BullX Exhaust - AGA für Golf 5 GTI/ED30/Pirelli
um mal bisschen werbung für meinen tuner zu machen 😁
wer sound sucht ist hier richtig
http://www.youtube.com/watch?v=oB46uOOvFSg&feature=player_embedded
edit:
für den 1.4er tsi im golf 6 gibt es die aga auch, klingt dann ganz groß der kleine
http://www.youtube.com/watch?v=_ljJppAjqgw&feature=related
golf 6 gti
Beste Antwort im Thema
immer wieder sehr geil, was hier gleich abgeht, wenn es um sport-AGA o.ä. geht!
hier werden 4-zylinder mit großvolumigen V6-biturbos verglichen, qualität anhand von sound beurteilt od. gar anhand der optik! 🙄
leute, dass ein aufgeblasener 4-zylinder nicht so klingen kann, wie ein 5-, 6-, od. 8-ender, darüber brauchen wir doch nicht zu diskutieren, oder?
ist das selbe, wie wenn du dir in den Golf nen chip reinmachst, damit der wagen schneller wird und dann kommt einer mitm Lambo und meint: "das ist doch gar nichts gegen meinen!" 🙄
hier gehts um die veränderung im vergleich zur serie!
und wie Roach13 schon erwähnte, stehen hier vor allem die performance-eigenschaften im vordergrund!
einfach nur laut kann jeder!
24 Antworten
ich grabe das thema hier mal wieder aus 🙂
vorteil bei der bull x soll sein, das die anlage erstmal 76mm rohrdurchmesser hat, innen nicht wirklich verjüngt ist, wie viele andere AGA´s und im innenraum nicht dröhnt.
das dröhnen bei meiner FSW anlage ab kat hat mich nun dazu bewegt die FSW zu verkaufen und mir das geld für eine gescheite anlage zu sparen.
bekomme ende der woche auch eine bull-x montiert.
Hallo Zusammen
Ich habe jetzt meinen GTI seit ca. 1 Jahr.
Mir ist leider der Sound vom Auspuff zu mager. Ein richtiger Sound ist erst jenseits der 4000 Touren wahrzunehmen.
Jetzt habe ich mich ein bisschen informiert und bin auf die Bull X-Anlagen gestossen sind die von der Qualität her zu empfehlen oder gibt es Hersteller im gleichen Preissegment?
Ich will einfach 'mehr' Sound vom Motor und nicht nur das Ansauggeräusch vom Turbo hören.
Es sollte schon zu hören sein aber natürlich nicht mit 130 auf der Bahn ein störendes röhren.
Bei HG-Motorsport gibt es 2 verschiedene. Ich kenne mich aber nicht sehr gut aus was jetzt
der genaue Unterschied zwischen den Anlagen ist. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
https://www.hg-motorsport.de/.../...3--76mm-Abgasanlage-einseitig.html
https://www.hg-motorsport.de/.../...-Abgasanlage-einseitig-ab-Kat.html
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Ich hab die Highline auf meinem Edition30 und die hat in den unteren Drehzahlbereichen fast die selbe Lautstärke wie die originale Abgasanlage. Ab ~3000 U/min gehts dann langsam los und von 4000 U/min bis Ende faucht das Teil und macht einen Lärm als ob es kein Morgen gäbe. Allerdings fahre ich auch wesentlich mehr Ladedruck als Original und zusätzlich hab ich noch die TÜV-Downpipe von HG montiert, das macht beides einiges aus .
Ich find die Highline-Anlage ganz angenehm, da sich das Auto sowohl leise als auch laut bewegen lässt. Dröhnen auf der AB wäre mir bisher auch noch nicht aufgefallen und hab die AGA seit 3 Jahren drunter.
Wenn du untenraus auch schon Sound haben willst bist du bei der Highline falsch.
Zur Y-Style kann ich nix sagen, soll aber angeblich ein bisschen dumpfer klingen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Hallo,
ich stimme "viech" uneingeschränkt zu, hatte ebenfalls die Highline inkl. normaler Bull-X DP an meinem Edition 30 verbaut.
Die AGA ist alltagstauglich und legt erst richtig zu wenn sie ordentlich warm ist und du Leistung abforderst.
Natürlich geht noch einiges mehr wenn du an der Lesitungsschraube drehen würdest.
Die Y-Style fahre ich nun an meinem Edition 35, sie ist bei mir etwas bassiger wie die Highline am Edition 30 und sie faucht nicht.
Manche mögen auch die AGA von FSW, die ist sehr preiswert, hat ebenfalls eine Zulassung und wäre mir persönlich aber zu laut.
Auch empfehlenswert und preiswert ist die Milltek-AGA.
Wenn du richtig Geld ausgeben möchtest, dann sind z.B. Edel 01, DTH oder F-Town sehr empfehlenswert.
Gruß, rubbel 2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Danke für für die schnellen Antworten.
Also welche findest du jetzt besser rubbel2?
Die Highline oder Y-Style?
Ich brauch natürlich nicht ein lästiges Geräusch bei 2000 Touren auf der Hauptstrasse.
Es sollte aber schon ein gewisser Sound da sein wenn ich im 2. Gang auf 60 beschleunige (zurzeit kommt fast nix mit der SerienAGA).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Gude,
ist halt alles Geschmacksache und mein Geschmack muss ja nicht deiner sein.
Da ich schon etwas älter bin, würde ich die von "viech" genannte Highline auch als angenehmer empfinden.
Du kannst die Highline praktisch mit deinem Gasfuß steuern.
Du kannst also normal fahren und du kannst die Fußgänger erschrecken.
Wobei ich, genau wie "viech", nur über Erfahrungen mit Leistungssteigerung verfüge und das macht auch schon einen Unterschied im Sound.
Am besten wäre für dich, wenn du die verschiedenen AGAs mal probehören könntest.
Ich bin viel im 5er GTI-Forum, da gibt es Stammtische etc., da kann man dann auch mal verschiedene AGAs hören.
Der Sound live ist immer kein Vergleich z.B. zu einer Videoaufzeichnung.
Gruß, rubbel 2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Ich kann die aussagen über die bullx nur bestätigen.
Ich hatte die highline ab kat inkl downpipe von FTS unter meinem 5er gti.
Sound ist wirklich top gewesen.
Bei normaler fahrt nicht wirklich hörbar.
Im innenraum stets sehr dezent.
Aber unter volllast, mit offenen Fenstern einfach top.
Oben raus sehr angenehmes fauchen.
Niemals störend.
Die bullx ist zwar teuer, aber ihr geld echt wert.
Und vor allem gibt es kein dröhnen im innenraum.
Das nervt auf dauer nur.
Ich empfehle die bullx ganz klar weiter.
Richtig zur Geltung kommt diese aber erst mit einer 3" downpipe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde mir höchstwarscheinlich die Highline holen.
Ihr habt mir ja jetzt alle gesagt, der Sound wäre mit Downpipe viel besser. Jetzt meine Frage gibt es eine Downpipe die in der Schweiz zugelassen ist? Also mit Beiliegzettel. Denn dann würde ich mir die AGA mit der Downpipe einbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Da solltest du vllt mal direkt bei HG Motorsport anfragen.
Die haben das Teil auf den Markt gebracht und sind hauptvertrieb.
Die tüv downpipe liegt allerdings bei knapp 1000€.
Das ist nicht ganz ohne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]
Hallo,
die Bull-X DP mit TÜV hat eine EG-Zulassung und wird in Deutschland wie ein originales Ersatzteil angesehen.
Dies bedeutet, man muss die in Deutschland nicht mal eintragen lassen und lediglich die EG-Zulassung mitführen.
So ist es auch bei der Bull-X AGA ab Kat.
Wie das nun in der Schweiz aussieht kann ich leider nicht sagen, die Eidgenossen sehen ja manches etwas strenger.
Die Bull-X DP mit EG-Zulassung kostet meist um die 1100 Euro.
Gruß, rubbel 2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bull X AGA ab Kat. für Golf GTI' überführt.]