Bye Bye Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich lese eigentlich regelmäßig mit und bin euch für den einen und anderer Tipp sehr dankbar.
Jetz verabschiede ich mich aus diesem Forum, da ich für meinen Insi den Nachfolger bestellt habe.

Ich habe mich nach intensiver Überlegung dann für ein anderes Fzg entscheiden, obwohl Opel vom Preis her
interessant ist.
Jedoch ist der Preis nicht alles.
Sicher hat der Insi viele tolle Features und meiner ist bis heute über 130 tdsn km fast Problemlos gelaufen.

Leider hat Opel es jedoch noch immer nicht geschafft nach 3 Jahren Produktion einige- jedenfalls für mich - wichtige Details auf den aktuellen Stand des Marktes zu bringen.
z.B. Keyeless starten
aber das entscheidende für mich gegen Opel ist die Kommunikationszentrale.
Ein Fzg bei dem ich heute rund € 500,- drauflegen muss um eine Freisprecheinrichtung zu erhalten und dann, gerne gegen Aufpreis,
keine vernünftige Lösung erhalte, ich für mich leider nicht mehr akzeptabel.
- Wahl der Telefonbucheinträge nur in 3er Grupper - was ist den dass?
- keine DTMF Nachwahl - wie soll ich die Mobilbox bedienen?
- keine Adressübernahme ins Navi aus dem Telefonbuch - das kann sogar mein uraltes Navi
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten mehr, die aber im einzelnen nicht entscheidend sind.

Ich hoffe das Opel mit der überarbeitung des Insignia diese Themen anfasst und löst.
Viele Vertriebler würde das sicher begrüßen.

Vielleicht bis 2014, dann wieder hier bei euch.

Ach ja, auch bei meinem neuen ist nicht alles 100%, aber mit dem Rest kann ich heute jedenfalls leben.

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


War auch mal Audi-Sympathiesant ......
Muss aber sagen, dass man hier in den letzten Jahren keine großen Fortschritte gemacht hat.

Doch. Die haben gewaltige Fortschritte gemacht.... was die Preise angeht. Mal ehrlich: gerade wenn ich hier Aussagen zu BMW lese muß einem doch auch klar sein, daß man hier Vergleiche zu Autos zieht, die mal eben doppelt so viel kosten, wie der Insignia. Logisch, daß man da ein ganz anderes Angebot erwarten kann. Vielleicht gibt's auch rote Teppiche und eine Lounge mit kostenlosen Getränken und Internetzugang in der Werkstatt (der Kunde bezahlt es ja).

Die Frage ist, was man will und braucht und was man bezahlen kann und will. Wenn ich mir den neuen 5er Touring ansehe, dann ist das für mich eines der schönsten Autos, die von BMW in den letzten Jahren gebaut worden sind. Bei den Preisen, die dafür verlangt werden, fällt mir der Verzicht aber nicht schwer und ich habe beruflich so viel mit E-Mail, Internet und Telefon zu tun, daß ich den Mist nicht überall und unterwegs brauche. Vielleicht ändert sich das mal, aber das Auto fahre ich und wenn ich das mache kann ich nichts anderes dabei tun. Da brauche ich weder Internet noch Telefon an Bord. Wer mitfährt kann zum Fenster rausgucken und die Landschaft genießen. Das Navi und das Radio reichen im Moment noch aus, weder Filme noch Nachrichten noch Internet sind notwendig. Die Generation IPod hat es leider mit sich gebracht, daß die Menschheit irgendwann keine zwei Minuten mehr ohne Internetzugang auskommt. Dieses Phänomen genieße ich jeden Tag im öffentlichen Nahverkehr. Von zehn Leuten, die in die Bahn einsteigen, dauert es bei fünf nichtmal eine halbe Minute, bis sie auf ihren Bildschirm starren. Ich wette, daß wir in zehn Jahren soweit sind, daß die Leute auf dem Handy nach dem Wetter gucken, anstatt mal das Fenster aufzumachen und rauszugucken.

...soviel mal zu den Infotainmentsystemen.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



... daß ich den Mist nicht überall und unterwegs brauche. Vielleicht ändert sich das mal, aber das Auto fahre ich und wenn ich das mache kann ich nichts anderes dabei tun. Da brauche ich weder Internet noch Telefon an Bord. ...

Wenn es im Leben nur darum ginge was man braucht, dann würde ich mit zwei Frauen in einer Höhle wohnen.....😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi



Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



... daß ich den Mist nicht überall und unterwegs brauche. Vielleicht ändert sich das mal, aber das Auto fahre ich und wenn ich das mache kann ich nichts anderes dabei tun. Da brauche ich weder Internet noch Telefon an Bord. ...
Wenn es im Leben nur darum ginge was man braucht, dann würde ich mit zwei Frauen in einer Höhle wohnen.....😉

Was wäre daran schlecht? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Du hast aber nicht den noch aktuellen 3´er (E 92) bestellt, oder?

Was spricht gegen den E92?

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Du hast aber nicht den noch aktuellen 3´er (E 92) bestellt, oder?
Was spricht gegen den E92?

Vllt. das nächstes Jahr ein komplett neues Modell kommt, dass endlich mal wieder gut aussieht. 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Wenn es im Leben nur darum ginge was man braucht, dann würde ich mit zwei Frauen in einer Höhle wohnen.....😉

oh jeeeeh ...

wohl mit der Frau und der Schwiegermutter ????

Das bräuchte ich nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Was spricht gegen den E92?

Vllt. das nächstes Jahr ein komplett neues Modell kommt, dass endlich mal wieder gut aussieht. 😕

Der E92 wird ungefähr in 2-3 Jahren abgelöst. Im März wird nun erstmal der E90 Nachfolger kommen. Im Herbst dann das neue Modell vom E91.

E92 und E93 werden also noch so einige Jahre vor sich haben und werden auch nicht als 3er sondern als 4er BMW auf den Markt kommen.

Also: noch genau eine Leasingperiode Zeit für den E92...

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Vllt. das nächstes Jahr ein komplett neues Modell kommt, dass endlich mal wieder gut aussieht. 😕

Der E92 wird ungefähr in 2-3 Jahren abgelöst. Im März wird nun erstmal der E90 Nachfolger kommen. Im Herbst dann das neue Modell vom E91.

E92 und E93 werden also noch so einige Jahre vor sich haben und werden auch nicht als 3er sondern als 4er BMW auf den Markt kommen.

Also: noch genau eine Leasingperiode Zeit für den E92...

Tja, was kauft ihr auch keine Limousine. Damit hätten dann BMW und Audi alle Nummern besetzt (einer neuer 8er BMW kommt doch sicher auch noch). Die ticken ja nicht ganz richtig! Die machen doch sicher dann mit .5er Modellreihen weiter, oder?

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Der E92 wird ungefähr in 2-3 Jahren abgelöst. Im März wird nun erstmal der E90 Nachfolger kommen. Im Herbst dann das neue Modell vom E91.

E92 und E93 werden also noch so einige Jahre vor sich haben und werden auch nicht als 3er sondern als 4er BMW auf den Markt kommen.

Also: noch genau eine Leasingperiode Zeit für den E92...

Tja, was kauft ihr auch keine Limousine. Damit hätten dann BMW und Audi alle Nummern besetzt (einer neuer 8er BMW kommt doch sicher auch noch). Die ticken ja nicht ganz richtig! Die machen doch sicher dann mit .5er Modellreihen weiter, oder?

Na den Coupé/Cabrio als 4er auf den Markt zu bringen ist vermutlich BMWs Antwort auf den A5. Es gibt ja auch keinen A4 Coupé/Cabrio...

Ich bin ja mal gespannt. Wegen einer neuen Car Policy in der Firma habe ich mir jetzt den E92 geordert. Also Umstieg von Insignia zu 3er BMW...

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


...
Also Umstieg von Insignia zu 3er BMW...

Und was tust Du gegen den Augenkrebs, wenn Du Dir den BMW im Innneren ansiehst? Hast Du immer eine Tüte dabei? 😕

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


...
Also Umstieg von Insignia zu 3er BMW...
Und was tust Du gegen den Augenkrebs, wenn Du Dir den BMW im Innneren ansiehst? Hast Du immer eine Tüte dabei? 😕

Hässlich finde ich den Innenraum nicht. Ist halt dezent zurückhaltend. Die Alternative wäre noch ein A4 gewesen. Da ist mir der Innenraum aber zu poppig, und zu bunt bei Beleuchtung.

Und mal ehrlich, der Innenraum vom Insi ist auch nicht die Kerze. Ich mag ihn zwar auch, aber das Cockpit war mir doch etwas überladen. 100 Knöpfe weniger hätten es auch getan. Aber egal. Ist ja alles nur Optik und die ist bekanntlich Geschmacksache. Was bei BMW aber auf jeden Fall zutrifft ist der Slogan... Freude am Fahren. Als ich den E92 mal eine Woche zum testen hatte (vorher noch nie BMW gefahren) war ich schon verblüfft wie direkt und dynamisch alles passiert. Aber: Der BMW kostet in vergleichbarer Ausstattung 50.000 EUR. Mein Insignia hat gerade mal 35.000 EUR gekostet. Deshalb ist der Insignia natürlich nach wie vor ein tolles Auto...

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Und mal ehrlich, der Innenraum vom Insi ist auch nicht die Kerze.

Sorry, kann ich so nicht stehen lassen 😉

das Cockpit beim Insignia ist markenübergreifend das Beste, was Opel je gebaut hat. Und soooo viele Tasten sind´s ja nun auch nicht. Die technische Umsetzung und das Bedienkonzept sind sicher optimierbar, aber rein vom Design her ist es gelungener als bei Audi,BMW und Mercedes.

Für mich ist auch Skoda ein sehr gutes Fahrzeug, aber der Innenraum, ..... das ist ein Baukasten an Komponenten, der quadratisch, praktisch, gut miteinander verkabelt ist.

Eine Einschränkung muss ich aber noch machen 😉
Die Spiegelverstellung beim Insi gehört verboten. Da hätte mal Opel lieber die alten gelassen.

Schönen Sonntag noch !!!

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Und mal ehrlich, der Innenraum vom Insi ist auch nicht die Kerze.
Sorry, kann ich so nicht stehen lassen 😉
das Cockpit beim Insignia ist markenübergreifend das Beste, was Opel je gebaut hat. Und soooo viele Tasten sind´s ja nun auch nicht. Die technische Umsetzung und das Bedienkonzept sind sicher optimierbar, aber rein vom Design her ist es gelungener als bei Audi,BMW und Mercedes.
Für mich ist auch Skoda ein sehr gutes Fahrzeug, aber der Innenraum, ..... das ist ein Baukasten an Komponenten, der quadratisch, praktisch, gut miteinander verkabelt ist.

Eine Einschränkung muss ich aber noch machen 😉
Die Spiegelverstellung beim Insi gehört verboten. Da hätte mal Opel lieber die alten gelassen.

Schönen Sonntag noch !!!

Ja wie gesagt. Die Optik ist eben Geschmacksache.

Auf jeden Fall knarrt in meinem Insi die Mittelkonsole wenn ich mich beim Einsteigen darauf abstütze um die Jacke zu richten. Mal gespannt ob andere das besser können. xD

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Zitat:

Original geschrieben von dkdnws


Und was tust Du gegen den Augenkrebs, wenn Du Dir den BMW im Innneren ansiehst? Hast Du immer eine Tüte dabei? 😕

Hässlich finde ich den Innenraum nicht. Ist halt dezent zurückhaltend. Die Alternative wäre noch ein A4 gewesen. Da ist mir der Innenraum aber zu poppig, und zu bunt bei Beleuchtung.

Und mal ehrlich, der Innenraum vom Insi ist auch nicht die Kerze. Ich mag ihn zwar auch, aber das Cockpit war mir doch etwas überladen. 100 Knöpfe weniger hätten es auch getan. Aber egal. Ist ja alles nur Optik und die ist bekanntlich Geschmacksache. Was bei BMW aber auf jeden Fall zutrifft ist der Slogan... Freude am Fahren. Als ich den E92 mal eine Woche zum testen hatte (vorher noch nie BMW gefahren) war ich schon verblüfft wie direkt und dynamisch alles passiert. Aber: Der BMW kostet in vergleichbarer Ausstattung 50.000 EUR. Mein Insignia hat gerade mal 35.000 EUR gekostet. Deshalb ist der Insignia natürlich nach wie vor ein tolles Auto...

Für das Geld hättest Du Dir auch einen OPC kaufen können, da geht auch alles direkt und dynamisch!

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Ja wie gesagt. Die Optik ist eben Geschmacksache.
Auf jeden Fall knarrt in meinem Insi die Mittelkonsole wenn ich mich beim Einsteigen darauf abstütze um die Jacke zu richten. Mal gespannt ob andere das besser können. xD

Ich habe MJ2012 und da knarrt garnichts!

Zitat:

Original geschrieben von dkdnws



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo


Hässlich finde ich den Innenraum nicht. Ist halt dezent zurückhaltend. Die Alternative wäre noch ein A4 gewesen. Da ist mir der Innenraum aber zu poppig, und zu bunt bei Beleuchtung.

Und mal ehrlich, der Innenraum vom Insi ist auch nicht die Kerze. Ich mag ihn zwar auch, aber das Cockpit war mir doch etwas überladen. 100 Knöpfe weniger hätten es auch getan. Aber egal. Ist ja alles nur Optik und die ist bekanntlich Geschmacksache. Was bei BMW aber auf jeden Fall zutrifft ist der Slogan... Freude am Fahren. Als ich den E92 mal eine Woche zum testen hatte (vorher noch nie BMW gefahren) war ich schon verblüfft wie direkt und dynamisch alles passiert. Aber: Der BMW kostet in vergleichbarer Ausstattung 50.000 EUR. Mein Insignia hat gerade mal 35.000 EUR gekostet. Deshalb ist der Insignia natürlich nach wie vor ein tolles Auto...

Für das Geld hättest Du Dir auch einen OPC kaufen können, da geht auch alles direkt und dynamisch!

Die Firmenwagenrichtlinie schließt aber alle Benzinmotoren aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen