Buick Park Avenue - Sammelthread
So hier isser 😁
Fragen, Sorgen, Nöte rund um den Buick Park Avenue !
Beste Antwort im Thema
7146 Antworten
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 4. August 2016 um 17:11:52 Uhr:
@Commodore_HHJa den meinte ich. Angeboten wird mir bei RA der WALKER 18280 SoundFX jedoch wurde bei Amazon eben für diesen Endschalldämpfer die Bewertung "This item is not an oem fit for my 96 park ave. It is smaller in size, and the marked "outlet" is backwards . Very disappointed . Should have spent a few extra bucks on a better quality item" abgegeben, das hält mich schon vom Kauf ab etwas.
Hey Tommy,
leider steht auf meiner Rechnung keine Artikelnummer für den Endtopf drauf 😕
Günstig war er allerdings auch nicht (400,-).
Ich ansonsten ist Rockauto immer noch eine gute Wahl auch wenn der Versand teuer ist...
Sorry dass ich nicht weiterhelfen kann.
Moin moin zusammen!
Einige werden es schon wissen, ich veräußere meinen PA.
Eine entsprechende Anzeige mit der Verlinkung zu Mobile habe ich hier im Markplatz eingestellt.
Leider kommt eine neue Idee/Projekt gerade auf mich zu und daher möchte ich jemanden mit diesem tollen Wagen noch glücklich machen.
Als Schlachter ist er natürlich geeignet, da es viele Neuteile am Motor gibt, dennoch verkaufe ich ihn nur am Stück 😁
Leitet meinen Link zur Anzeige auch gern weiter, wenn jemand den Einstieg in die Ami-Welt für kleineres Geld gehen möchte.
Grüße an alle und frohes Cruisen..
Mathias
Update: Bei meinem Buick wurde letztlich das Steuergerät getauscht. Jetzt läuft er wieder.
Was anderes: Immer wenn ich über den Packsattel (A, Autobahn) fahre, fällt der Overdrive aus und geht dann den Rest der Fahrt nicht mehr. Erst wieder am nächsten Tag. Wieso ist das so? Kann man den Overdrive reparieren und was ist das für ein Aufwand/Kosten?
herzliche Grüße
L
Zitat:
@ArmuS schrieb am 19. Juni 2016 um 23:55:08 Uhr:
Blinkt auch während des Startversuchs die SECURITY-Lampe? Falls ja, ist es tatsächlich die Wegfahrsperre.Ursache ist meist ein schlechter Kontakt zum Widerstand im Zündschlüssel. Dies kann von verschmutzten Kontakten am Schlüssel bzw. im Zündschloss herrühren. Die Wegfahrsperre erwartet einen bestimmten Widerstandswert im Zündschlüssel. Stimmt der nicht, lässt sich das Auto nicht starten.
Ich würde als erstes die Kontakte am Schlüssel reinigen. Oder mit dem zweiten Schlüssel versuchen.
Hallo in die Runde,
seit Freitag habe ich nun auch einen 93er PA, der ein paar Macken hat 🙂
Das für mich Wichtigste ist das Dauerlicht beim Blinken. Auf der Fahrt von FFM nach L hat der Blinker funktioniert, aber bei einer Einkaufsfahrt stieg er plötzlich aus.
Dass es wohl das Relais ist, konnte ich schon erlesen, nur wo versteckt sich das Teil? Bestellt habe ich es schon und ich hoffe, dass das 552 auch das Richtige ist 🙂
Dann geht meine FB nicht. Kann man die eventuell mit einer anderen ersetzen? Kann man herausfinden, ob es an der FB liegt oder am PA selber?
Ich danke schon mal für eventuell Antworten!!
René
Ähnliche Themen
@ArmuS sorry, das hatten wir ja schon mal ;-) und viele Antworten darauf.
habe das schon ganz vergessen. Nunja, ich werde meinen Mechaniker mal darauf ansetzen...
Zitat:
@lukkalk schrieb am 9. August 2016 um 18:23:52 Uhr:
Update: Bei meinem Buick wurde letztlich das Steuergerät getauscht. Jetzt läuft er wieder.Was anderes: Immer wenn ich über den Packsattel (A, Autobahn) fahre, fällt der Overdrive aus und geht dann den Rest der Fahrt nicht mehr. Erst wieder am nächsten Tag. Wieso ist das so? Kann man den Overdrive reparieren und was ist das für ein Aufwand/Kosten?
herzliche Grüße
L
Zitat:
@lukkalk schrieb am 9. August 2016 um 18:23:52 Uhr:
Zitat:
@ArmuS schrieb am 19. Juni 2016 um 23:55:08 Uhr:
Blinkt auch während des Startversuchs die SECURITY-Lampe? Falls ja, ist es tatsächlich die Wegfahrsperre.Ursache ist meist ein schlechter Kontakt zum Widerstand im Zündschlüssel. Dies kann von verschmutzten Kontakten am Schlüssel bzw. im Zündschloss herrühren. Die Wegfahrsperre erwartet einen bestimmten Widerstandswert im Zündschlüssel. Stimmt der nicht, lässt sich das Auto nicht starten.
Ich würde als erstes die Kontakte am Schlüssel reinigen. Oder mit dem zweiten Schlüssel versuchen.
Danke fürs schauen habe mir jetzt einen günstigen über Rockauto bestellt. Ich hoffe der passt auch. Ja, bei Rockauto ist der Versand ganz schön heftig umso sperriger die Teile werden. Hab schon einiges dort bestellt und war bisher immer zufrieden.
@rg98
L wie Leipzig? 😁 Ich arbeite dort, wohne aber derzeit in der nähe von Oschatz. Wenn die FB nicht geht kann man versuchen diese neu anzulernen. Wurde hier im Thread schonmal irgendwo beschrieben. Hat bei mir leider nicht funktioniert da mein EU-Modell kein Empfängersteuergerät hat, wurde also vor Verkauf entfernt.
Gruß, Tommy
@localhorst83
Das mit dem Anlernen habe ich schon versucht, hatte da aber wohl die falsche Anleitung - oder es geht eben nicht. Vielleicht ist auch die FB defekt.
Bist du in der Facebook-Gruppe "US Car Freunde Leipzig" drin? Wir machen am Sonntag eine Ausfahrt nach Chemnitz ins "Mr Meyers Diner".
@Commodore_HH
Danke dir. Ich habe jetzt schon Freude damit, aber wenn das ein oder andere noch repariert werden muss.
Gruß René
@rg98
Danke für die Info, bin leider dieses WE verhindert, aber falls mal wieder so eine Ausfahrt ist bin ich gerne dabei. 🙂 Bin leider nicht bei FB angemeldet daher bekomme ich sowas nicht mit. 🙁
Mal was anderes zum PA gefragt, war schon mal jemand damit in der Waschanlage? Würde gern mal bei meiner Tanke eine Wäsche machen, weiß nur nicht wegen der Länge und Breite des Wagens und dem Buick-Emblem auf der Motorhaube, nicht das es das abreißt.
Danke für die Antwort, ich habe mich mal getraut und siehe da es passt, zwar gerade so aber es geht. (siehe Bilder)
Bin gerade dabei ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, da der Stoff des Schiebedachgummis sich löst habe ich diesen mal entfernt, den Gummi gesäubert und den Stoff in die Waschmaschine gepackt, mal sehen ob es klappt. Werde ihn wohl dann mit Sprühkleber wieder anbringen muss nur noch einen guten finden. Aber da es über kurz oder lang sowieso um eine Innenraumrestaurierung hinauslaufen wird würde mich interessieren ob es einen Farbcode für den Dachhimmel, Schiebedachgummi und der Verkleidung an der C-Säule gibt? Schaue ich mir bei Rockauto die Bodenbeläge an gibt es da Grau und Mittelgrau. Ob es nun die Originalfarben sind weiß ich nicht. Grund dafür ist das ich möglich alles original behalten will. Des weiteren geht mir der Zierstreifen außen flöten, werde ihn wohl entfernen lassen scheint als wäre er nur geklebt, würde ihn aber wiederhaben wollen später.
Gruß
Für Innenraumfarben, Leder / Stoffsitzfarben siehe RPO codes.
Für die Zierleiste, abmachen, wieder neu ankleben. Da dürfte ein Karosseriebetrieb des vertrauens die passenden Klebestreifen (meist von 3M weil sehr gut) haben.
Hallo Leute,
die Bremsleitungen beim PA vorne sind nun fällig, da wo alle gebündelt im Motorraum langgehen sind die verrostet und eine Leitung ist jetzt undicht.
Irgendwer hier musste das auch mal reparieren lassen...ist ewig her. Mich würde interessieren ob man die Leitungen vorgefertigt kaufen kann, ich finde bisher aber nichts leider. Oder, was ich vermute, muss man die anfertigen?
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 14. August 2016 um 16:06:07 Uhr:
Hallo Leute,die Bremsleitungen beim PA vorne sind nun fällig, da wo alle gebündelt im Motorraum langgehen sind die verrostet und eine Leitung ist jetzt undicht.
Irgendwer hier musste das auch mal reparieren lassen...ist ewig her. Mich würde interessieren ob man die Leitungen vorgefertigt kaufen kann, ich finde bisher aber nichts leider. Oder, was ich vermute, muss man die anfertigen?
Moin!
Die Bremsleitungen hat Alex_C machen lassen! Ob das vorgefertigt war, weiß ich nicht, aber zumindest hätte man dann schon einmal einen Kostenpunkt. Bei mir wären die auch fällig gewesen (hat sich ja nun erledigt).
Am besten nach der Reparatur satt mit Wachs einjauchen und damit konservieren, die Position ist echt bescheiden.
Grüße
Moin,
die Bremsschläuche habe ich von Fabian Spiegler, siehe Bilder.
Stahlflex in Wunschfarbe :-)
Die festen Bremsleitungen, da haben wir Teile von der Mercedes E-Klasse genommen und passend gebogen.
Der TüV war glücklich.
Zitat:
@_TX2000_ schrieb am 14. August 2016 um 16:06:07 Uhr:
Irgendwer hier musste das auch mal reparieren lassen...ist ewig her. Mich würde interessieren ob man die Leitungen vorgefertigt kaufen kann, ich finde bisher aber nichts leider. Oder, was ich vermute, muss man die anfertigen?