C 350 T BE
Mein erster Mercedes
Immer wieder nach tollen 4500 Km in 3 Wochen.
Ich möchte nicht mehr aussteigen. die beste Entscheidung neben meinen Porsche.
der Motor : Ein Gedicht von Maschine Lecker lecker
grüße frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Wessen "Wahnsinn" ist gemeint? 😕 Den irgendeines 73jährígen "Leo"? Komm, leg Dich wieder hin Opa, Du hast kA was geht oder "Wahninn" ist, ab 230 geht's ja erst richtig los ... 🙄 😕Zitat:
Original geschrieben von Leo_73
Wobei alles jenseits der 230 sowieso an Wahnsinn grenzt 🙄
73 war ich, als ich mich 2007 angemeldet habe - wie doch die Zeit vergeht.
Mein richtiger Name wäre das was neben "Gruß" steht, also "Lennart". Opa ist aber auch okay.
Den Rest von Deinem Post verstehe ich - wahrscheinlich altersbedingt - nicht wirklich, aber sobald Du wieder nüchtern bist können wir gerne über öffentlichen Straßenverkehr vs hohe Geschwindigkeiten reden.
Wer dabei aber primär an den "Spaß" denkt, dessen psychische Entwicklung ist vermutlich in der analen Phase hängen geblieben.
Gruß Lennart
50 Antworten
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch des neuen 350 BE aus? Kann dazu schon eine Aussage getroffen werden - vielleicht im Vergleich zum alten 350er?
Schafft er die guten Werksangaben von um die 7l beim Autobahnbummeln mit 130-140?
Hy
sollte er schon da der "alte" sich, bei der Geschwindigkeit, auch nur 9lt genehmigt.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch des neuen 350 BE aus? Kann dazu schon eine Aussage getroffen werden - vielleicht im Vergleich zum alten 350er?Schafft er die guten Werksangaben von um die 7l beim Autobahnbummeln mit 130-140?
Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch des neuen 350 BE aus? Kann dazu schon eine Aussage getroffen werden - vielleicht im Vergleich zum alten 350er?Schafft er die guten Werksangaben von um die 7l beim Autobahnbummeln mit 130-140?
Den ungeschwindelten Verbrauch finden man im Bild 3 im ersten Post. Der TE weiß jedenfalls, wie man so ein Fahrzeug zügig und der Leistung angemessen bewegt. 😛 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Den ungeschwindelten Verbrauch finden man im Bild 3 im ersten Post. Der TE weiß jedenfalls, wie man so ein Fahrzeug zügig und der Leistung angemessen bewegt. 😛 🙂Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch des neuen 350 BE aus? Kann dazu schon eine Aussage getroffen werden - vielleicht im Vergleich zum alten 350er?Schafft er die guten Werksangaben von um die 7l beim Autobahnbummeln mit 130-140?
Um vergleichen zu können, ist obiger Wert sehr interessant, da man die 11,3l auf verschiedene Weise erreichen kann. Wenn er immer sehr zügig fährt, wird der Verbrauch i.O. gehen, wobei sicher der alte 350er da nicht so viel mehr genommen hatte.
Ähnliche Themen
Ja eben, bzw. zumindest bei "Nicht-Opa-Fahrweise". 😉 Die angegeben 6,7l sind reiner Humbug. Mit 4MATIC und den +0,3-0,5l zuwenig vom BC, und trotz +Start-Stop, dürfte ich bei meiner Fahrweise/Fahrprofil daher bei echten 12,5l mit einem MOPF liegen. Gerade also mal 1l unter jetzt. 🙄 So unterscheidet sich das richtige Leben vom Papier, da können sie noch 5 Jahre dran rumbasteln und wird dann auch nicht viel weniger, zumindest nicht 20-30% oder was die da immer labern, alles DUMMES ZEUG, leider ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Ja eben, bzw. zumindest bei "Nicht-Opa-Fahrweise". 😉 Die angegeben 6,7l sind reiner Humbug. Mit 4MATIC und den +0,3-0,5l zuwenig vom BC, und trotz +Start-Stop, dürfte ich bei meiner Fahrweise/Fahrprofil daher bei echten 12,5l mit einem MOPF liegen. Gerade also mal 1l unter jetzt. 🙄 So unterscheidet sich das richtige Leben vom Papier, da können sie noch 5 Jahre dran rumbasteln und wird dann auch nicht viel weniger, zumindest nicht 20-30% oder was die da immer labern, alles DUMMES ZEUG, leider ... 🙄
Blanke Mutmaßung! Insofern hat Dein Posting einen Informationsgehalt von 0,0000 %! Gerade im Stadtverkehr habe ich äußerst positive Erfahrungen mit der Start/Stop machen können (allerdings nicht beim 350iger).
fährst du vielleicht mit dem Fahrrad??
DAS ist am effizientesten im Stadtverkehr mit Start/Stop Funktion
😁😁😁😁😁😁😁😁
andy0871
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Blanke Mutmaßung! Insofern hat Dein Posting einen Informationsgehalt von 0,0000 %! Gerade im Stadtverkehr habe ich äußerst positive Erfahrungen mit der Start/Stop machen können (allerdings nicht beim 350iger).Zitat:
Original geschrieben von ca18
Ja eben, bzw. zumindest bei "Nicht-Opa-Fahrweise". 😉 Die angegeben 6,7l sind reiner Humbug. Mit 4MATIC und den +0,3-0,5l zuwenig vom BC, und trotz +Start-Stop, dürfte ich bei meiner Fahrweise/Fahrprofil daher bei echten 12,5l mit einem MOPF liegen. Gerade also mal 1l unter jetzt. 🙄 So unterscheidet sich das richtige Leben vom Papier, da können sie noch 5 Jahre dran rumbasteln und wird dann auch nicht viel weniger, zumindest nicht 20-30% oder was die da immer labern, alles DUMMES ZEUG, leider ... 🙄
Nö, aber ich nehme mit Freude zur Kenntnis, dass sich gerade bei den Benzinern in den letzten fünf Jahren richtig etwas beim Verbrauch getan hat und momentan auch noch tut.
Bedenkt man, dass der M 156 sich im Stadtverkehr noch locker 3-5 l/100km mehr durch die Düsen zieht als der M 273 während der neue BiTurbo unter M 273-Niveau rangiert, so macht das doch deutlich, wie sehr da ein Wandel stattfindet. Insofern halte ich Pauschalantworten für überholt.
Ich hatte erst kürzlich einen C 200 CDI als Leihwagen. 7g-tronic. Das Ding mit um die 6 l/100km zu bewegen war überhaupt kein Problem, dank Start / Stop und langer Achsübersetzung.
Ja der Turbo ist tot, es lebe der Turbo 😁😁
Kann mich noch gut an die alten Zeiten erinnern als die Turbos als Säufer und Raserfahrzeuge bezeichnet wurden.😉
Wie sich die Zeiten doch ändern und plötzlich setzt alles wieder auf die Turbos im Sinne der Treibstoffersparnis, was ja früher auch schon der Fall wahr.😉🙄😉
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nö, aber ich nehme mit Freude zur Kenntnis, dass sich gerade bei den Benzinern in den letzten fünf Jahren richtig etwas beim Verbrauch getan hat und momentan auch noch tut.Bedenkt man, dass der M 156 sich im Stadtverkehr noch locker 3-5 l/100km mehr durch die Düsen zieht als der M 273 während der neue BiTurbo unter M 273-Niveau rangiert, so macht das doch deutlich, wie sehr da ein Wandel stattfindet. Insofern halte ich Pauschalantworten für überholt.
Ich hatte erst kürzlich einen C 200 CDI als Leihwagen. 7g-tronic. Das Ding mit um die 6 l/100km zu bewegen war überhaupt kein Problem, dank Start / Stop und langer Achsübersetzung.
Klar, das ist die blanke Physik. Nur der Turbolader kann die Entalphie des Abgases nutzen. Dadurch ergibt sich - unter sonst gleichen Rahmenbedingungen - zwangsläufig ein höherer Wirkungsgrad. Dazu kommen noch Direkteinspitzung und letztlich noch immer eine recht hohe Verdichtung - das bringt richtig was. Natürlich kommt Kraft von Kraftstoff. Wer sein Auto tritt, der wird an der Zapfsäule auch in Zukunft nicht viel weniger abdrücken müssen. Aber im Teillastbereich, da kann man zukünftig sparen. Also immer dann, wenn man im Verkehr mitschwimmt.
Ich find's gut und freue mich auf meinen neuen DI-Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Kolibrie
So ist es
Hab auch noch einen Porsche der nicht bei 250 aufhört.
