Bus springt nicht an, Kontrollleuchten ohne Strom trotz voller Batterie

VW T3 Campingbus

Hallo,
mein VW t3 BUS springt von heute auf Morgen nicht mehr an,
Batterie ist voll ,kein Strom am Amatur (batterie+Motoröl usw. alles null)
Was könnte es sein ???
mfg

Beste Antwort im Thema

Merkwürdiger Fall, auch der TE selber.😕

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wasn das für ne Werkstatt?

"Das hier isses nicht. Mehr wissen wir nicht."

Zitat:

@SchwarzMetallerHH schrieb am 20. Februar 2019 um 18:14:49 Uhr:


Wasn das für ne Werkstatt?

"Das hier isses nicht. Mehr wissen wir nicht."

Jahaha...😉 wollt mich eigentlich. zurückhalten.

Zitat:

@HERZOG80 schrieb am 20. Februar 2019 um 18:14:01 Uhr:


Zum Licht hat sich der themenstarter ja nicht weiter geäußert. Und wenn die von dir abgesprochen prüfpunkte von der Werkstatt durchgeführt worden sind, bleibt ja nicht mehr viel übrig oder?

Doch hat er, zwar nicht sehr ausführlich, aber das geht ja wie ich es verstehe auch nicht.

Wäre aber auch Toll, wenn der TE mehr antworten würde als 3x nein. Etwas mehr beschreiben und auf Fragen eingehen, dann wird einem geholfen. Eine Glaskugel hat hier glaube ich keiner, wo er die Diagnose ohne Beschreibung des Fehlers sieht.

Zitat:

@vwt31982 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:08:55 Uhr:


Nein,Nein,nichts

Zitat:

@vwt31982 schrieb am 20. Februar 2019 um 16:08:55 Uhr:



Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 20. Februar 2019 um 15:03:17 Uhr:


Funzt irgendwas, was auch ohne Zündung gehen würde? Standlicht z.B.?

Auch für die "Suche" Funktion sind aussagekräftige Titel immer gut, hab das mal angepasst.

Zu den Symptomen: Passt genau zu den schon vorgeschlagenen Lösungen mit dem Massekabel. Aber das wurde ja wohl überprüft...
Gruß Jan

Ähnliche Themen

Dann muß er sich schon unterlegen, und am Kabel vorne am Getriebe wackeln. Noch einfacher, mit Überbrückungskabel (Schwarz) vom MINUSPOL der Batterie zum Getriebe nähe des Anlassers (so wird das Massekabel umgangen). Dann starten, springt er normal an, ist es das Getriebemasseband. Nochmal, NICHT vom PLUSPOL an Motor/Getriebemasse ! sonst britzelt es.

68-massekabel-am-getriebe

Oder das Masseband von der Batterie ist abgesprungen.
Aber bei der Fehlerbeschreibung hab ich gar keine rechte Lust mehr.

Man weis ja nicht mal ob es ein Diesel oder Benziner ist?

Genauere Daten wären natürlich hilfreich, und Beantwortung der gestellten Fragen, bzw vorgeschlagenes Vorgehen auch. Allerdings ist es einem Anlasser egal, ob er ein Benziner oder Diesel antreiben muß.

Ja,Licht geht.
Vielen überspringen und lesen nicht.
mfg

Zitat:

@190er_neuling schrieb am 20. Februar 2019 um 18:05:04 Uhr:



Zitat:

@HERZOG80 schrieb am 20. Februar 2019 um 17:41:32 Uhr:


Hört sich für mich nach Zündschloss-Schalter an. Kommt ja immer wieder mal vor.

Dann müsste das Licht ja trotzdem gehen.

Ich überprüfe es selber oder persönlich alles von vorn !!!
mfg

Zitat:

@HERZOG80 schrieb am 20. Februar 2019 um 18:14:01 Uhr:


Zum Licht hat sich der themenstarter ja nicht weiter geäußert. Und wenn die von dir abgesprochen prüfpunkte von der Werkstatt durchgeführt worden sind, bleibt ja nicht mehr viel übrig oder?

vw t3 1,6 50PS Diesel und langsam.
mfg

Zitat:

@camionette schrieb am 21. Februar 2019 um 02:18:24 Uhr:


Man weis ja nicht mal ob es ein Diesel oder Benziner ist?

Also ein Diesel mit dem Kennbuchstaben CS. Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 🙁. Hast Du den Test mit dem Überbrückungskabel gemacht, den ich vorgeschlagen hab ?

Ja,hat bloß nichts gebracht.
mfg

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 21. Februar 2019 um 13:06:50 Uhr:


Also ein Diesel mit dem Kennbuchstaben CS. Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 🙁. Hast Du den Test mit dem Überbrückungskabel gemacht, den ich vorgeschlagen hab ?

Dann bleibt jetzt nur noch das Dauerpluskabel von der Batterie zum Zündschalter, oder aber der Zündschalter selbst ist hinüber. Der Schalter lässt sich aber nur mit einigem Aufwand wechseln.

Die Frage war ja:
Funzt irgendwas, was auch ohne Zündung gehen würde? Standlicht z.B.?

Die Antwort dann:

Nein,Nein,nichts

Aber später:

Ja,Licht geht.
Vielen überspringen und lesen nicht
.

Vielleicht erst mal selber lesen. Und vielleicht etwas weniger Radebrech, das macht es anderern leichter.

Ich passe die Überschrift noch mal an, da die Elektrik ja nicht total ausgefallen ist.
Gruß Jan

Ähnliche Themen