By By BMW :( wir werden wohl wechseln
Hallo liebe 5er Gemeinde
Also ich werde höchstwahrscheinlich, bzw mit eigentlich höchster Sicherheit zu Porsche wechseln.Panamera wirds werden, BMW ist sowas von stur und unkooperativ. Sie haben uns förmlich zu einem anderen Hersteller getrieben!
Meine Frau wird einen Porsche Cayenne GTS 3 Edition wechseln. Ich den Panamera Turbo.
Wir haben im Moment X5 und M5 und werden uns von den Hochnasen aus München wohl oder übel verabschieden.
Vielleicht in 3 Jahren wieder, wenn sie begriffen haben wie man mit Kunden umgeht!
Solche Vollidioten wie bei BMW habe ich in meinem bisherigen Geschäftsleben noch nicht erlebt!
Einzig traurige ist, dass ich eigentlich schon immer BMW-Fan bin und auch eine absolute M-Macke habe. Aber ich ertrage die Arroganz und Ignoranz nicht mehr!
Ich bin ehrlich auch etwas traurig, aber hoffe bei Porsche gut aufgehoben zu sein. Mein Frau schwärmt schon voll vom GTS Edition3 😉
Hier 2 Links zu den beiden gewählten Fahrzeugen:
GTS: http://www.porsche.com/microsite/cayenne-pde3/germany.aspx unten rechts auf Webspecial klicken
Panamera: http://my.porsche.com/microsite/panamera/germany.aspx ebenfalls auf Webspecial klicken
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das so lese möchte ich nicht wissen, wie Du dem Verkäufer gegenüber getreten bist🙁, da hätte ich als Verkäufer auch keine Lust groß zu handeln. Im übrigen die Verkäufer als Vollidioten zu bezeichnen bzw. BMW überhaupt zeigt, das es sich wohl hier um ein Möchtegern Selbsständigen der neuen Bundesländer handelt. Ich finde Großspurigkeit hat auch Grenzen. Das Du jetzt zu Porsche willst ist für Dich schön aber dieser Thread ist für die Füße.
Wenn ich das so lese ärgere ich mich noch mehr über den Solidaritätszuschlag. Früher 2 Takter jetzt V8 daran muß man sich langsam gewöhnen😉😁
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wenn ich das so lese möchte ich nicht wissen, wie Du dem Verkäufer gegenüber getreten bist🙁, da hätte ich als Verkäufer auch keine Lust groß zu handeln. Im übrigen die Verkäufer als Vollidioten zu bezeichnen bzw. BMW überhaupt zeigt, das es sich wohl hier um ein Möchtegern Selbsständigen der neuen Bundesländer handelt. Ich finde Großspurigkeit hat auch Grenzen. Das Du jetzt zu Porsche willst ist für Dich schön aber dieser Thread ist für die Füße.
Wenn ich das so lese ärgere ich mich noch mehr über den Solidaritätszuschlag. Früher 2 Takter jetzt V8 daran muß man sich langsam gewöhnen😉😁
Netter Beitrag 🙂
Nur trifft es im Kern nicht die Wahrheit 😉
Wo wir zB den M5 vor 2 Jahren bestellt haben, wurde mir gesagt, dass zwar 12% gehen... Sie geben mir aber trotzdem nur 10,5% weil sie nix verschenken wollen.
Wir haben trotzdem dort bestellt.
Eigentlich gehts ja grundsätzlich darum, dass wir ja ein neues Auto bei BMW bestellen wollen. Nur halt kein Weg reinführt... verstehst du? }}}> one more again }}}> Wir wollten einen X6 5,0i und keinen Porsche. Nur bietet und BMW kein akzeptables Angebot.
Und Den Rest Deines Beitrages ignoriere ich einfach mal🙂
Obwohl mir eins doch einfällt :
Ich zahle meine Steuern genau so wie Du. Arbeite Montag bis Samstag dafür und bekomme vom Solizuschlag keinen Cent. Aber vielleicht weiß Du das ja einfach noch nicht. Und Trabant bin ich nie gefahren. Da war ich zu jung dazu. Man kann erst ab 18 Auto fahren. Und ich war 1990 noch keine 18 🙂
Ist doch in Ordnung, würde mich auch aufregen. Und wenn man die Möglichkeit hat, die BMWs gegen zwei Porsche zu tauschen und man dort auch noch besser aufgehoben ist, gibts doch nichts zu Flennen. 2 Porsche in den Hof stellen, die anderen doof angrinsen und nicht aufregen.
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Netter Beitrag 🙂Zitat:
Original geschrieben von ottohase
Wenn ich das so lese möchte ich nicht wissen, wie Du dem Verkäufer gegenüber getreten bist🙁, da hätte ich als Verkäufer auch keine Lust groß zu handeln. Im übrigen die Verkäufer als Vollidioten zu bezeichnen bzw. BMW überhaupt zeigt, das es sich wohl hier um ein Möchtegern Selbsständigen der neuen Bundesländer handelt. Ich finde Großspurigkeit hat auch Grenzen. Das Du jetzt zu Porsche willst ist für Dich schön aber dieser Thread ist für die Füße.
Wenn ich das so lese ärgere ich mich noch mehr über den Solidaritätszuschlag. Früher 2 Takter jetzt V8 daran muß man sich langsam gewöhnen😉😁
Nur trifft es im Kern nicht die Wahrheit 😉
Wo wir zB den M5 vor 2 Jahren bestellt haben, wurde mir gesagt, dass zwar 12% gehen... Sie geben mir aber trotzdem nur 10,5% weil sie nix verschenken wollen.
Wir haben trotzdem dort bestellt.
Eigentlich gehts ja grundsätzlich darum, dass wir ja ein neues Auto bei BMW bestellen wollen. Nur halt kein Weg reinführt... verstehst du? }}}> one more again }}}> Wir wollten einen X6 5,0i und keinen Porsche. Nur bietet und BMW kein akzeptables Angebot.
Und Den Rest Deines Beitrages ignoriere ich einfach mal🙂
Versteh mich nicht falsch, aber es gibt Grenzen und Du willst doch auch für Deine Arbeit eine gute Bezahlung. Und handeln ist ja schön nur sind wir hier nicht auf dem Basar. Und glaube mir gerade BMW macht derzeit auch gute Vorschläge da BMW ja leider nicht am Abwrackwahn beteiligt ist. Nur einen gewissen Anstand muß man mitbringen dann klappt das auch. Versuche es doch nochmal bei einem anderen Händler ganz freundlich und doch mit den Vorstellungen die Du hast. Am besten im Westen, die Verkaufen BMW schon seit mehr als 20 Jahren und wissen was Kunden wollen.😁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Netter Beitrag 🙂
Nur trifft es im Kern nicht die Wahrheit 😉
Wo wir zB den M5 vor 2 Jahren bestellt haben, wurde mir gesagt, dass zwar 12% gehen... Sie geben mir aber trotzdem nur 10,5% weil sie nix verschenken wollen.
Wir haben trotzdem dort bestellt.
Eigentlich gehts ja grundsätzlich darum, dass wir ja ein neues Auto bei BMW bestellen wollen. Nur halt kein Weg reinführt... verstehst du? }}}> one more again }}}> Wir wollten einen X6 5,0i und keinen Porsche. Nur bietet und BMW kein akzeptables Angebot.
Und Den Rest Deines Beitrages ignoriere ich einfach mal🙂
Obwohl mir eins doch einfällt :
Ich zahle meine Steuern genau so wie Du. Arbeite Montag bis Samstag dafür und bekomme vom Solizuschlag keinen Cent. Aber vielleicht weiß Du das ja einfach noch nicht. Und Trabant bin ich nie gefahren. Da war ich zu jung dazu. Man kann erst ab 18 Auto fahren. Und ich war 1990 noch keine 18 🙂
Hallo!
Auf den X6 wirst du generell nicht viel Nachlass kriegen, weil der sich sehr gut verkauft und auch noch lange Lieferzeiten hat. Der Vergleich mit den Rabatten eines 5ers vor 5 Jahren hinkt hier sehr, denn der X6 wird vermutlich NIE bei den derzeitigen Verkaufszahlen zu höheren Rabatten als der 5er verkauft.
Für mich hat sich der Thread hier aber nun sowieso erledigt, da niemand hier den genauen Preis bewerten kann, da genauere Ausführungen fehlen! Desweiteren kann man nur empfehlen, irgendwo ein günstigeres Angebot aufzutreiben, wenn die NL da halt nicht mitgehen will. Wenn das nicht geht oder du den Nerv darauf nicht hast (so ist zurzeit mein Eindruck), dann musst halt zu Porsche wechseln. So einfach ist das...
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
@LCI
Dieser Thread paßt ja wie die Faust aufs Auge. 🙂😁😁😁😁
Mir geht´s z. Zt. ganz ähnlich.
Hatte Interesse an einem neuen Z4 sDrive35i. Betonung liegt auf : hatte !
Warum ? Die Spezialisten v. BMW kriegen es weder auf die Reihe mich zu einer Präsentation einzuladen noch ein Fahrzeug für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Und dies obwohl ich meinen Schlafwagenverkäufer vor 2 Monaten explizit angerufen und um eine Einladung bzw. Probefahrt gebeten hatte.
War gestern nachmittag mal zufällig bei d. NL Nbg. (Außenstelle Fürth). Und was sehen meine entzündeten Augen : die haben ca. 15 - 20, genau dieser Fahrzeuge wie Sauerbier, rumstehen !
Ich muß noch anfügen, daß mich ca. Ende März ein Mensch d. BMW-Kundenbetreung München, über eine Stunde wg. Neufahrzeugaquise zugelabert hatte.
Ich hatte ihm eine Wette um 1 Flasche Pomery angeboten, daß BMW-Nürnberg nicht willens oder fähig ist, eine Einladung zur Präsentation und eine Probefahrt zu organisieren.
Er ging leider nicht darauf ein. Schade, ich hätte die Wette gewonnen und das obwohl er sich persönlich hierum kümmern wollte ...
Man sieht, es hat nicht nur mit einem speziellen 😁 zu tun, es betrifft offensichtlich den ganzen Laden.
Nun behalt ich notgedrungen meinen M5. Hat auch sein Gutes -> d. Z4 sieht auf dem Prospekt um Einiges besser aus, als real.🙄
Und BMW bekommt keinen Cent mehr, als notwendig.
Sevicewüste Deutschland läßt schön grüßen.
Hallo,
das BMW dir nicht engegen kommt halte ich schlicht weg für einen Witz. Die lassen zur Zeit die Hosen runter bis zu den Füßen blos damit sie eine Auto verkaufen.
Porsche und groß Rabatt selbt nach der Pleite mit VW braucht man bei Porsche noch lange nicht die Hosen runterlasen geschweigen die machen die wirklich gute Leasing Angebote das braucht Porsche noch nicht.
Lezte Woche hat mich eine Verkäuferin von Porsch angerufen den die Wissen das ich immer im Mai mich festlege für meinen neuen Frimenwagen, blos läuft das Leasing jetzt über 4 statt sonst wie immer auf 3 Jahre.
Lieferzeit der neu Porsch 1 Jahr und Rabatt wiet weg von BMW, Audi und MB.
Hättes Du hier geschrieben Du wechselst zu MB oder Audi das hätte noch verstanden aber zu Porsch weil die besser Preise machen finde ich schon an den Haaren herbeigezogen.
Wie gesagt, Cayenne GTS KFZ-Liste ca 100000 für 1100 Netto und keine Sonderzahlung für Ablöse des X5 oder sonst was. Das klingt um Welten besser als 4500 Netto Sonderzahlung und 1400 Netto Rate bei BMW mit gleichem KFZ-Listenpreis, oder? 😉
... geht aber auch anders --> siehe:
F01 - Liste fast 100k - Leasing 36/15´/0 - 663,-- netto, aber beachte: VFW, aber: egaaaaaaaaaaaaal! 😛 😉
Gruß Micha
Vertrag ist Vertrag!
Das Problem ist der Buchwert der Leasingbank zum Marktwert des Fahrzeuges. Du vergißt in Deinen Ausführungen immer die Leasingbank. Die hat ja nun einen wesentlichen Anteil am Leasinggeschäft.
"Nur", weil "Du" ein neues Auto möchtest, muss Dein Vertragspartner ja nun nicht alle Verträge über den Haufen werden. Dann braucht man erst keine zu machen.
Der Fehler liegt bei Dir. -> Falsche Laufzeitwahl.- Punkt.
Und VIP-Kunde hin oder her. Kaufmännisch muss es sich für den Händler rechnen lassen. Wenn er zubuttert, tut er sich selbst keinen Gefallen und "muss" Dich ziehen lassen.
Logisch, oder? - Du bist gedanklich falsch davor.
Ehrlich gesagt, solltest Du die Emotionen einmal weglassen und die Sache rational betrachten.
Das Einzige, was Dich zum vorzeitigen Wechsel "berechtigt", wären Mängel am Fahrzeug. Sind die nicht vorhanden, fahr das Auto bis zum Ende...
Du hast Dich schlichtweg in ein anderes Fahrzeug "verguckt" und der Händler soll nun den Drops lutschen. - Warum soll er das tun?
Hallo raemic,
bin da rein banktechnisch vollkommen bei Dir, nur scheint die Sachlage beim TS mE so zu liegen, dass getroffene Zusagen seitens des VL der NL nicht eingehalten werden und sowas ist xeixe! 🙁
Nur auf diese vllt mündlich gegebenen beruft sich M5.. jetzt und wird IMHO veräppelt.
Mir geht es gerade ähnlich mit einer vorzeitigen Vertragsbeendigung, die selbstverständlich Geld kostet. Der eine Händler will, der andere kann nicht und der letzte will nicht. Also gehe ich zu dem, der will & kann oder fahre die "alte" Karre zu Ende und wechsle nicht gleich die Marke ...
Gruß Micha
ALso, ich musste mir echt so ein wenig das Lachen hier verkneifen.
Da fährt einer wegen brutto 4% von Berlin nach Rostock nen ganzen Tag, um dort ein Auto zu kaufen, welches er dann bestmöglich aber in Berlin zur Wartung bringen will.
Na, da würde ich mich auch bedanken.
Der ander will nun auf Porsche umsteigen, sei es ihm gegönnt, wenn man in so kurzer Zeit soviel Geld verbrennen möchte, hervorragend. Egal was du machst (beruflich) kommste heute mit nem M5 und morgen mit den Cayenne und in 1 Jahr mit nem Ferrari, wäre ich der letzte, der dir noch nen Auftrag gibt, egal wie hart du arbeitest. Sorry.
Und mal ehrlich, den Cayenne kriegste sowas von nachgeschmissen. Da hinkt der Vergleich mit dem heiß gefragten (mir zwar schleierhaft warum) X6.
Und warte mal, bis du bei Porsche aus bestehenden Verträgen raus willst, bin mal gespannt, was dann wieder für ne Heulerei losgeht.
Habe dich bisher als relativ vernünftig betrachtet, aber da muss ich meine Meinung revidieren.
Aber, ich kann da nicht mitreden, mache kein Leasing, ich verbrate mein Geld lieber so, dass ich mir nur das kaufe, was ich mir leisten kann und der KFZ Brief in meinem Tresor liegt. Bin daher kein Maßstab.
Drücke dir aber die Daumen, dass Du bei Porsche gut aufgehoben bist.
Hallo Olli,
ich finde, nachdem ich den Thread verfolgt habe, die konsequente Reaktion des TE in Form einer schnellen Abkehr von BMW auch etwas merkwürdig, aber:
Zitat:
Der ander will nun auf Porsche umsteigen, sei es ihm gegönnt, wenn man in so kurzer Zeit soviel Geld verbrennen möchte, hervorragend. Egal was du machst (beruflich) kommste heute mit nem M5 und morgen mit den Cayenne und in 1 Jahr mit nem Ferrari, wäre ich der letzte, der dir noch nen Auftrag gibt, egal wie hart du arbeitest. Sorry.
Solange er (egal was er macht) seine Arbeit gut macht und das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich als Kunden stimmt, kann er auch Bugatti Veyron fahren und würde trotzdem von mir Aufträge bekommen. Es soll ja Leute geben, die auch noch andere Einkünfte haben, als nur durch ihre hauptsächlich ausgeübte Tätigkeit.
Zitat:
Und mal ehrlich, den Cayenne kriegste sowas von nachgeschmissen. Da hinkt der Vergleich mit dem heiß gefragten (mir zwar schleierhaft warum) X6.
Ob man den Cayenne "sowas von nachgeschmissen" bekommt, bezweifle ich. Grundsätzlich wird Porsche auch bei diesem Modell möglichst wenig vom Markengrundsatz: "möglichst wenig Rabatte oder Subventionen" abrücken. Das der X6 so heiß gefragt wäre, ist mir auch neu...hast du da konkrete Zahlen?
Zitat:
Aber, ich kann da nicht mitreden, mache kein Leasing, ich verbrate mein Geld lieber so, dass ich mir nur das kaufe, was ich mir leisten kann und der KFZ Brief in meinem Tresor liegt. Bin daher kein Maßstab.
Wie jemand sein Fahrzeug finanziert, sollte ihm selbst überlassen sein. Insbesondere im gewerblichen Bereich macht Leasing oftmals mehr Sinn, als das Fahrzeug zu kaufen. Den Fahrzeugschein im Tresor zu haben, mag zwar von Solvenz zeugen, aber man bindet auch viel Kapital, das man anderweitig besser investieren könnte.
Zitat:
Wie jemand sein Fahrzeug finanziert, sollte ihm selbst überlassen sein. Insbesondere im gewerblichen Bereich macht Leasing oftmals mehr Sinn, als das Fahrzeug zu kaufen. Den Fahrzeugschein im Tresor zu haben, mag zwar von Solvenz zeugen, aber man bindet auch viel Kapital, das man anderweitig besser investieren könnte.
Da geb ich dir recht, sag ich ja, bin da kein Maßstab, auch mein Steuerberater meint, ich solle das lieber leasen. Bin aber kein Fruend von langen Verträgen, daher schreib ich den lieber entsprechend ab.
Aber darum gehts auch nicht. Vielmehr: Man schliesst einen Vertrag ab, also sollte man sich daran halten oder mit den Konsequenzen leben. Und vor allem sich von Blendangeboten nicht locken lassen, denn später wird es beim neuen Produkt wieder genau so geschehen, da sollte man vielleicht die rosa Brille mal ausziehen.
Grundsätzlich ist die Meinung von einigen hier, dass unsere eigene Laufzeit daran Schuld ist ja richtig. Da bin ich voll bei Euch.
Es geht einzig um die Art und Weise wie man mit uns umgeht.
Und zu dem Spezi der Meint keinen Auftrag mehr geben zu müssen weil wir dicke Autos fahren.
Dazu nur mal so viel. Ich bin selber mit am tagesgeschäft beteiligt. Und nur mal so zur Info. Ein guter Mitarbeiter ist wesentlich teurer als 2 M5 zusammen incl aller Kosten im Monat!!! Nur verstehen das viele nicht. Sobald es um Autos geht schalten viele den Neidfaktor an und das Gehirn aus.
Wir werden auch in Zukunft max 18 Monats-Leasingverträge machen. Dann gibts das Problem auch nicht mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
. Und nur mal so zur Info. Ein guter Mitarbeiter ist wesentlich teurer als 2 M5 zusammen incl aller Kosten im Monat!!!
Genau ! Das zeigt die richtige Einstellung, mehr muss ich zu dir und diesem Thema echt nicht sagen.