By By BMW (wahrscheinlich)
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
Beste Antwort im Thema
so schade es auch ist, aber wahrscheinlich werde ich mich von BMW verabschieden....
Ich muss gestehen, dass ich bis vor 3 Jahren ein absoluter BMW Hasser war. Für mich war der typische BMW- Fahrer ein Anabolika - Junkie mit fetter Silberkette in einem 3er oder 5er mit breiten Proll-Felgen und Gürteltasche.
Dann haben wir aber Super Leasingangebote für unsere E70 bekommen und ich dachte so bei mir:
"... ein X5 ist ja schließlich kein 3er, wie ihn diese ganzen "Schwatten" (siehe oben) fahren - kann man ja mal nehmen...
(sorry an all die "normalen" 3er Fahrer - ist und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen)
Nachdem ich nun selbst fast 3 Jahre lang den X5 fahre muss ich sagen: BMW baut super Autos und noch bessere Motoren!!!!
Ich kann mittlerweise die Markenverbundenheit absolut nachvollziehen ABER: nicht um jeden Preis!
Um auf den Punkt zu kommen: Wir sondieren momentan Angebote für die Zeit nach dem E70. Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.
Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter. In 2 Wochen habe ich einen Jaguar XF für ein Wochenedne zur Probe. Sollte mich das Fahrzeug ähnlich positiv überraschen, wie das Probesitzen im Autohaus, ist der Markenwechsel wahrscheinlich perfekt. Schade BMW!!!
Erschwerend kommt hinzu, dass sich unser BMW- Händler bis Dato einen "Schei.." um uns gekümmert hat! Wir haben keine 5er Prospekte bekommen, keine Einladung zur Präsentation des F10, keine Anruf... gar nichts. Selbst als wir mehrfach Interesse am 7er bekundet haben - NICHTS, obwohl bei uns immer 2 identische Fahrzeuge verkauft werden - und wir sind schon Kunden mit 2 X5 zum Wert von jeweils über 80T€!!!
Kann ja sein, dass ich da ein wenig überempfindlich reaigere, aber so gut die Autos bei BMW auch sind - wenn nur noch der Preis "Premium" ist, muss man als Hersteller damit leben, dass der Kunde (also wir) zum Mitbewerber wechselt. Auf die Markentreue der letzten Jahrzehnte kann sich heutzutage keiner mehr verlassen...
Bei Preisen jenseits der 50T€ sind alle Autos mittlerweile sehr gut. Kaufentscheidend sind dann ur noch kleiste Details... Aus dieser Sicht muss ich in unserem Fall leider sagen: "BMW, setzen, 5!"
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
....und war Klischeedenken von mir, ich weiss, dass nur 5% das Klischee erfüllen
😁😁😛
Also stimmt das Klischee und wir müssen uns nur noch um die Prozentzahl streiten ?? 😁😉🙂
Gruß
Haeken
köstlich amüsiert........
PS: Zu den Leasingraten: Ich kann deinen Unmuht vollends verstehen, bei "krassen" Unterschieden hört bei mir die Markentreuheit (siehe auch meine Vergangenheit) auf.
Kann ich alles nachvollziehen... Bin auch nicht markentreu, sondern bewerte unterm Strich das Gesamtpaket und zwar mir ALLEN objektiven und subjektiven Eindrücken. Oft wurde es ein BMW, aber nicht immer 🙂
Kann das mit den leasingraten nicht verstehen.
Soll sich hier wirklich was geändert haben?
Ist die Leasing rate von einem gleich teuren BMW und Mercedes inzwischen Vergleichbar?
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
März 2010-Juni 2010: Lada Niva nur fürs Gelände - Totalschaden nach Überschlag *heul*
Pascal, wir wollen Bilder sehen! 😛😎😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
... Obwohl ich gern den F10 fahren würde, bin ich nicht bereit über 1000 im Monat für das Leasing zu zahlen (Fahrzeugpreis Mitte 60t€, 36 Monate, 15tkm p.A). Ähnliche Raten bei vergleichbaren Preisen gibt es bei Audi und Mercedes.Lediglich Jaguar liegt preislich über 20% darunter....
Mal abgesehen von der schlechten Kundenbetreuung sollte man bedenken, dass die Wiederverkaufspreise für Leasing-Rückläufer der oberen Fahrzeugklassen einfach extrem gesunken sind in den letzten 2 Jahren. Der höhere Wertverlust muss in die Leasingrate eingerechnet werden - daher die "hohen" Leasingraten, und nicht weil BMW/Mercedes/Audi es sich etwa leisten könnten, so viel dafür zu nehmen.
Dass Jaguar darunter liegt ist IMHO klar, die Marke muss nach Jahren des Niedergangs dringend Marktanteil generieren, sonst gibt es sie in geschätzten 5 Jahren leider(!) nicht mehr. Daher die Subvention der Leasingraten.
Grüße
X5_Newbee
Hi,
machen wir uns nichts vor, bei aller Freude am Fahrzeug stehen auch immer wirtschaftliche Überlegungen bei der Entscheidung im Hintergrund. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist die Haltung des Händlers. Sicher, BMW produziert momentan am Limit, aber spätestens der Verkäufer müsste ein persönliches finanzielles Interesse am Verkauf haben.
Ich würde vor einer endgültigen Entscheidung erst noch mal eine runde bei anderen Händlern oder einer NL drehen und mir da Angebote kalkulieren lassen.
bye
Sven
XF ist ein schoenes Auto, Land Rover hatt uebrigens momentan auch recht guete Leasingangebote in Deutschland habe ich gesehen.
Die unterschieden koenen manchmal recht gross sein voralem weil leasing immer mehr als verkaufstool benutzt wird und somit manche Modelle bessere % bekommen oder mit dem restwert gespielt wird.
Mein Jaguarhändler hat auch Landrover im Programm, sogar im gleichen Ausstellungsraum. Meine bessere Hälfte ist auch mit leuchtenen Augen um die Range Rover geschlichen 😁
Aber ich möchte mal wieder ein "normalen" PKW fahren... obwohl mir die Range Rover auch gefallen... noch ist ja nicht entschieden 😉
Aber zum Thema: die Fahrzeuge, welche in Frage kommen liegen mit der von mir gewünschten Ausstattung so um die 60t€. Wie und warum ein Hersteller oder Händler die Preise kalkuliert ist für mich absolut egal. Entscheidend ist, was ich für mein Geld bekomme (oder auch nicht bekomme).
Fakt ist: nur der Jaguar liegt beim Leasing weit unter 1000€.
Alle anderen, so genannten "Premiumhersteller" liegen mit vergleichbaren Fahrzeugen komplett über 1000€.
Schön für die Hersteller, wenn es genug Leute gibt, die bereit sind, so viel Geld für ein Auto im Monat zu zahlen - ich bin es leider nicht. Davon wird sicherlich kein Hersteller Pleite gehen, aber ich bin der Meinung, dass BMW, Audi und Mercedes preislich gesehen mittlerweile weit am Kunden vorbei produzieren und entwickeln. Irgend wann werden Sie dann feststellen, dass Sie zwar schöne Autos bauen, die sich aber keiner mehr leisten kann oder will... Aber wahrscheinlich muss dann wieder mal der Steuerzahler in die Bresche springen. Bestes Beispiel hierfür ist ja Opel. Da wurde jahrelang am Kunden vorbei entwickelt und als die Karren keiner mehr wollte, wurde gejammert und nach Staatshilfen geschrien - angeblich war ja die Finanzkriese schuld.... Tatsächlich haben es die Opelmanager über Jahre hinweg vergeigt.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Mein Jaguarhändler hat auch Landrover im Programm, sogar im gleichen Ausstellungsraum. Meine bessere Hälfte ist auch mit leuchtenen Augen um die Range Rover geschlichen 😁
Aber ich möchte mal wieder ein "normalen" PKW fahren... obwohl mir die Range Rover auch gefallen... noch ist ja nicht entschieden 😉Aber zum Thema: die Fahrzeuge, welche in Frage kommen liegen mit der von mir gewünschten Ausstattung so um die 60t€. Wie und warum ein Hersteller oder Händler die Preise kalkuliert ist für mich absolut egal. Entscheidend ist, was ich für mein Geld bekomme (oder auch nicht bekomme).
Fakt ist: nur der Jaguar liegt beim Leasing weit unter 1000€.
Alle anderen, so genannten "Premiumhersteller" liegen mit vergleichbaren Fahrzeugen komplett über 1000€.
Schön für die Hersteller, wenn es genug Leute gibt, die bereit sind, so viel Geld für ein Auto im Monat zu zahlen - ich bin es leider nicht. Davon wird sicherlich kein Hersteller Pleite gehen, aber ich bin der Meinung, dass BMW, Audi und Mercedes preislich gesehen mittlerweile weit am Kunden vorbei produzieren und entwickeln. Irgend wann werden Sie dann feststellen, dass Sie zwar schöne Autos bauen, die sich aber keiner mehr leisten kann oder will... Aber wahrscheinlich muss dann wieder mal der Steuerzahler in die Bresche springen. Bestes Beispiel hierfür ist ja Opel. Da wurde jahrelang am Kunden vorbei entwickelt und als die Karren keiner mehr wollte, wurde gejammert und nach Staatshilfen geschrien - angeblich war ja die Finanzkriese schuld.... Tatsächlich haben es die Opelmanager über Jahre hinweg vergeigt.
Ich denke, aber meine Meinung ist nicht repräsentativ, dass du hier ein wenig falsch liegst.
Auch mir ist es / war es nicht wert wesentlich mehr Geld für einen Mercedes zu bezahlen.
Daher ist es bei mir ein X5 und kein ML geworden - diese Autos sind für mich gleichwertig.
Trotzdem werde ich meinen Autokauf immer nur zwischen Mercedes, BMW, Audi und Porsche entscheiden.
Das sind die einzigen Autos, die in gleichwertiger Liga spielen.
Ein "Range Rover" oder was auch immer ist für mich ein Schuhkarton auf Rädern. Ich suche kein wirtschaftliches Auto was objektiv meine Anforderungen erfüllt - das finde ich bei allen anderen Herstellern.
Die Premium-Anbieter brauchen meiner Meinung nach keine Angst zu haben. Angeblich werden die Deutschen immer ärmer. Die Leute, die sich diese Luxus-Fahrzeuge leisten können, werden aber nicht ärmer und werden sie sich auch weiterhin leisten können.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei X5-Fahrern nicht um Leute, die gerade so finanziell in der Lage sind einen X5 zu kaufen und bei Schwankungen der Einkommenssituation sich auf einmal nur noch einen Suzuki leisten können.
Ein X5-Käufer hat im Regelfall absolut gesehen stark ausreichend monetäre Mittel um sich das Auto zu leisten - hier wird nur noch "relativ entschieden" ob es mir das Wert ist das Geld auszugeben.
Ich persönlich hätte ein schlechtes Gefühl dabei wenn ich jeden Monat rechnen müsste ob ich mir den X5 leisten kann.
Ich habe mir den X5 gekauft weil für mich das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt hat. Ich gebe zu: Ich habe mich nicht über Folgekosten informiert. Ich habe bis nach dem Kauf keine Ahnung gehabt wie viel Versicherung die Kiste kosten wird, wie viel ich für Kraftstoff ausgeben werde, was die Wartung und Verschleiß mich effektiv pro Monat kosten wird.
Ich bin zwar ein wenig negativ überrascht wurden - aber es stört mich auch nicht. Ich fahre den X5 weil ich es wollte - und nicht weil es vernünftig ist oder ich es muss. Wenn er eben ein paar tausend Euro mehr kostet, dann kostet er das eben.
Bei den von dir zitierten Opel-Fahrzeug sieht dies anders aus. Da kannst du davon ausgehen, dass das Fahrzeug fest im Budget der Käufer eingeplant wird und das Fahrzeug eher objektiv denn emotional gekauft wird. Und objektiv gesehen haben andere Hersteller eben effizientere Produkte angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
... Wie und warum ein Hersteller oder Händler die Preise kalkuliert ist für mich absolut egal. ....... Tatsächlich haben es die Opelmanager über Jahre hinweg vergeigt. ...
Ich kann leider nicht anders, als zu schreiben, dass auf diesem polemischen Niveau keine sinnvolle Diskussion stattfinden kann.
Wer sich nicht für Zusammenhänge interessiert und nur "schreit": ich will alles BILLIG BILLIG BILLIG oder MEHR FÜR MEIN GELD und im gleichem Atemzug eine ganze Schar intelligenter und arbeitssamer Mitarbeiter (gerne auch mal als "Manager" pauschal abgewatscht... was heißt das eigentlich? Sind das nur die Vorstände, oder auch schon Abteilungsleiter / Sector Heads / ...) als unfähig hinstellt, dem kann ich nur wünschen, dass er bei der vermeintlichen Premiummarke Jaguar glücklicher wird als bei BMW/Mercedes/Audi.
Diskussion und Beitrag für mich erledigt, Motor Talk leider ein weiteres Mal ärgerliche Zeitverschwendung.
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich denke, aber meine Meinung ist nicht repräsentativ....
ohne weiteren Kommentar.... 😉
Gruß
Haeken
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
ohne weiteren Kommentar.... 😉Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ich denke, aber meine Meinung ist nicht repräsentativ....Gruß
Haeken
Wenn jeder so denken würde wie ich, dann wäre ich heute nicht da wo ich bin. ;-)
Merke: Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie!
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Ein "Range Rover" oder was auch immer ist für mich ein Schuhkarton auf Rädern. Ich suche kein wirtschaftliches Auto was objektiv meine Anforderungen erfüllt - das finde ich bei allen anderen Herstellern.
100% Zustimmung 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
aolbernd Wenn sich ein Händler garnicht um einen potenziellen Käufer
bemüht dann hast Du schlichtweg den falschen Händler gewählt.
Ich würde dort garkein Auto kaufen denn es gibt schließlich genügend
BMW Händler die sich um ihre Kunden bemühen.
Man sollte diesen Einzelfall nicht auf eine ganze Marke beziehen!
Du erwartest doch nicht, daß er Dir ein gutes Leasingangebot macht wenn er garkein
Interesse hat Dir irgendwas zu verkaufen, oder? 🙄
LG
Astrid
PS Viel Spaß mit dem Jaguar wenn das alte Klischee noch stimmt 😎😁