Warum also der Benz?Grüße Frank
Nachdem du es jetzt dreimal geschrieben hast, wissen wir dass du auch noch einen Porsche fährst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Ja eben, bzw. zumindest bei "Nicht-Opa-Fahrweise". 😉 Die angegeben 6,7l sind reiner Humbug. Mit 4MATIC und den +0,3-0,5l zuwenig vom BC, und trotz +Start-Stop, dürfte ich bei meiner Fahrweise/Fahrprofil daher bei echten 12,5l mit einem MOPF liegen. Gerade also mal 1l unter jetzt. 🙄 So unterscheidet sich das richtige Leben vom Papier, da können sie noch 5 Jahre dran rumbasteln und wird dann auch nicht viel weniger, zumindest nicht 20-30% oder was die da immer labern, alles DUMMES ZEUG, leider ... 🙄
für mich sind die werksseitigen Angaben zum Verbrauch von MB reinster Betrug. Von wegen bis zu 60% Ersparnis. Wann verklagt endlich mal ein Verbraucherverband MB, damit denen endlich diese Lügen verboten werden?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
für mich sind die werksseitigen Angaben zum Verbrauch von MB reinster Betrug. Von wegen bis zu 60% Ersparnis. Wann verklagt endlich mal ein Verbraucherverband MB, damit denen endlich diese Lügen verboten werden?
Sag mir EINEN Hersteller der
nicht mit optimalen Werten rechnet?
Btw, sind die Werte meist fahrbar.
Reifen mit sehr wenig Profil (wenig Rollwiderstand), wenig Querschnitt, und sehr defensiv fahren.
Es geht und ja, es sind OPTIMAL Werte.
Btw, bei meinem Ex-Wagen (Mazda6) bin ich mit 5,9 Liter/100km ausgekommen.
Und oh weh, es gibt Leute die kriegen den Mazda nicht unter 7,6 Liter/100km.
Mein Ex: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/348470.html
Ein Anderer: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/450216.html
Was sagt uns das ? Nur weil JEMAND mit Bleifuss und "nicht vorausschauendem Fahren" es nicht gebacken kriegt den Verbrauch tief zu halten ist das noch nicht (zwingend) ein Problem des Herstellers.
PS: Ich bin kein Schleicher... aber mit vorausschauend fahren kannst du kurven zügig fahren. Die meisten Bremsen vor Kurven zu stark ab und müssen dann wieder (viel) Gas geben.
Zitat:
Sag mir EINEN Hersteller der nicht mit optimalen Werten rechnet ?
Es sagt ja niemand, daß es nur Mercedes betrifft. Aber die gelogenen Angaben des C350 MOPF toppen nunmal alles, sogar die Werksangabe des BMW 335iA (8,7l). 😰 Schon Wochen vor dem ersten offiziellen Verkauf des C350 MOPF wurde der "Real-"Verbrauch jedoch mit 8,4-8,7l mit "nur 1,3l unter dem Vorgänger" befunden, Auto-Zeitungen, Magazine zB Kabel1/VOX etc. Und deren Fahrer bekommen das schon "gebacken", wie man ein Fahrzeug "normal" bewegt, nicht nur Du ... 😎
Zitat:
Btw, sind die Werte meist fahrbar.
Klar, kann man auch nur kilometerweise bergab fahren, dann sind's 3l. Käse. Fakt ist hier wird ohne Ende gelogen. Und dann kommen auch noch die ganz Dummen: "seit doch froh, daß man 50 Euro weniger Steuern bezahlt (wegen dem gelogenen CO2-Wert). Ich kaufe ein 6L-Auto, tanke E10 und tu was für die Umwelt", ja klar ... Einfach nur unfassbar, ein einziges hirnloses Kasperle-Theater ... 🙄
Fahrweise fast immer normalZitat:
Was sagt uns das ? Nur weil JEMAND mit Bleifuss und "nicht vorausschauendem Fahren" es nicht gebacken kriegt den Verbrauch tief zu halten ist das noch nicht (zwingend) ein Problem des Herstellers.
, nur mal 1 Beispiel. Ist klar, "die können ja alle nicht Auto fahren, schon garnicht vorausschauend". Jaja, Einbildung ist auch 'ne Bildung, nur Du kannst das ... 🙄
Zitat:
Die meisten Bremsen vor Kurven zu stark ab und müssen dann wieder (viel) Gas geben.
Das machen andere
MIT ABSICHT, denn für genau diesen Zweck wurden "solcherlei" Fahrzeuge gebaut, Fahrprofil "flott" eben. 🙂 🙂
Zitat:
PS: Ich bin kein Schleicher...
Wenn man mal genau drüber nachdenkt dann brauchen 90% aller C350-Fahrer offensichlich keinen C350, ein C250 würde es auch tun, da die Leistung von sehr vielen nur selten genutzt wird. Könnten all diese Prolls, welche es offensichtlich TROTZDEM nötig haben sich eine zu 90% ungenutzte Schwanzverlängerung vor's Rentner-Häusle zu stellen bitte dann demnächst mal die linken Spuren frei machen und aufhören
den Verkehr zu behindern? 🙄 Wenn Ihr mal FLOTT FAHREN wollt (die 10%) dann holt Euch 'nen Porsche für's Wochenende, kommt für Euren Geldbeutel und auch für die Umwelt um einiges billiger, auch ohne E10 ... 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ca18
Wenn man mal genau drüber nachdenkt dann brauchen 90% aller C350-Fahrer offensichlich keinen C350, ein C250 würde es auch tun, da die Leistung von sehr vielen nur selten genutzt wird. Könnten all diese Prolls, welche es offensichtlich TROTZDEM nötig haben sich eine zu 90% ungenutzte Schwanzverlängerung vor's Rentner-Häusle zu stellen bitte dann demnächst mal die linken Spuren frei machen und aufhören den Verkehr zu behindern? 🙄 Wenn Ihr mal FLOTT FAHREN wollt (die 10%) dann holt Euch 'nen Porsche für's Wochenende, kommt für Euren Geldbeutel und auch für die Umwelt um einiges billiger, auch ohne E10 ... 🙂 🙂
löl
Wenn ich ne Schwanzverlängerung bräuchte würde ich mir ganz bestimmt keine C-Klasse holen *omfg*
Und, auch für dich gilt: PS brauchst nicht um 220 zu fahren, sondern um zügig zu beschleunigen.
Und wie heisst es so schön beim "ökonomisch" Fahren und Spritsparen ? VOLLGAS und DROSSELKLAPPEN AUF !
Kein Witz. Aber das wirst du wohl nicht wissen...
Und nochwas: Nur um auf der AB mit >200 zu heizen brauchst keine 350PS. Mein alter Ford Orion mit 72PS schlug mit der Nadel auch bei 220 (geschätzt) an... Logo, es musste abwärts gehen und es wackelte wie wild... aber es ging auch.
PS: Wenn du wüsstest wie ich fahre würdest du hier nicht so nen Müll rauslassen. Ihr mit den D-Autonummern bremst mich regelmässig aus. Nein nicht auf der AB, weil da schaffts sogar Opa Wilfried Bleifuss zu geben. Richtig lustig wirds mit vieeelen Kurven und Ausserorts-Strecken (am liebesten da wo's Links und Rechts jeweils 200Meter ins Tal runter geht). Aber da muss man AUTOFAHREN können. Und nein, Bleifuss auf der AB hat NIX aber auch gar nix mit können zu tun 😁
OT: Sind wir hier bei BMW im Forum ? Das wir über so nen Stuss diskutieren müssen ?
OT2: Mein STI ist Rundstrecken gefahren (ADR)
Update: Mist, gerade gesehen, dass du der mit der Gebetmühle bist vom "höchstgeschwindigkeit" Thread
Da hät ich jeden Buchstaben sparen können.
Bist ein gaaaanz gaaaaaanz Armer, und die Linksfahrer und alten Opis sind alle enooooorm Phöse zu Dir und deinem Rennwagen *diraufdenkopftätschel*. Das leben ist hart... Junge.
Und wie du geschrieben hast: "Lese hier schon seit Ewigkeiten mit, nettes Forum."... nur du hättest du es beim lesen belassen können. Ausser jammern über Spritpreise ( für deinem Occasion-Rennwagen-Spassmobil ) und dem beleidigen anderer Forenuser, als Opifahrer hast du nämlich nicht wirklich was geistreiches hier zum Forum beigetragen. Habe fertig und dich auf der Ignoreliste. das 18 in deinem Nick muss wohl für das Alter stehen oO