C 230?
Hallo Forum,
nachdem ich nun meinen 220 cdi bereits fast 50.000 km gefahren bin, muss ich mich bald für eine Nachfolge entscheiden. Ich fahre den Wagen immer für 2 Jahre als Firmenwagen. Im Mai 2007 habe ich eines der ersten Modelle des 204er bekommen. Es ist wie gesagt ein 220 cdi mit manueller Schaltung, AMG-Sportpaket, Comand, in Obsidian-Schwarz mit einigen Extras. Ich mag den Wagen sehr und hatte nur wenige Probleme mit dem Fahrzeug. Kurz nach der Übernahme vielen mir nacheinander die Aktuatoren der Zentralverriegelung an der Fahrer- und an der Beifahrerseite aus, sodass sich der Knopf nicht mehr nach oben bewegte. Nach Austausch der Einzelteile war das Problem jedoch endgültig behoben. Ausserdem mußte mir die Software für die Klimaanlage zweimal neu aufgespielt werden, da ich egal welche Temperatur ich einstellte nur noch mit warmer Luft angeblasen wurde, was im Hochsommer 2007 nicht sehr angenehm war ;-). Darüber hinaus habe ich den Wagen jedoch ohne weitere Probleme gefahren.
Da ich wie gesagt nun bald ein Nachfolgemodell wählen muss, denke ich darüber nach einen C 230 zu nehmen. Natürlich gefiele mir der 280 besser. Er ist jedoch in der Leasing- und Servicerate erheblich teurer. Da ich gerne mal wieder einen Benziner fahren würde, denke ich nun wie gesagt über den "kleinen" Sechszylinder nach. Er ist jedoch nur in Verbindung mit der 7GTronic wählbar.
Hat einer von Euch beide Wagen bereits einmal gefahren?
Gruß
Roman
Beste Antwort im Thema
Na dann viel Spaß beim weiterdieseln 😉
Natürlich fehlt einem Saug-V6-Benziner Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen im Vergleich zu einem aufgeblasenen Diesel.
Sportlich würd ich den Diesel dennoch nicht bezeichnen 😉
Mal einen Gang bis zum Begrenzer durchgezogen? Da kommt die Stärke des V6 zur Geltung. Recht gleichmäßige Kraftentfaltung, dreht freudig bis über 6000 U/Min und klingt dabei auch noch richtig gut. Wenn du natürlich immer bei 2500 U/Min in den nächsten Gang schalten willst oder die Automatik gemütlich auf C fährst ist da nicht viel zu holen. Dann solltest du wirklich besser beim Diesel bleiben.
Gruß Viper
18 Antworten
In 2 Wochen überläßt mir mein lokaler Mercedespartner einen C230 mit 7Gtronic für ein Wochenende. Ich werde anschliessend berichten.
Nochmals Danke für die vielen Infos.
Hallo,
ich hatte nun in der letzten Woche endlich die Gelegenheit einen 230 mit 7-Gtronic für 2 Tage zu fahren. Es ist ein wirklich sehr angenehmes und sehr ruhiges Fahren. Lediglich mit der Automatik konnte ich mich nicht anfreunden. Dazu mus ich aber auch sagen, dass ich bisher immer Schaltwagen gefahren bin. Im Vergleich zum dem 220 cdi, den ich im Moment fahre, ist der 230 jedoch kein "sportlicher" Motor. Ihm fehlt die Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich, was mir ja hier schon angekündigt wurde.
Kurz gesagt, werde ich wohl doch wieder auf einen Diesel setzen. Für Januar hat mir mein Händler einen 250 cdi zur Probefahrt versprochen.
Nochmals Danke an alle für die vielen Infos.
Gruß
Roman
Na dann viel Spaß beim weiterdieseln 😉
Natürlich fehlt einem Saug-V6-Benziner Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen im Vergleich zu einem aufgeblasenen Diesel.
Sportlich würd ich den Diesel dennoch nicht bezeichnen 😉
Mal einen Gang bis zum Begrenzer durchgezogen? Da kommt die Stärke des V6 zur Geltung. Recht gleichmäßige Kraftentfaltung, dreht freudig bis über 6000 U/Min und klingt dabei auch noch richtig gut. Wenn du natürlich immer bei 2500 U/Min in den nächsten Gang schalten willst oder die Automatik gemütlich auf C fährst ist da nicht viel zu holen. Dann solltest du wirklich besser beim Diesel bleiben.
Gruß Viper