Burmester Surround oder High End 3D Surround: Empfehlung?
Hallo brauche Entscheidungshilfe.
Burmester Surround oder High End 3D Surround vergleich
Reicht das Burmester Surround aus oder ist es für normal Sterbliche zu schlecht.
Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:00:10 Uhr:
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 04. Okt. 2016 um 20:30:16 Uhr:
Wer Musik wirklich bewusst und genussvoll aufsaugtSollte sich mit einem guten Glas Wein ins Wohnzimmer setzten. ;-)
Für das Auto reicht mir das Standard Soundsystem völlig.
Die meisten verbringen ihre Zeit nicht freiwillig im Auto. Und dann wäre es wirklich verlorene Lebenszeit, wenn man diese Momente nicht versucht, bestmöglich mit Musik zu geniessen. Und für diesen Genuss braucht es (leider) das bestmögliche Soundsystem.
Ich habe täglich ein Freudestrahlen im Gesicht, wenn ich meine Musik starte und sowohl in sanfteste Klassik als auch in hämmernden Rock eintauchen kann. In solchen Momenten ist der Aufpreis lang vergessen.
Ihr verpasst was, Leute!!!
83 Antworten
Hallo,
hoffentlich habe ich es nicht übersehen.
Die Frage ist, wo im S213 (Kombi) sind die 13 Lautsprecher des
Burmester Surround System zu finden?
Gibt es einen Link zur Darstellung?
8 in den Türen und 1 am Rückspiegel konnte ich ausfindig machen.
Macht 9. Wo sind die restlichen 4?
Danke.
Am Rückspiegel hast du keinen Lautsprecher. Im S213 gibt es ja nur das "kleine" Soundsystem.
2 x Subwoofer
1 x Amaturenträger mitte
2 x Fahrertür
2 x Beifahrertür
2 x hintere Tür links
2 x hintere Tür rechts
2 x Dach - über dem Kofferraum
So kommst du auf 13 Lautsprecher.
Woomer Danke für Deine Antwort.
2 im Dach Kofferraum gefunden.
Die beiden Subwoofer sind ein Fragezeichen. Wo sind die zu orten?
Und vor dem Rückspiegel habe ich dieser Reihenfolge div. Druckschalter, Brillenfach, LEDs und ein großes Lochgitter. Da habe ich einen Lautsprecher vermutet.
Die Subwoofer sind im Fußraum. Einer im Fahrer, der andere im Beifahrerfußraum.
Ähnliche Themen
Beifahrer gefunden.
Den beim Fahrer werde ich noch suchen.
Im Anschluss ein Bild der Situation am Rückspiegel.
Zitat:
@netterkurt schrieb am 2. August 2020 um 19:47:44 Uhr:
Bild
Zitat:
@netterkurt schrieb am 2. August 2020 um 19:53:44 Uhr:
Zitat:
@netterkurt schrieb am 2. August 2020 um 19:47:44 Uhr:
Bild
Da ist nichts hinter. Evtl. ein Temperaturfühler für die Klima.
Wenn bestellt, ist dort das Brillanablagefach.
Beifahrerfußraum hinter dem Teppich - bei den Füßen.
Bei der Fahrerseite ist er hinter den Pedalen, bei der Lenksäule.
Die Subwoofer sind zur Karosserie gedreht, sodass die Karosserie als Resonanzraum genutzt wird für den Bass.
Danke. Dann kann ich jetzt sicher sein, das die Gitter in den Rückenlehnen über den Kartenfächern keine Lautsprecher sind. :-)
Zitat:
@netterkurt schrieb am 3. August 2020 um 20:10:57 Uhr:
Danke. Dann kann ich jetzt sicher sein, das die Gitter in den Rückenlehnen über den Kartenfächern keine Lautsprecher sind. :-)
Welche Gitter in den Rückenlehnen?
Meinst du auf der Rückseite des Fahrer und Beifahrersitzes?
Wenn du da - so auf Schulterblatt höhe ein Gitter hast, ist dies der Luftauslass für klimatisierte Sitze.
Das wird es wohl sein.
Nochmals Danke und einen Schönen Tag.
Habt ihr Empfehlungen für die Settings des kleines BM-System im Kombi? Einstellung für Pop Musik wird gesucht.
Hab zwar den W213 aber Höhen +2, mitten -3 und Bass +5 klingt ganz gut für mich.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@woomer schrieb am 3. August 2020 um 20:22:46 Uhr:
Welche Gitter in den Rückenlehnen?
Meinst du auf der Rückseite des Fahrer und Beifahrersitzes?
Wenn du da - so auf Schulterblatt höhe ein Gitter hast, ist dies der Luftauslass für klimatisierte Sitze.
fast, es ist der Lufteinlass für die Lehnenlüfter bei den klimatisierten Sitzen. Für die Sitzfläche ist der Einlass unten und normal nicht sichtbar. Der Luftweg ist aus dem Fondraum zu den Lüftern und dann Ausblasen auf der Sitzfläche.
Viele Grüße
Peter
Danke, das erklärt es gut. Woomers Auslass hatte ich auch schon als Ansaugöffnung verstanden. Nebenbei, in meinem S213 auf kniehöhe.
Zu den Einstellungen habe ich für mich vor langer Zeit entschieden nichts am Sound zu ändern. Interpret und Produzent haben sich etwas bei ihrer Musik gedacht.
Zum Vergleich: Ich übermale auch kein Bild, nur weil es an einer dunklen oder hellen Wand hängt.
Zitat:
@netterkurt schrieb am 5. August 2020 um 22:51:18 Uhr:
Danke, das erklärt es gut. Woomers Auslass hatte ich auch schon als Ansaugöffnung verstanden. Nebenbei, in meinem S213 auf kniehöhe.
Zu den Einstellungen habe ich für mich vor langer Zeit entschieden nichts am Sound zu ändern. Interpret und Produzent haben sich etwas bei ihrer Musik gedacht.
Zum Vergleich: Ich übermale auch kein Bild, nur weil es an einer dunklen oder hellen Wand hängt.
Aber du wechselst vielleicht den Rahmen, weil es nicht zur restlichen Einrichtung passt. So verhält es sich auch mit den Höhen, Mitten, Tiefen usw. da es subjektiv empfunden wird.