BWM 318 / 316 i Kinderkrankheiten ?
Hey Leute hier ist Roland,
suche einen BWM 318 / 316 i 5 Türen Bj. 95
für meine Freundin.
Preis 3500 Euro.
Da ich selber nur Alfa Romeo fahre, habe ich von BMW nicht so die Ahnung.
Gibt es da irgendwas zu beachten?
Irgendwelche häufigen Probleme oder Kinderkrankheiten ?
Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare.
Mit freundlichen Grüßen
Roland
Beste Antwort im Thema
schau mal aufs datum 🙄
30 Antworten
Das mit der Kopfdichtung halte ich für nen Scherz und hängt doch sehr vom Fahrstill ab.
Ansonsten wurden die schwächen ja genannt
Tragegelenke, Domlager hinten.
Kupplung kommt bei 160tkm bestimmt auch bald, wird noch die erste sein.
Würde auf alle fälle einen unverbastelten kaufen, am besten aus Opas 1. Hand ;-) Dann hält der bestimmt noch 100tkm
Zitat:
Das mit der Kopfdichtung halte ich für nen Scherz
waes aber nicht, ich hab in den letzen 2 jahrwen sicher 4 oder 5 m43 mit zuviel druck auf den kühlsystem hierstehen gehabt ... nach nem kopfdichtungswechsel wars dann wieder ok ...
beim m43 hab ich noch nie nen kaputten kopf gesehen, beim hochgelobten m50/m52 dagegen schon öfter ....
mfg Jan
HI
Hi Leute
War heute mit meiner Freundin den Wagen anschauen.
Macht so einen guten Eindruck.
Der Typ will den auch los werden.
Was mich aber stört ist: das alter, keine Winterreifen, Tragbild Bremsscheiben,
Profil der Reifen (Mittelprächtig).
Haben 2 kleine beulen gefunden, sieht man aber nur im Licht von der Seite.
Der Wagen ist 10 Jahre alt?!?!
Bestimmt aber Deutsche Wertarbeit.
Wenn der Motor so zäh ist geht das, mit 160000tkm.
An der Lippe unten, war ein anderer Farbton und der Lack bisschen ab.
Mit den Vorbesitzer fand ich gut, waren 2 und ca. Bj.1960.
Den Motor hatten wir noch nicht laufen lassen.
Habe aber meinen Kumpel angerufen, der kommt mal am Wo. mit.
Der hat von BMW und solchen Sachen mehr plan.
Da ich ja nur mit so Spagettiwagen rummenge.
Habe ihm auch von den Krankheiten erzählt.
Auf jeden fall will ich den Wagen noch runterhandeln.
Von meinem Preis Gefühl, finde ich es zu teuer mit 3500 Euro?!?!
Liege ich da so falsch??????
Ach so mit dem Motorraum.
Pizzabäcker haben halt ein bisschen mehr Chaos drin.
Der Motor Sitzt wirklich eng drin.
Aber bei den neuen BMW s, ist da wohl auch nicht mehr viel unterschied.
BMW sollte auch mal wieder Boxer bauen, nicht nur im Bike.
Mit freundlichen Grüßen Roland
wegen dem preis, kommt natürlich auch auf die ausstattung des wagens an, also ich hab für meinen 318i vor nem jahr mit 96tkm, teilleder, m-sportsitze und m-fahrwerk 5000€ bezahlt, also find ich 3500 eigentlich ok!
MFG
HaXan
Ähnliche Themen
Muha, der Alpha ist ja der Hammer, dachte erst das sei eine Fotomontage oder so ein Fun Bild wo die im amiland Ihre Autos mit Pappe "verpoliern"! *G*
Zitat:
Original geschrieben von Nicore
Muha, der Alpha ist ja der Hammer, dachte erst das sei eine Fotomontage oder so ein Fun Bild wo die im amiland Ihre Autos mit Pappe "verpoliern"! *G*
P.S.: Das Auto heißt Alfa
Gruß
Chrisok
Hi,
das mit den Wertverlust ist nur bei den 5ern und 7ern die Sache. Der 3er wird nicht viel weiter runter gehn es sei denn 250tkm stehn auf der Uhr.
Und mit ZKD schaden kann ich mir nur vorstellen wenn jemand das Auto im kalten zustand immer aufen Kopf tritt.
Tschau
Alpha Alfa Romeo
Also der Alfa (Alpha) Steht bei mir vor der Tür.
Ist normalerweise nur für den Sommer gedacht und mein Hobby.
Da aber der Wagen von meiner freundin am A…h ist muss der Alfa her halten.
Glaube auch nicht das, wenn meine Püppi einen BMW hat ich meinen Alfa verkaufe.
Sie ist mich die ganze Zeit am Äergern.
Habe gemeint wenn Sie so frech ist, leg ich ihn erstmal tiefer : - ) .
Darf ihr noch nicht mal eine Hammer Anlage einbauen.
Sind doch im Alfa nur 3200W.
Der bleibt Original ;-( .
Daten des Wagen:
167.000 km, 85 kW (116 PS), EZ: 03/95, Rot, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, Schiebedach
Beschreibung:
2-Hand, elektrisches Stahlschiebe/ Hebedach, Doppelairbag, Antiblockiersystem, Nebelscheinwerfer,4xNackenstützen, Colorverglasung, Zentralverriegelung, Servolenkung, Drehzahlmesser, Kleiner Bordcomputer, Sportsitze, Elektrische Aussenspiegel, Durchladesystem, Orginal BMW Alufelgen,Alles in Wagenfarbe Lackiert,G-Kat,Schadstoffarm E2,Guter Zustand, ,Scheckheft.
Mit freundlichen Grüßen Roland
Re: Alpha Alfa Romeo
Zitat:
Original geschrieben von mces33
Sind doch im Alfa nur 3200W.
Was denn Musikspitzenleistung. 😉
Oder echte Sinus leistung?
Tschau
Wolltest wohl nur mal hier im Forum deine Alfa unterbringen was? 🙂
Also ich hab für mein 316i BJ 95 mit 90000 km 4800 berappt. Vor gut 6 Wochen.
Denk dass die 3500 für 160000km fast bissl viel sind, aber kommt auch immer drauf an wo du wohnst und ob du bereit bist weit zu fahren um nen Wagen anzuschaun
Tja, ChrisoK meint woohl mich 😉
Zum Alfa
Ich war mit meinem Alfa156 2.0L schon sehr zufrieden aber zum Schluß hin hat er einige komische Dinge mit der Elektronik gahabt. Was da allerdings sehr auffällig war, war das es sich durch die Bank weg um deutsche/ötereichische oder sonstige EU Produkte handelte. Da war alles vertreten, bis auf Alfa. Radgelenke, Lager, Motor, Klimakompressor, Zahnriemen etc waren tippitoppi. Der Zahnriemen wurde bei 90tkm getauscht, die Dämpfer bei 130tkm und die Klima wurde bei 145tkm neu befüllt. Einziger Schwachpunkt war der Phasensteller.
Aber es geht ja um BMW.
Ich hab für meine bessere Hälfte einen E36 1,6L Bj 92 gekauft, der war von nem Rentner, hatte 76tkm runter und hat so um die 3900€ gekostet. Allerdings kamen noch Reparaturen dazu, die die typischen Verschleißteile beinhaltetet. D.h. Dämpfergummis hinten, Achslager vorne und Lenkstange links vorne( da war das Kugelgelenk ausgelutscht)
Bei uns sind allerdings die E36 Boliden schweine teuer.
Ein Mitarbeiter aus meiner Firma verkauft gerade nen E36 in DaytonaViolettmetallic Touring 1,8er Alus, EFenster, Teilleder, SSD, .... mehr fällt mir nicht ein.
250tkm für VB 200€ Ach ja, bremsen neu, Tüv bis mitte 06 glaub ich. Falls Interesse kann ich vermitteln.
MFG
Thomas
@mces33
Mein Alfa hatte erst dann gesifft, als ich nach nem Ölwechsel vom Alfa Händler los bin und dann Vollgas gegeben hatte. Die Penner hatten das Gewinde in der Ölwanne überdreht. Die Alfa Motoren sind bei den 4Zylindern den momentanen Bayrischen Gurken weit überlegen. Bei den 6Zylindern nimmt es sich nicht viel, nur der Verbrauch und der Sound (Verbrauch beim BMW besser /Sound geschmackssache) .
Mein Motor und mein Getriebe waren außen staubtrocken.
Den 2L TS würde ich was Quallität angeht immer empfehlen, was Unterhaltskosten angeht widerum nicht 😉
Ach ja, bin letze Woche den 1er 2.0L gefahren, der ist auch schei**, echt müde im Gegensatz zum ALfa
MFG
Thomas
Ne muss nicht den Wagen hier unterbringen.
Bin auch im Alfa Forum meistens.
Ist nur wegen meiner Freundin.
Wohne bei Koblenz, aber was die hier für einen 97er 3er wollen
ist nicht mehr normal. 6500 Euro.
Da sage ich mir auch, der Wagen ist 8 Jahre alt.
Na ja denke mir so für 2400- 2600 Euro.
Ich würde dem max. 1500 geben.
Der Wagen ist ja 10 Jahre alt.
Mit Sinus.
Viele sprechen davon aber keiner weiß so richtig was es ist.
ZB wenn du einen Bass hast der mit 600W angegeben ist, hat er 300W Sinus.
Sinus ist die tatsächliche Leistung die raus kommt. Effektivwert sind kleiner als die Scheitelwerte.
Der Scheitelwert ist um einen bestimmten Faktor größer als der Effektivwert.
Die elektrische Leistung setzt sich aus Spannung und Stromstärke zusammen.
Diese Werte sind aber nie konstant.
Wobei es auf DB Werte ankommt, denke ich.
Aber bei den 3 Verstärkern die drin sind.
Kann ich nur jedem empfehlen, Türen zu mit der Fernbedienung aufdrehen.
Schauen was draußen noch abgeht.
Will da nicht drin sitzen.
Ist aber Schwachsinn so was.
Gebe ich jedem Recht, der dieses auch sagt.
1er mit 1000W habe ich meinem Kumpel eingebaut in den Bravo.
Das langt, richtig einstellen und gut ist es.
Mit freundlichen Grüßen Roland
Zitat:
Original geschrieben von mces33
Also:Probleme sind Kopf, Wasserpumpe, Drehzahlschwankung,
Traggelenke.Motor will ich noch cleanen.
Was soll das mit dem haha??????
Peil ich nicht???????
Ich ruf da morgen mal beim Händler an.
Der Wagen hat aber so 160tkm drauf.
Ich finde das ist viel.
Was macht den so ein BMW Motor mit.
Kenne einen der hat einen 3er mit 250PS.
Der musste mit 200tkm die Lagerschalen wechseln.
Mit freundlichen Grüßen Roland
Hallo Ich habe nen 318i e36 motor m43 mit 225'000 km und der läuft sehr gut, wie neu! Hat kraft und Drehmoment. Mit den BMW's kannst du 500'000 km oder sogar 1'000'000 km machen, kommt einfach draufan wie gut man dazu schaut! wenn man des service schön macht und nicht immer im regler fährt, nicht überhitzt, ist dies kein problem. Ich habe bei meinem den Thermostat gewechselt, er ist bei bergabfahrten rasch kalt geworden.