By By BMW (wahrscheinlich)
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
Beste Antwort im Thema
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter.
Ich bin kein Leasing-Spezi, aber hast Du Dich schonmal im 7er Forum umgesehen? Die aktuellen Angebote dort nagen massiv an meinem Selbstverständnis als "harter Verhandler". Für die Konditionen eines X5 bekommst du aktuell schon fast zwei Siebener. Grundsätzlich wär der nichts für mich, irgendwie fehlt mir da der Pfiff - gutes Auto, aber irgendwie eine dröge langweilige Kiste. Aber für die "hart verhandelte" Rate unseres allgemeinen (genauso langweiligen) Geschäftsreisen-3ers könnte ich mir auch vorstellen, lieber den Kollegen fahren zu lassen und es mir im 7er-Fond beim Zeitunglesen bequem zu machen.
Ich reite zwar nicht gerne auf den letzten Prozentchen rum, wenn sonst alles passt. Aber da geht's nicht nur um ein paar Prozentchen. Mit Deinen Rahmenbedingungen hab ich da drüben Angebote gelesen für 800,- irgendwas - für einen 120 KEuro 7er!
Schön, wenn man die Wahl hat.
Bei uns gibts im Umkreis von 100km leider nur einen BMW und auch nur einen Mercedes Händler (inkl. dazugehöriger NL). Vomn daher ist es nicht so einfach mal eben einen anderen Händler zu nehmen 😠
@Cyborki und auch X5_Newbee
vielleicht habe ich den falschen Eindruck erweckt: Es ist nicht so, dass ich mir die Autos nicht leisten kann! Ich MÖCHTE nicht. Ich spare lieber ein paar Hunderter im Monat und kauf mir schöne Uhren davon 😁
Jeder hat da sicherlich andere Prioritäten. Für mich ist das Auto letztendlich ein Fortbewegungsmittel wenn auch ein schönes. Ich nutze es einfach zu selten, um 1000€ Monatlich dafür zu zahlen. Teilweise steht das Auto tagelang ungenutzt auf dem Hof. Wenn ich jeden Tag damit unterwegs wäre, würde ich es evt. anders sehen - ist bei mir aber nicht der Fall!!!
Ich lege auch keinen Wert auf BILLIG! Beim Beispiel mit Opel ging es mir auch nicht um die Fahrzeuge, sondern um das Missmanagement bei Opel.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich bin kein Leasing-Spezi, aber hast Du Dich schonmal im 7er Forum umgesehen? Die aktuellen Angebote dort nagen massiv an meinem Selbstverständnis als "harter Verhandler". Für die Konditionen eines X5 bekommst du aktuell schon fast zwei Siebener. Grundsätzlich wär der nichts für mich, irgendwie fehlt mir da der Pfiff - gutes Auto, aber irgendwie eine dröge langweilige Kiste. Aber für die "hart verhandelte" Rate unseres allgemeinen (genauso langweiligen) Geschäftsreisen-3ers könnte ich mir auch vorstellen, lieber den Kollegen fahren zu lassen und es mir im 7er-Fond beim Zeitunglesen bequem zu machen.Ich reite zwar nicht gerne auf den letzten Prozentchen rum, wenn sonst alles passt. Aber da geht's nicht nur um ein paar Prozentchen. Mit Deinen Rahmenbedingungen hab ich da drüben Angebote gelesen für 800,- irgendwas - für einen 120 KEuro 7er!
7er steht auch noch auf der Liste. Wenn der Preis stimmt nehm ich auch einen 7er.
Wie schon beschrieben, klemmt die Säge momentan beim Willen des Autohauses.... Ist ja auch noch etwas Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
vielleicht habe ich den falschen Eindruck erweckt: Es ist nicht so, dass ich mir die Autos nicht leisten kann! Ich MÖCHTE nicht.
Ich habe (ausser hier) noch NIE von Leuten gehört, die freiwillig mehr bezahlen, wenn man das selbe Angebot anderswo günstiger bekommt. Für ein paar Prozentchen verzichte ich nicht auf guten Service. Aber statt 1600,- Euro Leasingrate nur 800,- entschuldigung? Da kann mir der Serviceberater den Schuh aufblasen.
Zitat:
7er steht auch noch auf der Liste. Wenn der Preis stimmt nehm ich auch einen 7er. Wie schon beschrieben, klemmt die Säge momentan beim Willen des Autohauses.... Ist ja auch noch etwas Zeit.
Ergänzung: Ich empfehle Dir wirklich, schau mal ins 7er Forum. Auch wenn man sich auf nichts einlässt und beim bekannten Authohaus bleiben will, es stärkt die Verhandlungsposition wenn man weiss was anderswo so möglich ist. Wende Dich ggf. mal an den user OHV_44, der berichtet immer wieder von solchen Sensationsangeboten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wenn jeder so denken würde wie ich, dann wäre ich heute nicht da wo ich bin. ;-)
Da stimme ich dir zum ersten Mal zu 100% zu ! 😉
Gruß
Haeken
der weiß, dass Cy "ganz woanders" ist als er selber.....
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
7er steht auch noch auf der Liste. Wenn der Preis stimmt nehm ich auch einen 7er.
Wie schon beschrieben, klemmt die Säge momentan beim Willen des Autohauses.... Ist ja auch noch etwas Zeit.
Ich kann dir einen guten Tipp geben:
Schreib eine eMail an die Geschäftsführung.
Dies hat bei mir bereits 2 x Wunder bewirkt. 1 x bei BMW und vor wenigen Tagen bei Mercedes.
Über BMW erzähle ich einmal gar nichts, sondern nur von Mercedes, da es wesentlich aktueller ist:
Ich war vor ca. 2 Wochen an einem späten Freitag Nachmittag bei Mercedes. Ich interessiere mich für einen jungen gebrauchten SLK.
Ich war absolut unerwartet bei der NL vorbeigekommen und bin dann mit meinem Hund durch die Halle geschlendert. Ich hatte vom See Birkenstock Sandalen, eine kurze Sporthose und ein Polo-Shirt an.
2 Gebraucht Wagen Verkäufer haben mich 2 mal fast über den Haufen gerannt und mich nicht nur nicht gefragt wie sie mir helfen können sondern keines Wortes gewürdigt. Nicht einmal einen "guten Tag" konnte ich hören.
Ich habe das Haus dann verlassen und am nächsten Tag eine eMail an die zentrale Pressestelle von Mercedes-Benz geschrieben.
Diese eMail beinhaltete sinngemäß folgenden Inhalt:
"Bereits zum dritten Mal in 2 verschiedenen Niederlassungen wurde ich durch eine Arroganz abgeschreckt, welche ihresgleichen sucht. Ich bitte dadrum mir einfach kurz mitzuteilen ob dies die gewünschte propagierte Firmenphilosophie bzw. die Philosophie der Niederlassung ist.
Als Betriebswirt habe ich durchaus Verständnis dafür, dass ein solches Verhalten marketingrelevant sein kann und ich als Käufer und Mercedes-Fahrer nicht gewünscht. In diesem Fall akzeptiere ich dies vollkommen und werde mich in meinem Leben nie wieder für die Marke Mercedes-Benz interessieren.
Andernfalls möchte ich anmerken, dass die Schulungen des Verkaufspersonals durchaus verbesserungswürdig sind und sich ein guter Verkäufer niemals durch Äußerlichkeiten blenden lassen darf. Auch wenn es ungewöhnlich ist - auch ein unscheinbarer 24-jähriger kann durchaus über den monetären Mittel verfügen einen SLK aus der Hosentasche zu bezahlen."
Angehängt habe ich die beiden Kaufverträge meines 5ers und X5.
Noch am gleichen Tag hat sich der Niederlassungsleiter bei mir gemeldet, sich tausendfach entschuldigt und wollte von mir die genaue Uhrzeit meines Besuches wissen. Er hat mir zugesichert mit den Verkäufern das entsprechende Verhalten zu eruieren und hat mir vorerst einen Neuwagenverkäufer zugeteilt für den er seine Hand ins Feuer legt. Der Neuwagenverkäufer hat sich dann wiederum umgehend bei mir gemeldet und mit mir eine 3-tägie Probefahrt mit dem SLK für nächste Woche vereinbart.
Der GF will danach mit mir sprechen und wissen ob er sich um einen Gebrauchtwagenverkäufer kümmen soll oder ob ich mich doch für den Neuwagen entscheide.
Was ich damit sagen möchte:
Gerade ich weiß, dass in den oberen Etagen oftmals nicht bekannt ist wie unten gearbeitet wird.
Und gerade ich weiß, dass man als Chef auf solche Kunden wie mich angewiesen ist.
Wenn ich im Restaurant schlecht bedient werde, der Kellner unfreundlich ist, das Essen nicht schmeckt oder Anderes dann lasse ich den Chef kommen.
NEIN! Ich bin kein Arschloch, welches den Angestellten anschwärzen will.
Ich bin ganz einfach so fair dem Chef eine Chance zu geben und ihn auf den Missstand hinzuweisen. Nur so hat er überhaupt die Chance Kenntnis darüber zu erlangen und den Mangel abzustellen. An der Reaktion des Chefes mache ich schließlich fest ob ich das Lokal erneut besuche oder nicht. So erfahre ich nämlich ob es die Philosphie des Lokales ist mich so zu behandeln oder der Chef seinen Angestellten "ausgeliefert" ist - ohne es zu wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich kann dir einen guten Tipp geben:
Schreib eine eMail an die Geschäftsführung.Dies hat bei mir bereits 2 x Wunder bewirkt. 1 x bei BMW und vor wenigen Tagen bei Mercedes.
Über BMW erzähle ich einmal gar nichts, sondern nur von Mercedes, da es wesentlich aktueller ist:
Kann ich auch so bestaetigen, ich bin auch erst 28 und wuerde bisher auch kaum ernst genommen als ich ein Neuwagen kaufen wollte, so war auch der grosste Niederlassung hier in der Stad nicht bereit mir zu helfen oder ein Angebot zu senden fuer ein X5, darauf hin bin ich eben zu einem kleinere Haendler gegangen und bin bisher sehr zufrieden.
Was mir dan aber einfach nicht in dem Kopf geht ist das diese Leute anscheinend einfach noch zuviel Grundgehalt bekommen, und was mich meistens noch mehr aergert ist das ich oft mehr vom Wagen verstehe als der Verkaufer, hallo! es ist sein Beruf autos zu verkaufen!
Ich denke, zum Verkäufer muss man geboren sein oder zumindest gewillt sein, ein Verkäufer werden zu wollen. Dazu gehört ein Stückchen Extrovertiertheit, um den entscheidenden Schritt auf den Kunden zumachen zu können, Charme und Freundlichkeit, ohne gleich ins Kriecherische zu verfallen, Verhandlungssgeschick, nicht nur in Bezug auf Preisgespräche, sondern auch um den Kunden vor eventuellen Fehltritten bei der Ausstattungs- und Farbkombinationswahl zu bewahren und natürlich eine Portion Sachverstand. Sich mit der oder den Marken identifizieren zu können, die man vertreibt, kann auch nicht schaden, sonst kommt auf die Frage: "Was kann der denn besser als z.B. ein Audi?" vom BMW-Verkäufer womöglich noch die Antwort: "Fragen Sie bei Audi!"😁
Mein Kumpel bei BMW erzählt mir immer wieder mal von den Fortbildungen für neue Fahrzeugen (die natürlich auch notwendig sind). In all den Jahren, die ich ihn kenne, habe ich aber noch nie etwas von Fortbildungen in Bezug auf den korrekten Umgang mit Kunden gehört und da liegt meiner Ansicht nach der Fehler. Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, das dürfte wohl in den meisten Fällen gelten, denn ein grummeliger Verkäufer, der sich die letzten 20 Jahre durch seinen Job laviert hat, wird wohl auch nach einer solchen Fortbildung ein grummeliger Verkäufer bleiben. Aber dem Einen oder Anderen öffnen sich vielleicht dennoch neue Perspektiven im Umgang mit Kunden.
Letztens war ich bei meinem Händler wegen einem defekten Gebläsemotor beim Dicken. Ich musste noch etwa 45 Minuten auf meinen Wagen warten. In dieser Zeit kam ein Herr mittleren Alters mit einem Z3 Roadster vorgefahren, betratt den Verkaufsraum, schlich eine Weile um einen Z4 herum, setzte sich ins Fahrzeug, schaute sich die Liste der SA in Ruhe an, schlich wieder um den Z4 und...ging nach etwa 15 Minuten wieder unverrichteter Dinge. Im Extremfall ist da gerade ein potenzieller Käufer aus der Tür maschiert, der nicht nochmal wiederkommt. Der Verkaufsraum bei meinem Händler ist recht übersichtlich, aber es hat sich niemand bequemt, mal zu fragen, ob geholfen werden kann. So etwas zu beobachten ist ärgerlich, weil dies nur eines von vielen Beispielen ist, wie man mögliche Kunden verheizen kann...und das passiert in diesem Moment an etlichen Orten, kumuliert dürfte sich das schon auf die Verkaufsstatistiken auswirken.
Was Cybi sogar in Restaurants macht, würde ich jedem anraten, der sich in einem Autohaus vom Verkäufer schlecht behandelt oder vom Servicepersonal schlecht beraten fühlt: mal ein, zwei Worte mit der Geschäftsführung wechseln. Denn wenn man gleich den Händler wechselt, hat man unter Umständen in der näheren Umgebung irgendwann alles abgeklappert und ist dennoch nicht zufrieden. Werkstättentests, die mehrmals beim selben Unternehmen durchgeführt wurden, zeigen zwar, dass sich trotz öffentlicher Anprangerung manchmal überhaupt nichts ändert, einige Autohäuser haben allerdings auch die Kehrtwende geschafft, wenn man sie mit der Nase auf die Missstände gestoßen hat. Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben.
Wenn es beim TE eigentlich ein F10 werden sollte, würde ich mir wirklich mal ein Angebot für einen F01 ausrechnen lassen. Was man so hört, bekommt man anscheinend tatsächlich mehr Auto für weniger Geld...da könnte mir der 5er gestohlen bleiben😛
Übrigens noch zwei Anekdoten zum Thema Alter: mit 22 wollte ich einen gebrauchten M5 kaufen. Nachdem ich schon fast unverhohlen ausgelacht worden bin, als ich nur nach dem Fahrzeug fragte, antwortete der Verkäufer auf meine den Preisverhandlungen folgende Frage, wann denn eine Probefahrt möglich sei: "Wenn Sie den Kaufvertrag unterschrieben haben, steht einer Probefahrt nichts mehr im Weg."...ich bin dann woanders fündig geworden. Ähnliches Beispiel bei Mercedes am Salzufer in Berlin zwei Jahre später: Eric interessiert sich für einen gebrauchten W220 und fragt nach längerem Gespräch mit dem Verkäufer auch hier nach einer Probefahrt: "Die ist leider mit unter 25 Jahren nicht bei uns möglich...versicherungstechnische Gründe. Wenn Sie aber den Wagen kaufen, mache ich Ihnen ein Wochenende mit einem SL klar!"...aha!! Klang verlockend, ich habe dann aber aus versicherungstechnischen Bedenken dankend abgelehnt🙄
Gruß
Eric
Ich seh das etwas anders. Wenn man einen Verkaufsraum betritt erwartet man eine ganz normale, freundliche Atmosphäre. Begrüssung/Verabschiedung, vielleicht noch die Frage: "wenn Sie Hilfe brauchen...." Ansonsten bitte in Ruhe umschauen lassen und nicht mehr als bei Bedarf einen ganz normalen, lockeren Ansprechpartner, der normale, vernünftige Antworten geben kann. Es gibt nichts schlimmeres als einen übermotivierten "geborenen" Verkäufer der den "potentiellen Kunden als König resp. Opfer" vollschleimt und seine auswendig gelernten Tricks anwendet.
Für ein Auto entscheidet sich vor allem der autoaffine Käufer doch selbst, viel Einfluß hat doch der Verkäufer darauf nicht. Wenn ich Hilfe brauche, frage ich. Normale verbindliche Umgangsformen sind selbstverständlich, Probefahrt auch. Die typische Verkäufer-Attitüde stößt mich sehr ab. Viel wichtiger ist ein konkurrenzfähiges Angebot.
Also ich glaube, mir wäre ein aufdringlicher Verkäufer lieber, als völlig ignoriert zu werden😛 Dann weiß ich wenigstens, dass jemand Notiz von mir genommen hat und ich kann immer noch sagen, dass ich mich erstmal alleine umschauen will. Aber grundsätzlich ist Aufdringlichkeit natürlich das andere Negativextrem, wobei ich so etwas beim Autokauf noch nie erlebt habe. Dafür aber zuhauf Verkäufer, die sich hinter Zeitungen oder Monitoren verstecken.
Eigentlich lässt es sich darauf reduzieren, dass ein guter Verkäufer Spaß an seinem Job und am Kontakt mit Menschen hat. Diese Attribute habe ich bislang allerdings oft vermisst.
Gruß
Eric
Für mich ist das ehrlich gesagt relativ nebensächlich. Ich will das Auto kaufen und nicht den Verkäufer heiraten. Wenn er zwar ein rechter Stiesel ist, aber ein besonders gutes Angebot macht... ?! Das Auto bleibt ja das gleiche.
Die Verkäufer-Freundlichkeit VOR dem Kauf hat i.d.R. sowieso überhaupt nichts mit der Service Qualität und dem Verhalten NACH dem Kauf zu tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Die Verkäufer-Freundlichkeit VOR dem Kauf hat i.d.R. sowieso überhaupt nichts mit der Service Qualität und dem Verhalten NACH dem Kauf zu tun. 😉
Hehe, stimmt😁
Versteh' mich da nicht falsch: ich will ja auch nicht den Verkäufer ehelichen, aber zumindest ein Gespräch sollte stattfinden. Wie soll mir der Stiesel sonst ein gutes Angebot unterbreiten😉 Und ich kann doch schlecht selbst zu seinem Schreibtisch marschieren und den Kaufvertrag aus der Schublade holen, auch wenn ich ansonsten beim Autokauf eigentlich keine Beratung brauche. Aber ich finde es einfach schöner, wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Kunden stimmt, bin halt ein Wohlfühlmensch😛 Bisher bin ich allerdings noch nicht in der Zwickmühle gewesen, dass mir ein unglaublich unsympathischer Mensch ein unglaublich gutes Preisangebot gemacht hat. Sollte das mal passieren, müsste ich natürlich überlegen, ob ich den Wohlfühlfaktor beim Autokauf über Bord werfe🙂
Gruß
Eric
Zitat:
Original geschrieben von VeryFastDriver
Also ich glaube, mir wäre ein aufdringlicher Verkäufer lieber, als völlig ignoriert zu werden😛 Dann weiß ich wenigstens, dass jemand Notiz von mir genommen hat und ich kann immer noch sagen, dass ich mich erstmal alleine umschauen will. Aber grundsätzlich ist Aufdringlichkeit natürlich das andere Negativextrem, wobei ich so etwas beim Autokauf noch nie erlebt habe. Dafür aber zuhauf Verkäufer, die sich hinter Zeitungen oder Monitoren verstecken.Eigentlich lässt es sich darauf reduzieren, dass ein guter Verkäufer Spaß an seinem Job und am Kontakt mit Menschen hat. Diese Attribute habe ich bislang allerdings oft vermisst.
Gruß
Eric
Wer wirklich Interesse hat, kann doch auch mal, was ja HEUTE JEDER hat, Handy benutzen und dort einen T. machen.
Damit gibt er auch dem Verkäufer die Möglichkeit sich vorzubereiten und ein qualitativ gutes Gespräch zu haben.
Wenn das AH den KD kennt ist Alter nicht so relevant - aber bei Fremden ... was denkt ihr was da so abläuft ...
Ich verfahre immer so und es klappt...
Und ich muß sagen zu aufdringliche Verkäufer sind auch nicht OPTIMAL.
Gruss
Joachim
Also die gründsätzlichen Dinge müssen natürlich stimmen. Ein offensichtlich unfreundlicher Verkäufer macht natürlich keinen Stich. Mir ist es aber viel lieber, er vergräbt sich hinter der Zeitung, als wenn er mir beim Probesitzen und Kucken permanent über die Schulter schaut. Ich mach ggf. schon auf mich aufmerksam... 😉 Aber ich reagiere wahrscheinlich aufgrund einer ganz speziellen Vorher/Nachher- Erfahrung, auf aufgesetzte Verkäuferfreundlichkeit auch besonders allergisch.
Ich wohne 470 km von OS aber habe mittlerweile 2 BMW dort gekauft, weil der Preis und Leistung dort gestimmt hat. Den Service macht bei uns ein kleiner Händler denke ich besser (top und sehr zuverlässig) der aber bei Neuwagen eigentlich nur sehr dürftige Rabatte geben kann.
Ein Tat
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich denke, aber meine Meinung ist nicht repräsentativ....
ohne weiteren Kommentar....
Gruß
Haeken
Wenn jeder so denken würde wie ich, dann wäre ich heute nicht da wo ich bin. ;-)
Merke: Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Leg dich nie (verbal) mit Cyborki an -🙂
Wenn aber ein Händler mich nicht bedienen will wegen den Birkenstock gehe ich zum nächsten.
Überfreundliche und "Schleimer" meide ich.
Mach "Euch" nichts drauß für das "Grundgehalt" das z.B ein Junior Verkäufer hat wäre ich auch ständig genervt.