Burmester Soundsystem / bekannte Probleme

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

in andere Themen wurde hier und da bereits das Problem mit dem Bass beschrieben.
Leider habe ich das Problem auch. Auch die Sprachübetragung nach hinten funktioniert bei mir noch nicht.

Wurden diese Probleme bei euch schon behoben.

Gibt es noch weitere Probleme mit dem Soundsystem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A8 TDI schrieb am 24. Februar 2015 um 09:44:29 Uhr:


Respekt cgraf !

Wir können uns glücklich schätzen so einen audiophilen Klangtheoretiker wie dich an Bord zu haben.

Vielen, vielen Dank, ich helfe gerne wo ich nur kann ;-)

Zitat:

@A8 TDI schrieb am 24. Februar 2015 um 09:44:29 Uhr:


...Und ein Soundlabor hast du auch noch!

ich selber verfüge leider über kein Soundlabor. Mit der Auswertung der Daten habe ich einen namhaften Boxenhersteller beauftragt, weil ich mit meinen Mitteln messtechnisch nicht weitergekommen bin.

Es ist mir schon klar, dass mit diesem Fachchinesisch nur einige wenige etwas anfangen können - möchte mich an dieser Stelle auch dafür entschuldigen, dass ich den einen oder auch anderen damit völlig überfordert habe.
Sicherlich wäre ein anderes Fachforum dafür besser geeignet als dieses.

Leider ist es so, dass wir uns in diesem Thread über die in der V-Klasse verbaute Burmester-Anlage unterhalten.
Deshalb erschien es mir mehr als angebracht etwas Fachtheorie mit belegbaren Beweismaterial zur Lösung des Problems einzubringen.

Zu einer Gegenargumentation wäre es vielleicht zielführender gewesen belegbare Fakten und sachliche Argumentationen vorzulegen.
Somit wären wir besser in der Lage gewesen uns gemeinsam über die Probleme und Lösungsansätze zu unterhalten.
Oder sieht das hier jemand anders?

Mir war es wichtig zu erfahren ob die Anlage tatsächlich fehlerhaft ist.
Dem ist definitiv nicht so!
Sie ist allenfalls verbesserungswürdig.

Fakt ist jedoch, dass meiner Meinung nach, jeder dieses System bedenkenlos kaufen kann, sofern er bereit ist den Klebestreifen zu entfernen und die Box mit einer Dämmwolle auszustatten.

PS
Um mich aus der Ruhe zu bringen gehört schon viel mehr dazu als dein Kommentar.
Ich bin davon überzeugt, dass es einige Menschen hier in diesem Forum gibt, die auf der Suche nach Problemlösungen sind oder auch Lösungen anbieten können.

Dein Beitrag wird hier vermutlich keinem etwas gebracht haben.
In diesem Sinne - viel Spaß beim Zeitvertreib ;-)

248 weitere Antworten
248 Antworten

Die Prüfziffer steht eigentlich ein Feld weiter. Du hast also Nr. 1595.

Es ist der 1595ste - die Prüfziffer steht mit ein wenig mehr Abstand - war auch erst irritiert.

GT-Liebhaber und Stoni6979 ich danke euch!

Auch noch mal von mir die Frage an alle nach dem Burmester-Update:
Hattet ihr das Problem explizit angesprochen, oder haben die das von sich aus gemacht??

Meine V-Klasse war im Januar wegen der Rückrufaktion der Dichtung am Kettenspanner in der Werkstatt. Man erzählte mir auch etwas von aufgespielten Updates, aber schriftlich bekommen habe ich leider nichts.
Nur habe ich bemerkt, dass die Sprachverstärkung jetzt aktiviert ist.

Hatte das Problem explizit angesprochen. Es reicht ja nicht nur das Software Update

Ähnliche Themen

Zitat:

Anscheinend war es kein Fehler bei den ersten Fahrzeugen, sondern Stand der Serie. Nach kurzer Zeit hat man sich anscheinend aber dafür entschieden, auch in den vorderen Türen die Abdeckungen mit Schriftzug zu verbauen. Ich habe einen Kulanzantrag gestellt um die Abdeckungen austauschen zu lassen. Dieser wurde vom Werk jedoch abgelehnt.

Ich habe aber nun die Teilenummern, falls ich die Abdeckungen auf eigene Kosten tauschen möchte.

A4477272900 und
A4477273000

27,50 € netto/Stück

@Mirko_V250:

Bei den genannten Teilenummern handelt es sich lt. Vreundlichem lediglich um die silberfarbenen Spangen mit dem "Burmester" Schriftzug!
Nicht um die komplette Boxenabdeckung (siehe Foto).

Img-3474

Zitat:

@surfmaster69 schrieb am 30. Juli 2015 um 07:14:49 Uhr:


Hatte das Problem explizit angesprochen. Es reicht ja nicht nur das Software Update

Hi,

Weiß jemand ob oder wann Serienfahrzeuge mit diesem Update ausgerüstet sind?

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

.

Hallo Zusammen, wir werden uns wohl in der nächsten Zeit unseren Mercedes Marco Polo bestellen und sind an der Ausstattung zusammenstellen, welche wohl fast komplett sein wird. Ich kann in der Preisliste aber nirgends die Option "Burmester Anlage" finden. Gibt es die nur im normalen Van? (Ich bin in den Ferien, der Verkäufer auch). Vielen Dank, Rem

So ist es!
Der Sub von Herrn Burmester ist unter dem Fahrersitz installiert, da ist beim MP/MPA aber die Zusatzbatterie und somit kein Platz.
Gruß
ATBM

Außerdem geht Burmester nicht zusammen mit drehbaren Vordersitzen

Vielen Dank! Dann hoffe ich mal dass die Standardmässige Anlage auch gut tönt?!

Zitat:

@remos schrieb am 23. September 2015 um 14:12:46 Uhr:


Vielen Dank! Dann hoffe ich mal dass die Standardmässige Anlage auch gut tönt?!

Keine Angst, für das Geld der Burmester baut dir sicher auch ein guter HiFi Händler eine angenehme Anlage.

Hallo remos,

habe es gerade noch ausprobieren können, die Anlage im Marco Polo ist wirklich gut und ausreichend. Keine Angst, zur Not einfach beim Händler ausprobieren...

Gruß
Befner

Vielen Dank, Fitzi78 und Markus, dann bin ich beruhigt! :-D

ich habe ja seit Freitag einen gebrauchten Edition 1.
Das Burmester Problem ist mir als erstes aufgefallen und hat mich auch genervt. Ich habe dann den Filz oben am Sitzt entfernt. Der war ausgeleiert und hat schon bei niedriger Lautstärke mitgeflattert.

Bei mir klingt das jetzt schon um Welten besser und der Bass ist standhafter !! Und ich frag mich ob ich noch zum Freundlichen soll ?

Ich kann ja nicht den Softwarestand checken ? meiner ist 10.2014 und laut Seriennummer bei 7000 rum.

Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen