C 250CDI -defekte Kupplung
Bei meinem C 250CDI Prime Edition, EZ Feb 2009, KM aktuell 18.000 - Langstrecke, rutscht die Kupplung ab ca. 1.800 Umdrehungen durch. Offentsichlich kommt die Kupplung nicht mit dem hohen Drehmoment zurecht.
Die MB Niederlassung teilte mir nach Rücksprache mit Berlin mit, dass dieses Problem bekannt sei. Ein Tausch der Kupplung ist nötig. Derzeit wird aber noch an einem neuen Teil entwickelt, welches dementsprechend noch nicht verfügar ist. Offentsichtlich soll es Ende September wohl eine Lösung geben. Bis dahin darf ich also mit rutschender Kupplung weiterfahren..............
Sonst gibt es mit dem Fahrzeu keine Probleme und ich bin sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Warum fährst Du eigentlich Mercedes.
79 Antworten
Hallo,
Interessant ist welche Sachnummer ist die aktuelle Kupplung.
Bei mir ist die A0232505701 Trockenkupplung ich denke das müsste die aktuelle sein oder?
Wenn ich das hier http://www.mbgtc.de/ oder http://www.online-teile.com/mb/ eingebe dann wird die momentan verkauft.
Das wäre auch sehr interessant welche momentan verbaut werden.
Frag doch mal hie im Forum ob dir nicht einer nachschauen kann welche Kupplung bei dir verbaut ist.
Du brauchst dazu deine Fahrzeugidentnummer nur dem jenigen zu geben und er kann dir sagen welche verbaut ist.
Viel Glück.
Gruß
Haso
Hallo erst mal
Ich habe im Febr. 2013 bei meinem 250 CDI ne neue Kupplung auf Kulanz reinbekommen.
Fahrzeug ist BJ 11/2009 und hat 37.000 km drauf, mit AHK, Original MB.
Kupplung hat lt. Teileübersicht die MB-Nr. A023 250 57 01, die Schwungscheibe hat die Nr. A651 030 48 05. Kupplung stammt anscheinend vom Sprinter 616. Interessant, was so alles verbaut wird. Aber, Lamborghini hatte ja auch am Anfang ne Kupplung von nem Traktor drin.
Hatte heute nach ca 30km Autobahn-Heizerei dann auf einer Schenllstraße auch 2mal Kupplungsrutschen. Dies im 4 und 5 Gang. Hatte ich schonmal letztes AJhr und dachte Kupplung hinüber, dann hatte es sich jedoch nicht wiederholt. Nun erneut. 2h später habe ich dann nochmal versucht das Phänomen zu reproduzieren, jedoch ohen Erfolg. Kupplung hielt diesmal... Seltsames Auto. Normal ist ne Kupplung fertig - oder eben nicht. Das hier ist ne Wunderkupplung.
Bei mir genau das Gleiche. Hatte mir vorgenommen zum :-) zu fahren, aber seit die Temperaturen höher geworden sind, rutscht bei mir nichts mehr. Ich kann es nicht mal mehr provozieren. Kann ich mir den Weg also sparen.
Ähnliche Themen
Bei mir war's immer so zwischen 0°C und 5°C Aussentemperatur und relativ hoher Luftfeuchtigkeit.
Dies spielt anscheinend bei dem Fall die entscheidende Rolle, warum auch immer.
Vielleicht hat jemand ne Idee dazu! Wäre sicher Interessant.