Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Ich bin mir auch nicht sicher ob ich noch die orginalen GTS Stossdämpfer hab. Also der Wagen schwimmt schon aber ich hab keinen vergleich zu anderen. Wenn ich stark bremse und dann steh wackelt er 2 bis 3 mal.

@TX2000
Durchgehende Rückleuchten gibt es wirklich nur selten. Spontan fällt mir nur der Dodge Charger 1 Generation und der 71er Chrysler 300 ein.

Ganz schön wenig los hier im Moment.😕

Ich hab auch sehr wenig gemacht am Buick die letzten Wochen....

Aber heute war ich fleißig und hab ich mich endlich mal mit nem Kumpel getroffen, der mir sonst auch öfters mal hilft und wir haben das Idle Air Control Valve (IAC Valve) endlich ausgebaut.

Da kommt man ohne gutes Werkzeug nicht dran; ist mit 2 Schrauben befestigt. (Bild 1 sieht man das Loch noch)
Das Teil war sowas von rabenschwarz und verrust - kein Wunder dass da irgendeine Fehlsteuerung verursacht wurde!!!😰

Also hab ich das teil mal richtig sauber gemacht, bis die Spitze wieder silber glänzte!🙂 Dann haben wir es wieder eingebaut und ja es scheint geholfen zu haben!! ENDLICH KEIN UNRUNDER LEERLAUF MEHR!!!😁😁😎

Jetzt hat sich das schon 2 mal bewährt kein Neuteil zu kaufen und stattdessen den Sensor einfach zu reinigen!

Hier die Bilder im Anhang. Leider hab ich keine "Vorher-Aufnahme" gemacht, sorry! Das hättet ihr sehen sollen.

Cimg8195
Cimg8201

HMMM

aber das ist doch kein Sensor, sondern ein Aktor. Wie soll's da mit nem bisschen Ruß zu Fehlfunktionen kommen?

Wenn sich am Leerlaufventil Ruß absetzt, kann es unter Umständen nicht richtig schliessen bzw. abdichten. Das Steuergerät versucht dann nachzuregeln, was zu einem unruhigen Leerlauf führt.

Ähnliche Themen

Ja stimmt ein Sensor ist es ja nicht, mein Fehler... Jedenfalls hat es sich schon 2mal gelohnt kein Ersatzteil zu kaufen, sondern erstmal das alte Teil zu reinigen.

Naja wie auch immer, es wurde im Internet immer wieder das IAC Valve mit unrundem Leerlauf in verbindung gebracht als ich mal gegoogelt habe...und hier im Forum hat es mir auch irgendwer empfohlen. Danke nochmal dafür😉

Was würde man nur ohne das Internet machen, richtig?!

Danke für den hilfreichen Beitrag, vor allem eben weil er mit Bild ist. Da kann man sich gleich was drunter vorstellen.

Ich hab aber auch nicht viel gemacht in der letzten Zeit (wie immer eigentlich, mangels "grosser" Probleme). Das einzige, was jetzt neu reingekommen ist, sind die beiden Motorhaubendämpfer. Nachdem mir im letzten Winter mal die Motorhaube auf die Hand samt Uhr geknallt ist, war das dringend notwendig. Und da ich eh Teile in USA bestellen wollte, wegen der leicht hängenden vorderen Bremse (links), habe ich die Dämpfer gleich mitbestellt und eingebaut. Jetzt bleibt die Haube wenigstens oben. Meine Hand und vor allem die Uhr bedanken sich dafür... :-)

Jo kein Problem 😉

Sag mal ich überlege mir noch ein zweites Reperaturhandbuch zuzulegen, du hast doch ein anderes außer Haynes, wie heißt das? Das mit dem Hupenschaltplan usw. 😕

Ansonsten schreib ich hier grad rein weil ich hab was interessantes in Ebay USA gefunden:

Ebay Auktion: Buick PA

Es handelt sich dabei um eine seltene Sonderausgabe namens"Panache"... mit Vinyldach!!

Ich hab schonmal einen Buick mit goldenem Haubenemblem und Vinyldach im Internet gesehen, aber da hieß die Version anders....

Ich finde das unheimlich interessant.. ich würde sehr gerne mehr über die ganzen verkauften/angebotenen Versionen wissen!!! Hat jemand mehr Informationen???

Das von mir genutzte Werk ist das originale GM Werkstatthandbuch. Für jedes Modelljahr gibt es 2 eigene Ausgaben, eins für die Mechanik (service manual), und eins für die Elektrik (electrical systems manual). Diese beiden Bücher sind eigentlich ein Muss.
Leider sind die Versandkosten aus den USA ziemlich gestiegen, aber es ist meist unumgänglich dort zu suchen, wenn man die modelljahrspezifische Ausgabe haben möchte.
Die Einbände der Exemplare unterscheiden sich farblich: das 91'er Modelljahr ist rot, 92'er grau, 93'er blau.

Und zu dieser "Panache" Ausführung: Diese gabs sicherlich nicht von Buick selbst. Ich denke dies war ein professioneller "Veredler", dem die Heckscheibe und die kleinen Seitenfenster nicht gefallen haben, und der noch etwas grünes Kunstleder übrig hatte...😉
Es war in USA in den 70-80ern recht verbreitet, aus einem Blechdach ein "optisches" Cabriolet zu machen, sogar mit angedeuteten Chrom-Verdeckspangen an der C-Säule und eben Vinyldach. Und ich denke aus dieser Schiene stammt auch die derartige "Verschönerung" des PA hier.

Park Ave. Felgen
Hallo zusammen! Bin auf der Suche von 15 Zoll Felgen. Die Orginalfelgen auf den Bildern gefallen mir sehr gut. Allerdings fällt mir auf, dass die Felgen auf den Bildern ziemlich stark glänzen. Fast wie verchromte Felgen. Handelt es sich hierbei um eine Spezialversion? Denn bei den meisten Park Ave.s die ich auf der Strasse wirken die Felgen eher grau.

Wie sind eure Felgen? Kriegt ihr die so sauber wie auf den Fotos?? Wenn ja dann werde ich mir demnächst ein Satz gebrauchte besorgen.

Das mit den glänzenden Felgen ist doch eher den "speziellen" Bildern zu verdanken. Ich habe auch so originale Pressephotos, auf denen wirklich verchromte Felgen zum Einsatz kamen. Diese Felgen habe ich aber nie real gesehen.

Jedoch sind die originalen Alufelgen "glanzgedreht", also nicht lackiert! Die Felgen selbst könnte man sicher durch spezielle Aufbereitung stärker zum glänzen bringen. Für den Hausgebrauch kann man es mit Polierpaste versuchen. Das bringt schon eine deutliche Verbesserung. Allerdings sind die Mittenkappen nicht so einfach zu behandeln. Zumindest ist der Unterschied zur eigentlichen Felgenoberfläche deutlich zu sehen, was mit zunehmendem Alter immer deutlicher wird.

Es lohnt also nur bedingt sich wegen besagter Optik diese originalen 15 Zoll Felgen zu besorgen.

PS: Hier noch das Bild zu den "Chromfelgen".

Buick 1991

Cool , das mit den Chromfelgen sieht schon fein aus!
Sag mal hast du das Bild auch noch original ohne Sepia Effekt?😕

Ich war die Tage grad dabei ein paar Wallpaper über den Park Avenze zu sammeln - das kannte ich noch nicht!
Ich weiß nicht ob ihr die schon kennt, aber hier ist eine echt gute Wallpaperseite aus Russland: www.autowp.ru 😎

Da habe ich echt schöne XXL Bilder von unserem PA gefunden! 🙂
Sind auch richtig viele andere Wallpaper dabei die ich noch nie gesehen hatte (über Google Bildersuche findet man nie die guten Bilder!)

Buick Park Avenue Wallpaper

Und das Bild fand ich am heftigsten - ein Schwarzer Ultra mit getönten Rücklichtern! Noch nie solche Rücklichter gesehen vorher...kommt aber echt geil rüber!😎

PA Ultra

@Holger

Danke für deine Antwort. Aber noch ne Frage: Weshalb sind die Centercaps nicht zu pollieren? Auch da sollte es doch eine Verbesserung geben? Cool wäre es die Felgen zu Verchromen, was wohl bezüglich der Kosten etwas fragwürdig wäre aber optisch super cool! Ich finde, dass diese klassischen Felgen sehr gut zu diesem Modell passen.

@TX2000
Super Bilder! Vielen Dank! Genau so etwas habe ich seit längerem gesucht! Der schwarze PA Ultra ist zwar cool, aber für mich etwa zu Knight-Rider mässig (-:

Das ist kein Sepia Effekt, das ist ein schwarz-weisses Pressephoto, dass ich gestern einfach unter künstlicher Beleuchtung abphotographiert habe. 😉

Dies stammt aus der originalen Pressemappe zur Präsentation, sogar noch mit Beschreibungen in original "Schreibmaschinenstyle", Dias und 5 1/4 Zoll Disketten. Und das original Präsentationsvideo habe ich auch noch auf VHS (NTSC). Alles aus USA über die Jahre hinweg besorgt...

Was die Rückleuchten des Ultra betrifft, denke ich mal, es handelt sich wie bei den "Chromfelgen" um ein Vorserienmodell, was nie verwirklicht wurde.

Und bzgl. der Center Caps, man könnte sie sicherlich auch bearbeiten, aber es ist einfach ein anderes Material als die Felgen selbst. Deswegen würde ein professionelles Aufpolieren den Materialunterschied nicht beheben und optisch einen Unterschied zur Felge selbst bringen.

Zitat:

Original geschrieben von _TX2000_


Und das Bild fand ich am heftigsten - ein Schwarzer Ultra mit getönten Rücklichtern! Noch nie solche Rücklichter gesehen vorher...kommt aber echt geil rüber!😎

PA Ultra

Wirklich ein nettes Bild! Diese Rückleuchten gab's bei den 91er und 92er Ultras (allerdings nicht so stark getönt).

Und die Ultra 15"-Felgen sind eh die hübschesten... 😁

Hier noch ein Bild von einem 92er Ultra:

92 Ultra rear

Hallo zusammen, mal wieder etwas technisches.. Die allseits beliebte "SES" Lampe brennt mir seit vorgestern wieder im Auge.. Dachte erst es lag an einem Unterdruckschlauch zum Aktivkohlebehälter, denn nachdem ich den getauscht hab war ne weile Ruhe. Aber jetzt --> same sh*t different day.

Um das Problem mal zu erläutern:

Nach ca 10 min fahrt, bei Wassertemp. knapp 90 grad C. Leuchte geht an, wieder aus .. wieder an.. immer schön in unregelmäßigen Intervallen..

Nach ca 20 min fahrt: Leuchte im dauereinsatz AUSSER ich gehe vom gas ( Fuss komplett runter) dann geht sie aus und bleibt aus. Aber nur ein wenig am pedal gestreichelt *bing* und die Lampe ist wieder an..

Jetzt der Witz an der Sache: Motor läuft top, keine Aussetzer kein ruckeln, wie neu. Leerlauf auch top, wobei da die lampe eh aus ist 😉

Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder einen Tip was es evtl. sein kann, um das mal etwas einzugrenzen?

Wie gesagt, er läuft super, aber die Leuchte ist da, bedeutet meisst Ärger und ist auf Nachtfahrten echt nervig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen