C 200 mit Sportpacket AMG
Hallo Leuts
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen neuen C 200 Kompressor fast mit allem rundum bestellt. Kann den Wagen kaum erwarten😉
Meine frage: Hat jemand schon Erfahrung mit dem? Wie fährt es sich, Spürt man die Dynamik vom AMG?
Ach ja ist der Sound wirklich geiler.. Obwohl er ein 4 Zylinder ist?
Ich würde mich über Ihre Beiträge sehr freuen. Grüsse aus der Schweiz
21 Antworten
Wie Bitte? Ich soll sie verarschen! naja wenn sie das meinen! Hier einige Umbauofferten mein Leiber und weisst du was.. etwas länger als einen Monat habe ich das Auto dann kasnnst du es sehen.
LED unter allen Türen:
1100.-
4x Komplettrad Avarus AV3 8,5x19 mit Pirelli 235/35 19: 4x1473.45 CHF 5'893.80
(Montage und Auswuchten gratis)
Scheibentönung 5 Scheiben: CHF 625.-
Endschalldämpfer 4 Rohr (Brabus Stlye): CHF 1`280.-
Evtl.
Airridekit,Fernbedienung, Chromtank, digitale Steuerung, DTC Gutachten Arbeit und Montage:CHF 12'238.-
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo,kannst du das Projekt mit den LED's unter den Türen näher erklären?
Wo genau willst du die LED's integrieren?
Nimmst du dafür einen fertigen Bausatz her?lg
Simon
Hi,
gibt es von Brabus als Bausatz. Mußt du mal auf der HP schauen, wenn es dich interessiert.
Ist auch zugelassen, da es nur angeht, wenn das Auto steht und man die Türe aufmacht (Einstiegsbeleuchtung).
Ist aber nicht ganz billig... Brabus halt 😉
Gruß,
Marc
Guten Abend
@Marc
Genau bei brabus sind sie in den Seitenverkleidungen intregiert. Aber Da ich schon das AMG Paket habe mische ich nichts mit Brabus. Die Auspuffanlage im Brabus Style ist nicht die Originelle con brabus, sondern eifach in diesem Style.
Meine LED werden prototyp hehe ich steh auf das😉
mfg Cankan
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Die Sportparameterlenkung ist noch ein wenig direkter als die normale Parameterlenkung.Zitat:
Original geschrieben von Kujko
was bitte ist eine SPORTparameterlenkung? ist das so ein zusatzname, den niemand braucht?p.s. WO GENAU möchtest du einen unterschied beim fahren spüren? das "aerodynamikpaket" wird dir bestimmt keine höhere endgeschwindigkeit bringen 😉 😁
Im direkten Vergleich ist dies schon spürbar. Wenn man es nicht verglichen hat, vermisst man sicher auch nichts 😉@Cankan85:
Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar, da der Avantgarde serienmäßig das gleiche Fahrwerk wie Elegance und Classic verbaut hat. Das Sportfahrwerk liegt nochmal deutlich straffer.Gruß,
Marc
jetz verwirrst du mich aber; in einem wagen habe ich eine normale lenkung. diese ist DIREKT aber auch schwergängig im stand. im schwarzen habe ich eine parameterlenkung und dort ist es im stand sehr viel einfacher (auch mit 18zöller) zu lenken, jedoch in kurven nicht so direkt, da es eben eine geschwindigkeitsabhängige lenkung ist.
und was ist nun der vorteil einer SPORTparameterlenkung? die vorzüge einer leichten standlenkung und die vorzüge einer direkten lenkung in höheren geschwindigkeiten?
zu dem fahrwerk der C kann ich noch nicht viel sagen da ich mich nicht soo damit befasst habe. ich weiß aber dass die fahrwerke im E deutliche unterschiede zwischen den linien haben.
classic und elegance haben ein komfortabel-abgestimmtes fahrwerk. der avantgarde ist insgesamt um einige milimeter abgesenkt und hat eine recht straffe fahrwerksabstimmung.
