Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Hallo,
ich habe, wie so viele, ein Problem mit meiner Hupe.
TX2000 hat da schon viel Material geliefert, aber sie hupt immer noch nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...den-fehler-einfach-nicht-t2922426.html
Geprüft:
Sicherung : (TX2000 - oben rechts oder unten links?) hab beide getauscht.
Taster geprüft, auch OK.
Fakten: Drück ich den Hupenknopf, so schaltet das Relais im Motorraum, aber Hupen tuts nicht.
Ich würde nun 2 Dinge tun:
1. Mal Strom auf eine Hupe geben (Netzteil außerhalb des Autos)
2. Mir das Relais näher ansehen, vielleicht schaltet es nicht durch, trotz Klacken.
Meine Frage:
Wo verdammt sitzt das Hupenrelais??
Für eine Komplettübersicht der Relais wäre ich übrigens auch echt dankbar.
Grüße
Jörg
Hey Jörg,
du hast doch schon die perfekte Übersicht aus dem Link rausgesucht!! 🙂 Bessere Informationen gibts ja wohl nicht.
Da siehst du auch in dem Ausschnitt in der Mitte "Horn Relay Connector" wo die Relais sitzen. Das Hupenrelais müsste das zweite von links sein.
Wie man auf dem Schaltplan sieht müsste da ein schwarzes und grünes Kabel dran sein.
Die Sicherung sitzt im Relay Center im Beifahrer-Fußraum unter dem Armaturenbrett. Unten die Abdeckung wegmachen dann sieht man es. Auf dem Bild ganz oben rechts gafisch dargestellt und schwarz markiert sieht man die Sicherung die für das Hupensystem genutzt wird. Ist ne 25 amp Sicherung.
Sei froh das es klackt, bei mir war der Fehler irgendwo in Mitten der Lenksäule, sodass ich leider auf einen externen Hupenknopf umrüsten musste. Den Fehler würde ich beim Relais suchen (wobei klacken ja schonmal gut ist) bzw. zwischen Relais und Hupen. Aber gute Idee, teste nochmal die Hupe seperat! 😉
Moin,
ich habe immer noch Probleme mit dem Blinker. Weiß wirklich keiner, wo sich das Relais befindet? Hinter dem Sicherungskasten habe ich bereits geschaut. Sollte es sich doch da hinter dem ganzen Kabelwirrwar befinden und ich bzw wir haben es nur nicht gesehen?
Nun noch was anderes. Verschließt sich euer PA beim schalten auf "D" und öffnet er sich wieder bei "P"? Ich habe ihn erst eine Woche, aber ich glaube, das hat er bisher nur 1x gemacht.
Genauso das Innenlicht. Es sollte doch angehen, wenn man die Tür öffnet - macht es aber nicht. ich denke aber, auch das habe ich schon 1x beobachten können.
Das waren erstmal genug Probleme - mehr kommt sicher später 🙂
René
PS: Der PA ist echt der Hammer 🙂
Zitat:
@rg98 schrieb am 17. August 2016 um 06:06:19 Uhr:
Moin,ich habe immer noch Probleme mit dem Blinker. Weiß wirklich keiner, wo sich das Relais befindet? Hinter dem Sicherungskasten habe ich bereits geschaut. Sollte es sich doch da hinter dem ganzen Kabelwirrwar befinden und ich bzw wir haben es nur nicht gesehen?
Blinkt er gar nicht? Ansonsten den Blinker anschalten und via Geräusch die Stelle erkunden!
Nun noch was anderes. Verschließt sich euer PA beim schalten auf "D" und öffnet er sich wieder bei "P"? Ich habe ihn erst eine Woche, aber ich glaube, das hat er bisher nur 1x gemacht.
Ja, das Auto verschließt automatisch. In den 90ern war wohl das "Car Napping" sehr in Mode, daher bauten die Hersteller die automatische Verriegelung ein, um dem vorzubeugen.
Genauso das Innenlicht. Es sollte doch angehen, wenn man die Tür öffnet - macht es aber nicht. ich denke aber, auch das habe ich schon 1x beobachten können.
Ich vermute, das der Schieberegler "Panel Lights" bei dir in der ganz linken Stellung steht, damit wären die Lampen ausgeschaltet! Bewege diesen mal nach rechts. Aber vorsicht: ganz rechts ist Dauerbeleuchtung! Nicht dass die Batterie am nächsten morgen leer ist.
Das waren erstmal genug Probleme - mehr kommt sicher später 🙂
Das sind doch keine Probleme 😁
René
PS: Der PA ist echt der Hammer 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Commodore_HH schrieb am 17. August 2016 um 11:03:17 Uhr:
Zitat:
@rg98 schrieb am 17. August 2016 um 06:06:19 Uhr:
Moin,ich habe immer noch Probleme mit dem Blinker. Weiß wirklich keiner, wo sich das Relais befindet? Hinter dem Sicherungskasten habe ich bereits geschaut. Sollte es sich doch da hinter dem ganzen Kabelwirrwar befinden und ich bzw wir haben es nur nicht gesehen?
