C 350 W204 306 PS komische Geräusche im Leerlauf !!!

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend Jungs,

und zwar hab ich mir letztes Jahr ende Oktober einen Jungen Stern gekauft, ein w204 C350 mit 306 PS.
Muss sagen ist echt ein super Motor. Der Verbrauch ist auch sehr gut für die 306 PS, habe letztens mit vollem Tank 735 Kilometer geschafft, natürlich durfte ich auch kein Kickdown geben 😁 . Habe seit paar Tagen gemerkt das mein C-Klasse im warmen Zustand immer komische Geräusche von sich gibt hier hab ein Video gemacht hört euch es lieber mit Kopfhörer an dann hört man es besser 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=wBPgL-cVTrQ und https://www.youtube.com/watch?v=X-TxgJ37554 und heute morgen fuhr ich zur Bank im kalten zustand hab geparkt , danach hab ich mich wieder ins Auto gesetzt hab den Motor gestartet ECO Mode ausgemacht von R auf D geschaltet Bremse losgelassen und auf einmal ist der Motor ausgegagen 😁 .
Hat einer vielleicht eine Idee von wo die Geräusche kommen können bin jetzt etwa 6200 km gefahren mit dem Auto und hab noch 2 Jahre Garantie . Ich fahr mal morgen zun Benz Händler und lasse mal Fehlerspeicher auslesen

MfG

Oktay 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe absolut kein Problem mit dem Geräusch. Ich finde es doch selbst in Ordnung, aber würde mich halt sehr interessieren, welches Bauteil da seine Arbeit verrichtet. Wie gesagt der Lüfter ist es ja nicht. Komisch, merkwürdig oder problematisch find ichs nicht. Im Gegenteil mir gefällt dieses Geräusch wie ein Triebwerk ??. Sorry wollte keinen Fass aufmachen...

126 weitere Antworten
126 Antworten

So hab eben mein Wagen abgeholt und bei mir hat man festgestellt, dass sich ein Nox Sensor verabschiedet hat und dies wurde von der Junge Sterne Garantie komplett übernommen ( Kostenpunkt 600€)

Kannst du mal schreiben, was der Nox sensor als bauteil kostet. Oder steht bei garantie das nicht drauf? Ich bin ja bjs jetzt davon verschont geblieben.

Zitat:

@Tutzi85 schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:31:41 Uhr:


Kannst du mal schreiben, was der Nox sensor als bauteil kostet. Oder steht bei garantie das nicht drauf? Ich bin ja bjs jetzt davon verschont geblieben.

Schau mal hier

Nox Preis

Ich weiß es nicht, weil ich bekomme die Rechnung erst nächste woche 🙂

Ähnliche Themen

@oktay62: Wie viele Km hast du auf deinem C 350?
Bei meinem C 350 wurde jetzt gerade bei Km 35000 der Kettenspanner gewechselt, da er bei einem Warmstart nach ca. 2 h, stark gerasselt hatte. Garantie ist seit 1 Monat abgelaufen und so "darf" ich CHF 300.- von 1600.- selber bezahlen. Anfang Jahr, noch in der Garantie, wurden beide NOX Sensoren und beide Temperaturfühler an beiden Auspuffen gewechselt, gratis.

Hab mein Wagen letztes Jahr bei 54320 km gekauft und bei 61380 wurde der Keilriemen und die Umlenkrollen gewechselt. Dann bei 71400 km etwa hat man bei mir die Dichtungen am Resonazrohr gewechselt und jetzt bei 76100 km halt die Nox Sensor

Das sind alles Kilometerstände die mich noch erwarten :-/

Vermutlich fahren Tausende 350iger ohne Auffälligkeiten durch die Gegend. Defekte gibt es leider überall. Gefühlt gehören die Benziner von MB aber zu den problemloseren Gefährten. Mein 350 hat jetzt knapp 70.000 km und bisher keine Probleme mit Kette, Spanner usw.

Das stimmt, guckt man sich mal bei BMW um gibt es zig tausend Probleme mit ketten injektoren usw speziell bei den Benzinern. 50i Motor von Bmw zb ist nicht so robust wie der von Mercedes, wenn ich mir zurzeit einen V8 holen würde dann nur MB.

Oder VW, Skoda usw. Da gibt es seit Jahren (!) haufenweise Probleme mit den Ketten. Im Vergleich dazu handelt es sich bei MB wirklich um Einzelfälle.

Stimme euch zu , wenn Ihr wüsstet, wie oft mein Audi A6 3.0 TDI in der Wäerkstatt war 😁

Aber das ist ja normal, dass man in den Foren eher von Problemen als von super Dingen liest. Wenn ich aber vergleiche was beim 335i zB über Injektoren steht, da findet man bei MB echt nicht die kritische Masse..

Zitat:

@G_Goe schrieb am 24. Oktober 2016 um 13:26:18 Uhr:


Aber das ist ja normal, dass man in den Foren eher von Problemen als von super Dingen liest.

Das ist schon richtig und daher muss man aufpassen, dass man von zuviel schlechten Nachrichten sich nicht dem Spaß an seinem eigenen Fahrzeug (w204) dadurch vermiesen lässt.

Mir geht es nämlich so langsam aufs Gemüt, wenn ich mir stundenlang nur vom Ärger und Problemen über den 204er hier reinziehe. Ich muss und werde in Zukunft nicht mehr so intensiv diese Beiträge lesen, da es mir und für die Freude am meinem Wagen überhaupt nicht gut tut. Oder anderst formuliert, ich brauche wieder mehr Abstand von den negativ Meldungen.
Ich höre mittlerweile schon während der Fahrt mit gespitzten Ohren in meinem Benz rein und suche schon direkt nach Fehlern und komischen Geräuschen......Und dass, kann es ja auch nicht sein.
Spätestens dann weiß ich, es wird zuviel der schlechten Aura.

Ich will Freude am MB Fahren haben und das fällt mir immer schwerer, desto mehr ich hier von den Schauergeschichten lese.

Nichts für ungut, aber mir reicht es momentan.

Das stimmt da muss ich dir recht geben. Man sollte die Geräusche nicht überbewerten. Und kaputt gehen kann immer mal was und wer sich nen sechsender für über 50t € kaufen kann der braucht auch nicht als über die Reparatur kosten jammern. Und wo wir gerade bei den Geräuschen sind. Wenn ich das rechte Pedal voll durchtrete dann dieses schreien vom Motor höre, ich Gänsehaut bekomme und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekomme. Ist da was kaputt? Nein das ist einfach nur geil. Genießt das Geräusch. Es wird uns irgendwann durch diese Elektro Schrott Autos genommen. Und hört nicht immer die Mäuse im Gras husten. In diesem Sinne tretet das Pedal auf anschlag und lasst den Benz Geräusche machen.

Guten Morgen ,

Ich hab mich mal etwas in den anderen Foren erkundigt und einge hatten auch das Problem und es soll vom Magnetventil kommem. Auch ein Meister meinte, dass vom Magnetventil ( also das Bauteil hieß anders der Meister sagte irgendwas mit Kraftstoffregler oder Rückführung ich weiß nicht mehr ) halt diese Geräusche kommen können. Hier ist der Übeltäter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen