Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Hallo SaarCruiser91,
ich fahre meinen 92`Park Avenue seit meinem 18.Lebensjahr-also seit ca.12 Jahren.
Ich hatte nie irgendwelche "großen" Probleme (Wasserpumpe,Batterie,Lichtmaschine die üblichen Verschleisteile eben.

Letzes Jahr hat sich unter der Rückbank Wasser angesammelt(durch Zufall entdeckt) und das Ergebnis davon war ein Loch von 20 mal 30 Zentimeter. Schuld daran war der Ablauf vom Schiebedach-verstopft-eher selten.

Jetzt habe ich mit einem verosteten Schweller,einem defekten Nockenwellen Sensor und einem kaputten Domlager zu tun-sind eigentlich nur Kleinigkeiten,aber eben sehr arbeitsintensiv.

Bei einem fast 20 Jahre alten Fahrzeug ist das glaube ich,ganz normal.

Alles in allem habe ich in all den Jahren vieleicht 1000 € investiert,das meiste davon Arbeitslohn der Werkstatt-Ersatzteile sind eigentlich ganz günstig im Vergleich zu BMW,Audi oder Mercedes.

Aber: an dieses Fahrgefühl/Feeling kommt absolut kein Deutsches Auto nur ansatzweise ran.

Wenn Du einen gut erhaltenen Park Avenue findest-kann ich dir das nur empfehlen,die Anderen hier im Forum bestimmt auch. Ich würde mir auch wieder einen kaufen.

Hab am Wochenende jetzt mit einem Freund den alten Kat rausgeschmissen und den neuen drangeschweißt. Endlich kein geklapper und geschepper mehr!!!🙂

Dabei sind diese Aufnahmen vom Buick komplett ohne Auspuffanlage entstanden😁😎 Als er das erste mal anspring dachte ich ich werd net mehr... das war sowas von hammerhart der Sound😛 Und mörderisch laut war es. Ein paar Runden sind wir gefahren und dann haben wir ihn lieber wieder abgestellt, bevor es noch Ärger gibt😁
Jetzt ist er wieder ganz leise und geschmeidig...😉

Krass fand ich ja, dass der Auspuff aus einem kompletten Teil besteht! Und erstaunlich auch, in welch gutem Zustand der noch ist. Aber ich habe hier schon gelesen das ist bei allen wohl so, die sind wohl relativ haltbar!

Cimg8888

So Jungs/Mädels 😁

Am Mittwoch ists soweit, ich fahr nach Baden und schau mir nen Park Avenue an,

Könnt ihr mir später wenn ich den kaufen sollte, mir sageen wie ich den Himmel wieder auffrisch und wieder befestige?

Soll ich noch irgendetwas auf jeden Fall beachten oder so?

Ich hab mal Bilder angehängt, vielleicht fällt euch ja so schon was auf.

Versuch herauszufinden, ob das Getriebe ordentlich gewartet wurde (Ölwechselintervalle) und prüf, ob der Wagem auf D und R ohne Gas sich bewegt, wenn du vom Stand die Bremse löst.

Schweller unten hinten fangen gerne an zu gammeln, Traggelenke sind auch ein Geheimtipp. Wenn die nicht regelmäßig abgeschmiert wurden, machen die nicht so lange Freude.
Schau auch, ob die Niveauregulierung (luft) an der Hinterachse funktioniert: Haube auf, Zündung ein, etwas schweres in den Kofferraum legen oder einfach hinten reinsitzen. Wenn du nach ca. 20 Sekunden ein leises Luftkompressorgeräusch hörst, dann funktioniert das Teil. (Motor aus Geräuschgründen natürlich aus!)

Ansonsten ist der Wagen recht haltbar, sofern man ihn nich quält. Ich hab meinen schon seit über 7 Jahren, und es waren bis jetzt keine teuren Reparaturen fällig - alles nur normalver Verschleiß.

Schau auch, ob die SES (service engine soon) Lampe nach ca 30 Sekunden ausgeht. Wenn nicht, ist ein Fehler gespeichert. Auslesen mit Büroklammer vor Ort möglich (bitte im Thread suchen).

Viel Gück!

