C 350 Steuerkette BJ 2012
Hallo habe einen C350 Benziner mit 306 PS und gerade 30000 km gelaufen. Beim starten hört man bei dem Motor ein rasseln für Ca 3 Sekunden. Kommt aber nicht immer vor. Verdacht auf Kettenspanner. War heute bei einer Mercedes Werkstatt. Fahrzeug wird am Montag überprüft.
Jemand Erfahrung damit gemacht ?
77 Antworten
So, wird Zeit, dass es bei mir gemacht wird. Heute hat er wieder ordentlich gerasselt für 5 Sek. Montag ist es soweit. Hoffe, dass die das an einem Tag hinbekommen. :-)
Also ich bin mir unsicher bei meinem c350 kann es nicht unterscheiden ob es normal klingt ? Wie kann ich das raus hören fällt das extrem auf das Geräusch ?
Das Warmstart-Rasseln fällt EXTREM auf. Das ist ein lautes Rasseln/Schnarren direkt nach dem Anlassen wenn der Wagen z.B. warm abgestellt wird und 20min steht. Das überhört man schwer, insbesondere mit Fenster unten.
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen. Lass die Tür auf oder Fenster unten beim Starten und wenn es mal rasselt wirst du es hören. Da muss man keiner von den Autodoktoren sein.
Das Warmstart -Rasseln habe ich dagegen nicht.
Sagt mal: wo wird denn das Rückschlagventil eingebaut?
Carson: deiner dürfte vermutlich eh nicht betroffen sein. Wenn du mir deine Motornummer PN'st kann ich dir das sagen, welche Motoren betroffen.
Oder schau dir meinen Anhang an
So dann bin ich auch mal so frei!
Rasselt es oder tickerts nur?
Laut Historie wurde der Kettenspanner noch nicht gemacht
EZ 03/2012 M276 aktuel ~62000km
Videoaufnahme Kaltstart nach ~10 Tagen Standzeit!
Hier zum Video
Sag mal kann das sein, dass das Rasseln überhaupt nicht weggeht???
@bugatti1712 die Rückschlagventile sitzen direkt beim Kettenspanner. Heisst unter dem Deckel wo die NW-Sensoren hängen.
Wer sich mal das Prozedere anschauen möchte
Danke für das Video.
Fzg gerade abgegeben. Wird wohl erst morgen fertig. Bin gespannt und gebe Bescheid
So und eben abgeholt. Gewechselt wurden Kettenspanner und Rückschlagventil eingebaut (obwohl der Teammeister von "die beiden Rückschlagventile ausgetauscht" gesprochen hat). Steuerkette ist auch "in allen Lagen" geprüft worden. Längung Fehlanzeige.
Ob das Rasseln weg ist, kann ich Euch dann morgen sagen :-)
Moin Leute... also ich habe heute morgen keine Lust gehabt mit offener Motorhaube zu lauschen. Aber bei offener Tür schnurrte der Motor heute morgen wie ein Kätzchen... 😁
Man hört jetzt direkt von Anfang an das stinknormale DE-Geräusch... Das scheint sich gelohnt zu haben. Ich reiche mal ein Video nach.
Neu klingt es immer gut 😉 Die Frage ist nur, wie sich das einpendelt. Wurden da nur einfach Teile 1:1 getauscht oder sind da verbesserte Komponenten ins Spiel gekommen? Die Frage stellt sich hier bei solchen Sachen immer, denn entweder ist das dann nachhaltig abgestellt oder ben der Exitus nur hinausgezögert.
Bei MB gehe ich allerdings von ersterem aus, die machen sich da dann schon mehr Gedanken als ich es bei anderen Herstellern erlebt habe, wo die einzige Konsequenz nach der Reparatur war, das Auto zu verkaufen.
Wie Du auch in diesem Thread klar lesen kannst, wurden die Teilenummern der Kettenspanner und Rückschlagventile mehrfach (!) ersetzt, d.h. MB hat hier kontinuierlich verändert. Ob nun verbessert, wird die Zeit zeigen.