wenn diese "fahrwerkstradition" in der C nicht eingehalten wird wäre das schade meiner meinung, ich würde aber sagen dass die fahrwerke zwischen Elegance und avantgarde unterschiedlich sind!
p.s. das arme verbastelte fahrzeug tut mir jetzt schon leid.. einen trolligen nachgeschmack hat das ganze ohnehin schon 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
jetz verwirrst du mich aber; in einem wagen habe ich eine normale lenkung. diese ist DIREKT aber auch schwergängig im stand. im schwarzen habe ich eine parameterlenkung und dort ist es im stand sehr viel einfacher (auch mit 18zöller) zu lenken, jedoch in kurven nicht so direkt, da es eben eine geschwindigkeitsabhängige lenkung ist.Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Die Sportparameterlenkung ist noch ein wenig direkter als die normale Parameterlenkung.
Im direkten Vergleich ist dies schon spürbar. Wenn man es nicht verglichen hat, vermisst man sicher auch nichts 😉@Cankan85:
Der Unterschied ist auf jeden Fall spürbar, da der Avantgarde serienmäßig das gleiche Fahrwerk wie Elegance und Classic verbaut hat. Das Sportfahrwerk liegt nochmal deutlich straffer.Gruß,
Marc
und was ist nun der vorteil einer SPORTparameterlenkung? die vorzüge einer leichten standlenkung und die vorzüge einer direkten lenkung in höheren geschwindigkeiten?zu dem fahrwerk der C kann ich noch nicht viel sagen da ich mich nicht soo damit befasst habe. ich weiß aber dass die fahrwerke im E deutliche unterschiede zwischen den linien haben.
classic und elegance haben ein komfortabel-abgestimmtes fahrwerk. der avantgarde ist insgesamt um einige milimeter abgesenkt und hat eine recht straffe fahrwerksabstimmung.
wenn diese "fahrwerkstradition" in der C nicht eingehalten wird wäre das schade meiner meinung, ich würde aber sagen dass die fahrwerke zwischen Elegance und avantgarde unterschiedlich sind!p.s. das arme verbastelte fahrzeug tut mir jetzt schon leid.. einen trolligen nachgeschmack hat das ganze ohnehin schon 😉 😁
Hallo, du solltest nicht unbedingt hier die Seiten volltexten ohne Dich zuvor informiert zuhaben. Dein inkompetentes Geschreibe nervt. Hol' Dir nen 204-Prospekt und lies. Und dann melde Dich erneut zu Wort.
@amba: Ruhig bleiben 😉
@Kujko: Die Fahrwerk sind bei allen Linien gleich. Dass das Avantgarde-Fahrwerk tiefer liegt, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Die trifft NUR bei der E-Klasse zu.
Zum Thema Sportparameterlenkung vs. Parameterlenkung: Das mußt du schon selbst erfahren, das kann man nicht beschreiben.
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
@amba: Ruhig bleiben 😉@Kujko: Die Fahrwerk sind bei allen Linien gleich. Dass das Avantgarde-Fahrwerk tiefer liegt, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Die trifft NUR bei der E-Klasse zu.
Zum Thema Sportparameterlenkung vs. Parameterlenkung: Das mußt du schon selbst erfahren, das kann man nicht beschreiben.Gruß,
Marc
danke für die rückendeckung aber ich denke ich brauche kein kommentar zu jemandem abzugeben der keine 50posts hat. 😁
ich dachte wirklich dass die fahrwerke gemäß der tradition angepasst werden. beim C ist mir das ein wenig neu (bin ohnehin kein prospektreiter).
im C280 kommt es mir so vor als wäre es ein übliches avantgarde-fahrwerk, es ist recht straff. auch hat das fahrzeug keine sportparameterlenkung. aber danke fürs aufklären, anscheinend hat es ja doch einen spürbaren unterschied.
probefahren werde ich es aber wohl nicht, trotzdem danke 🙂