Ähnliche Themen

So ich wollte euch mal nur wissen lassen mein PA ist jetzt druch den TÜV
Ich war ja bei TÜV Hanse in Hamburg hat aber auch geschlagene 3 1/5stunden gedautert

Mit dem Tüvler mit dem ich telefonisch geredet hab war krank, also  dachte ich mir tolle wurst
nach langem hin und her und bemängerrung der LWR und und und, bin ich da durch gedreht  hab mich mit dem Tüvler angelegt  und unter Androhung der Polizei musste ich kleinbei geben und der Hauptprüfer von Hamburg in Anzug und Schlipst kam rein zog sein blauen Kittel an und letztendlich kam das ergebniss raus was ich haben wollte

"ohne erkennbare Mängel"

@TX2000

Schau mal ich habe das per knopfdruck den Sound

www.youtube.com/watch?v=irwVNvapcJM

kann mir einer erzählen was für ein Klimaöl amuf den PA mit 134R kommt

@hummer21: Da hast du ja mächtig Glück gehabt, dass du nach rumpöbeln sogar noch TUV bekommen hast!😁
Jo so ein Cut-Out System ist schon cool😎 Gib doch mal ein paar Tags rein in Youtube, dann findet man das video auch in der Suche.

Wegen der Klimaanlage würde mich das auch mal interessieren. Ich muss meine komplette Klimaanlage mal überprüfen (lassen) ich hab absolut keine Ahnung davon. Ich weiß nur im Sommer macht sie nicht kalt. Fehlercodes sind keine gespeichert.
Allerdings bin ich jetzt Besitzer eines original 1991 Buick PA Service Manuals.. 🙂 Ich muss mich aber noch einlesen. Das Ding ist jedenfalls Gold wert! 🙂

TÜV bin ich schon überfällig seit Januar 😁 Naja ich fahre eh fast gar nicht momentan. Aber ich habe das jetzt die nächsten 3-4 Wochen vor zu erledigen.
Sag mal wie ist das mit der Batteriehalterung, hast du mal bei deinem Schlachter nachgeschaut? Kann hier irgendjemand mir so ein Blech spenden?

Achso ja und ich suche einen Schlachter mit blauem Interieur, ich brauche neue Hupenknöpfe (Plastikteil am Lenrad). Da sind die Wiederhaken abgebrochen -.- Kleben geht wohl nicht.

Mal noch ne Frage 😁

Ist der Buick eig Front oder Hecktriebler?

Und woher bekommt man den die weit aus schöneren roten Rückleuchten, ich find die passen dem Wagen auch besser 😮

Ansonsten hab ich mir auch mal ne Werkzeugkiste zurecht gemacht um zb auf Rostsuche zu gehen usw ^^

Zitat:

Original geschrieben von SaarCruiser91


Mal noch ne Frage 😁

Ist der Buick eig Front oder Hecktriebler?
...

Hallo,

der PA hat Frontantrieb.

Die rot roten Rückleuchten stammen von der US Version, vom Schlachtfahrzeug besorgen.

Ich würde bei der Besichtigung auch die ganzen elektrischen Helferlein prüfen: Scheibenheber, Sitze, ggf. Heckklappenverriegelung, Antenne, Tempomat, wichtig auch ABS usw.

Viel Glück

@TX2000

Ja wegen dem Batterieblech hab ich geschaut aber das ding ist fest geschweißt
ist einbisschen arbeit aber ich muss mal schauen ab ich das ding  raus flex oder so

Ah okay danke für die Info. Hast PN^^

@ saab
Schau dich doch gleich um eine US Version. Das Umbauen auf die anderen Rückleuchten ist immer ein rumgebastel und geärger weil du keine roten Blinker eingetragen bekommst. Die sonstige Beleuchtung ist auch viel schöner bei der US Version.

Btw: Wo wir gerade dabei sind über US-Rücklichter zu sprechen:

Momentan ist so eine US-Rückleuchteneinheit in Ebay. Nur wens interessiert. 😉 http://cgi.ebay.de/Rucklichter-Buick-Park-Avenue-US-Version-/110649551433?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19c33a2a49

Naja wenn das der Preis sein sollt der so umläufig ist, bleib ich doch lieber bei den jetzigen Leuchten, für das Geld bekomm ich ja nochn Auto 😁

Aber nun morgen erst ma abwarten ob ich bald Buick oder Bmw fahr. Melde mich morgen nach Probefahrt und werde berichten 😉

Ja ich denke auch dass der Preis etwas hoch ist, die Leute wissen die Teile sind heiß begehrt und verlangen deshalb solche Preise... Man muss halt nur überlegen, wenn man jetzt aus USA welche bekommen könnte, würden die ja mit Versand mind. genausoviel kosten denk ich... ich glaube es ist einfach Glückssache welche für einen guten Preis zu entdecken.

Ich bin mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht von der Probefahrt! Bist du den BMW schon gefahren? Wäre ja nett deine Erfahrung im Vergleich zu hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen