C 180 Coupe heute abgeholt - Jahreswagen - total entäuscht
Hallo zusammen,
habe heute bei der Mercedes Niederlassung in Böblingen meinen fast neuen C 180 Coupe (10/2011; 13.000 km) abgeholt.
War voller Vorfreude auf den heutigen Tag und dann habe ich folgende Entäuschungen erlebt:
Abholung: Fahrzeug stand im Schauraum zur Abholung bereit, erster Eindruck O.K., nichts gesehen,
weder am Lack, nur im Immenraum war der Alutürgriff verschrammt, was mir der Verkäufer aber gleich neu bestellte.
Was mir auch noch negativ auffiel, dass der Fahrersitz (Artico-Grau) nicht richtig gereinigt war, wie Schatten sichtbar, dachte aber ich
sag nix weil ich des mit Polsterreiniger auch selbst wegbekomme.
Nun nach allem Schreibkram gings auf die Strasse, der Wagen läuft echt spitze, war dann auch gut gestimmt
und dachte am nächsten Parkplatz schaust dir dein neues Auto mal bei Tageslicht an.
Dann kam die Ernüchertung:
- zwei Lackschäden mit Lackstift ausgebessert an der Türe
- Felge hinten rechts verschrammt, ausgebessert mit Lackstift
- Schalthebel Aluverkleidung verkratzt
- Rücksitzbank linke Seitenverkleidung wie mit einem Messer aufgeschlitzt
- Lack vor den Einstiegsleisten vom Einsteigen verkratzt
- Rücksitzbank Mittelkonsole ebenso zerkratzt
- und und und siehe Fotos
Wollte zur Niederlassung gleich zurück fahren, aber leider war es schon nach 19:00 Uhr, also keine Chance.
Nun werde ich morgen noch mal dort hin gehen und werde einiges mit dem Verkäufer zur klären haben.
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Jahreswagen von Mercedes entsprechend aufbereitet werden.
Zumindest war ich das bisher so gewohnt. Aber mir fehlen ehrlich gesagt immer noch die Worte.
Grüsse
Marc
Beste Antwort im Thema
verstehe ich das richtig?
du hast dir vor einigen Tagen eine C-Klasse angeschaut
Zustand und Preis begutachtet und dich entschieden das Fahrzeug zu erwerben.
Bei der Abholung entdeckst du irgendwann später Schäden im Innenraum (die evtl. den Preis gedrückt haben?) und möchtest diese dann nochmals reklamieren?
Das sind Schäden die NICHTS mit Aurbereitung zu tun haben.
Der Preis wurde von MB an den Zustand angepasst und du hast angebissen.
Wenn du einen Neuwagen möchtest, musst du 2km weiter ins Kundencenter,
Wenn du einen jungen Stern im absoluten Neuzustand ohne jede Macke haben möchtest musst halt genau schauen und evtl. etwas mehr bezahlen.
Der einzige Punkt bei welchem ich dir recht gebe ist der Fahrersitz, den hätte man besser reinigen können und müssen.
363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
..........Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
die lösung scheint am kommenden mittwoch hoffentlich statt zu finden.
wurde hier schon geschrieben.
Manche sollten vielleicht mal die "Mercedes und sondergleichen sind unfehlbar" Brille abziehen
Claphands
Zitat:
Original geschrieben von Moondog1
ClaphandsZitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
..........
Manche sollten vielleicht mal die "Mercedes und sondergleichen sind unfehlbar" Brille abziehen
Wenn man das "Junge Sterne" Versprechen wörtlich nimmt, hat m.M. nach nichts mit Markenbrille zu tun!
In meinem Fall sehe ich das mehr als Pech an, der Wagen fiel offensichlich an der Aufbereitung vorbei, hat zwar nie einer zugegeben direkt aber wie kommt sonst sowas dann zustande.
Klar indirekt ist es Mercedes bzw. die NL, aber Grundsätzlich
ist ja ne C Klasse ein gutes Auto. Bin mit den Fahrleistungen und auch sonst zufrieden, selbst der 180er Motor zieht erstaunlich gut und macht bei dem "leichten" Fahrzeug Spass, ich bin permanent zu schnell unterwegs, was mir mit meinem W211 eher weniger passiert obwohl mehr Hub und Leistung.
Klar, hatte schon was den Jahreswagenkauf angeht, viel mehr erwartet
als mir Geboten wurde und mich von dem Namen Mercedes davon auch beeinflussen lassen, Mercedes = Qualität, alles O.K., da bin ich gut aufgehoben. Da denkt man dann auch wäre mir das mit einem Audi oder BMW auch passiert ? Ich glaube ja, weil auch dort Menschen arbeiten wo wie wir alle nicht perfekt sind.
Aber ich muss zugeben, die Mercedes-Brille ist trotzdem sehr verrutscht.
Komme aus dem Ländle und da fährt man seinen Mercedes in der Regel mit Stolz und wäscht ihn jeden Samstag, da hats "Heiligsbleche" nochmal einen anderen Stellenwert, daher entäuschen solche Sachen natürlich besonders.
Schönes Wochenende !
Wieviel mal holst du ihn noch ab???????????????????????????????
Schreib das deiner Oma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autoliebhaberbernd
Wieviel mal holst du ihn noch ab???????????????????????????????
Schreib das deiner Oma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weshalb schreibst du lieber gar nicht? ADHS? Viele Satzzeichen helfen übrigens nicht auch gleich viel! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von autoliebhaberbernd
Wieviel mal holst du ihn noch ab???????????????????????????????
Schreib das deiner Oma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe mir das auch nicht ausgesucht so.
Was krabbelt eigentlich dieser Honk unter seinem Stein hervor und erzählt was von 'ner Oma? Seine Probleme soll er mit seinen Söhnen Tick, Trick & Track bequatschen.
Schade, dass ein einst höchst informativer Thread bezüglich der Machenschaften einer Werksniederlassung einer sog. deutschen Premiummarke und deren Geschäftsgebaren dermaßen auf Gossenniveau angelangt ist.
Das liegt aber nur an den User-Beiträgen! Vielleicht kann sich ja mal ein Mod. darum kümmern? Das Thema selbst finde ich höchst informativ und zugleich erschreckend, wie die NL auf Zeit spielt! Vorfällen sollte mal geklärt werden, wie das Auto durch die Junge Sterne Kontrolle gerutscht ist?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das liegt aber nur an den User-Beiträgen! Vielleicht kann sich ja mal ein Mod. darum kümmern? Das Thema selbst finde ich höchst informativ und zugleich erschreckend, wie die NL auf Zeit spielt! Vorfällen sollte mal geklärt werden, wie das Auto durch die Junge Sterne Kontrolle gerutscht ist?
Ich glaube nicht, dass es durchgerutscht ist, denn dafür müsste es durch mehrere Kontrollen gefallen sein. Die Fahrzeuge werden im Werk kontrolliert, gehen zum QS Aufbereitung wieder zurück und werden Verladen zu den Händlern.. die widerrum werden den Wagen sicher nicht einfach abladen und ein Preisschild dran hängen... ich unterstelle hier arglist!
Der Rest...ja da muss ein Mod dran...
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich glaube nicht, dass es durchgerutscht ist, denn dafür müsste es durch mehrere Kontrollen gefallen sein. Die Fahrzeuge werden im Werk kontrolliert, gehen zum QS Aufbereitung wieder zurück und werden Verladen zu den Händlern.. die widerrum werden den Wagen sicher nicht einfach abladen und ein Preisschild dran hängen... ich unterstelle hier arglist!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das liegt aber nur an den User-Beiträgen! Vielleicht kann sich ja mal ein Mod. darum kümmern? Das Thema selbst finde ich höchst informativ und zugleich erschreckend, wie die NL auf Zeit spielt! Vorfällen sollte mal geklärt werden, wie das Auto durch die Junge Sterne Kontrolle gerutscht ist?Der Rest...ja da muss ein Mod dran...
Ich entnehme deinem Post, dass die Schäden erst beim Haendler drann kamen?
Also entweder handelt es sich um Fehler bei diversen Kontrollen oder eben sollte der Wagen mit den Schäden weiterverkauft werden und man hat einen Käufer gefunden, der diesen Wagen im wahrsten Sinne des Wortes "BLIND" gekauft hat. Fast hätte ich fast das Wort "Käufer" durch den "Dummen" ersetzt!! @ TE: Bitte wirklich nicht persönlich nehmen!!!!!
Wenn die Schäden erst nachträglich nach den diversen Kontrollen entstanden sein sollten, dann wäre ja die ominöse Vorbesitzerin/Daimlermitarbeiterin zu Unrecht hier belastet worden.
Ich lese zwar die ganzen 21 Seiten mittlerweile ruhig mit und bin echt gespannt, wann denn endlich hier ein Punkt gemacht werden kann, sprich, wenn die ganzen Reklamationen erledigt sind oder der TE den Wagen zurückgegeben hat.
Da ich meinen vor 3,5 Jahren selbst von der NL Stuttgart-Böblingen gekauft habe, interessiert es mich nochmals umso mehr, da auch ich nicht die besten Erfahren gemacht habe, unterm Strich aber happy war und auch noch weiterhin happy bin mit dem Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich entnehme deinem Post, dass die Schäden erst beim Haendler drann kamen?Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ich glaube nicht, dass es durchgerutscht ist, denn dafür müsste es durch mehrere Kontrollen gefallen sein. Die Fahrzeuge werden im Werk kontrolliert, gehen zum QS Aufbereitung wieder zurück und werden Verladen zu den Händlern.. die widerrum werden den Wagen sicher nicht einfach abladen und ein Preisschild dran hängen... ich unterstelle hier arglist!
Der Rest...ja da muss ein Mod dran...
Mit 1000%iger Sicherheit! Es sei denn, das Fahrzeug war von vorn herein so deklariert. Es gibt im Werk Abteilungsfahrzeuge, diese stehen irgendwann auch zum Verkauf, selbstredend fährt ein Abteilungsfahrzeug hinz und kunz. Die Frage WIE das Fahrzeug da gefahren wird dürfte klar sein.
Diese Fahrzeuge stehen irgendwann auch zum Verkauf, entsprechend sehr günstig. Werden aber dann auch als solche Verkauft und gelten eigentlich nicht als "Junger Stern" o.ä.
So kenne ich das von meiner Firma und ich bezweifle stark, dass ein solcher Mangel anderweitig übersehen werden konnte.
Die andere alternative ist, dass das Fahrzeug beim Händler selbst zu den Schäden kam - dafür gibt es dieselben Gründe. Betriebsschlampe, Leihwagen für Kunden etc etc..
Deshalb hätte ich auch gar nicht lange gefackelt und die Kiste wieder auf den Hof gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Mit 1000%iger Sicherheit! Es sei denn, das Fahrzeug war von vorn herein so deklariert. Es gibt im Werk Abteilungsfahrzeuge, diese stehen irgendwann auch zum Verkauf, selbstredend fährt ein Abteilungsfahrzeug hinz und kunz. Die Frage WIE das Fahrzeug da gefahren wird dürfte klar sein.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich entnehme deinem Post, dass die Schäden erst beim Haendler drann kamen?
Diese Fahrzeuge stehen irgendwann auch zum Verkauf, entsprechend sehr günstig. Werden aber dann auch als solche Verkauft und gelten eigentlich nicht als "Junger Stern" o.ä.
So kenne ich das von meiner Firma und ich bezweifle stark, dass ein solcher Mangel anderweitig übersehen werden konnte.
Die andere alternative ist, dass das Fahrzeug beim Händler selbst zu den Schäden kam - dafür gibt es dieselben Gründe. Betriebsschlampe, Leihwagen für Kunden etc etc..
Deshalb hätte ich auch gar nicht lange gefackelt und die Kiste wieder auf den Hof gestellt.
Ja, aber das hast du ja von Anfang an vorgeschlagen.