Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Mh ich finds halt einfach als akkustische Bestätigung gut. Beim 96er ist so:

Aufschließen: 1x drücken -> Fahrertür auf; 2x drücken -> alle türen auf
Zuschließen: Hupe -> alle Türen sind zu; keine Hupe -> eine Tür ist nicht richtig zu, er schließt aber die anderen Türen trotzdem zu.

Außerdem hat die Hupe nen schönen Klang 😁

Meine Nachbarn würden mich lynchen wenn bei jeder Betätigung der ZV die Karre zu hupen anfängt 😉

Blinkeransteuerung würde mir ja auch reichen. Die Bedienungsanleitung hatte ich runtergeladen, allerdings nicht bei "My Buick", sondern irgendwo anders. Kann natürlich sein, dass da das Baujahr falsch angegeben war. Ich hab mal bei den Amis im Forum gefragt und die meinen auch, dass das erst ab MJ96 geht. Dann muss ich wohl damit leben.

Es geht mir dabei auch nicht um die Show, sondern darum, dass man nie wirklich weiß, ob das Auto jetzt zu ist oder nicht. Das "Klacken" der ZV ist meistens zu leise, als das man das hören könnte.

Also ich ziehe einfach nochmals an der Türklinke 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dynamix schrieb am 31. Mai 2017 um 10:02:14 Uhr:


Also ich ziehe einfach nochmals an der Türklinke 😉

Ja logisch, aber dann brauch ich keine Fernbedienung...da kann ich ja direkt mit dem Schlüssel abschliessen 😉

Bei meinem Caprice muss ich das sogar weil man für Europa die Fernbedienung gecancelt hat 🙁

Aber selbst bei meinem Alltagsauto kontrolliere ich nochmals nach. Oft genug kommt es nämlich vor das der Wagen das Signal der FB gar nicht erkennt und man dann im guten Glauben einfach wegrennt und das Auto offen lässt.

Aber selbst so ist die FB noch komfortabler. Einmal klicken ist für mich angenehmer als die Fummelei mit dem Schloss an der Tür. An der Klinke hat man ja schnell mal gezogen wenn man sich nicht sicher ist 😉

Dazu hört man ja bei den meisten Autos auch wenn die ZV arbeitet 😉

Am besten wäre es doch, wenn die Außenspiegel automatisch ran klappen wenn das Auto mit der Fernbedienung verschlossen wird. Gut können meine US-Oldies alle nicht, aber mein Passat...

Zitat:

@Dynamix schrieb am 31. Mai 2017 um 11:24:07 Uhr:


Bei meinem Caprice muss ich das sogar weil man für Europa die Fernbedienung gecancelt hat 🙁

Aber selbst bei meinem Alltagsauto kontrolliere ich nochmals nach. Oft genug kommt es nämlich vor das der Wagen das Signal der FB gar nicht erkennt und man dann im guten Glauben einfach wegrennt und das Auto offen lässt.

Aber selbst so ist die FB noch komfortabler. Einmal klicken ist für mich angenehmer als die Fummelei mit dem Schloss an der Tür. An der Klinke hat man ja schnell mal gezogen wenn man sich nicht sicher ist 😉

Dazu hört man ja bei den meisten Autos auch wenn die ZV arbeitet 😉

Meistens hört man das, aber eben nicht immer. Da wäre irgendeine Form von Rückmeldung schon schön gewesen. Ich werde mich mal umschauen, obs sowas als Zubehör gibt. Wird aber wahrscheinlich nicht einfach zu verkabeln sein.

Hmmm, bisher war das Geräusch bei all meinen Autos immer sehr präsent. Bei meinen Europäern war es immer so ein lautes kurzes klacken, bei meinem Alero wars damals so ein kurzes lautes "tschwitch" Geräusch.

Bei dem PA ist es ziemlich leise. An einer stärker befahrenen Straße hört man das schon nicht mehr.

Sind die Anlasser der ersten Generation und der zweiten Generation gleich ? Weil mein Anlasser hin bei meinem 99er

Glaube ich fast nicht weil die zweite Generation meines Wissens den Gen II V6 hat und der kam beim PA der ersten Generation erst in den späten Modelljahren.

Zitat:

@iEmrBuick schrieb am 2. Juni 2017 um 08:40:12 Uhr:


Sind die Anlasser der ersten Generation und der zweiten Generation gleich ? Weil mein Anlasser hin bei meinem 99er

Wahrscheinlich nicht. Wie Dynamix schon sagte, haben sich die Motoren ja geändert. Am besten einfach mal auf Rockauto die Teilenummern vergleichen! 🙂

Mal was zum Stand der Dinge bei meinem PA. Heute habe ich folgende Dinge erledigt:

- Neues Radio eingebaut (was ne scheiss Arbeit)
- Abblendlichtfunzeln gegen bessere Funzeln getauscht (mehr kann man da wohl nicht machen)
- Kofferraumfernentriegelung repariert

Mein Trunkpulldownmotor ist definitiv hin. Das Gehäuse ist gerissen und der Motor selbst sieht so aus, als hätte ihn eine Überlast zerstört. Ich werde bei Gelegenheit nochmal nach einem Ersatz gucken.

Was noch ansteht:

- Fahrwerk ist ziemich rappelig -> evtl Stoßdämpfer neu
- Irgendwas surrt drehzahlabhängig -> Spann-/Umlenkrolle? Der Riemen ist nicht zu stramm
- Komplette Innenreinigung

Schnäppchen aus Bethlehem für 800 Dollar.
https://allentown.craigslist.org/cto/6158955391.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen