Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Hast du schon den Fehlercode ausblinken lassen?

Hm, dachte der hat ne OBD schnittstelle? Wie kann ich den denn Ausblinken? Das kenn ich nur von meinem Volvo 😉

Hmm das ging doch irgendwie mit ner Büroklammer oder so! Habs noch nie ausprobiert, aber hab das mal irgendwo gelesen. Guck mal in der Suchfunktion ich glaube da wurde hier schonmal drüber gesprochen irgendwann!

Hab leider bei meinem feststellen müssen, dass das mit dem Leerlauf unmittelbar nach dem Start besser geworden ist, aber es ist leider noch nicht verschwunden. Gestern ging das geruckel wieder los. Und einmal war es so heftig da hat die Drehzahl sich so hoch und runter "geschaukelt" dass er während dem rollen ausgegangen ist bei so 5-10km/h!

Dieser Scheiß kotzt mich so an ich will endlich dass es weg ist!

Ich kann mir denken das das auch mit der Zündanlage zu tun haben kann. Das Oxidiert mit der Zeit gerne. Schraub die Einheit mal runter und schau ob da etwas Oxidiert aussieht.

Ähnliche Themen

Hi,

Hat eigentlich jemand inzwischen eine Lösung gefunden zu dem Lüftungsproblem?Ich hatte vor einem halben Jahr schonmal gefragt, aber da konnte mir keiner so richtig weiter helfen, ich kann das problem ja nochmal schildern:

Und zwar hab ich das Problem das ich selbst wenn ich die Lüftung auf höchste Stufe stelle kaum ein Luftzug zu spüren ist.

was ich bisher schon geguckt habe:

-Lüftung Auto, eco, defrost,oben unten usw. funktioniert alles
-Lüfter läuft auch volle Stufe (auch schonmal gegen anderen getauscht)
-Windlauf und alles da drunter sauber gemacht
-Mit Druckluft in den da reinblasen wo der Lüfter normalerweise sitzt
-Unterdruckschläuche kontrolliert

ja und jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter, vielleicht hat ja einer ne idee oder die Lösung des Problems!

und das zweite problem was ich habe ist das mein PA ab 80km/h anfängt zu ruckeln, und zwar schaltet die Automatik da ziemlich früh hoch und er liegt dann so bei 1200-1300U/min wenn ich dann gas gebe ruckelt er, macht er aber wie gesagt nur bei höher Geschwindigkeit bzw. im letzen gang!

PS:Suche rechten Außenspiegel bzw. Spiegelglas und den servoschließungsmotor für die Heckklappe!Hat noch einer etwas zu liegen???

Ab 80kmh schaltet er in den Overdrive. Ein leichtes Ruckeln ist normal wenn es nur bei knapp über 80kmh ist.
Benutzt mal die Suchfubnktion über Schliessmotor, Auslesen usw. steht schon ne menge hier drinnen.

Also wenn die Technik wirklich so funktioniert wie Du schreibst, dann kann es rein nach der Logik doch nur an einem "verlegten" Luftkanal liegen. Wenn die Klappen richtig regeln, und der Lüftermotor auch mit ausreichender Leistung läuft.

Und bezgl. des Ruckelns kann ich auch bestätigen, dass dies in gewisser Weise "altersbedingt" normal ist. Mein PA ist knappe 85tkm gelaufen und dieses besagte, wenn auch leichte, Ruckeln des Overdrives habe ich auch, insbesondere dass es sich beim langsamen Beschleunigen verstärkt (ohne Runterschalten). Angeblich würde eine Getriebespülung mit anschliessendem neuen Öl und Filter eine Verbesserung bringen. Denn häufig wird der vorgeschriebene Getriebeölwechsel vergessen.
Aber dennoch ist es ein verschleissbedingtes Ruckeln der Wandlerüberbrückungskupplung....

Achja, und bzgl. der Spiegel ist es natürlich wichtig zu wissen, ob es USA oder EU Ausführung ist. Die USA Variante gibts bei ebay.com oft und kommt so auf ca. EUR 80-100,- gebraucht (mit Versand und Steuern).

Achtung, das beschriebene Ruckeln muss nicht zwingend mit dem Getriebe zusammenhängen!

Mein PA hatte auch mal genau die beschriebenen Symptome, und meine Nachforschungen im Web deuteten ebenfalls alle in Richtung Wandlerüberbrückungskupplung.

Mittels Scan Tool kam dann allerdings heraus, dass das Ruckeln kein Getriebeproblem war, sondern durch Fehlzündungen hervorgerufen wurde. Die Ursache für die Fehlzündungen wiederum war ein defektes EGR-Ventil. Nachdem ich das Ventil ausgewechselt hatte, war das Ruckeln komplett weg.

So, hab dank der Suchfunktion 😉 jetzt mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt. Das wäre dann die 41. Soweit ich das aus der Tabelle entnehmen kann : CAM SENSOR CIRCUIT. = Nockenwellensensor ? Kennt sich da jemand aus, bzw. hat ähnliches Problem schonmal behoben?

MFG Martin

Das mit dem Overdrive hab ich auch. Aber das ist bei mir ganz bestimmt keine Fehlzündung sondern mit Sicherheit das Getriebe.

Die ersten 3 Gänge laufen absolut perfekt, aber beim 4. gehts schon los, da muss man wenn man spürt das Getriebe will hochschalten ganz ganz leicht vom Gas gehen und er rutscht in den Gang rein. ab 80km/h ist es eigentlich auch so, es vibriert kurz und wenn ich ganz minimal vom Gas gehe "plumst" er in den Overdrive😁 Schon scheiße irgendwie, aber ich bin schon so eins mit dem Auto geworden, dass er gar nicht groß ruckeln braucht und auch in den Gang geht dann...

o.k alles klar, dann bin ich ja schonmal schlauer was das Ruckeln angeht!

Aber zum thema Lüftung, wie soll ich da jetzte am besten vorgehen???
Wie ist bei euch die Leistung der Lüftung??

-wegen dem Spiegel, es ist ein EU-Modell, das heißt die Rückleuchten könnte ich auch noch gebrauchen😁

Ich dachte eigentlich die Frage mit der Lüftung wurde schon beantwortet irgendwo vor einiger Zeit hier. Die Sache war, dass die Klimaautomatik die Lüftung selbsständig regelt; d.h es ist normal das manchmal vorne aus den Schlitzen nix rauskommt, sondern dann leitet die Klima das irgendwie unten in den Fußraum oder so... Kommt dabei auf die Außen- und Innentemperaturen an glaub ich.

Irgendwie so war das - ich kann das so schlecht erklären!😁 Jedenfalls kommt bei mir auch wenig raus. Häufig besonders wenn ich auf warm stelle, kommt erst nur aus dem Fußraum die Luft. Wenn ich auf kühl stelle, kommt es eher aus den normalen Lüftungsschlitzen im Amaturenbrett. Da reicht mir die Stärke eigentlich.

Der Defog Modus für die Windschutzscheibe ist zwar auch net der stärkste aber das war bei meinem US Ford davor auch schon so kacke....kann man gar nicht mit unserem VW Passat oder so jetzt vergleichen!

das mit der luftbverteilung, oben unten ist schon klar! geht halt nur um darum das so wenig rauskommt

Hallo

Bei mir kommt aus den Schlitzen auch kaum was raus. Hab mich auch schon gefragt weshalb, aber stört mich eigentlich nicht. Ich finde die Klimaautomatik super so wie sie ist. Hatte früher einen BMW. Da hat es mir ständig an den Kopf gewindet und es war immer zu kalt oder zu heiss. Im Buick ist es immer schön angenehm. Man spürt kaum etwas von der Lüftung.

Ich denke das Ruckeln am Automat ist nicht so ein gutes Zeichen. Bei meinem ruckelt absolut nichts und die Gänge gehen seidenweich rein.

Boar schön - ich hätte voll Lust mal kurz zu tauschen und deinen ne Runde zu fahren mit "normalem" Getriebe... ist bestimmt noch 10mal mehr Fahrspaß dann!😁😁

Ich mach mir auch manchmal Sorgen weil sowas generell nicht das beste Zeichen ist, allerdings hab ich meinen jetzt schon bald 7000 Meilen gefahren und ich hatte nie das Gefühl das Getriebe könnte schlapp machen oder so - der Wagen läuft und läuft und läuft...hat ja auch schon 217000km runter ca.! Buicks sollen ja sowiso sehr Robust sein vom Motor!? Ich denke wenn ich ihn weiterhin so gemütlich cruise wird er mir noch länger treu bleiben... wenn ich irgendwann mal zu viel Geld hab lass ich das Getriebe überholen oder so🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen