Buick Park Avenue - Sammelthread

Buick Park Avenue

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Beste Antwort im Thema

So hier isser 😁

Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !

Link zum vollständigen Thread

7146 weitere Antworten
7146 Antworten

Ja das ist irgendwie Konstruktionsbedingt. Der Motor hat eine Eigenheit die dafür sorgt. Habe leider vergessen was das war und wo ich es gelesen habe. :S

Mein 99er Park Avenue geht wenn der Motor warm ist sehr oft aus mir wurde gesagt das ist der Kraftstofffilter wollte fragen wo liegt der und kann man den selber wechseln und wie's aussieht ist von dem ganzen starten auch der Anlasser kaputt gegangen wenn das Auto warm ist springt der nicht mehr an und wenn's kalt ist springt der an als ob nichts wäre
Habt ihr auch solche Erfahrungen und ist das wirklich der kraftstofffilter und der Anlasser oder kann's auch was anderes sein ?

Wenn der Anlasser hin ist sollte er doch gar nicht mehr laufen. Kraftstofffilter findet man oft am Unterboden. Wechsel ist ziemlich easy.

Bei meinem PA sind die Anschlüsse zum Kraftstofffilter so angerottet das man sich nicht traute diesen zu lösen. Da ist wohl eine neue Kraftstoffleitung fällig. Mal sehen wo ich eine solche auftreiben kann.

Ähnliche Themen

Nylonleitungen oder Metall?

Zitat:

@localhorst83 schrieb am 7. Mai 2017 um 21:06:09 Uhr:


Versuche doch mal das Steuermodul zu tauschen. Standardmäßig wurde bei meinem PA zur europäisierung die Fernentriegelung abgeschalten, dazu hatte ich hier im Thread schon geschrieben. Dazu gab es sogar einen eigenen Austattungscode der sich "T2R - Lock Control Remote Freq - DELETE" nannte. Ich habe mir eine Fernbedienung bestellt und natürlich ging nix. Dann habe ich mir eine Steuereinheit aus einem gebrauchten LeSabre zugelegt und siehe da, ich konnte die Fernbedienung programmieren und zwar extakt nach diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=y6lr66xHdLQ

Die Steuereinheit heißt "THEFT-LOCKING KEYLESS / DETERRENT MODULE". Aber bitte achte exakt auf das Baujahr deines Wagens, meiner aus dem Jahr 1996 hat schon das neuere Modul und die neuere eiförmige FB.

Grund für den Tausch könnte auch dein Alarmproblem lösen da in dieser Steuereinheit Türverriegelung Ein-u. Ausgang erkannt werden und auch Gewalteingriffserkennung welche den Stromkreis zum Horn schließt. Wenn du Glück hast ist einfach dieses Modul hinüber. So zumindest laut Reparaturbüchern. Das Modul sitzt bei meinem PA beifahrerseitig hinter dem Handschuhfach.

Viel Erfolg.

Nochmal eine Nachfrage dazu: In den Beschreibungen zu den Modulen steht teilweise, dass es 10 verschiedene Möglichkeiten des Widerstands auf den Schlüsseln (Passkey) gibt und die Module dementsprechend programmiert sind. Das bedeutet, dass man u.U einen neuen Schlüssel bzw Widerstand braucht.

Ging das bei Dir "out of the box"?

Die Fernbedienung ist unabhängig vom Widerstand auf dem Schlüssel. War zumindest bei mir der Fall. Ich konnte meinen alten schlüssel mit dem Modul aus nem US-Schlachter von Ebay ohne Probleme weiter benutzen.

Alle Modelle mit der rechteckigen Fernbedienung bis MY 1993 haben meines Wissens nach das richtige Modul verbaut. Dort wurde nur die Fernbedienung einfach nicht mit ausgeliefert. Alle Modelle mit der eierförmigen Fernbedienung (Ab model year 1996) und MY 1994-95 haben ein Modul verbaut das erst durch eins aus nem US Park Avenue ersetzt weden muss. So wars bei mir zumindest.

@falloutboy: Sind Metall-Leitungen. Schade ist das seit MY 1995 (also alle mit Serie II Motor) der Kraftstofffilter auf einer Seite eine Schraubverbindung hat. Davor waren es auf beiden Seite welche zum Stecken. Leider rosten die Schraubverbindungen fest. Muss auch noch sehen wie ich meinen ab bekomme....

Zitat:

@Seven2k schrieb am 29. Mai 2017 um 14:50:34 Uhr:


Die Fernbedienung ist unabhängig vom Widerstand auf dem Schlüssel. War zumindest bei mir der Fall. Ich konnte meinen alten schlüssel mit dem Modul aus nem US-Schlachter von Ebay ohne Probleme weiter benutzen.

Alle Modelle mit der rechteckigen Fernbedienung bis MY 1993 haben meines Wissens nach das richtige Modul verbaut. Dort wurde nur die Fernbedienung einfach nicht mit ausgeliefert. Alle Modelle mit der eierförmigen Fernbedienung (Ab model year 1996) und MY 1994-95 haben ein Modul verbaut das erst durch eins aus nem US Park Avenue ersetzt weden muss. So wars bei mir zumindest.

Gut zu wissen! Eine funktionierende Fernbedienung habe ich allerdings schon, mir geht es um die Alarmanlage. Meiner ist EZ 93, müsste also ein MJ93 oder MJ92 sein...ich werde das einfach mal probieren.

Was du auch probieren kannst ist, dass Modul einmal ausbauen und reinschauen. Bein den Ersten MY sind die Platinen mitnund ohne Sendeeinheit deutlich zu unterscheiden. Bei den 96 sind sie es leider nicht mehr.

Zitat:

@Seven2k [url=https://www.motor-talk.de/.../...avenue-sammelthread-t1729043.html?...]


schrieb am @falloutboy: Sind Metall-Leitungen. Schade ist das seit MY 1995 (also alle mit Serie II Motor) der Kraftstofffilter auf einer Seite eine Schraubverbindung hat. Davor waren es auf beiden Seite welche zum Stecken. Leider rosten die Schraubverbindungen fest. Muss auch noch sehen wie ich meinen ab bekomme....

Die eine Seite der Kraftstofffilter beim Alero ist auch Metalverschraubung. Das geht eigentlich, 2 Maulschlüssel und Gegenhalten. Davor großzügig Rostlöser 🙂
Und so wurde heute mein seit 1998 verbauter Filter endlich mal gewechselt

Zitat:

@Seven2k schrieb am 29. Mai 2017 um 18:35:55 Uhr:


Was du auch probieren kannst ist, dass Modul einmal ausbauen und reinschauen. Bein den Ersten MY sind die Platinen mitnund ohne Sendeeinheit deutlich zu unterscheiden. Bei den 96 sind sie es leider nicht mehr.

Wie gesagt, meine Fernbedienung geht. Ich hätte nur gerne, dass der PA blinkt/hupt, wenn man ihn abschließt. Das kann man laut Bedienungsanleitung programmieren, klappt bei meinem aber nicht. Die Vermutung liegt nahe, dass das in der Europaversion irgendwie "kastriert" wurde. Deswegen wollte ich mal ein US Anti-Theft Module testen.

Bei meinem 99er Park Avenue kann man die Beifahrer die von innen öffnen aber von außen nicht mehr

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 30. Mai 2017 um 09:40:45 Uhr:


Wie gesagt, meine Fernbedienung geht. Ich hätte nur gerne, dass der PA blinkt/hupt, wenn man ihn abschließt. Das kann man laut Bedienungsanleitung programmieren, klappt bei meinem aber nicht. Die Vermutung liegt nahe, dass das in der Europaversion irgendwie "kastriert" wurde. Deswegen wollte ich mal ein US Anti-Theft Module testen.

Hmm, in welcher Bedienungsanleitung steht das?

Das sog. Security Feedback Feature (programmierbare optische und/oder akustische Rückmeldung beim Öffnen/Schliessen) gab's meines Wissens erst ab MY 1996.
Meine beiden 94er PAs (einer Euro-Modell, einer aus Kanada) hatten es nicht und es ist dort auch im Owner's Manual nicht erwähnt.

Ich finde es erst im Manual zum MY 1996.

Kann ich bestätigen. Mein 96er hupt, der 92er eines Bekannten nicht.

@iEmrBuick: Türverkleidung runter und schauen was die Mechanik macht/nicht macht. Leider weiß ich nicht wie bei 97er aufwärts die Verkleidung runter geht. Bin mir aber sicher, dass es Vids dazu auf YouTube gibt.

Hat das rumgehupe keinen Option Code? Damit sollte sich das Ganze doch schnell rausfinden lassen. Bevor man jetzt anfängt auf Verdacht irgendwelche Steuergeräte zu tauschen ist das immer noch die einfachste Möglichkeit.

Warum überhaupt der Aufwand für so ein bisschen Spökes? Der Wagen sollte auch so schon genug auf der Straße auffallen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen