C 350 W204 306 PS komische Geräusche im Leerlauf !!!

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend Jungs,

und zwar hab ich mir letztes Jahr ende Oktober einen Jungen Stern gekauft, ein w204 C350 mit 306 PS.
Muss sagen ist echt ein super Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut für die 306 PS, habe letztens mit vollem Tank 735 Kilometer geschafft, natürlich durfte ich auch kein Kickdown geben 😁 . Habe seit paar Tagen gemerkt das mein C-Klasse im warmen Zustand immer komische Geräusche von sich gibt hier hab ein Video gemacht hört euch es lieber mit Kopfhörer an dann hört man es besser 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=wBPgL-cVTrQ und https://www.youtube.com/watch?v=X-TxgJ37554 und heute morgen fuhr ich zur Bank im kalten zustand hab geparkt , danach hab ich mich wieder ins Auto gesetzt hab den Motor gestartet ECO Mode ausgemacht von R auf D geschaltet Bremse losgelassen und auf einmal ist der Motor ausgegagen 😁 .
Hat einer vielleicht eine Idee von wo die Geräusche kommen können bin jetzt etwa 6200 km gefahren mit dem Auto und hab noch 2 Jahre Garantie . Ich fahr mal morgen zun Benz Händler und lasse mal Fehlerspeicher auslesen

MfG

Oktay 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe absolut kein Problem mit dem Geräusch. Ich finde es doch selbst in Ordnung, aber würde mich halt sehr interessieren, welches Bauteil da seine Arbeit verrichtet. Wie gesagt der Lüfter ist es ja nicht. Komisch, merkwürdig oder problematisch find ichs nicht. Im Gegenteil mir gefällt dieses Geräusch wie ein Triebwerk ??. Sorry wollte keinen Fass aufmachen...

126 weitere Antworten
126 Antworten

Cool, das werd ich mal im Auge behalten. Bisher habe ich es nicht mehr großartig bemerkt.. Weißt du wofür das Teil da ist, bzw. welcher Fehler das klackten verursacht?

Ich habe bisher nichts gemerkt irgendwie vom Mehrverbrauch oder Leistungsabfall. Ich habe es nur legendlich am klackern bemerkt und das klacken kommt nur einmal die Woche vor. Die Funktion weiß ich nicht, aber ich goolge es morgen, wenn es dich interessiert schreib bei google Benzindruckregler so muss es heißen oder Kraftstoffdruckregler ist im Prinzip dasselbe🙂

Servus Jungs, hab jetzt schon wieder ein neues Problem 😁 und zwar habe ich Heute Mittag festgestellt, dass mein Wagen im warmen Zustand im Leerlauf Hubschrauber ähnliches Geräusch macht. Hab 2 Videos gemacht und da hört es sich wie ein klopfen an. Mein Wagen hat momentan 83500 Km drauf.

https://youtu.be/CU7YFrX4BWw

https://youtu.be/KaII4jZZqvQ

Das hört sich für mich ganz klar nach gelängte Steuerkette an !!!

Ähnliche Themen

Sicher?? Dachte eher, dass man die Steuerkette beim kaltstart bemerken tut

Hab Heute noch ein Video gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass wenn ich die Bremse betätige oder von N auf D schalte, dann dieses komische Geräusch auftaucht. Fahre nächste zum Werkstatt und hole mir einen Termin. https://youtu.be/WFduRbHWTiY

Also die gelängte steuerkette merkst du am Kaltstart sofort! Jedoch wenn die Kette schon zu sehr gelängt ist und der Spanner das nicht mehr auffangen kann dann klackert die auch im leerlauf....

Aber nach dem jetzigen Video hört sich das nicht nach der Kette an ....

Gib uns bitte nach dem Werkstatttermin Bescheid was es war .... würde mich interessieren 🙂

Mach ich natürlich 🙂 . Hab auch seit über 1 woche ab und zu beim Kaltstart ein Rasseln und das kommt bestimmt entweder von der Kette oder vom Spanner. Wollte es vor 2 Monaten wechseln lassen, weil hier im Forum ein User eine Reparatur Empfehlung von Daimler gefunden hat und mein Motor war auch davon betroffen, aber die Werkstatt wollte ein Beweis von mir haben, ob die Kette Rasselt oder nicht.Jetzt hab ich seit 3 Tagen auch ein gemacht wo man auch hört wie es Rasselt 🙂

Normalerweiße werden diese kettenspanner auf junge Sterne Garantie ohne Probleme ausgewechselt! Wenn deine Werkstatt so Probleme macht dann sieht man wie kundenfreundlich deine Werkstatt ist ... also gar nicht!

Könnte auch die nockenwelle an sich sein ... wobei dann hättest du glaub ich ne leuchtende motorkontrollleuchte ??

Ausgeschlagenes motorlager könnte es auch sein ...

Ich war schon bei 3 verschiedenen Werkstätten und alle haben, dass gleiche gesagt😁 außer mein Händler aus Erfurt die haben direkt ein Antrag erstellt und die JS hat uns grünes Licht gegeben, aber da ich im Saarland wohne, würde ich es gerne hier reparieren. Falls es von den 2 Sachen kommen könnte die du erwähnt hast, übernimmt dies die JS ??? Und mein Motorkontorllleuchte leuchtet nicht

Also bei meiner Werkstatt war das kein Problem .. wurde sofort auf js-Garantie gewechselt 🙂

Normalerweise übernimmt das beides die js-Garantie ... aber die Zahlen erst wenn wirklich ein Problem vorliegt und nicht weil dein Motor komische Geräusche macht ... also auf Verdacht wird da nichts bezahlt.... das ist meistens das Problem ...
Aber ich wünsch dir viel Glück bei deinem werkstatttermin und halt uns auf dem laufenden 🙂

Alles Klar Danke🙂

Hallo zusammen ich habe mich hier Grad angemeldet, ich bräuchte eure Hilfe ich habe mir letzten Samstag vor 4 Tagen einen w204 350 coupe Bj 2013 geholt und habe vorgestern gemerkt als ich die Motorhaube geöffnet habe bei laufendem motor das da ein klopfendes/plopendes geräusch aber nur wenn der Motor warm ist kommt. Von der rechten Seite wenn ich vorne stehe, mit Sicht zum motorraum auf der rechten Seite habe ein Video gemacht man hört es im Hintergrund vom motorgeräusch wenn man genau hinhört, weiß einer was das sein könnte?

Danke.!

Link zum Video

 

https://youtu.be/vDzaofpue9I

Hört sich wie die hochdruckpumpe an @fatih.90

Danke

liegt die auf der rechten Seite oder ?
Weil von dort kommt das Geräusch aber es kommt nur wenn der Motor war ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen