Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Moin Moin Zusammen!
Da mein PA nun weg ist, habe ich noch einige Ersatzteile, die ich gerne anbieten möchte, denn Ihr könnt es vielleicht noch gebrauchen:
Lichmaschine €40,-
Servopumpe mit elektr. Unterstützung €30,-
Kühlergrill mit Buick-Logo €30,-
Kühlergrill ohne Logo €20,-
Alle Artikel zzgl. Versand. Bilder kann ich gern senden (z.B. Whatsapp oder Mail), schickt mir gern eine PN, auch mit Preisvorschlägen.
Frohes Cruisen..
Oh, sehr schade, aber viel Glück mit deinem neuen! 😉
Bei meinem PA geht es weiter voran. Neuer Endschalldämpfer und neue Bremsen vorne. Als nächstes stehen die Bremssattel auf der Liste sowie und die vorderen Bremsschläuche. Wird mein PA eine never ending Story!? 🙂 Aber er wird merklich besser.
Schau dir auch mal die bremsen hinten an. Nicht dass der Inhalt auch schon über 20 Jahre alt ist. Zumindest säubern und gangbar machen kann nicht schaden.
Danke für den Tipp, werde ich mal drüberschauen und bei der nächsten Bestellung bei RA gleich ein paar Bremsbacken mitbestellen. Lieber einmal mehr getauscht als zu wenig. Selbiges Prinzip hab ich auch bei den Zündkerzen vollzogen da die Laufleistung für mich unbekannt war sind diese gegen neue getauscht worden.
Ähnliche Themen
Mein Getriebe mag keine warmen Tage. Heute, als er wieder in den vierten Gang schaltete ruckte und zuckte es wie verrückt beim Gas geben. Das Öl ist frisch gewechselt worden und der Ölstand optimal. Das passiert nur an besonders warmen Tagen. Bei kälterem Wetter funktioniert es ohne zu murren. 🙁
Hi zusammen,
mein PA92 hat ein Blinklichtproblem. Wenn ich den blinker (rechts oder links) einschalte blinkt es 2 oder 3 mal normal und bleibt dann an. Warnblinkanlage funktioniert normal.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
Zitat:
@BertRutten schrieb am 29. August 2016 um 16:14:20 Uhr:
Hi zusammen,mein PA92 hat ein Blinklichtproblem. Wenn ich den blinker (rechts oder links) einschalte blinkt es 2 oder 3 mal normal und bleibt dann an. Warnblinkanlage funktioniert normal.
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
Ich vermute dass das Relais hängen bleibt. Wäre zumindest das günstigste Teil, wenn man es austauscht.
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 26. August 2016 um 18:33:36 Uhr:
Mein Getriebe mag keine warmen Tage. Heute, als er wieder in den vierten Gang schaltete ruckte und zuckte es wie verrückt beim Gas geben. Das Öl ist frisch gewechselt worden und der Ölstand optimal. Das passiert nur an besonders warmen Tagen. Bei kälterem Wetter funktioniert es ohne zu murren. 🙁
Hast du Service manuals zu dem Getriebe? Inwiefern möglichkeiten am Getriebe etwas zu überprüfen?
Denn je nachdem wie es sich genauer rausfinden lässt, vllt en solenoid, schalter oder band.
Das sollte sich schon rausfinden lassen - kann vllt nur aufwändig werden, denn die Line pressure (Drücke im Getriebe) zu beobachten, ist nicht einfach und die Manometer recht teuer.
Also ich habe die Reparaturbücher vom Buick PA auf deutsch, diese gebe ich immer mit in die Werkstatt damit die nachlesen können falls etwas unklar ist. Ich selbst habe keine Möglichkeit da was zu reparieren. Ich werde mir aber bei Gelegenheit einen Tech2-Scanner zulegen da mein jetziges OBD2 Gerät keine GM-spezifischen Codes ausgibt.
Mal noch etwas anderes, trotz der kleinen wehwechen hat der Buick die Strecke von daheim an die Ostsee geschafft bei Kiel. 🙂 Es war auch nicht zu warm daher hat das Getriebe keine Mucken gemacht. Habe ein Bild angehangen vom Feriendomizil.
Gruß, Tommy
Hallo liebe PA-Fahrer,
mein EUR-91er muss vorne auf US umgerüstet werden. Parklicht, Blinker und Scheinwerfer ist kein Problem, aber woher kommt der Anschluss für die Cornering Lamp? So wie ich es auf Schema-Zeichnungen gesehen habe, kommt die Leitung mitsamt Sockel direkt aus dem US-Kabelbaun. Ich schätze/befürchte die Verkabelung geht dann direkt an den Direction Switch? Kennt jemand die Kabel-Farben?
Hinter dem Scheinwefer auf der Fahrerseite habe ich einen unbenutzen Stecker gefunden. Rot und Gelb sowie Rot und Schwarz offen an die Kabelführung geklebt. Weiß jemand, wofür der ist? Mit dem Licht hat der wohl leider nichts zutun.
Dann habe ich auf der Beifahrerseite an den beiden Hupen (habe vier Stück verbaut, obwohl offiziell kein U09 - 4 NOTE HORN verbaut ist) einen einfachen Schuhstecker mit rotem Kabel gefunden. Auch hier die Frage, ob jemand weiß wofür der ist. Könnte mit vorstellen, dass die vom RAC-Modul kommt, wegen Hupe/ZV - habt's aber noch nicht durchgemessen.
Erstmal Hallo alle zusammen. 🙂
Ich bin nun seit gut 2,5 Monaten auch stolzer Besitzer eines 1996 PA. Ich habe seitdem und auch vorher schon hier hin und wieder still mitgelesen.
Es muss noch einiges an ihm gemacht werden aber Stück für Stück kommt das alles. 🙂
Nun habe ich auch ein paar Fragen.
#1: Mein Luftkompressor für die Luftfederung ist hin. Er hat zwar noch Luftdruck aufgebaut hat aber ein starkes klackern von sich gegeben. Also habe ich ihn dieses Wochenende mal ausgebaut und ihn mir anggesehen. Ich weiß nicht wie oder was dort passiert ist, aber der Kolben war im Durchmesser etwa 0,7 - 1,0 cm kleiner als der Zylinder, was dazu geführt hat das er immer hin und her geschlagen ist und sich letztendlich selbst an der Zylinderwand Oval (!) geschlagen hat. Sah aus wie ein Football. 🙂😰😕 Na ja wie dem auch sei er ist hin und muss ersetzt werden. Nun habe ich mich auf Ebay und Co auf die suche nach einem Ersatz gemacht. Da ja bei meinem 1996er der Kompressor nicht mehr im Motorraum sitzt hat er wohl auch eine andere GM Teilenummer bekommen. Nun ist die Frage kann ich auch einen Kompressor eines Früheren Baujahres nehmen oder muss es zwangsweise genau dieser sein? Optisch scheinen die sich ja nicht zu unterscheiden mit der einen Ausnahme, dass meiner einen weiblichen Stecker für den Kabelbaum hat und die älteren Baujahre einen männlichen. Kennt sich das war aus und kann mir eventuell sagen ob die Dinger untereinander auswechselbar sind?
#2: Mein PA "Dingt" nicht. Damit meine ich z.B. wenn man den Schlüssel für die Zündung stecken lässt und die Tür aufmacht. Halt diese typische Klingeln was man von US-Cars kennt. Auch meine "Fasten Belts" Lampe geht nicht. Zumindest leuchtet da nichts. Ich habe hier im Thread ein Foto von der Lampenleiste gesehen und dort war auch eine Stelle für "Fasten Belts" vorhanden. Weiß einer woran das liegen kann? Hängt das zusammen oder könnte die Lampe der Fasten Belts Anzeige einfach kaputt sein?
#3: Meine "Security" Lampe ist immer an. Na ja fast immer. Manchmal geht sie aus und Funktioniert so wie im Handbuch beschreiben. Ist aber eher selten. Wenn eine Tür offen ist Blinkt sie. Das ist ja auch gewollt. Das Auto lässt sich ohne Probleme starten und muckt auch nicht obwohl die Lampe an ist. Könnte da eventuell einfach ein Wackelkontakt sein der die Lampe auf Masse zieht und sie so ungewollt zum leuchten Bringt?
#4: Wie habt ihr eure Rückleuchten dicht bekommen. Ich habe jetzt provisorisch erstmal Silikon genommen da es bis jetzt nur eine 10 cm große Stelle ist. Schön ist das aber nicht.
So das reicht erstmal. Genug Roman fürs erste. 😁
Grüße!
Zitat:
@Seven2k schrieb am 5. September 2016 um 17:10:14 Uhr:
#2: Mein PA "Dingt" nicht. Damit meine ich z.B. wenn man den Schlüssel für die Zündung stecken lässt und die Tür aufmacht. Halt diese typische Klingeln was man von US-Cars kennt. Auch meine "Fasten Belts" Lampe geht nicht. Zumindest leuchtet da nichts. Ich habe hier im Thread ein Foto von der Lampenleiste gesehen und dort war auch eine Stelle für "Fasten Belts" vorhanden. Weiß einer woran das liegen kann? Hängt das zusammen oder könnte die Lampe der Fasten Belts Anzeige einfach kaputt sein?#3: Meine "Security" Lampe ist immer an. Na ja fast immer. Manchmal geht sie aus und Funktioniert so wie im Handbuch beschreiben. Ist aber eher selten. Wenn eine Tür offen ist Blinkt sie. Das ist ja auch gewollt. Das Auto lässt sich ohne Probleme starten und muckt auch nicht obwohl die Lampe an ist. Könnte da eventuell einfach ein Wackelkontakt sein der die Lampe auf Masse zieht und sie so ungewollt zum leuchten Bringt?
Dafür gibt es ein "Chime Module". Das müsste beim 96er auch unten im Beifahrerfußraum sitzen, als Einheit mit der Alarmanlage, denn das Bimmeln ist ja ein Sicherheits-Feature. Das Modul müsste eine eigene Sicherung haben. Bitte mal prüfen.
Wenn die Security-Lampe an ist und er trotzdem fährt, könnte das auch auf eine Bastelei hindeuten (kein Chime). Da habe ich aber leider keine Ahnung von. Hast Du einen 2. Schlüssel ohne Widerstand und kannst den PA damit auch starten?
Die Anschnall-Lampe wird wohl durch sein. Nachsehen und mit der Securtiy tauschen ;-)
Zu #1 kann ich leider keine große Hilfestellung geben, aber da bei meinem der Kompressor auch nicht funktioniert wollte ich den tauschen. Bei Rockauto wird mir der Westar CD7720 neben noch zwei anderen angezeigt. Da bei den anderen leider kein Bild vorhanden ist kann ich mich nur auf den von Westar beziehen. Dieser wird bei RA nur für den 96er PA angeboten, die anderen von 94-96er Baujahre. In der Bucht gibt es welche wie z. B. diesen Luftkompressor. Der Preis ist zwar nicht ohne aber bei RA ist er leider nicht mehr lieferbar im Moment. Bei meinem 96er PA ist der gesamte Kompressor vergammelt und von den Luftleitungen getrennt, ich weiß nicht mal wie ich den da abbekommen soll.
Zu #2, eine Anschnalllampe habe ich bei mir noch nie gesehen. 😰 Muss ich bei Gelegenheit mal schauen. Gab es da Unterschiede zwischen Ami-PA und EU-PA???
Zu #3, gleiches Problem, gleiche Symptome. Security leuchtet dauerhaft, Wagen springt ohne zu Murren an, ich gehe mal von einem Bypass aus? Irgendwas muss gebastelt worden sein, oder vllt ist auch ein Schloss defekt, weiteres werde ich wohl erst herausfinden wenn ich das Tech2-Gerät gekauft habe und mir der Buick seine Fehlerchen mitteilen kann. Auch ein neuer Zündschlüssel mit neuem, gleichem Widerstand half bei mir nicht, aber einen Versuch war es mir wert.
Gruß, Tommy
Betreffend #2 gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen den Europa- und den Nordamerika-Modellen.
Bei meinem Euro-PA lagen die "Fasten Belts"-Lampe sowie der zugehörige Gong brach. Da gab's nur den Licht-An-Gong sowie den Zünschlüssel-Steckt-Gong.
Beim kanadischen Modell war das volle Programm da, inkl. Fasten Belts-Lampe und Gong.
Könnte sein, dass es am bereits erwähnten Chime-Module liegt. Muss nicht unbedingt ein Defekt sein, wäre auch möglich, dass es vom Vorbesitzer absichtlich lahmgelegt wurde.
Also ich habe einen 93er PA und die Lampe für den Gurt gibt es. Leuchten tut sie zumindest, wenn die Zündung angemacht wird, also wenn alles mal aufleuchtet. Aber Sinn macht sie natürlich nicht, denn das Feature, dass sie leuchtet, wenn man nicht angeschnallt ist, gibt es auch bei mir nicht.
Diese Security-Lampe leuchtet bei mir auch, wenn der Wagen mal so funktioniert, wie er soll 🙂
Als letztens wieder meine Alarmanlage während der Fahrt anging, habe ich diese mit dem Zu- und wieder Aufschließen deaktivieren können ... oder sie wäre sowieso aus gegangen. Auf jeden Fall ging dann bei mir sogar die Innenraumbeleuchtung bei geöffneter Tür und auch gingen die Türen zu, als ich auf D ging und auch wieder auf, als ich auf P ging. Die Security-Lampe leuchtet dann auch. Irgendwann machte es irgendwo im Auto "klick" und schon war die Lampe aus und auch die anderen Features fielen wieder aus 🙁
Der PA ist schon ein Mysterium - zumindest meiner 🙂
René