By By BMW (wahrscheinlich)
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
Beste Antwort im Thema
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aber ich reagiere wahrscheinlich aufgrund einer ganz speziellen Vorher/Nachher- Erfahrung, auf aufgesetzte Verkäuferfreundlichkeit auch besonders allergisch.
Da ist dann wohl ein bissel mehr vorgefallen, als das der Verkäufer sich nach dem Kauf nicht nochmal gemeldet hat?!
Rückwirkend betrachtet habe ich mich mit dem "geborenen Verkäufer" etwas missverständlich ausgedrückt. Damit meinte ich nicht das "Verkaufsgenie", dass einem penetrant alles aufschwatzen will, sondern eigentlich nur jemanden, der gerne auf Menschen zugeht (in meinen Augen eine Eigenschaft, die sich nur schwer antrainieren lässt...daher "geborener" Verkäufer) und sich nicht regelrecht vor einem möglichen Kunden versteckt oder ihn selbst beim direkten Vorbeigehen ignoriert oder auf Fragen unwillig reagiert.
Gruß
Eric
Update 11.08.2010:
letzte Woche kam ein Karton von Mini bei uns an. Inhalt war unter anderem ein netter personalisierter Kalender von Mini. Nichts weltbewegendes, aber eine nette Geste. Sowas hab ich von BMW noch nicht bekommen - und der hat mehr als das 2,5 fache gekostet...
Seit der Kontaktaufnahme und Probefahrt vor 3-4 Monaten hat meine bessere Hälfte schon eine Vielzahl von Werbebriefen, Infos, Glückwünschen usw. Seitens Mini bekommen. Was uns Mini allein in den letzten Monaten zugeschickt hat, habe ich von BMW in den letzten 2,5 Jahren nicht bekommen... Als Minikunde fühlt man sich dadurch doch schon gut aufgehoben bzw. beachtet. Hier wird der Eindruck vermittelt, das man auch nach dem Kauf ein gern gesehener Kunde ist - nicht wie bei BMW: Auto verkaufen und dann herrscht Totenstille!!!
PS: ich habe noch immer keinen gedruckten Katalog oder Preisliste vom 5er erhalten...
vor ein paar Wochen bin ich mit einem Jaguarhändler in Kontakt getreten (Angebot, Probefahrt usw.). Innerhalb von 3 Tagen hatte ich ohne Aufforderung Post von Jaguar. Zugeschickt wurden ein aktueller Katalog mit zugahöriger Preisliste...
Fazit: Ich bin mittlerweile maßlos entäuscht und werde im nächsten Jahr zu 90% eine andere Marke fahren.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Seit der Kontaktaufnahme und Probefahrt vor 3-4 Monaten hat meine bessere Hälfte schon eine Vielzahl von Werbebriefen, Infos, Glückwünschen usw. Seitens Mini bekommen. Was uns Mini allein in den letzten Monaten zugeschickt hat, habe ich von BMW in den letzten 2,5 Jahren nicht bekommen...
So unterschiedlich sind die Kunden-Bedürfnisse. Bei mir landet der gesamte Ramsch (Kalender, Schlüsselanhänger, Kugelschreiber) meistens ungeöffnet und originalverpackt im Müll. Über total überflüssige Werbebriefe ärgere ich mich meistens. Vor allem wenn man längere Zeit mal nicht zuhause ist und der Schund den Briefkasten und hinterher die Papiertonne verstopft. Der Schleim aus unpersönlichen Datenbankmalings verpackt als Geburtstagsgrüße oder Glückwünsche taugt doch auch höchstens zum in die Haare schmieren.
Wenn dann sogar noch irgendwelche aufwändigen Pappkisten mit batteriebetriebenem Motorsound-Beispiel (von Porsche so erhalten) dabei sind, muss man das Zeug auch noch zerlegen bevor man es fachgerecht entsorgen kann. Prospekte nehm ich entweder selber mit (ein neues Modell will man sich doch sowieso im Autohaus anschauen) oder will sie nur nach Aufforderung zugeschickt bekommen.
Ich hab zwar auch schon viel Mist erlebt bei BMW, aber das einzige was mich wirklich überzeugt, ist sowas wie der unglaublich schnelle und gute Service nach meiner letzten Panne.
Ähnliche Themen
Zusätzlich zu Rasers Ausführungen möchte ich anführen, dass ich bei BMW das telefonische Nachfragen zur Zufriedenheit bei Werkstattbesuchen, Fahrzeugkäufen, Probefahrten u.ä. recht gut gemacht finde. Zumindest zeugt es von Interesse, ob der Kunde vor Ort einen guten Service und gute Beratung erfahren hat. Ich wurde zu den oben genannten Themen regelmäßig angerufen und habe auch geduldig die Fragen beantwortet (oder hab mich später anrufen lassen, wenn es grad nicht gepaßt hat). Ich denke, dass ist für einen Hersteller eine gute Möglichkeit, die Zufriedenheit der Kunden zu analysieren.
Ich bin, was das anbetrifft, mit BMW zufrieden.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zusätzlich zu Rasers Ausführungen möchte ich anführen, dass ich bei BMW das telefonische Nachfragen zur Zufriedenheit bei Werkstattbesuchen, Fahrzeugkäufen, Probefahrten u.ä. recht gut gemacht finde.
Dirk, das finde ich ehrlich gesagt auch grenzwertig... aber ich mache auch schon mal (relativ) geduldig mit. Dann reichts aber auch wieder - kostet ja auch Zeit. Wenn ich schon dieses typische Callcenter-Begrüßungsgesäusel höre bin ich meistens gleich aggressiv. Aber in diesem Fall weiss man ja wo es herkommt und es erfüllt ja auch einen wirklichen Zweck und ist nicht nur schleimiges Werbegequatsche.
Also mir gehen diese ganzen Anrufe seitens "BMW" nach einem Servicetermin etc. auch gehörig auf die Nerven.
Wozu dienen diese Anrufe ? Damit BMW den jeweiligen Händler noch mehr knebeln kann, wenn eine angeblich negative Aussage seitens des Kunden kommt.
Und da die Ansprüche immer mehr in die Höhe geschraubt werden (z.B. ein "sehr gut" ist maximal eine 3 nach Schulnoten, "excellent" eine 1), ist dieses auch völlig sinnlos.
Ein Kunde, der um diese Begriffe nicht Bescheid weiß, bei der Umfrage eine Bewertung mit "sehr gut" abgibt, fällt somit übertrieben gesagt das Todesurteil für den Händler, obwohl der Kunde vielleicht wirklich vollkommen zufrieden mit dem Service war, die Wahl des Begriffes jedoch unabsichtlich die falsche war.
Wenn ich alle Gespräche am Tag zu mir durchstellen lasse würde, die auf Umfragen, Werbung etc. basieren, käme ich kaum zum arbeiten. Und ja, dieses macht mich dann auch etwas agressiv !
Somit bin ich für die Abschaffung dieses angeblichen "Services", kostensenkenden Maßnahmen stehe ich offen gegenüber.
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Somit bin ich für die Abschaffung dieses angeblichen "Services", kostensenkenden Maßnahmen stehe ich offen gegenüber.
Also ob die Telefonnachfrage wirklich die richtige Methode ist weiß ich auch nicht. Kann schon sehr nerven... Aber die Idee finde ich prinzipiell schon gut irgend eine Rückmeldung einzuholen. Wenn, dann würde ich sowas eigentlich lieber per e-mail machen. Aber da ist wahrscheinlich die Reaktionsquote zu gering. Meistens landet sowas wahrscheinlich unter Junk-Emails oder wird ignoriert.
Man scheint das aber schon ernst zu nehmen. Mich hat der Serviceberater beim letzten Besuch sogar gebeten, Ihm eine gute Bewertung zu geben wenn ich zufrieden war. Wenn ein persönlicher Kontakt dahinter steht und man weiss wofür es ist, macht man das ja eigentlich gerne. Was nervt sind halt so runtergeleierte, auswendig gelernte Callcenter-Anrufe.
Diese Anrufe zur Kundezufriedenheit gab es bei Audi auch schon.
Und ja: ein Großteil der Werbung landet im Müll. Darum geht es aber nicht. Es ist der Versuch der Kundenbindung, die mir bei Mini (ja, ich weiss, das die auch von BMW sind) gefällt.
Mir ging es nur darum, dass ich von BMW oder meinem Händler absolut entäuscht bin!!!
Normalerweise lege ich nicht solchen Wert darauf - aber wenn ich sehe, wie andere Marken (in meinem Fall Mini, Audi und Jaguar) mit mir als Kunden umgehen, dann frage ich mich, was bei BMW außer den Preisen denn Premium sein soll.
Es kann doch nicht sein, dass wir als Kaufinteressenten von 2!!! 5ern oder 7ern noch nicht mal ein Prospekt o.ä. bekommen haben.
Hinzu kommen dann noch Kleinigkeiten, die ich bereits in anderen Threat Threats erwähnt habe.
Alles in allem lautet mein Resümee nach nunmehr 2,5 Jahren BMW: schick und technisch perfekte Autos - leider passt der Rest nicht dazu.
Nachtrag: wie es manchmal so kommt, hatte ich heute ein Brief meines BMW Händlers im Briefkasten. Dort wurde auf die Euro5 Norm hingewiesen, die der 3,0d wohl bereits erfüllt..... bei Interesse kann ich gern vorstellig werden und eine Probefahrt vereinbaren..... Es hat sich wieder keiner die Mühe gamacht, und uns auf diese Weise mit Prospektmaterial zu versorgen...
Hi,
kann Deinen Ärger voll verstehen. Aber das ist meiner Meinung nach nicht primär ein BMW Problem, sondern eines des konkreten Händlers bzw. der Niederlassung.
Ich bin bei einer NL, der Verkäufer kümmert sich exzellent um mich. Die Servicekräfte hingegen sind abhängig von der Person mal so mal so. Da ich aber alles über den Verkäufer mache, kann ich mich nicht beschweren.
D.h. wenn möglich würde ich es einfach bei einem anderen Händler versuchen oder einfach mal die Geschäftsleitung des betreffenden Händlers befragen ob man kein Geschäft zu machen wünscht. Das hilft, wenn freundlich aber bestimmt vorgetragen oft sehr deutlich, denn der Chef weiß i.d.R. nicht alles was so im Laden abläuft.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von suntsu
kann Deinen Ärger voll verstehen. Aber das ist meiner Meinung nach nicht primär ein BMW Problem, sondern eines des konkreten Händlers bzw. der Niederlassung.
Sehe ich ganz genauso! Und ich glaube, in einem anderen Thread hatte ich es dir auch schon empfohlen: Händler dringend wechseln!
Grüße
Dirk
Hallo Aolbernd,
dein Missmut über die Verkaufmotivation kann ich
100% nachvollziehen. Bei mir war es genau so. Ich habe meinen x5 aus dem Grund nicht bei dem Händler gekauft. Und mein, vielleicht nächstes Auto mit Sicherheit auch nicht. Ich habe auch vorher noch nie so viel Desinteresse gesehen. Ich habe gesehen, du kommst aus Os. Ich auch, deshalb gehe ich davon aus wir meinen den selben Händler. Wir sind da aber nicht alleine - einige meiner Bekannten kaufen nun auch wo anders.
Hallo,
Passt nicht ganz zu diesem Thema, aber ich muss es einfach mal hier kundtun.
Ich war heute bei unserem Ex-BMW-Händler um ein paar Autopflege Produkte zu kaufen.
Ich komm rein, keiner sagt Guten Tag. (ich war der einzige dort und zwei Damen saßen vorne am Eingang) Freundlich wie ich bin, sage ich Guten Tag, nichts kommt zurück.
Dann gehe ich weiter zum nächsten Schalter und bestelle alle Produkte um unseren neuen X6 auf Hochglanz zu polieren. Ich frage ihm, ob ich mit der Politur auch etwas tiefere Kratzer aus dem Lack bekomme, weil ich einen Kratzer von einem Regenschirm ins Auto bekommen habe. Er antwortete: " Ka Ahnung, was fragen sie mich das, i hab das Poliermittel noch nie ausprobiert". Danach war ich mächtig verärgert, hab mir die Autopflege Produkte geschnappt (das der Verkäufer mein Auf Wiedersehen nicht erwidert hat, war mir auch schon egal)und ich bin zur Kasse gegangen um alles zu bezahlen. Dort konnte ich 10 Minuten warten, bis die Rechnung vom Lager zu Kasse gelangt ist. Danach ging ich nach draußen, hab alles im Unterboden sorgfältig verstaut, damit nichts ausläuft. In dem Moment, als ich auf den Fahrersitz unseres X6 setzen wollte, hab ich ein Auf Wiedersehen vom Verkäufer gehört und er ging zum Auto, fragte mich, ob das der Kratzer sei und es würde kein Problem sein, den raus zu polieren.
Plötzlich sah er den X6 und er war stink freundlich.
Das war nicht der einzige Vorfall, auch mein 60 Jahre alter Vater hatte schon die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter bemerkt, nur, dass er nicht verärgert das Autohaus verlassen hat, sondern die Mitarbeiter auf die Unfreundlichkeit angesprochen hat. Nur seit dem hat sich trotzdem nichts geändert!
Ich muss dazu sagen, dass ich 17 bin, trotzdem kann man, meiner Meinung nach, freundlich sein!
Aus diesen Gründen haben wir unseren X6 im 80km entfernten Wolfsberg gekauft. Dort bin ich immer willkommen, egal ob ich jung bin und einen 15 Jahre alten Opel Corsa fahre oder 40 und einen Porsche Cayenne besitze.
In Zukunft werde ich sogar für Autopflege Produkte 80km fahren!
lg
Tobias
PS: Den Kratzer hab ich raus bekommen!😁
Wenn du 17 bist, muss aber eine Begleitperson, Stichwort BF 17, dabei gewesen sein, oder ? 😉
Solch eine Ignoranz & Unfreundlichkeit, wie oben beschrieben, ist natürlich nicht okay...
Mfg Patriot_Benz
Zitat:
Original geschrieben von Patriot_Benz
Wenn du 17 bist, muss aber eine Begleitperson, Stichwort BF 17, dabei gewesen sein, oder ? 😉
Solch eine Ignoranz & Unfreundlichkeit, wie oben beschrieben, ist natürlich nicht okay...Mfg Patriot_Benz
Nein, L17 macht man mit 16 und sobald man 17 ist, darf man die Prüfungen ablegen. Ich bin schon Besitzer eines Führerscheins und war alleine dort.😉
lg
Tobias