Blinkt er gar nicht? Ansonsten den Blinker anschalten und via Geräusch die Stelle erkunden!
Er blinkt eben nicht - er schaltet auf Dauerlicht. Also kann ich das Relais auch akustisch nicht orten 😉
Also muss ich es doch anders lösen 🙁
Zitat:
Zitat:
Nun noch was anderes. Verschließt sich euer PA beim schalten auf "D" und öffnet er sich wieder bei "P"? Ich habe ihn erst eine Woche, aber ich glaube, das hat er bisher nur 1x gemacht.
Ja, das Auto verschließt automatisch. In den 90ern war wohl das "Car Napping" sehr in Mode, daher bauten die Hersteller die automatische Verriegelung ein, um dem vorzubeugen.
So war es bei meinem Alero auch. Das bleibt wohl dann auch ein ungelöstes Problem.
Zitat:
Zitat:
Genauso das Innenlicht. Es sollte doch angehen, wenn man die Tür öffnet - macht es aber nicht. ich denke aber, auch das habe ich schon 1x beobachten können.
Ich vermute, das der Schieberegler "Panel Lights" bei dir in der ganz linken Stellung steht, damit wären die Lampen ausgeschaltet! Bewege diesen mal nach rechts. Aber vorsicht: ganz rechts ist Dauerbeleuchtung! Nicht dass die Batterie am nächsten morgen leer ist.
Deine Vermutung stimmt nicht 😁 Als ich den Alero hatte, hatte ich mich schon über das Dauerlicht gewundert. Es hat eine Weile gedauert, bis ich auf diesen Regler kam 🙂
Zitat:
Zitat:
Das waren erstmal genug Probleme - mehr kommt sicher später 🙂
Das sind doch keine Probleme 😁
Na dann vielleicht mal ein echtes - zumindest für mich, denn ich bin Raucher 🙂
Das Fahrerfenster geht ganz sporadisch mal nicht auf. Ich höre es in der Tür klicken, aber nix passiert. Die anderen drei Fenster lassen sich bedienen. Ist das vielleicht auch so ein Sicherheits-Feature? Sodass das sich das Fenster bei einer bestimmten Konstellation nicht bedienen lässt?
Gruß René
@localhorst
Am 4. September geht es wieder nach Chemnitz.
Der Blinkgeber hat sich links vom Lenkrad oben im Armaturenbrett versteckt.Da kommst von unten dran,hinterher musst du dir den Ruecken wieder einrenken lassen.Es ist eine kleine runde 2polige Dose.
Also ich finde das Miststück nicht 🙁
Ich habe aber jetzt eine recht unkonventionelle Lösung gefunden. Vielleicht werde ich damit doch mal eine US-Car-Werkstatt aufsuchen.
René
Nun ist wohl ein Besuch in der Werkstatt unabdingbar - die Alarmanlage hat sich heute während der fahrt verselbstständigt 🙁
Da muss irgendwas in der Tür nicht stimmen, was auch die Probleme mit dem Fensterheber und nicht angehender Innenraumbeleuchtung erklären könnte. Vorhin ist selbige sogar an gewesen, obwohl alle Türen zu waren.
René
Erstmal zum Termin, da bin ich leider noch im Urlaub sorry, aber irgendwann schaffen wir es nochmal mitzufahren. 🙂
Zum Thema Tür, das könnte gut möglich sein dass das Türschloss oder irgendein Kabel defekt ist. Bei meinem PA ist auch etwas seltsam auf der Beifahrerseite. Wenn ich den Wagen abschließe und dann Druckknopf drücke als ob ich die Tür öffnen will geht das Innenraumlicht an, aber wie gesagt der Wagen ist abgeschlossen. Das passiert nur auf der Beifahrerseite ich gehe mal dort vom Schloss aus, muss mir das bei Gelegenheit mal ansehen.
Gruß
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 19. August 2016 um 20:01:19 Uhr:
Wenn ich den Wagen abschließe und dann Druckknopf drücke als ob ich die Tür öffnen will geht das Innenraumlicht an, aber wie gesagt der Wagen ist abgeschlossen.
Das stimmt so! Nennt sich Illuminated Entry Light.
Euch drücken des Handgriffs geht das Innenraumlicht an, außerdem wird das Schlüsselloch beleuchtet!
Interessant ist, dass es bei mir auch nur auf der Beifahrerseite funktioniert. Aber da stimmt was nicht, das muss auch auf der Fahrerseite gehen, damit man das Schlüsselloch finden kann, gerade da! Habe mal hinter der Türverkleidung nachgesehen aber den Fehler leider nicht gefunden damals.
@_TX2000_
Das ist mir jetzt neu. 😁 Da muss ich mal in meinen Reparaturbüchern nachschauen ob ich etwas entsprechendes finde darüber. Ein paar Baustellen gibt es noch aber er wird langsam immer fitter. 🙂 Irgendwer scheint auch schon mal dran gewesen zu sein an der Fahrertür, die Verkleidung unterhalb der Fensterheber steht etwas hervor, ist auf der Beifahrerseite nicht so.
Gruß, Tommy