C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht
Hallo zusammen,
habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:
Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.
Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:
- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos
Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.
Grüsse
Marc
Beste Antwort im Thema
verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.
Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.
Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.
Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.
363 Antworten
Ich hab hier auch immer schön still mitgelesen und bin echt mal gespannt auf das Ende der Story.
Die ist eh schlimm genug.
Aber haben die ganzen Superschlauberger, die hier den TE abfertigen sich mal überlegt das nicht jeder so "taff" und abgeklärt ist...
Nicht jeder schon mind 2 Benz besessen hat und dabei sooooviele Erfahrungen gesammelt hat...
Nicht jedem das AutokaufprüfmichundhängmichabGen eingepflanzt ist.
TE hat ne extrem beschissene Erfahrung gemacht.. dann berichtet er hier noch darüber.
Hier, wo mindestens jeder 2. ne superschlaue Antwort hat wie man es von Anfang an besser machen muß.. nicht könnte, nein... MUSS.
Lässt auch nicht den Kopf hängen wenn hier behauptet wird das Omas gern Geschichten hören.. etc... und bleibt immer schön entspannt...
Ich hätt vermutlich schon ne Sperre im Forum...
Das mußte ich einfach mal loswerden.
TE.. Ich wünsch Dir das die Story nicht n böses Ende für Dich nimmt..
Doublethumb up. !!!
Hallo zusammen,
wollte mich mal kurz mit einem neuen Zwischenstand wieder melden :-)
Heute war Abgabe bei der NL um die letzten Arbeiten auszuführen.
Diesesmal fand die Annahme meines Autos mit dem Chef des Service
und des Werkstattmeisters statt.
Das Fahrzeug kam in meinem Beisein auf die Wartungsgrube und
es wurde die von mir erstellte To-Do-Liste am Fahrzeug besprochen bzw.
angesehen. Bei der Begutachtung entdeckten die beiden Herren (was ich fair fand, es mir nicht zu verheimlichen)
sogar noch drei weitere Mängel auf, die mir bisher gar nicht aufgefallen sind:
- Stoßfänger hinten wurde schon mal lackiert, aber so unprofessionell,
dass ein Lacktropfen sichtbar war. Wird jetzt auch ordentlich gemacht.
- Eine weitere kleine Delle auf der Beifahrerseite
- Stoßfänger vorne rechts, von unten her zerschrammt, vermutlich durch Bordstein
Es wird nun so sein, dass ich komplett neue Türinnenverkleidungen links und rechts
bekomme, da es Türverkleidungen anscheinend nur am Stück gibt.
Soll mir nicht unrecht sein, wäre dann Türverkleidung auf Neuwagennievau, hoffe ich mal.
Und halt das restliche Zeugs im Innenraum sowie Reinigung.
Am Freitag, soll das Auto dann fertig sein, ich bin gespannt.
Als Mietwagen diesmal, C 220 CDI Coupe mit Schaltgetriebe.
Der Motor ist geil, gutes Drehmoment, aber von der Schaltung würde ich abraten.
Grüsse
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Hallo zusammen,wollte mich mal kurz mit einem neuen Zwischenstand wieder melden :-)
Heute war Abgabe bei der NL um die letzten Arbeiten auszuführen.
Diesesmal fand die Annahme meines Autos mit dem Chef des Service
und des Werkstattmeisters statt.
Das Fahrzeug kam in meinem Beisein auf die Wartungsgrube und
es wurde die von mir erstellte To-Do-Liste am Fahrzeug besprochen bzw.
angesehen. Bei der Begutachtung entdeckten die beiden Herren (was ich fair fand, es mir nicht zu verheimlichen)
sogar noch drei weitere Mängel auf, die mir bisher gar nicht aufgefallen sind:- Stoßfänger hinten wurde schon mal lackiert, aber so unprofessionell,
dass ein Lacktropfen sichtbar war. Wird jetzt auch ordentlich gemacht.- Eine weitere kleine Delle auf der Beifahrerseite
- Stoßfänger vorne rechts, von unten her zerschrammt, vermutlich durch Bordstein
Es wird nun so sein, dass ich komplett neue Türinnenverkleidungen links und rechts
bekomme, da es Türverkleidungen anscheinend nur am Stück gibt.
Soll mir nicht unrecht sein, wäre dann Türverkleidung auf Neuwagennievau, hoffe ich mal.
Und halt das restliche Zeugs im Innenraum sowie Reinigung.Am Freitag, soll das Auto dann fertig sein, ich bin gespannt.
Als Mietwagen diesmal, C 220 CDI Coupe mit Schaltgetriebe.
Der Motor ist geil, gutes Drehmoment, aber von der Schaltung würde ich abraten.Grüsse
Marc
Oh Gott Oh Gott!
Was steht in deinem Kaufvertrag? Mangelfrei? Hast du eine Liste bekommen, falls nein anfordern. Normalerweise MUSS Mercedes beim JungenStern vor allen dingen den Ausdruck über durchgeführte Reparaturen beilegen.
Die Karre hier ist nicht mehr wert als 17.000€.
Was mich nur wundert ist, dass dein Anwalt hier so eine Nullnummer ist, hat der denn überhaupt keinen Biss?
Im übrigen glaube ich auch nicht, dass noch irgendwas an dem Fahrzeug dem Nanolack entspricht, den er hatte als er das Werk verassen hat...
Hilfe, jedes mal wenn sich jemand den Wagen kritisch anschaut, kommen neue Leichen aus dem Keller.😰
Ich würde ihn wie versprochen kostenfrei herrichten lassen und möglichst bald verkaufen und mir einen unverhunzten zulegen.
Mit dem Ding wirst du niemals glücklich, da du nicht so drauf bist wie die Vorbesitzer bzw. -nutzer deines Wagens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Oh Gott Oh Gott!Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Hallo zusammen,wollte mich mal kurz mit einem neuen Zwischenstand wieder melden :-)
Heute war Abgabe bei der NL um die letzten Arbeiten auszuführen.
Diesesmal fand die Annahme meines Autos mit dem Chef des Service
und des Werkstattmeisters statt.
Das Fahrzeug kam in meinem Beisein auf die Wartungsgrube und
es wurde die von mir erstellte To-Do-Liste am Fahrzeug besprochen bzw.
angesehen. Bei der Begutachtung entdeckten die beiden Herren (was ich fair fand, es mir nicht zu verheimlichen)
sogar noch drei weitere Mängel auf, die mir bisher gar nicht aufgefallen sind:- Stoßfänger hinten wurde schon mal lackiert, aber so unprofessionell,
dass ein Lacktropfen sichtbar war. Wird jetzt auch ordentlich gemacht.- Eine weitere kleine Delle auf der Beifahrerseite
- Stoßfänger vorne rechts, von unten her zerschrammt, vermutlich durch Bordstein
Es wird nun so sein, dass ich komplett neue Türinnenverkleidungen links und rechts
bekomme, da es Türverkleidungen anscheinend nur am Stück gibt.
Soll mir nicht unrecht sein, wäre dann Türverkleidung auf Neuwagennievau, hoffe ich mal.
Und halt das restliche Zeugs im Innenraum sowie Reinigung.Am Freitag, soll das Auto dann fertig sein, ich bin gespannt.
Als Mietwagen diesmal, C 220 CDI Coupe mit Schaltgetriebe.
Der Motor ist geil, gutes Drehmoment, aber von der Schaltung würde ich abraten.Grüsse
Marc
Was steht in deinem Kaufvertrag? Mangelfrei? Hast du eine Liste bekommen, falls nein anfordern. Normalerweise MUSS Mercedes beim JungenStern vor allen dingen den Ausdruck über durchgeführte Reparaturen beilegen.
Die Karre hier ist nicht mehr wert als 17.000€.
Was mich nur wundert ist, dass dein Anwalt hier so eine Nullnummer ist, hat der denn überhaupt keinen Biss?
Im übrigen glaube ich auch nicht, dass noch irgendwas an dem Fahrzeug dem Nanolack entspricht, den er hatte als er das Werk verassen hat...
Es ist leider nun mal so, dass ich vom Kaufvertrag nur dann zurücktreten kann, wenn Mercedes nicht bereit wäre die Mängel zubeseitigen, da mir lt. Kaufvertrag ein Fahrzeug ohne Mängel verkauft wurde, somit wäre die Sache erledigt.
Und das weiß Mercedes und deshalb sind die wohl oder übel bereit die Mängel zubeseitigen.
Ich muss Mercedes pro Mangel die Chance geben zweimal Nachzubessern.
Es spielt keine Rolle ob es 20 oder 1 Mangel ist, es wird jeder Mangel explizit behandelt.
Sollte nach dem zweitenmal Nachbesserung es nicht in Ordnung sein, wird der oder die Mängel über einen Gutachter
bewertet inwiefern es mir zumutbar ist es so hinzunehmen, Schadenersatz oder Tausch.
Es ist eine sehr aufwendige Geschichte wenn man das so durchziehen will.
Ich sage es ehrlich, inzwischen bin ich auf dem Standpunkt Fahrzeug richtenlassen und verkaufen, ggf. Wertverlust noch geltend machen.
Glaub mir wenn das alles so einfach wäre, hätte ich schon lange den Anwalt loslegen lassen.
Habe übrigen auch ne juristische Zweitmeinung eingeholt, leider auch keine anderen Ergebnisse.
OMG! Was für eine abgefuckte Kiste (sorry Junger Stern).
Ich wette meinen Allerwertesten drauf, dass die jetzt lammfromm spielenden Leute der Ndl. wenn es hart auf hart kommt, vor Gericht sagen: Herr Telecaster, die Beschädigung an der Stoßstange gab es vor der Übergabe noch nicht. Und vor Gericht ist es dein Job, das Gegenteil zu beweisen. Viel Spaß, nein: Erfolg dabei.🙄
Also wenn man sich über Beschädigungen unter dem Stoßfänger aufregt, hört es bei mir auf... Sorry...
Das ist im absoluten nicht-Sichtbereich (außer man parkt gern auf einem Spiegel)! Andere Hersteller haben dort genarbten Kunststoff...
Und diese Stelle ist so leicht zu beschädigen (passiert mir glaube ich bei jedem meiner Fahrzeuge), dass man sich wohl doch lieber einen Neuwagen kaufen sollte, wenn man auf die Unversehrtheit dieses Bauteils Wert legt...
Das Auto wird jetzt mit zahlreichen Neuteilen aufgebaut, warum soll da ein geringeren Wert anliegen?
Die Nachlackierungen werden sauber durchgeführt und sauber dokumentiert, also kein Grund für einen späteren Nachkäufer den Preis zu drücken...
Gruß
Sehe ich auch so. Wenn alles gemacht ist, wird das Auto so wie es immer hätte sein sollte. Vor allem: Der Besitzer kennt den "Originalzustand". Bei ordnungsgemäß aufbereiteten Fahrzeugen wird man nie erfahren, was da mal dran war.
Oder bringt Ihr zur Besichtigung auch ein Lackdickenmessgerät mit?
Telecaster, ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Auto. Ab Freitag natürlich!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Also wenn man sich über Beschädigungen unter dem Stoßfänger aufregt, hört es bei mir auf... Sorry...Das ist im absoluten nicht-Sichtbereich (außer man parkt gern auf einem Spiegel)! Andere Hersteller haben dort genarbten Kunststoff...
Und diese Stelle ist so leicht zu beschädigen (passiert mir glaube ich bei jedem meiner Fahrzeuge), dass man sich wohl doch lieber einen Neuwagen kaufen sollte, wenn man auf die Unversehrtheit dieses Bauteils Wert legt...
Das Auto wird jetzt mit zahlreichen Neuteilen aufgebaut, warum soll da ein geringeren Wert anliegen?
Die Nachlackierungen werden sauber durchgeführt und sauber dokumentiert, also kein Grund für einen späteren Nachkäufer den Preis zu drücken...
Gruß
Kann man auf dem Foto nicht direkt erkennen, ausser dem
Kratzer wurde unten ein Clip abgerissen wo die schwarze Abdeckung fixiert. Von daher finde ich es sehr wohl angebracht diesen Mangel zu beseitigen,
auch wenn er nicht im unmittelbaren Sichtbereich liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Der Motor ist geil, gutes Drehmoment, aber von der Schaltung würde ich abraten.
Mercedes konnte noch nie vernünftige Handschaltungen bauen.... da würde ich immer die Automatik wählen... auch von der Gesamtcharakteristik paßt dies einfach viel besser...
Grüße aus dem Himalaya,
Vierkant
Eins noch...
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Glaub mir wenn das alles so einfach wäre, hätte ich schon lange den Anwalt loslegen lassen.
Laß dich mal nicht verrückt machen von dem verballen Bombenteppich der hier auf dich einregnet. Juristisch gesehen ist eine Wandlung äußerst schwierig... und wie du ja bereits geschrieben hast hat die NL für jeden einzelnen Mangel mehrere Versuche den zu beheben. Wenn hier einer schreibt der Anwalt hätte keinen Biss.... ja was soll er machen er muss sich auch an die rechtlichen Gegebenheiten halten und kann nicht sinnlos bissige Briefe verschicken die nix bringen da sie keine juristische Grundlage haben.... Also immer locker bleiben... wenn du die Kiste jetzt verkaufen möchtest dann hau sie raus und zieh deine Lehren draus. Das man bei Junge Sterne so auf die Schnauze fallen kann konntest du und auch niemand anderes hier im Forum vorhersehen... also sind auch sämtliche Beschuldigungen hier zwar lustig aber leider fehl am Platz. Schade um den Verlust den du beim Verkauf einfahren wirst, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Gute Fahrt und heute abend ein großes Pils.
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Eins noch...
Zitat:
Original geschrieben von Anwantzer
Laß dich mal nicht verrückt machen von dem verballen Bombenteppich der hier auf dich einregnet. Juristisch gesehen ist eine Wandlung äußerst schwierig... und wie du ja bereits geschrieben hast hat die NL für jeden einzelnen Mangel mehrere Versuche den zu beheben. Wenn hier einer schreibt der Anwalt hätte keinen Biss.... ja was soll er machen er muss sich auch an die rechtlichen Gegebenheiten halten und kann nicht sinnlos bissige Briefe verschicken die nix bringen da sie keine juristische Grundlage haben.... Also immer locker bleiben... wenn du die Kiste jetzt verkaufen möchtest dann hau sie raus und zieh deine Lehren draus. Das man bei Junge Sterne so auf die Schnauze fallen kann konntest du und auch niemand anderes hier im Forum vorhersehen... also sind auch sämtliche Beschuldigungen hier zwar lustig aber leider fehl am Platz. Schade um den Verlust den du beim Verkauf einfahren wirst, aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
Glaub mir wenn das alles so einfach wäre, hätte ich schon lange den Anwalt loslegen lassen.Gute Fahrt und heute abend ein großes Pils.
Jetzt schau mer mal wie das Auto am Freitag aussieht ...
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
.....
Oder bringt Ihr zur Besichtigung auch ein Lackdickenmessgerät mit?
...
JA! Und zwar zu JEDER Fahrzeugbesichtigung! Erzählen kann man viel und Papier ist geduldig!
Hey TE,
Ich bin mehr als schockiert was da mit dir und vorallem deinem Auto angestellt wurde/wird, das tut einem direkt in der Seele weh.
Angesichts der Tatsache, dass ich selbst meinen Jungen Stern Anfang nächster Woche abhole, hoffe ich einfach mal dass der Vorfall ein Einzelfall war.
Gibt es denn schon was Neues?
Mit freundlichen Grüßen,
nicoo1.
P.S.: Jemand persönlich und ausdrucksstark die Meinung "darzulegen" kann Wunder bewirken!
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Also wenn man sich über Beschädigungen unter dem Stoßfänger aufregt, hört es bei mir auf... Sorry...Das ist im absoluten nicht-Sichtbereich (außer man parkt gern auf einem Spiegel)! Andere Hersteller haben dort genarbten Kunststoff...
Und diese Stelle ist so leicht zu beschädigen (passiert mir glaube ich bei jedem meiner Fahrzeuge), dass man sich wohl doch lieber einen Neuwagen kaufen sollte, wenn man auf die Unversehrtheit dieses Bauteils Wert legt...
Das Auto wird jetzt mit zahlreichen Neuteilen aufgebaut, warum soll da ein geringeren Wert anliegen?
Die Nachlackierungen werden sauber durchgeführt und sauber dokumentiert, also kein Grund für einen späteren Nachkäufer den Preis zu drücken...
Gruß
Diese Kratzer bekommt bei mir jeder Wagen vorne links, außer ein Geländewagen, anders ist es nicht möglich in die Firmentiefgarage zu fahren... Diese Kratzer hat noch nie jemand bemängelt, weder ein Privatkäufer, Händler bei Inzahlungsnahme, noch bei Firmenleasingrückläufern. Verstehe aber, dass man im ersten Moment etwas komisch guckt, wenn man das sieht.
Cu
Frank