Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Ich hab den PA in Geissenheim stehengelassen der wollte nicht mehr.
Nun hol ich meinen Werkstattwagen ran u nehm gleich einen Tieflader mit
Im ADAC bin ich nicht
@Hummer21
was soll ich konkret bei der Spritzufuhr testen?
hat der PA wirklich 16ener Tiefbett Zündkerzennüsse ?
Fotos mach ich aber ich hatte geschrieben '91 Sechzylinder
gibts da noch Unterschiede?
Sorry fahr normalerweise Mercedes - da kenn ich mich besser aus

@ Qwer 37

Was die Zünkerzen usw.betrifft,hat Hummer21 auf jeden Fall recht (Die Leute hier im Forum kennen sich mit den Fahrzeugen sehr gut aus-möchte sagen eigentlich besser als so manche Wekstätten.

Den PA gibt es nur als 3,8 Liter V 6 mit 173 PS
Es gibt noch den PAU (Ultra) mit ich glaube 204 PS (korrigiert mich wenn ich da was falsches sage ).

@BuickV6

da muss ich dir wieder sprechen 91-94 Serie 1 Motor mit 174PS Serie1 Ultra Motor mit 204PS ab 95 Serie 2 Motor mit 204 PS Serie 2 Ultra mit 228PS und 96er Serie 2 Ultra mit 240PS 🙄wenn was falsch ist bescheid sagen 😉

@Qwer37

Ich glaube schon das der ein 16er Fuss hat
und du kannst schauen ab vorne auch Sprit an kommt  es kann sein das die Benzinpumpe keine Masse mehr hat oder nur sporalisch

Und noch ein Tipp stell dich doch mal vor bzw. dein Auto Bj. Farbe Kilometer Umbauten usw wie auch immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von hummer21


@BuickV6
da muss ich dir wieder sprechen 91-94 Serie 1 Motor mit 174PS

Falsch! BuickV6 hat recht, es sind definitiv 127 KW / 173PS, das sagen mir meine Beiden originalen Buick Prospekte. Hahaha voll kleinkrämerisch, wegen 1PS ! 😁

Ähnliche Themen

Guten Abend,

173PS oder 174PS völlig Wurst .

Aber mal was anderes,mein PA ist in meinem Kfz Brief/Schein mit einem Leergewicht von 1660kg angegeben,ist zwar nicht wirklich relevant,mich würde trotzdem interessieren was ihr drinn stehen habt.

Mich wundert es nur das der PA Base in einigen Unterlagen mit 1600kg drin steht, und der PA Ultra mit 1660kg.

Ich kann mich nicht daran erinnern bei mir irgendwo einen Kompressor gesehen zu haben ( ausser den von der Niveauregulierung).

Wie gesagt,ist ja nicht soooo wichtig.

Mein 96er PA base hat ein Leergewicht von 1636kg und darf 1336kg gebremst ziehen und mein 95er PA Ultra hat 1665kg und darf 1365kg gebremst ziehen

😁UND ich bin dafür das der PA 174PS hat bääääää😛

@ hummer21

Wenn Du so auf die 174PS bestehst,dann schau mal in Dein Fahrzeugschein-wenn da steht 127KW dann sind das 173PS denn wie wir alle wissen:1KW=1,360224.....PS. Vieleicht hast Du ja etwas stärkere KW als die Anderen und ich :-)

Bei Mobile stehen ebenfalls alle PA (bis auf einen) mit 173PS drin-sind bestimmt alles falsche Angaben.

Ich denke das sollte man nicht so eng sehen,wegen einem PS.......

P.s danke für die Gewichtsangaben

Ich geb jetzt auch noch meinen unwichtigen Senf dazu.

Mein 91'er PA hat 125kW...was sagt ihr jetzt? 🙂

Alles eine Frage des (in-)kompetenten Gutachters bei der Einfuhr.
Ebenso wie unterschiedliche Hubraumangaben und vieles andere mehr.

Ich geb hier mal nen Auszug was in den Fahrzeugbriefen zweier völlig identischer 91'er PA's drin steht:

Fahrzeug 1 - Fahrzeug 2

Leistung: K127/4800 - K125/4800
Höchstgeschwindigkeit: 195km/h - 175km/h
Länge: 5210mm - 5213mm
Breite: 1905mm - 1903mm
Höhe: 1405mm - 1415mm
Leergewicht: 1710kg - 1660kg
zul. Gesamtgewicht: 2149kg - 2150kg
Achslast vorne: 1164kg - 1160kg
Achslast hinten: 985kg - 990kg
Standgeräusch: 82dB - 86dB
Fahrgeräusch: 77dB - 76dB

Also nicht mit Vergleichen aufhalten...einfach reinsetzen und fahren! 🙂

@Holger: Ist ja mal echt interessant zu lesen...Au Backe was da alles falsch eingetippt wird..das will man gar nicht wissen. 😛

Sag mal hast du einen PA noch als Ersatzteilträger oder wie? 😕Wusste gar nicht das du 2 PAs hast!

Mein erstes Auto das ich hatte, ein Ami Ford Escort hatte 97PS im Schein stehen obwohl es den nur mit 110PS Motor gab. Auch eine "leichte" Abweichung..

Naja,wirklich unwichtiger Senf ist das nicht wiklich mit den Fahrzeugdaten. Das zeigt uns nur mal wieder das keiner über die PA´s so richtig Bescheid weis (ausgenommen natürlich die Leute hier im Forum).

Ich geh jetzt mal nachmessen,vieleicht stimmt das ja bei meinem 92er PA mit der Gesamtlänge von 5240mm 1930mm Breite und 1410mm Höhe.

@ _TX2000_

Ja, ich habe noch einen zweiten PA, allerdings "noch" nicht als Ersatzteilträger genutzt. Ist wie erwähnt genau das gleiche US-Modell in genau der gleichen Farbe innen wie aussen, mit genau der gleichen Ausstattung. Allerdings werde ich wohl irgendwann anfangen da mal was abzubauen, insbesondere die neuwertigen seitlichen Chromblenden der Stoßstangen. Bei meinem fahrbereiten PA sind das teilweise noch die ersten aus Blech. Aber um Anfragen vorzubeugen: solange ich noch anderweitig Teile bekommen kann, bleibt der "alte" unangetastet.

Hier sind nochmal meine Daten von den beiden dicken

Buick Park Aveneue 96Base/95Ultra
14.1 Emissionsklasse EG Typ:0425/0414
P.1Hubraum:3791/3793
P.2P.4 KW/Umin:150KW bei 5200/168KW bei 5000
18 Länge.:5220/5230
19 Breite:1930/1930
20 Höhe:1410/1420
G Gesamtmasse:1604/1650   Ich weiss der Ultra ist von Haus aus schwere
F.1 zul.Gesamtmasse:2120/2200
7.1 Achslast:VA 1148 HA 972 / VA1192 HA 1013
O.1 Anhängelast gebremst/ungebremst:1363/750  Ultra 1360/ kein ungebremster Anhänger
Zu T : 203/174Km\h

Eintragungen PA Base
ZU T: 80 b. Benutzung Notrad

Eintragung PA Ultra
Etwa-Wirk.gem.P22A  Stvzo festgest. f. Scheiben, Gurte,Rpückfahrl, Schluss/Bremsl,Fahrtr.-Anz. Ausn. gen.gem P70 Stvzo ert.21.05.95 SVA Düsseld.:seitl.Rückst.Hi.Rot,2 zus.Bauartgen.Rückstr.Hi,Farhrtr.Anz u.Warnblink.Hi.Rot,Kontrolle Grün;EG-Bremse n. nachgew.;Fz gilt als vor dem 01.01.91 i.d. Verkehr gekommen*. Hauptscheinwerfer ECE. Plz f. Hint.amtl.Kennz. 3**SIEHE ALLONGE**
20*110* LWR n.erf., Nieveauregulierung Vorhanden* Rote Blinker und Bremsleuchten in der Funtion unabhänig voneinander*

😁Das sind doch mal Eintragungen , was mich stutzing macht ist dere Satz";Fz gilt als vor dem 01.01.91 i.d. Verkehr gekommen"

Kann den mir einer erklären ????😕 

Für Kraftfahrzeuge die vor dem ersten Januar 1991 erstmals in den Verkehr gekommen sind, ist §57 in der vor dem 1 August 1990 geltenden Fassung anzuwenden.

Was immer das auch bedeuten soll !?!

Aber ich weiß es jetzt 

Jedes fahrzeug was zugelassen ist muss ein Tacho im sicht feld haben was Km\h anzeigt ist es nicht der fall muss ein eingebaut werden oder es muss eine ausnahme genemigung vorliegen

Rästel geklärt!!!

Zitat:

Original geschrieben von hummer21


Aber ich weiß es jetzt 

Jedes fahrzeug was zugelassen ist muss ein Tacho im sicht feld haben was Km\h anzeigt ist es nicht der fall muss ein eingebaut werden oder es muss eine ausnahme genemigung vorliegen

Rästel geklärt!!!

Okay aber wie genau hängt das jetzt mit dem 01.01.1991 zusammen? Außerdem gilt das ja immernoch!? Deswegen müssen ja viele an ihre Tachos so provisorische Aufkleber mit km/h anbringen wenn nur meilen angezeigt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen