C 63 Wassereinspritzung und Ansaugung

Mercedes C-Klasse S205

Mahlzeit,

gibt es hier User, die sich aktiv einmal mit dem Threadtitel auseinander gesetzt haben ?🙂

Eventuri Ansaugung Tuning gibt es bisher ja nur für BMW und Audi (teilweise).
Alternativen ?

Wassereinspritzung (ähnlich BMW M4 GTS) ggf. von Snow Performance ?
Erfahrungen ?

21 Antworten

Zitat:

@AndyAMG6300 schrieb am 10. Mai 2017 um 18:32:06 Uhr:



@all
Danke für die Beteiligung bisher 🙂

Die FRage ist, ob durch diese Maßnahme der generell Mehrleistung , der Motor wieder etwas weniger belastet wird (mehr Kühlung an der Performance Stelle, mal einfach ausgedrückt).

Ja, generell bekommst du durch Wassereinspritzung eine Innenkühlung, auch ohne Erhöhung des Ladedrucks.
Frage bleibt aber, wie reagiert die moderne Motorreglung (Mehrfacheinspritzung, Schichtladung) und der Kat auf den Wasserdampf, wahrscheinlich wird es ein anderes Mapping erfordern. Was sich verbessern wird, sind die Abgaswerte.

@AndyAMG6300 ich hab dich missverstanden

@Kolo78
Kein Problem kann ja schnell passieren in Foren, das man eine andere Sichtweise verfolgt oder
aneinander vorbei "postet".🙂

Zitat:

@X78587 schrieb am 10. Mai 2017 um 19:06:24 Uhr:



Zitat:

@AndyAMG6300 schrieb am 10. Mai 2017 um 18:32:06 Uhr:



@all
Danke für die Beteiligung bisher 🙂

Die FRage ist, ob durch diese Maßnahme der generell Mehrleistung , der Motor wieder etwas weniger belastet wird (mehr Kühlung an der Performance Stelle, mal einfach ausgedrückt).

Ja, generell bekommst du durch Wassereinspritzung eine Innenkühlung, auch ohne Erhöhung des Ladedrucks.
Frage bleibt aber, wie reagiert die moderne Motorreglung (Mehrfacheinspritzung, Schichtladung) und der Kat auf den Wasserdampf, wahrscheinlich wird es ein anderes Mapping erfordern. Was sich verbessern wird, sind die Abgaswerte.

Nabend,

....anders Mapping ?
Insofern ohne Anpassung einiger Kennfelder ist die "Nummer" mit der Wassereinspritzung zu heikel ?
Ich werde bei den Snow "Jungs" nochmal explezit nachfragen.
Danke für den Hinweis.🙂

Ähnliche Themen

http://weistec.com/.../carbon-fiber-airboxes-m177.html das wäre die Inbox von Weistec.

Prinzipiell gebe ich den Leuten ja recht die sagen, dass ein Aftermarket Filter kein Sinn macht, da es jedoch im ganzen Aufbaus des Gehäuses schon Probleme gibt, macht es meiner Meinung nach schon Sinn dort nachzuhelfen, vor allem dann wenn man die Software oder gar Turbos ändert

Zitat:

@AndyAMG6300 schrieb am 10. Mai 2017 um 20:53:19 Uhr:


Ich werde bei den Snow "Jungs" nochmal explezit nachfragen.
Danke für den Hinweis.🙂

Frag doch mal den "Väth", die bieten ua Ölkühler und auch Downpipe an, vielleicht können die was für dich tun:
http://www.vaeth.com/images/Vaeth/PDF/de/%202016_VAETH_PL_DEU_W205.pdf

Ein Problem was ich auch sehe und auch schon andere erkannt haben ist, dass sich der Ladeluft und der Getriebekühler einen Kühler teilen. Es gibt von Dime ein Kit was das Problem mit 2 einzelnen Kühlern behebt, jedoch ist Preis Leistung da nicht gegeben http://dimeracing.com/store/m177-cooling-upgrade-1.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen