C 250CDI -defekte Kupplung

Mercedes C-Klasse W204

Bei meinem C 250CDI Prime Edition, EZ Feb 2009, KM aktuell 18.000 - Langstrecke, rutscht die Kupplung ab ca. 1.800 Umdrehungen durch. Offentsichlich kommt die Kupplung nicht mit dem hohen Drehmoment zurecht.

Die MB Niederlassung teilte mir nach Rücksprache mit Berlin mit, dass dieses Problem bekannt sei. Ein Tausch der Kupplung ist nötig. Derzeit wird aber noch an einem neuen Teil entwickelt, welches dementsprechend noch nicht verfügar ist. Offentsichtlich soll es Ende September wohl eine Lösung geben. Bis dahin darf ich also mit rutschender Kupplung weiterfahren..............

Sonst gibt es mit dem Fahrzeu keine Probleme und ich bin sehr zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Warum fährst Du eigentlich Mercedes.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wenn ich jemanden angreife oder harsch kritisiere sieht das anders aus.
Lies dir mal seine Kommentare durch, die sind unterschwellig und manchmal auch offen beleidigend.

Immer der gleiche Ablauf, sein Auto ist Scheiße und wenn jemand schreibt: "meins geht aber", dann ist er konditioniert. Und sowas nervt halt nach dem 3. Thread.

Ich finde es schade, dass er so Pech hat und anscheind eine Möhre erwischt hat, aber man kann sich auch reinsteigern. Echte Hilfe oder Rat sucht er jedenfalls nicht.

Weil der HD330 immer nur meckert und sagt wie Sch.... der W 204 ist . Wegen dieser ewigen Nörgelei hab ich ihn auf Ignore gesetzt. Ich weiß deshalb nicht, was diesmal wieder ist, aber die vielen zustimmenden "DANKE" zeigen mir, daß es immer wieder das gleiche Thema ist. Er soll die Krücke verkaufen und sich nen Audi oder BMW holen. Überall wo so eine komplexe Technik verbaut wird, gibt es auch Fehler und Mercedes macht alles um seine Kunden zufrieden zu stellen. Wenn ich ein Problem habe, dann hat meine Werkstatt das schon schneller geklärt, wie es hier im Forum geht.
Ich vermute, daß mir auch wieder eineig zustimmen werden 😁

@Dinamo79
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.

P.S. In welcher Ecke Europas hast Du den Deinen fotographiert?

@geheimflo

Bitte zeige mir doch, wo ich jemand beleidige. Das Gegenteil aufzuführen wäre nur eine Kleinigkeit

Zitat:

wenn jemand schreibt: "meins geht aber", dann ist er konditioniert

Diesen Sachverhalt wirst Du vergeblich suchen und auch nicht finden.

Ich habe nie auf positive Berichte mit Kritik oder persönlichen Angriffen geantwortet - wie hier mal wieder geschehen. Versuche es bitte zu finden anstatt zu verallgemeinern.

Zitat:

Im Gegenteil, ihr die ihn so harsch kritisiert habt doch kein Interesse daran ihm sachlich zu helfen, inhaltslos sind nur eure Angriffe.

Dem ist nicht zuzufügen.

Es ist interessant zu sehen, dass Punkte die z.B. im W212 Forum sachlich kritisiert und kommentiert werden (Navi, Injektoren), hier eine derartige Reaktion hervorrufen.
Nur als Beispiel, der Beitrag vom FischersFritze67 dort - ohne dass er gleich zerfleddert wurde.

@bart71

Zitat:

also an Deiner Stelle würde ich mal die Niederlassung bzw. den Händler wechseln oder mich zumindest bei der Hauptniederlassung über den betreffenden Meister beschweren. Hast Du Deine Karre bei Aldi gekauft? 😁

Es macht fast den Eindruck, dass es beim Aldi war. Muß zwar einige km mehr in Kauf nehmen, werde aber wohl die MA NL künftig aufsuchen - außer es hat jemand eine gegenteilige "Empfehlung".

@Eduard65

Zitat:

Er soll die Krücke verkaufen und sich nen Audi oder BMW holen.

Deine Sachlichkeit und Höfflichkeit sind mal wieder beeindruckend... Kopfschüttel.

Ein breites Grins 😁
mehr kann ich zu dem hin und her nicht sagen. Es ist schon mittlerweile in jedem Thrend das gleiche, naja.
Zum Thema, hab zur Zeit über 8000km, bis jetzt noch keine rutschende Kupplung, wird wahrscheinlich noch kommen, wird sich zeigen 🙂.

Grüße aus der Vorderpfalz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i


@Dinamo79

P.S. In welcher Ecke Europas hast Du den Deinen fotographiert?

In meiner Heimat Kroatien. 😉

Zitat:

Es ist interessant zu sehen, dass Punkte die z.B. im W212 Forum sachlich kritisiert und kommentiert werden (Navi, Injektoren), hier eine derartige Reaktion hervorrufen.
...

Die Klientel des W204 ist ja auch nicht mit der eines W212, zumal der erst seit kurzem auf dem Markt ist und somit klar ist, dass sich dort primär Neuwagenfahrer austauschen und einen solchen wird sich auch nicht jeder zulegen können ... es mag hart klingen, ist aber so: je höher die Gehaltsstufe, desto sachlichere Gespräche kann man erwarten.

Zitat:

...werde aber wohl die MA NL künftig aufsuchen - außer es hat jemand eine gegenteilige "Empfehlung".

Die NL MA/HD habe ich selbst zwar noch nicht aufgesucht - wohne seit einigen Jahren (leider) nicht mehr in der Kurpfalz - aber habe eigentlich immer von positiven Erfahrungen berichtet bekommen - was zu erwarten ist angesichts der Benz'schen Tradition und Wirkungsstätte in

Monnem

😎

Ich habe dieselben Probleme auch.... Bin ich Nr 5?

C250 CDI Prime Edition, 33000 Km

Irgendwie kriegt man da doch schon den Eindruck, dass Mercedes nichts aus den Problemen beim C30cdi (w203) gelernt hat - das ist doch echt fast schon peinlich...

Sorry wegen nochmals OT.

@HD-330i
Egal was-wie-wo, ích wünsche auch dir (wie jedem hier) ein Auto das deinen Erwartungen entspricht und dich nie im Stich lässt.

Deine monotone Kritik hat meiner Meinung nach aber nichts mit Sachlichkeit am Hut.............. Es kann doch nicht sein, dass ein Auto was so viele hier begeistert, in deinem Fall nur negative Seiten hat. Deine ""objektive" Betrachtungsweise sollte eben beide Seiten aufführen und nicht jede Gelegenheit (sind nicht immer 250er Threads - in diesem hier hast ja mal wirklich was beizutragen) ausnutzen und uns immer und immer wieder die gleichen Probleme (sind ja nicht mal viele verschiedene) zu klagen.
Selbst in einem Thread wo uns um die Kupplung geht fängst du mít dem Kunststoff im Innenraum etc. an.
Finde ich einfach auffällig und nebenbei auch etwas lustig.

Ich wünsch dir was. 😉

MFG

Finde ich einfach auffällig und nebenbei auch etwas lustig.

dito

Da ist mir objektive Kritik immernoch lieber als irgendwelche Spambeiträge über "Nupsis" und obszöne Hulkbilder! 🙄

Zumal ich mich frage, was jemand mit einem 180K oder 220CDI denn konkret zu dem beschriebenen Problem beitragen können - mal ganz abgesehen von den "Alle-gegen-Einen"-Angriffen!

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Da ist mir objektive Kritik immernoch lieber als irgendwelche Spambeiträge über "Nupsis" und obszöne Hulkbilder! 🙄

Zumal ich mich frage, was jemand mit einem 180K oder 220CDI denn konkret zu dem beschriebenen Problem beitragen können - mal ganz abgesehen von den "Alle-gegen-Einen"-Angriffen!

So viel wie jemand, der einen C230 fährt. 😉

@dinamo79

Schöne Gegend 🙂 Wo in etwa?
Mit Deinem Gehaltseinwand hast Du wahrscheinlich recht😉🙂
Sehe das Ganze hier ohnehin mit leichtem Schmunzeln. Einfach weil ich mich außerstande sehe, meine Persönlichkeit mit einer Automarke zu verbinden. Ich denke, Du weißt was ich meine.
Derzeit genieße ich aber täglich den Flüstersound eines 3,5l V6 des Maxima. Bei diesen Tempobegrenzungen hier muß man schon auf den Drehzahlmesser schauen um sich zu vergewissern, dass die Maschine wirklich läuft.🙂 Dazu 33° Luft- und 28°C Wassertemperatur, es gibt wichtigeres als sich um eine Blechkiste zu streiten.

@lordzet
Schade das es Dich auch erwischt hat. Bei welchem km Stand hat es angefangen?

Wird der E250CDI auch mit HS angeboten? Wahrscheinlich aber ist Automatik dort eher die Regel.

Grüße aus WeitWeg🙂

Zum Thema:

Bisher keine Probleme(weder Kupplung noch Injektoren).

C250 CDI Prime Edition 05/2009 mit zur Zeit 8400km.

@Senna

Die Nr. 1 (aus Portugal?) die darüber berichtet hat, lag irgendwo bei 12.000 - 14.000 km.
Mich hat es ähnlich erwischt.
Im W212 Forum gibt es auch einen Beitrag, scheint ähnliche km Leistung zu sein.
Ergo, gut beobachten bzw. u.U. jetzt schon beim 🙂 nachfragen ob da ein Problem bekannt ist, einfach um sicher zu stellen dass es nicht als "normaler Verschleiss" oder ähnlich abgetan wird.
Am besten aber, du hast Glück und Deine Kupplung funktioniert wie es sein sollte.

Hallo,

mein C250 CDI Prime Edition, EZ 26.05.09 hat seit heute
18.000 km auf dem Tacho. Viel Langstrecke.
Kupplung und alles Andere funktioniert einwandfrei.
Verbrauch liegt allerdings bei 8,9 Liter.

Gruß

dasgutek

Dsc02011
Amg-rad-vr
Deine Antwort
Ähnliche Themen