50% Privat-Kunden-Anteil ist bei der aktuellen C-Klasse inzwischen auf rund 30% geschrumpft. Laut der Mercedes Händler kaufen davon aber nur ganz wenige Kunden das Auto bei Vertragsabschluss, ...

Ja, danach sieht es (hier) auch aus.
Danke für die Zahlen.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 17. November 2018 um 16:16:09 Uhr:



Zitat:

@Protectar schrieb am 17. November 2018 um 13:22:43 Uhr:


Nein, ist so nicht in der KBA Statistik aufgeführt. Es wird nicht angegeben, welche Autos gekauft werden, sondern nur differenziert zwischen gewerblich u. privater Zulassung. Der Leasing Anteil liegt bei rund 80% (inkl. Privat-Leasing)

Der ehemals 50% Privat-Kunden-Anteil ist bei der aktuellen C-Klasse inzwischen auf rund 30% geschrumpft. Laut der Mercedes Händler kaufen davon aber nur ganz wenige Kunden das Auto bei Vertragsabschluss, ...

Ja, danach sieht es (hier) auch aus.
Danke für die Zahlen.

Ja, aber wie auch schon von fastdriver und nervtoeter ausgeführt, dies ist nicht ein „C-Klasse“ oder „Mercedes“ Phänomen. Bei nahe 0% Zinsen, eher besseren Vertriebsunterstützungen beim Leasing (da sie nicht zu Lasten des Restwertes gehen) und der Möglichkeit, das Restwertrisiko abzutreten, spricht für mich wirklich gar nichts dafür, mein Kapital zu binden.

Alles ok; jeder wie er kann und will.

wieso sollte leasing günstiger sein? leasing wird ja für privat idR auf den Listenpreis berechnet. Allein Tageszulassung sorgt für ca. 20% rabatt. Bei Neukonfiguration ist 10-15% rabatt drinn. Bei Leasing habe ich bislang immer nur die Listenpreise genannt bekommen

So ein Blödsinn. Wieso sollte ein Händler bei Leasing keinen bzw. weniger Nachlass geben? (das Thema Tageszulassungen einmal außen vor gelassen). Das macht schon logisch einfach nicht den geringsten Sinn; im Gegenteil, bei Leasinggeschäften gibt es noch mal extra Provisionen für ihn von der Bank. Leasingfaktoren im Bereich von 1 wären ohne Nachlass nicht annähernd realisierbar.
Die Frage ist nur, ob der Nachlass bei Leasinggeschäften explizit ausgewiesen wird. Die (Premium-) Hersteller subventionieren heute viel lieber eine Rate „im Hintergrund“, als dass sie Barnachlässe von 20, 25, 30% sehen wollen. Denn zweiteres würde sich wieder negativ auf die GW Preise auswirken, und damit wieder negativ auf die Restwerte - und die Leasingraten.

Sorry Leute, aber ob Leasing Sinn macht oder nicht ist hier nicht das Thread Thema u. wird wie gesagt auch nicht bei den KBA Zahlen angegeben.

November 2018

Audi A4/A5 --> 1.747
Gerundet 70.000 Einheiten in 2018

C-Klasse --> 5.530
gerundet 57.000 Einheiten in 2018

BMW 3er/4er --> 4.394
Gerundet 44.000 Einheiten in 2018

Quelle: KBA

Die Audi Mittelklasse bleibt in Zahlen doch noch bis Jahresende vor den beiden anderen, hat aber deutlich an Absatz eingebüßt. Auch ein vermutlich sehr schwacher Audi Dezember, wird den bisherigen Zahlen Vorsprung gegenüber den anderen, nicht komplett aufbrauchen.

Die Modellpflege der C-Klasse hat geholfen, den Absatz auch im 4. Jahr Produktionsjahr weiterhin konstant zu halten. Und der neue C300d u. C300de, werden in 2019 weitere Impulse setzen.

Der 3er BMW ist in den letzten 2 Monaten seines Life Cycles angekommen u. hält sich dafür noch recht beachtlich. Ein Aufschwung auf Augenhöhe zur C-Klasse kann aber erst mit dem neuen Touring erwartet werden. Das bedeutet in den Zulassungszahlen ist das erst ab Herbst'19 zu sehen. Genau zu der Zeit, wenn sich wiederum das A4 Facelift, ebenfalls in Zahlen bemerkbar machen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen