C-Coupe vs. E-Coupe

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,

vermutlich wurde dies Frage schon einmal gestellt.
Aber mich würde mal Eure Meinnung interessieren.

Es stehr zwar zur Zeit kein Neukauf an, aber nur so zum Spass habe ich mal eine vergleichbare Konfiguration von C-Coupe und E-Coupe erstellt. (sh. Anlage)

Beide Fahrzeuge basieren ja auf der selben Plattform. Lt. meinem 🙂 sind die Front- und Heckscheiben sogar indentisch (gleiche Teilenummer)

Meine Einschätzung:

Für das C-Coupe spricht der günstigere Preis

Für das E-Coupe spricht, dass es auch mit dem 350CDI gibt. Außerdem ist es auch mit Multikontursitzen zu bestellen.

Das Design lass ich hier mal unberücksichtigt, da reine Geschmacksache.

Was würdet Ihr wählen, wenn Ihr die Wahl habt?

Beste Antwort im Thema

Ganz klar die E-Klasse!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ganz klar die E-Klasse!

E Coupe eher elegant, C Coupe eher sportlich vom Erscheinungsbild her.

Für das E Coupe sprechen z.B. die rahmenlosen Scheiben und auch, daß die hinteren Scheiben versenkbar sind. Beim C Coupe sind die hinteren fix und nicht zu öffnen.

Dann noch der Gurtbringer, den das C Coupe nicht hat. Ich habe im C Coupe den Sitz relativ weit hinten, da ist Gurt greifen kein Problem. Kleinere Fahrer haben da aber ihre Schwierigkeiten... 😁

Für das E Coupe spricht auch die 6 Zylinder Diesel Motorvariante oder der Nicht-AMG V8. Das spielt aber keine Rolle, wenn es eh der 350er Benziner werden soll. Dann noch weitere, für das C Coupe nicht erhältliche, Ausstattungen wie Multikontoursitz oder Thermotronic. Muss jeder selbst wissen, ob er das braucht.

Für das C Coupe spricht ganz klar der Preis und das modernere Cockpit. Beim C Coupe gibt es z.B. das Becker MapPilot, beim E nicht. Das Klimabedienteil der E Klasse (auch beim E Coupe) sieht irgendwie aus wie ein nachträglich eingebauter Elektronikbausatz. Als ob da noch eine Blende fehlt... Beim C Coupe wirkt das alles etwas harmonischer.

Das meiste ist letztlich Geschmackssache. Wenn beim Genannten keine K.O. Kriterien dabei sind und auch der Geldbeutel nicht die ausschlaggebende Instanz ist, hilft möglicherweise nur würfeln.

Oder hier mal gucken

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R


E Coupe eher elegant, C Coupe eher sportlich vom Erscheinungsbild her.

-> sehe ich auch so

Für das E Coupe spricht auch die 6 Zylinder Diesel Motorvariante oder der Nicht-AMG V8.
...
Dann noch weitere, für das C Coupe nicht erhältliche, Ausstattungen wie Multikontoursitz oder Thermotronic. Muss jeder selbst wissen, ob er das braucht.
-> Eben! allein wegen dem 350CDI und den Multikontursitzen würde ich eher das E-Coupe wählen!
Beides habe ich zur Zeit in meinem S204 und möchte es nicht mehr missen!

das c-coupe ist als 180er bemerkenswert flink und mit etwas ausstattung wie automat und xenon dennoch gut bezahlbar. das ist ein echter vorteil für 40t€ ein komplettes fahrzeug anbieten zu können. auch der c63 amg ist als coupe viel auto fürs geld. die motorvarianten dazwischen würde ich eher das e-klasse coupe wählen. sieht gdiegener und wertiger aus. besonders der 500er mit dem neuen motor ist ein geheimtip.

Ähnliche Themen

also wenn das der 500er ist, der auch im aktuellen CLS verbaut wird(ca 410PS), dann ist das ding wirklich erste Sahne!
Understatement pur

E ,:-)

Gebrauchte E´s sind sogar günstiger als das C-Coupe ( zB. 250er CGI, logisch, da länger auf dem Markt)

Zitat:

Original geschrieben von nero245


also wenn das der 500er ist, der auch im aktuellen CLS verbaut wird(ca 410PS), dann ist das ding wirklich erste Sahne!
Understatement pur

Richtig, der Motor ist es. Der Motor ist beeindruckend, sowohl, was den Sound, als auch den "Schub" angeht.

Übrigens, bei den beiden hier zur Debatte gestellten Konfigurationen würde ich zum E Coupé greifen. Da bekommt man in der Preisklasse um 70.000 € einfach nochmal ein Stück mehr Auto für´s Geld.

Mahlzeit,

ich stand gerade vor der Wahl und habe mich für den 207 entschieden.

Die beiden Hauptgründe waren:

- Multikontursitze
- Gurtbringer

Gruß

FilderSLK

Nachdem ich schon seit 03/2010 das E Coupe habe, muss ich gestehen, hatte ich bei erscheinen vom C Coupe mal einfach reingeschaut.
Mein Fazit war auch, selbst jetzt nachdem meiner schon wieder etwas "älter" ist (und daher "leider" noch der alte 500er mit 388PS darstellt) würde ich mich heute noch immer für das E Coupe entscheiden.
Ein wirklich toller Wagen mit dem ich sehr zufrieden bin.

Hatte damals auch an ein C63 gedacht und trotz des besseren Motors imer 63er finde ich sieht der E wertiger aus (sorry 😉)

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


-> Eben! allein wegen dem 350CDI und den Multikontursitzen würde ich eher das E-Coupe wählen!
Beides habe ich zur Zeit in meinem S204 und möchte es nicht mehr missen!

Na dann ist es doch keine Frage. 😉

....allein wegen der elektrischen Gurtreiche 😁und den rahmenlosen Fenstern
würde ich das E-Coupé nehmen.

Die schickere Karosserie....hat allerdings das C-Coupé😉...meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von beko1277


Ganz klar die E-Klasse!

Dito 🙂

Also dann fasse ich mal zusammen:

Es gibt hier ein eindeutiges Votum pro E-Coupé !
(Schon erstaunlich hier im C-Klasse Forum)
Eine "Notlösung" ist das C-Coupé ganz sicher nicht!😉

Für das E-Coupé spricht:
Bessere Ausstattung (Gurtbringer,optionale Multikontursitze)
6-Zyl. -Diesel lieferbar

Und außerdem macht das E-Coupé auch noch etwas mehr her 😁

Schön, das Ihr mein Bauchgefühl bestätigt. 🙂

Aber entscheiden muss ich mich ja erst in 3 Jahren.....

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von C320TCDI


Meine Einschätzung:
Für das C-Coupe spricht der günstigere Preis

Es könnte sein, dass ich das nicht ganz verstanden habe. Aber in Ihrer Kalkulation ist das C Coupe deutlich teurer als das E Coupe.

Letztendlich wird man diese Entscheidung aber über das Aussehen treffen müssen. Und das spricht für mich - rein subjektiv und ohne die Absicht, andere in ihrer Auffassung präjudizieren zu wollen - eindeutig für das E Coupe. C Klasse fährt mein 72-jähriger alter Herr. Und das C Coupe sieht der Limo dann doch etwas zu ähnlich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen